Globaler Service für Anlagen

Interview

„Planung und Errichtung elektrotechnischer Anlagen war die Idee, auf die ich Elcotech 1996 als Ein-Mann-Betrieb gründete“, sagt Geschäftsführer Peter Schütte.

Eine erfolgreiche Idee, wie das anhaltende Wachstum zeigt. Schon zwei Jahre nach der Gründung, 1998, musste Elcotech in neue, größere Räume umziehen. 2001 wurde ein eigenes Firmengebäude mit Werkhalle errichtet, 2006 ein weiteres. 2008 gründete das Unternehmen eine Niederlassung in Österreich, auch dort wurde ein Firmengebäude mit Werkhalle errichtet.

2013 wurde eine weitere Niederlassung in Koblenz gegründet, 2015 ist eine Erweiterung am Standort Lünen geplant. „Praktisch sind wir alle 1,5 bis 3 Jahre umgezogen“, erklärt Peter Schütte. „Dieses stetige Wachstum wird gerade deutlich begrenzt, vor allem durch die Globalisierung.“

Neuer Schwerpunkt

„Durch die Globalisierung müssen Unternehmen mit Firmen aus aller Welt konkurrieren, und das nicht unter den gleichen Bedingungen“, betont Peter Schütte. „Die Schwerindustrie, vor allem die Stahlindustrie, ist mit enormen Auflagen belastet, die ausländische Unternehmen etwa aus Fernost nicht erfüllen müssen. Das führt zur Abwanderung dieser Industrien aus Deutschland und Europa und damit zur Abwanderung unserer wichtigsten Auftraggeber.“

Elcotech hat das Problem erkannt und hat zur Wartung und Instandhaltung gewechselt und das Dienstleistungsportfolio immer weiter ausgebaut, um den schwindenden Anlagenbau zu kompensieren. Das Unternehmen kennt sich aus mit Industrieanlagen und kann neben seiner Kompetenz im Anlagenbau alles bieten, was Kunden brauchen, sofortige Rufbereitschaft, 24-Stunden-Service und Rundumbetreuung.

Peter Schütte
„Wir werden durch Globalisierung angegriffen und wir schlagen durch Globalisierung zurück.“ Peter SchütteGeschäftsführer

„Wir bieten den Service insbesondere im Ausland an, Gegenglobalisierung und Spezialisierung heißt die Strategie, das ist der einzige Weg.“

Breit aufgestellt

Heute hat Elcotech neben den Niederlassung Deutschland und Österreich auch eine Niederlassung in Kroatien in Planung. „Wir sind da wo wir gebraucht werden“, so Peter Schütte. Das Servicegeschäft läuft erfolgreich und bietet Potential. „Mittlerweile haben wir schon 20 Rahmenverträge“, betont Peter Schütte stolz. „Wartung und Instandhaltung können auch für andere Bereiche wichtig sein, beispielsweise die Papierindustrie oder die Chemie. Darüber hinaus errichten wir sicherheitstechnische Anlagen wie Brandmeldeanlagen, Zutrittskontrollen, Videoanlagen. Für diesen Bereich haben wir Partnerschaften mit Bosch, Siemens, Minimax und anderen namhaften Unternehmen.“

Ganz neu ist der Bereich elektrische Heizsysteme. Hier bietet Elcotech als Systemlieferant alle Anwendungsbereiche an, von der Rohrbegleitheizung über die Freiflächenheizung bis hin zu Industrieanwendungen. Weiter vertreibt die Niederlassung Koblenz Stromschienen, Verteilersysteme und Versorgungstechnik bis in die Mittelspannung.

„Wir sind immer offen für neue Möglichkeiten, wir haben schon beim Aufbau eines Mobilfunknetzes mitgearbeitet. Als neue Herausforderung sehen wir den Braunkohletagebau im Energie-Management, Bergwerkstechnik hat hier noch Zukunft. Wegen der Lage der Schwerindustrie und der Konjunkturlage erwarten wir für dieses Jahr keine Steigerung des Umsatzes in der Gruppe von zwölf Millionen EUR, aber für die Zukunft wird die Gegenglobalisierung weitere Früchte tragen.“

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema Anlagen- und Maschinenbau

Speziallösungen für den Tiefbau – leise und präzise

Interview mit Rolf Disselhoff, Senior Sales Manager der Seika Sangyo GmbH

Speziallösungen für den Tiefbau – leise und präzise

Im urbanen Tiefbau sind technische Innovationen gefragt, die sowohl präzise als auch emissionsarm arbeiten. Die Seika Sangyo GmbH mit Sitz in Düsseldorf erfüllt genau diese Anforderungen – als europäischer Vertriebsarm…

Die Zukunft des Holzbaus

Interview mit Rainer Auerbacher, Vorstand Vertrieb | Service | Marketing der Hans Hundegger AG

Die Zukunft des Holzbaus

Während die Baubranche noch über Digitalisierung diskutiert, ist sie in Hawangen längst Realität: Die Hans Hundegger AG steuert ganze Hallen mit Holzbearbeitungsmaschinen per Mausklick. Als Weltmarktführer definiert das unterallgäuer Familienunternehmen…

Wo Technik unter Spannung steht

Interview mit Markus Garlich, Geschäftsführer der cam GmbH

Wo Technik unter Spannung steht

Der deutsche Maschinen- und Anlagenbau steht unter Druck: Globale Unsicherheiten, steigende Energiekosten und Fachkräftemangel fordern Unternehmen heraus. Gefragt sind flexible Partner, die individuelle Lösungen bieten und zugleich höchste Qualitätsstandards erfüllen.…

Spannendes aus der Region Kreis Unna

Vom Automatenhersteller zum Systemanbieter

Interview mit Heinz Sander, Geschäftsführer und Andreas Wehrmann, Geschäftsführer der ICA Traffic GmbH

Vom Automatenhersteller zum Systemanbieter

Vor 25 Jahren stellte die ICA Traffic GmbH aus Dortmund ihre ersten Fahrkartenautomaten her und konnte sich in diesem Segment inzwischen einen stattlichen Marktanteil von circa 60% erarbeiten. Mit der…

Familiäre Werte und Professionalität

Interview mit Michael Stein, Geschäftsführer der Securess Versicherungsmakler GmbH

Familiäre Werte und Professionalität

Die Securess Versicherungsmakler GmbH setzt nicht nur auf Professionalität, sondern auch auf persönliche Beziehungen – das wird im Gespräch mit Michael Stein deutlich. Für den Geschäftsführer und sein Unternehmen stehen…

Projekte aus Liebe zur Gestaltung

Interview mit Dipl.-Ing. Johannes Klein, Geschäftsführender Gesellschafter der Kemper · Steiner & Partner Architekten GmbH

Projekte aus Liebe zur Gestaltung

Architekten sind die Visionäre unserer gebauten Umgebung, die Künstler des Raumes und die Ingenieure der Ästhetik. Durch ihre kreativen Köpfe und ihre technische Expertise formen sie unsere Städte und Landschaften,…

Das könnte Sie auch interessieren

Vom Autoglasdienstleister zum hoch spezialisierten Industriepartner

Interview mit Han-Alexander Pothoven, Director Advanced Technologies der DK Prototyping for Automotive Glass

Vom Autoglasdienstleister zum hoch spezialisierten Industriepartner

Wie bringt man Innovation, Qualität und Tempo unter ein Glasdach? Han-Alexander Pothoven von DK Prototyping for Automotive Glass kennt die Antwort. Im Interview erläutert er, wie ein kleines Unternehmen aus…

„Wir wollen der Industriestandard für die Wasseraufbereitung werden!“

Interview mit Dr. Christian Göbbert, Managing Director der Nanostone Water GmbH

„Wir wollen der Industriestandard für die Wasseraufbereitung werden!“

Mit einem Keramikfiltrationssystem hat Nanostone Water ein Produkt entwickelt, das Mikroorganismen aus Wasserkreisläufen verlässlich herausfiltert: zur Trinkwasserversorgung, aber auch für vielfältige Industrieanwendungen und die Abwasseraufbereitung. Wie die Technologie genau funktioniert…

Beton nach Maß

Interview mit Stephan Radtke, kaufmännischer Geschäftsführer der DUHA Betonfertigteile GmbH

Beton nach Maß

Beton ist vielseitig einsetzbar, formbar, stabil, langlebig, druckfest und auf lange Sicht wirtschaftlich. Gleichzeitig ist seine Herstellung energieintensiv und verursacht nicht unerhebliche Mengen an CO2-Emissionen. Die DUHA Betonfertigteile GmbH aus…

TOP