„Innovation entsteht nicht im stillen Kämmerlein“

Interview mit Dierk Mutschler und Steffen Szeidl, Vorstände der Drees & Sommer SE

Wirtschaftsforum: Herr Mutschler, Herr Szeidl, wie definieren Sie das Tätigkeitsfeld von Drees & Sommer?

Steffen Szeidl: Wir sind in wirklich allen Bereichen rund ums Bauen tätig: Unsere Leistungen reichen von der Analyse und Beratung über die Planung und das Management aller Bauprozesse bis zum Projektmanagement und dem Betrieb. Vereinfachend gesagt sind wir die Übersetzer zwischen den Planern und Ingenieuren und dem, was der Kunde braucht. Wir sind maximal auf den Kunden und seine Bedürfnisse ausgerichtet.

Wirtschaftsforum: In der Vollständigkeit, wie Sie es anbieten, umfasst Ihr Leistungsspektrum eine Vielzahl der unterschiedlichsten Prozesse und Aufgaben, die gemanagt werden müssen. Setzen Sie dabei auch Schwerpunkte?

Dierk Mutschler: Einer unserer Schwerpunkte ist beispielsweise ICT – Information and Communication Technology – im Hinblick auf das Thema Smart Commercial Building. Die Vernetzung, also ein ausgeklügeltes Zusammenspiel aller Planungs-, Gebäude- und Nutzer-Daten, ist eines der großen Themen der Stunde. Hier begnügen wir uns nicht nur mit der Rolle des Beraters, sondern sind Innovationsführer. Wir arbeiten immer mit den neuesten Entwicklungen, wir finden heraus und machen vor, was machbar ist.

Wirtschaftsforum: Etliche Referenzprojekte in verschiedenen Ländern und für unterschiedlichste Branchen sprechen für Drees & Sommer. Nennen Sie uns einige Beispiele?

Dierk Mutschler: Was die Branchen betrifft, sind wir vorrangig im Automotive-, Pharma- und Healthcare-Bereich unterwegs. So haben wir im Automotive-Sektor Projekte für Daimler und VW abgewickelt und konnten über die VW-Gruppe auch Lamborghini als Kunden gewinnen.

Steffen Szeidl: Derzeit unterstützen wir das Forschungs- und Entwicklungszentrum Roche in Basel. Hier verbindet der Bauherr mit der digitalen Methode Building Information Modeling zwei strategische Zielsetzungen: eine spürbare Verbesserung der Planungs- und Realisierungsqualität sowie eine höhere Effizienz bei reduzierten Planungs- und Baukosten. Stolz sind wir auch auf das Mercedes-Benz-Museum in Stuttgart, bei dem wir unter anderem das technisch-wirtschaftliche Projektcontrolling übernommen haben, und auf ‘The Ship’ in Köln, das wir als Bürogebäude der Zukunft unter Digitalisierungs- und Smart Building-Gesichtspunkten begleiten und das wir mit einem ganzheitlichen Engineering hinsichtlich Gebäudetechnik, Energiekonzept, Fassadentechnik, Bauphysik sowie Green-Building-Beratung unterstützen. Bei uns gibt es generell nur einen Vertrag und keine 25 Planungsbüros. So baut sich eine enge Beziehung zum Kunden auf.

Wirtschaftsforum: Diese enge Kundenbeziehung ist für Ihr Unternehmen essenziell. Hier investieren Sie viel und gehen damit einen anspruchsvolleren Weg als andere. Warum?

Dierk Mutschler: Wiederkehrende Kunden sind der beste Beweis für die Qualität unserer Arbeit. Und diesen Anspruch haben wir eben: Qualität, Qualität, Qualität. Der Kunde muss zufrieden sein. Deshalb muss man sich auch einmal kritischen Fragen stellen und nicht immer nur Everybody‘s Darling sein wollen. So fundamentales Immobilien-Know-how, das die Kunden begeistert, zu bieten und ständig zu vertiefen – daran arbeiten wir täglich.

Wirtschaftsforum: Was spornt Sie in Ihrem Beruf sonst noch an und was schätzen Sie an Ihrem Unternehmen?

Steffen Szeidl: Persönlich treibt es mich an, das Thema Innovation voranzubringen und in einer Branche, die als sehr oldschool wahrgenommen wird, Trends zu entdecken und sie auszubauen. Eine enge Beziehung zum Kunden ist für uns auch deshalb so wichtig, weil Innovation nicht im stillen Kämmerlein entsteht, sondern immer auch in Zusammenarbeit mit dem Kunden. Dazu kommt: Im Unternehmen haben wir einfach einen tollen Spirit. Bei uns kann jeder mitreden, seine Themen einbringen, Ideen umsetzen – vom Praktikanten bis zum Vorstand. Wir haben eine extrem motivierende Arbeitsatmosphäre.

Wirtschaftsforum: Wo sehen Sie Drees & Sommer in den nächsten fünf bis sieben Jahren?

Dierk Mutschler: Bis 2025 möchten wir innerhalb der EU noch stärker als Marktführer ankommen. In Deutschland sind wir das schon. Wir wollen zudem mit kundenorientierten Lösungen führender Dienstleister für digitale Geschäftsmodelle im Immobilienbereich werden. Sonst machen wir weiter wie bisher: mit maximal begeisternden, besonderen Projekten internationaler Coleur. Wir freuen uns auf Herausforderungen, die manchmal auch an der Grenze des Machbaren sind und uns alles abverlangen. Wir haben Kollegen von allen Kontinenten, sind ein hochmotiviertes, internationales Team – beste Voraussetzungen für das globale Geschäft.

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema Bau

Vom Werk zur Baustelle in Rekordzeit

Interview mit DI (FH) Michael Schranz, Geschäftsführer und Günther Greistorfer, Prokurist der G.V. Haustechnik – Montage und Service GmbH

Vom Werk zur Baustelle in Rekordzeit

Effizienz, Qualität und Nachhaltigkeit – drei Schlagworte, die bei der G.V. Haustechnik – Montage und Service GmbH keine leeren Versprechen sind, sondern gelebte Praxis. Als jüngstes Mitglied der Handler Gruppe…

Wohlfühlwelten für Mensch und Pferd

Interview mit Detmar Wiltfang, Geschäftsführer der Viebrockreithallen GmbH & Co. Betrieb KG

Wohlfühlwelten für Mensch und Pferd

Pferdehaltung und Reitsport haben eine lange Tradition und sind für viele Menschen Ausdruck von Lebensfreude, Freiheit und Nähe zur Natur. Die Viebrockreithallen GmbH & Co. Betrieb KG in Harsefeld verbindet…

Beton nach Maß

Interview mit Stephan Radtke, kaufmännischer Geschäftsführer der DUHA Betonfertigteile GmbH

Beton nach Maß

Beton ist vielseitig einsetzbar, formbar, stabil, langlebig, druckfest und auf lange Sicht wirtschaftlich. Gleichzeitig ist seine Herstellung energieintensiv und verursacht nicht unerhebliche Mengen an CO2-Emissionen. Die DUHA Betonfertigteile GmbH aus…

Spannendes aus der Region Stuttgart

Vintage-Uhrenhandel mit Haltung und Geschichte

Interview mit Maximiliane Häffner, Mitglied der Geschäftsleitung der Juwelier Ralf Häffner e.K.

Vintage-Uhrenhandel mit Haltung und Geschichte

Ob Wertanlage, Leidenschaft oder Designobjekt – hochwertige Uhren erleben einen wahren Boom. Die Juwelier Ralf Häffner e.K. aus Stuttgart hat sich auf exklusive Vintage-Modelle spezialisiert und vereint stationären Handel mit…

Stabilität statt Preiskampf: Energieversorgung mit Substanz

Interview mit Stefan Harder, Geschäftsführer der E.VITA GmbH

Stabilität statt Preiskampf: Energieversorgung mit Substanz

Die Energiewirtschaft steckt mitten im Wandel: Klimaziele, Wärmewende, Digitalisierung und volatile Märkte stellen Energieversorger vor enorme Herausforderungen. Die E.VITA GmbH aus Stuttgart zeigt, wie man sich in diesem dynamischen Umfeld…

Flachdachbau mit System, Struktur und Weitblick

Interview mit Alexander Erba, Geschäftsführer der Holl Flachdachbau GmbH & Co. KG Isolierungen

Flachdachbau mit System, Struktur und Weitblick

Die Holl Flachdachbau GmbH & Co. KG Isolierungen aus Fellbach ist Spezialist für Flachdächer, Blitzschutz und Photovoltaik. Als Teil der Primutec Solutions Group setzt das Unternehmen auf Wachstum, Zukäufe und…

Das könnte Sie auch interessieren

Zwei Marken, ein Anspruch – Genuss, der überzeugt

Interview mit Stefan Kunzmann, Managing Director der Euryza GmbH

Zwei Marken, ein Anspruch – Genuss, der überzeugt

Reis ist weit mehr als eine schlichte Sättigungsbeilage: kalorienarm, nährstoffreich, glutenfrei und voller komplexer Kohlenhydrate liefert er Energie, die lange vorhält – und passt in jede moderne Ernährungsweise. Für die…

Papier im Kreislauf – nachhaltig denken, effizient handeln

Interview mit Gerald Prinzhorn, CEO der PRINZHORN HOLDING GmbH

Papier im Kreislauf – nachhaltig denken, effizient handeln

Die Prinzhorn Group mit Sitz in Wien zählt zu Europas führenden Unternehmen im Bereich Papier, Verpackung und Recycling. Im Gespräch mit Wirtschaftsforum spricht Gerald Prinzhorn, CEO der Gruppe und Vertreter…

Tierisch digital

Interview mit Christian Lehmann, Co-CEO der Deine Tierwelt GmbH

Tierisch digital

Die Deine Tierwelt GmbH mit Sitz in Hannover hat sich in den vergangenen 18 Jahren von einer Online-Kleinanzeigenplattform zu einer der führenden Communities für Tierfreunde im deutschsprachigen Raum entwickelt. Im…

TOP