Globaler Service für Anlagen

Interview

„Planung und Errichtung elektrotechnischer Anlagen war die Idee, auf die ich Elcotech 1996 als Ein-Mann-Betrieb gründete“, sagt Geschäftsführer Peter Schütte.

Eine erfolgreiche Idee, wie das anhaltende Wachstum zeigt. Schon zwei Jahre nach der Gründung, 1998, musste Elcotech in neue, größere Räume umziehen. 2001 wurde ein eigenes Firmengebäude mit Werkhalle errichtet, 2006 ein weiteres. 2008 gründete das Unternehmen eine Niederlassung in Österreich, auch dort wurde ein Firmengebäude mit Werkhalle errichtet.

2013 wurde eine weitere Niederlassung in Koblenz gegründet, 2015 ist eine Erweiterung am Standort Lünen geplant. „Praktisch sind wir alle 1,5 bis 3 Jahre umgezogen“, erklärt Peter Schütte. „Dieses stetige Wachstum wird gerade deutlich begrenzt, vor allem durch die Globalisierung.“

Neuer Schwerpunkt

„Durch die Globalisierung müssen Unternehmen mit Firmen aus aller Welt konkurrieren, und das nicht unter den gleichen Bedingungen“, betont Peter Schütte. „Die Schwerindustrie, vor allem die Stahlindustrie, ist mit enormen Auflagen belastet, die ausländische Unternehmen etwa aus Fernost nicht erfüllen müssen. Das führt zur Abwanderung dieser Industrien aus Deutschland und Europa und damit zur Abwanderung unserer wichtigsten Auftraggeber.“

Elcotech hat das Problem erkannt und hat zur Wartung und Instandhaltung gewechselt und das Dienstleistungsportfolio immer weiter ausgebaut, um den schwindenden Anlagenbau zu kompensieren. Das Unternehmen kennt sich aus mit Industrieanlagen und kann neben seiner Kompetenz im Anlagenbau alles bieten, was Kunden brauchen, sofortige Rufbereitschaft, 24-Stunden-Service und Rundumbetreuung.

Peter Schütte
„Wir werden durch Globalisierung angegriffen und wir schlagen durch Globalisierung zurück.“ Peter SchütteGeschäftsführer

„Wir bieten den Service insbesondere im Ausland an, Gegenglobalisierung und Spezialisierung heißt die Strategie, das ist der einzige Weg.“

Breit aufgestellt

Heute hat Elcotech neben den Niederlassung Deutschland und Österreich auch eine Niederlassung in Kroatien in Planung. „Wir sind da wo wir gebraucht werden“, so Peter Schütte. Das Servicegeschäft läuft erfolgreich und bietet Potential. „Mittlerweile haben wir schon 20 Rahmenverträge“, betont Peter Schütte stolz. „Wartung und Instandhaltung können auch für andere Bereiche wichtig sein, beispielsweise die Papierindustrie oder die Chemie. Darüber hinaus errichten wir sicherheitstechnische Anlagen wie Brandmeldeanlagen, Zutrittskontrollen, Videoanlagen. Für diesen Bereich haben wir Partnerschaften mit Bosch, Siemens, Minimax und anderen namhaften Unternehmen.“

Ganz neu ist der Bereich elektrische Heizsysteme. Hier bietet Elcotech als Systemlieferant alle Anwendungsbereiche an, von der Rohrbegleitheizung über die Freiflächenheizung bis hin zu Industrieanwendungen. Weiter vertreibt die Niederlassung Koblenz Stromschienen, Verteilersysteme und Versorgungstechnik bis in die Mittelspannung.

„Wir sind immer offen für neue Möglichkeiten, wir haben schon beim Aufbau eines Mobilfunknetzes mitgearbeitet. Als neue Herausforderung sehen wir den Braunkohletagebau im Energie-Management, Bergwerkstechnik hat hier noch Zukunft. Wegen der Lage der Schwerindustrie und der Konjunkturlage erwarten wir für dieses Jahr keine Steigerung des Umsatzes in der Gruppe von zwölf Millionen EUR, aber für die Zukunft wird die Gegenglobalisierung weitere Früchte tragen.“

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema Anlagen- und Maschinenbau

Reis Robotics: Software trifft Robotik

Interview mit Volker Buchbauer, Geschäftsführer der Reis Robotics GmbH & Co. KG

Reis Robotics: Software trifft Robotik

Vom Erfinder der Entgratungspresse in den 1950er-Jahren zum Entwickler eigener sechsachsiger Roboter in den 1980ern – Reis Robotics blickt auf eine bewegte Geschichte zurück. Nach der Ausgliederung aus der KUKA-Gruppe…

Exzellenz in der Drucktechnologie

Interview mit Andreas Faget, CFO und Christian Motzke, Director Sales & Marketing der ISIMAT GmbH Siebdruckmaschinen

Exzellenz in der Drucktechnologie

Die ISIMAT GmbH Siebdruckmaschinen ist ein führendes Maschinenbauunternehmen, bekannt für innovative Drucktechnologien zur Dekoration von Kunststoff- und Glasverpackungen und Erfinder des patentierten inLINE FOILING®-Verfahrens. Andreas Faget, CFO, und Christian Motzke,…

Besonders bleiben

Interview mit Martin Ebner, CEO der StramaGroup

Besonders bleiben

Der Sondermaschinenbau ist ein anspruchsvolles Tätigkeitsfeld, das konstante Veränderung mit sich bringt. Beispielhaft ist die Integrierung modernster Automatisierungstechnik, die Produktionen effizienter, flexibler und zukunftssicherer macht und neue Perspektiven eröffnet. Die…

Spannendes aus der Region Kreis Unna

Stark in der Gemeinschaft

Interview mit Michael Rolf und Jörg Axel Simon, Vorstand der NORDWEST Handel AG

Stark in der Gemeinschaft

Handelsgenossenschaften spielen seit jeher eine bedeutende Rolle in der Wirtschaft, insbesondere für den Mittelstand. Als Zusammenschlüsse von Händlern und Unternehmen bieten sie nicht nur eine Plattform für den gemeinsamen Einkauf…

Finanzielle Entlastung in schwerer Zeit

Interview mit Jens Leder, Vorstandsvorsitzender der Vorsorgekasse Hoesch Dortmund Sterbegeldversicherung VVaG

Finanzielle Entlastung in schwerer Zeit

Gestorben wird immer. Aber wie häufig kommt es vor, dass sich weder Sterbende noch Hinterbliebene Gedanken machen, wie eine würdevolle und angemessenen Bestattung bezahlt werden soll – vor allem dann,…

Der Knusperspaß für jede Altersgruppe

Interview mit Christof Komander, Sales Manager DAS Beste aus Polen GmbH

Der Knusperspaß für jede Altersgruppe

Wer unter uns knabbert nicht gern? Beim Fernsehen oder im Kino, ein Häppchen zwischendurch – das kennen wir alle. Jedoch sind Eltern oft nervös, wenn es darum geht, was ihre…

Das könnte Sie auch interessieren

Ein Blick hinter die Fassade

Interview mit Matthias Schur, Geschäftsführer der Siegfried Schur Baubetrieb GmbH

Ein Blick hinter die Fassade

Wie in vielen Teilen Deutschlands steht auch die Baubranche in Sachsen vor erheblichen Herausforderungen. Lange war sie Motor der Konjunktur, jetzt wird sie durch hohe Zinsen, steigende Material- und Energiekosten…

Globaler geht es nicht

Interview mit Erik van Os, Country Head Germany und Gianfranco Maraffio, Vorstand der TMF Deutschland AG

Globaler geht es nicht

Die TMF Group bietet ihre Management-, Accounting- und Payroll-Dienstleistungen in über 80 Ländern an und kann ihre Kunden damit nicht nur geografisch umfassend unterstützen. Erik van Os und Gianfranco Maraffio,…

Heimat schaffen

Interview mit Dipl.-Ing. Stefan Forster, Geschäftsführer der Stefan Forster GmbH

Heimat schaffen

Unzählige große Bauprojekte hat die Stefan Forster GmbH mit Sitz in Frankfurt am Main im Bundesgebiet schon umgesetzt. Ihr Schwerpunkt liegt dabei im städtischen Wohnungsbau. Doch auch darüber hinaus hat…

TOP