Mein Wort ist mehr wert als jeder geschriebene Vertrag

Unternehmer Ralf Dümmel im Interview

Wirtschaftsforum: Einsatzbereitschaft- und wille gehören offensichtlich zu den Unternehmenstugenden. Was bringen Sie darüber hinaus an Stärken und Motivation für das Tagesgeschäft ein, Herr Dümmel?

Ralf Dümmel: Ich komme mit weniger Schlaf aus [lacht]. Im Ernst, das müssen andere beurteilen. Was für mich als Unternehmer wichtig ist: Mein Wort ist mehr wert als jeder geschriebene Vertrag. Und der Respekt der Menschen hier im Haus untereinander ist auch von immenser Bedeutung. Von der Geburtsstunde eines Produkts bis zu dessen Reife dabei zu sein, das ist schon etwas Faszinierendes. Da fiebern alle richtig mit. Man erkennt einfach, dass sich die Dinge bewegen lassen, das ist ein schönes Gefühl. Auch bei der Weihnachtsfeier in zufriedene Mitarbeitergesichter zu schauen, ist sicherlich einer dieser Glücksmomente.

Wirtschaftsforum: Gerade die Mitarbeiter sind für Unternehmen das wertvollste Kapital. Wie könnte man Ihre Unternehmenskultur beschreiben?

Ralf Dümmel: Vor einem Jahr wurden wir als familienfreundliches Unternehmen ausgezeichnet. Das leben wir in vielfältiger Form. Von vernünftigen Urlaubsregelungen bis hin zu Kindergartenzuschüssen reicht dabei das Spektrum. Das spiegelt auch unsere durchschnittliche Betriebszugehörigkeit wider. Die liegt bei knapp zehn Jahren.

Wirtschaftsforum: Wir kommen nicht umhin, das Thema Start-ups aufzugreifen. Welche Rolle spielen letztere für Sie?

Ralf Dümmel: Wenn wir unser Engagement bei „Die Höhle des Löwen“ betrachten, dann ist das sozusagen eine neue Herausforderung. Wir beurteilen zwar ein Produkt und dessen Chancen, aber der Mensch dahinter ist ungemein wichtig. Der muss uns in seinen Grundtugenden überzeugen, dann ist das für uns superspannend. In den letzten sechs Monaten haben wir so Abschlüsse mit 19 Unternehmern beziehungsweise Gründern erzielt. Dadurch ergeben wunderbare Synergien. Wir sind schließlich selbst schon seit gut 40 Jahren auf dem Markt. Durch die Zusammenarbeit mit den Gründern bekommen auch wir ganz neue Blickwinkel und Herangehensweisen aufgezeigt, das ist sehr erfrischend.

Wirtschaftsforum: Frischen Wind wird es auf wirtschaftspolitischer Ebene 2017 geben. Welche Erwartungen haben Sie an das kommende Jahr, nicht zuletzt im Hinblick auf die Wahl des Bundestags?

Ralf Dümmel: Für unser Geschäft ist aktuell eher die Entwicklung in den USA von Interesse, weniger die des Euroraums. Das liegt vielleicht auch an der Branche. Konsumgüter zeigen sich weniger anfällig bei Krisen als Maschinenbau oder die Automobilindustrie. Ich glaube nicht, dass sich für uns viel ändern wird.

Wirtschaftsforum: Wenn Sie eine Forderung an die Politik richten dürften, wie würde diese lauten?

Ralf Dümmel: Keine politischen Papiertiger wie die Diskussion um die Vermögenssteuer [überlegt]. Ich denke, eine Reduzierung der Belastungen wie beispielsweise durch die Erbschaftsteuer würde dem Mittelstand guttun. Durch vernünftige Löhne lässt sich zudem die Kaufkraft erhalten.

Wirtschaftsform: Abschließend der Blick in die Kristallkugel. Wo sehen Sie DS Produkte in den nächsten fünf Jahren?

Ralf Dümmel: Wir sehen definitiv Chancen im Export, aber generell ist es uns wichtig, das gesunde Wachstum beizubehalten. Hier vor Ort gilt es die Kultur der offenen Tür zu pflegen, denn die zeichnet uns aus. Es wäre außerdem schön, DS als Arbeitgeber bekannter zu machen. Wir sind da noch keine Marke, aber das möchten wir doch nach vorn bringen.

Mehr zum Thema Handel & Konsumgüter

„Eine schöne Marke mit schönen Produkten!“

Interview mit Chagai Goldstoff, CEO der Venson Amsterdam BV

„Eine schöne Marke mit schönen Produkten!“

Edelmetalle und Diamanten sowie daraus gefertigter Schmuck faszinieren die Menschen seit Jahrtausenden. Dass diese Faszination ungebrochen ist, zeigt nicht zuletzt der Erfolg von Venson Amsterdam. Das 2017 aus einer Juwelierfamilie…

„Weinbautradition bewahren und weiterentwickeln“

Interview mit Markus Nordhorn, Geschäftsführer der Weingut Hammel GmbH

„Weinbautradition bewahren und weiterentwickeln“

Seit über 300 Jahren steht das Weingut Hammel aus der Pfalz für erstklassige Weine, starke Marken und gelebte Familientradition. Heute zählt die Weingut Hammel GmbH zu den bekanntesten Abfüllbetrieben der…

Für die Wärme, fürs Wasser gemacht

Interview mit Wolfgang Kraus, Geschäftsführer der Fashy GmbH

Für die Wärme, fürs Wasser gemacht

Die Fashy GmbH ist bekannt für hochwertige Wärmflaschen und funktionale Schwimmprodukte – vertrieben über Apotheken, Drogerien und Fachhandel sowie über eigene digitale Kanäle. Das 1948 gegründete Familienunternehmen wird heute von…

Spannendes aus der Region Hamburg

Produkte von Menschen  für Menschen

Interview mit Arthur Mielimonka, Geschäftsführer der Global Cosmed GmbH und Chief Commercial Officer (CCO) in der Dr. Miele Cosmed Group

Produkte von Menschen für Menschen

In der Schönheits- und Haushaltspflegeindustrie, die von schnellem Umschlag und hoher Konkurrenz geprägt ist, sind Innovation, Markenstärke und effiziente Vertriebswege entscheidende Faktoren für den Erfolg. Dieser dynamische Markt entwickelt sich…

„Wir entwickeln Produkte von 0 auf 100“

Interview mit Waldemar Anton, Geschäftsführer der Northpoint GmbH

„Wir entwickeln Produkte von 0 auf 100“

Technologische Innovationen prägen den Konsumgütermarkt zunehmend. In den letzten Jahren haben neue Entwicklungen und schnelllebige Trends das Kaufverhalten stark verändert. Die Northpoint GmbH aus Hamburg ist auf technische Produkte im…

Einmal Mexiko und zurück im Kühlregal

Interview mit Konrad Boltersdorf, Geschäftsführer der Agora America GmbH

Einmal Mexiko und zurück im Kühlregal

Unter der Marke SOLPURO vertreibt die Agora America GmbH hochwertige Guacamole aus mexikanischen Avocados und beliefert zudem große Lebensmitteleinzelhändler und Gastronomieketten mit vielfältigen Eigenmarken. Mit Wirtschaftsforum sprach Geschäftsführer Konrad Boltersdorf…

Das könnte Sie auch interessieren

Silber gegen Biofilm: die Zukunft der Implantattechnik?

Interview mit Agnieszka Mierzejewska, COO der aap Implantate AG

Silber gegen Biofilm: die Zukunft der Implantattechnik?

Trotz der Multikrise aus hohen Energiepreisen und Rohstoffknappheit konnte der Berliner Medizinproduktehersteller aap Implantate bei seinem zentralen Entwicklungsprojekt wichtige Fortschritte erzielen: Seine innovativen, antibakteriell oberflächenbehandelten Implantate sollen das Infektionsrisiko deutlich…

Ladelösungen mit System: Elektromobilität zuverlässig gestalten

Interview mit Konrad Benze, Geschäftsführer der ChargeHere GmbH

Ladelösungen mit System: Elektromobilität zuverlässig gestalten

Elektroautos boomen – doch ohne eine zuverlässige Ladeinfrastruktur bleibt der Fortschritt auf halber Strecke stehen. Vor allem Unternehmen brauchen Lösungen, die nicht nur technisch funktionieren, sondern auch wirtschaftlich und betrieblich…

Auf Kurs: Die Herausforderungen der Logistikbranche meistern

Interview mit Andreas Kellner, Geschäftsführer und Malte Bruns Operativer Leiter sowie Philipp Kruse, Finanzleiter der Addicks&Kreye Container Service GmbH & Co. KG

Auf Kurs: Die Herausforderungen der Logistikbranche meistern

Die Addicks&Kreye Container Service GmbH & Co. KG aus Bremerhaven steht vor einer spannenden Transformation. In einem sich ständig verändernden Logistiksektor, der von Herausforderungen wie geopolitischen Spannungen und einem wachsenden…

TOP