Software für Autos der Zukunft

Interview mit Anja Drenkelfuß, Unternehmensstrategie EFS Elektronische Fahrwerksysteme GmbH

„Wir gestalten das Fahren der Zukunft“, fasst Anja Drenkelfuß die Vision der Elektronischen Fahrwerksysteme GmbH (EFS) zusammen. System-Software und Hochintegrationsplattformen für Fahrwerkelektronik sowie fahrsicherheitsprägende Fahrwerkregelsysteme vom stabilisierenden Bremseingriff bis hin zur komfortablen Schlaglochreaktion der Feder-Dämpfer-Einheit gehören in das EFS-Portfolio genauso wie die zentralen Fragestellungen des pilotierten Fahrens.

Technologiegetrieben

Entstanden ist das Unternehmen 2009 als Joint Venture der Audi Electronics Venture GmbH und der GIGATRONIK Ingolstadt GmbH. Eines der ersten Themen war eine Reifendruckkontrollanzeige, die erstmalig rein softwarebasiert den Reifendruck überwachen konnte.

„2015 haben wir die Gesamtverantwortung für ausgewählte, strategische Themen der Fahrdynamikentwicklung für neue Modelle und Derivate übernommen“, erklärt Anja Drenkelfuß. „Wir unterstützen die Fahrwerksentwicklung mit Simulationssystemen, unter anderem mit echtzeitfähigen Fahrdynamikmodellen. Ab 2018 übernehmen wir zusätzlich das Management von sensorbasierten Messdaten aus realen Versuchsträgern und die spezifische Datenanalyse dieser großen Datenmenge in der Cloud.“

Als Strategiepartner greift die EFS technologiegetrieben die Herausforderungen der Fahrzeugbranche mit ihren Partnern im VW-Konzern auf. „Wir entwickeln gemeinsam mit den Fachabteilungen von Audi und VW Kerntechnologien und bereichern diese Projekte mit unserem Knowhow und unseren Ideen. Darüber hinaus nutzen wir unsere Fachexpertise auch für eigene Innovationen sowie zur Entwicklung neuer Geschäftsmodelle.“

Bedarf an Experten

Das von den Geschäftsführern Wilhelm Schmitt und Régis Sandrin geleitete Unternehmen beschäftigt knapp 400 Mitarbeiter. „Wir sehen uns als Know-how-Treiber bei Audi und VW sowie im gesamten Volkswagen-Konzern“, beschreibt Anja Drenkelfuß. „Der Schwerpunkt unserer Aktivitäten reicht von der Konzeptentwicklungsphase bis zum ersten Serieneinsatz unserer Systeme. Wir lösen technologische Engpässe für unsere Partner in Eigenverantwortung.“

Anja Drenkelfuß
„Wir sehen uns als Know-how-Treiber bei Audi und VW sowie im gesamten Volkswagen-Konzern.“ Anja DrenkelfußUnternehmensstrategie

Die Spezialisierung der EFS und ihre Erfolgsgeschichte führt zu einem gestiegenen Bedarf an motivierten Experten. Anja Drenkelfuß betont, dass die EFS deshalb häufig auf Recruiting-Veranstaltungen vertreten ist. „Außerdem kooperieren wir intensiv mit Hochschulen und Forschungsnetzwerken.“

Automatisiertes Fahren, Digitalisierung und neue Mobilitätskonzepte stellen für die EFS wie auch für die gesamte Automobilbranche eine große Chance zur aktiven Gestaltung der Zukunft dar. „Wir werden diese und damit das Fahren von morgen langfristig mitprägen.“

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema Automobil & Fahrzeugbau

Stricken für den Umweltschutz

Interview mit Alfred Buck, Geschäftsführer der Buck GmbH & Co. KG

Stricken für den Umweltschutz

In der Automobilindustrie sind technische Innovationen und nachhaltige Lösungen entscheidend für den Erfolg. Die Buck GmbH & Co. KG hat sich auf die Herstellung von Dämpfungselementen spezialisiert, die durch ihre…

Mobilität von Anfang an

Interview mit Thomas Frevert, Geschäftsführender Gesellschafter der Lentz Fahrzeugtechnik GmbH

Mobilität von Anfang an

Von Sätteln, Zaumzeug und Halftern für Pferdefuhrwerke zu Heizungs-, Klima- und Lüftungstechnik für Kraftfahrzeuge war es ein langer Weg. Dieses Jahr feiert die Lentz Fahrzeugtechnik GmbH ihr 140-jähriges Bestehen. Heute…

Mit leichtgewichtiger Motion-Control wieder auf Wachstumskurs

Interview mit Christian Mutter, Geschäftsführer der General Aerospace GmbH

Mit leichtgewichtiger Motion-Control wieder auf Wachstumskurs

Die gesamte Luftfahrtindustrie hatte schwer unter den Folgen der Coronazeit zu leiden. Doch nun geht es wieder bergauf und auch die General Aerospace GmbH spürt den Aufschwung deutlich. Das auf…

Spannendes aus der Region Landkreis Eichstätt

Wo Daten ihren Ort finden

Interview mit Jürgen Schomakers, Geschäftsführer der Esri Deutschland GmbH

Wo Daten ihren Ort finden

In einer Welt, in der 80% der Daten einen Raumbezug haben, spielt Esri Deutschland eine Schlüsselrolle bei der Analyse geografischer Informationen. 1969 von Jack und Laura Dangermond in Redlands (USA)…

Ein Nischenkönig in Familienhand

Interview mit Ann-Dorothée Büsche, Geschäftsführerin der semiQuarz GmbH

Ein Nischenkönig in Familienhand

Vielfach verbaut und für etliche Branchen unerlässlich: Das ist Quarzglas. Dank seiner chemischen Festigkeit und hohen Umwandlungstemperatur findet Quarzglas in der ein oder anderen Form integriert den Weg in wichtige…

Mit IT-Kompetenz und Strategie hinaus in die Welt

Interview mit Jürgen Löhle Geschäftsführer der CONSILIO GmbH

Mit IT-Kompetenz und Strategie hinaus in die Welt

In der dynamischen Welt der IT-Beratung hat sich die CONSILIO GmbH als innovativer Vorreiter etabliert. Mit einem neuen Standort in den USA und Fokus auf Digitalisierung und Cloud-Lösungen treibt das…

Das könnte Sie auch interessieren

„Im Brückenbau braucht es für jedes Projekt individuelles Engineering!“

Interview mit Georg Schreiber, Geschäftsführer der Schreiber Brücken-Dehntechnik GmbH

„Im Brückenbau braucht es für jedes Projekt individuelles Engineering!“

Nicht nur im Brückenbau macht maßgeschneiderte Ingenieurarbeit den Unterschied. Doch wo es um Brückenbau und -sanierung geht, ist Schreiber Brücken-Dehntechnik genau deshalb ein gefragter Partner für die öffentliche Hand und…

25 Jahre Vertrauen, Wandel und Erfolg

Interview mit Prof. Dr. Michael Nelles, Vorstand der Conpair AG

25 Jahre Vertrauen, Wandel und Erfolg

Seit 25 Jahren ist die Conpair AG Spezialist für Nachfolgeregelung und Unternehmensfinanzierung. Unter der Leitung von Prof. Dr. Michael Nelles hat sich das Unternehmen durch Vertrauen, Anpassungsfähigkeit und Branchenfokus –…

Heimat schaffen

Interview mit Dipl.-Ing. Stefan Forster, Geschäftsführer der Stefan Forster GmbH

Heimat schaffen

Unzählige große Bauprojekte hat die Stefan Forster GmbH mit Sitz in Frankfurt am Main im Bundesgebiet schon umgesetzt. Ihr Schwerpunkt liegt dabei im städtischen Wohnungsbau. Doch auch darüber hinaus hat…

TOP