Beständiges Wachstum trotz Wirtschaftskrise
Interview

Das mittelständische Unternehmen DR.SCHNELL Chemie GmbH kann auf eine lange Tradition zurückblicken. Es wurde bereits im 17. Jahrhundert als Seifensiederei von David Schnell gegründet, der damals zwei Verkaufsstellen unterhielt. Mit der Industrialisierung begann man Anfang der 60er Jahre.
Das Unternehmen wurde 1963 von Dr. Wolfgang Schnell übernommen, er konzentrierte sich mit großem Erfolg auf die Entwicklung und Produktion professioneller chemischer Reinigungsmittel und Hygieneprodukte. Der Geschäftsführer Dr. Thomas Schnell erklärt: „Man kann sagen, dass das Engagement meines Vaters, Dr. Wolfgang Schnell, ein wichtiger Erfolgsfaktor ist, und zwar von der Produktentwicklung bis zum Kontakt mit unseren Mitarbeitern, die die Unternehmensphilosophie umsetzen, und dem Kundenkontakt“.
Ausgezeichnete Qualität
Einer der größten Kunden wurde schnell die Deutsche Bundesbahn, und hier fand auch der erste Kaltreiniger seinen Einsatz. Bis heute ist die Deutsche Bahn AG einer der wichtigsten Auftraggeber für Innen- und Außenreinigung, zum Beispiel Graffitientfernung. Für sämtliche Reinigungsanforderungen produziert die DR.SCHNELL GmbH geeignete hochwertige Produkte.
Nach der Olympiade 1972 entwickelte das Unternehmen im Olympiabad die Innovation in der Sanitärreinigung: dies hatte die Geburtsstunde des neuartigen umwelt- und materialverträglichen Kalklösers ‘MILIZID’ zur Folge, einem Mittel, dass bis heute für professionelle Reinigungsdienstleister, besonders für die Gebäudereinigung, unentbehrlich ist.
Es entfernt Kalk, Rost und Urinstein in Sekundenschnelle, was den Arbeitsaufwand extrem verkürzt, und zeichnet sich darüber hinaus durch eine hohe Hautverträglichkeit aus. Ein weiterer Vorteil ist, dass es ohne Mechanik wirkt und ohne Nachledern glänzt. „Heute ist diese Reinigungstechnologie ‘Stand der Technik’“, erläutert Dr. Thomas Schnell.
Das Unternehmen stellt ausschließlich hochwertige Markenprodukte her, die höchste Qualitätsstandards in Bezug auf Umwelt-, Gesundheits-, Materialverträglichkeit und Ergiebigkeit erfüllen müssen und ist zertifiziert nach DIN EN ISO 9001 und 14001.
Bewährte Innovation
Seit dem Jahr 1990 hat DR.SCHNELL auch einen Schwerpunkt auf Qualitätsprodukte für die Großküchenhygiene gelegt. Hierbei wurden die drei Spezialreiniger zur einwandfreien Küchenhygiene als Reinigungsprodukte für den professionellen Einsatz sogar ausdrücklich vom Bundesverband der Lebensmittelkontrolleure e.V. empfohlen.
Des Weiteren werden seit 2002 Textilaufbereitungsmittel vertrieben. In enger Zusammenarbeit mit Procter & Gamble werden professionelle Waschsysteme für die automatische Dosierung bei der Textilhygiene in Krankenhäusern und Seniorenwohnheimen konzipiert.
Außerdem werden in der eigenen Forschungsund Entwicklungsabteilung seit 2007 Hautschutzpflegemittel von promovierten Chemikern kreiert. Seit 2009 entwickelt und vertreibt DR.SCHNELL Desinfektionsmittel für alle sensiblen Bereiche in Altenheimen. Für Betreuung und Beratung auf diesem Gebiet stehen den Kunden 18 Hygienebeauftragte zur Verfügung.
Sie führen eine Analyse der jeweiligen Einrichtung durch, zeigen Schwachstellen auf und entwickeln gemeinsam mit dem Auftraggeber ein Konzept und schulen die Mitarbeiter und kontrollieren die richtige Umsetzung.
„Das Engagement von Dr.Wolfgang Schnell ist ein wichtiger Erfolgsfaktor.“ Dr. Thomas SchnellGeschäftsführer
Umweltschutz, mehr als nur ein Wort
Bereits in den 70er Jahren war die DR.SCHNELL Chemie GmbH eines der ersten Unternehmen, das die Relevanz von umweltfreundlichen Reinigungsmitteln erkannte und den Umweltschutz ernst nahm. Vor zehn Jahren wurde die GmbH nach dem europäischen Standardregister ‘EMAS’ umweltzertifiziert.
Das Unternehmen sieht die Umwelt als unser höchstes Gut an und hat bereits 1998 eine Umweltschutzerklärung abgegeben, in der man sich deutlich zum langfristigen Umweltschutz in allen Unternehmensbereichen bekannt hat. So werden zum Beispiel nachwachsende Rohstoffe eingesetzt, umweltverträgliche Produkte entwickelt und ein fortschrittliches, stromsparendes Heizkraftwerk für die Produktion eingesetzt.
Unübersehbar erfolgreich
Die DR.SCHNELL Chemie GmbH produziert jährlich 18.000 t flüssige Produkte, hierfür sind 188 Mitarbeiter aktiv. Ein hervorragender Außendienst und ständiger Kundenkontakt, um schnellstens Lösungen für Probleme zu finden, sind dem Unternehmen ebenso wichtig wie exzellente Produktqualität. Aber DR.SCHNELL ist nicht nur im Inland tätig, sondern mit einer Exportrate von knapp zehn Prozent auch in Österreich, der Schweiz, den Beneluxländern, sowie in Russland, Osteuropa und Griechenland.
Alle zwei Jahre nimmt die GmbH an der Reinigungsfachmesse CMS in Berlin teil und nutzt die Möglichkeit neue Kontakte zu knüpfen. „Die CMS ist für uns ein sehr guter Branchentreffpunkt. Hier sind wir Mittelpunkt der Branche“, sagt Dr. Thomas Schnell. Ein Umsatz von 40 Millionen EUR bestätigt den Erfolg.
Auch für die Zukunft hat man sich Ziele gesetzt: „Wir wollen führender Anbieter für Reinigung und Hygiene in Deutschland und Europa werden“, informiert der Geschäftsführer. Die Fachkompetenz und hohe Motivation der Mitarbeiter sind wichtige Bestandteile, um dieses Ziel zu erreichen.