Tonnenschwere Sicherheit

Interview mit Thomas Heindl, Inhaber und Geschäftsführer der Dr. Heindl Tresore GmbH & Co. KG

„Beratung und Vor-Ort-Analyse des Schutzbedarfs und der Örtlichkeiten sind sehr wichtig“, erklärt Thomas Heindl, Geschäftsführer, Inhaber und seit dem 1. Januar 2017 auch Kommanditist der Dr. Heindl Tresore GmbH & Co. KG. „Wir erstellen individuelle Sicherheitskonzepte – auch in Verbindung mit Alarmanlage und Videoüberwachung – und berücksichtigen dabei die Versicherungsvorgaben.“

Tresore liefert das Unternehmen für eine Vielzahl unterschiedlicher Anwendungen. Im Sortiment finden sich einbruch- und feuersichere Tresore ebenso wie Dokumenten- und Datensicherungsschränke.

Weitere Produkte sind Möbel-, Hotel-, Wand- und Bodentresore sowie Lösungen für Tresortüren und Tresorräume sowie Waffenschränke und -tresore. Abgerundet wird das Sortiment durch branchenspezifische Tresore, Deposit- Einwurf- und Schlüsseltresore sowie Exklusiv- und Hochglanztresore.

Weiter expandieren 

Ein Meilenstein in der Geschichte des 1976 vom bereits 2009 verstorbenen Dr. Bernhard Heindl gegründeten Unternehmens war vor 25 Jahren der Auftrag, als Dienstleister an der weltweit größten Uhren- und Schmuckmesse Basel World teilzunehmen.

„Seitdem gehören die weltweit großen Händler der Branche zu unseren Kunden“, freut sich Thomas Heindl. Nach dem Tod seines Vaters übernahm Thomas Heindl das Unternehmen, modernisierte es und baute es weiter aus.

„Beratung und Vor-Ort-Analyse des Schutzbedarfs und der Örtlichkeiten sind sehr wichtig.“ Thomas HeindlGeschäftsführer, Inhaber und Kommanditist

Die Dr. Heindl Tresore GmbH & Co. KG beschäftigt aktuell 15 Mitarbeiter, davon vier nur für Transporte, die manchmal eine besondere Herausforderung darstellen. Schwesterunternehmen ist die Heindl GmbH, die sich auf exklusive Safes spezialisiert hat.

Kundennähe, schnelle Reaktion sowie die Qualität der Beratung zählen ebenso zu den Stärken von Heindl Tresore wie hochwertige Artikel und ein Angebot aus einer Hand. Zu den Kunden gehören Handel, Kommunen, Tankstellen, Hotels, Autohäuser, Privathäuser, Krankenhäuser und militärische Einrichtungen.

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema

„Unsere Branchenfremdheit  war auch ein Vorteil“

Interview mit Stephanie Schädler, Geschäftsführerin der Allgäuer Alpenwasser GmbH

„Unsere Branchenfremdheit war auch ein Vorteil“

Als Familie Schädler vor zehn Jahren das Unternehmen Allgäuer Alpenwasser übernahm, stand es kurz vor dem Konkurs. Doch hinter den teilweise katastrophalen Zuständen verbarg sich ein Diamant, der durch das…

Hotellerie, die den Wandel meistert

Interview mit David Etmenan, Chief Executive Officer & Owner NOVUM Hospitality

Hotellerie, die den Wandel meistert

Vom Familienbetrieb in Hamburg zu einer der größten Hotelgruppen Europas: Die Novum Hospitality GmbH betreibt, entwickelt und managt Hotels in verschiedenen Segmenten – vom Midscale- bis zum Premiumbereich. Das Unternehmen…

Erfolgreich aus dem Quark gekommen

Interview mit Andrej Volynec, Geschäftsführer der Quarki fresh food GmbH

Erfolgreich aus dem Quark gekommen

Milch – Kulturgut und hochwertiges Lebensmittel, das eine Vielzahl an Nährstoffen enthält. Milch liefert wertvolles Eiweiß, Calcium, Jod, Vitamin B2 und B12. Für viele Menschen ist der tägliche Verzehr von…

Spannendes aus der Region Nürnberg

Nah am Kunden, stark im Wachstum

Interview mit Donald Badoux, Geschäftsführer und Christian Leupold, Marketing Manager der NorthC Deutschland GmbH

Nah am Kunden, stark im Wachstum

Die NorthC Deutschland GmbH hat sich in kurzer Zeit europaweit als relevanter Anbieter von Rechenzentrumsdienstleistungen etabliert und verbindet dabei nachhaltiges Wachstum und einen klaren Fokus auf die Zukunftsthemen Digitalisierung und…

Wo Methodik Geschmack schlägt

Interview mit Marion Endres, Geschäftsführerin der IDEENHAUS GmbH

Wo Methodik Geschmack schlägt

Ihren Kunden sagt Marion Endres mitunter gerne ein bisschen provokant, dass sie deren Geschmack gar nicht interessiere – denn Geschmack sei in Fragen der Markenführung oder des Designs ohnehin ein…

Digitale Transformation zwischen KI, Remote-Arbeit und Verantwortung

Interview mit Guido Aehlen, Geschäftsführer der Hitachi Solutions Germany GmbH

Digitale Transformation zwischen KI, Remote-Arbeit und Verantwortung

Digitale Transformation, Remote-Arbeit und künstliche Intelligenz stellen Unternehmen vor große Aufgaben. Die Hitachi Solutions Germany GmbH begleitet sie dabei mit technologischem Know-how und internationaler Schlagkraft. Geschäftsführer Guido Aehlen erklärt, wie…

Das könnte Sie auch interessieren

Der Antrieb zur Veränderung

Interview mit Michael Fahrenbach, Geschäftsführer der Wöhrle GmbH & Co. KG

Der Antrieb zur Veränderung

Nichts verändert die Automobilindustrie derzeit mehr als die Transformation zur E-Mobilität. Als etablierter Zulieferer in dieser Branche unterstützt die Wöhrle GmbH & Co. KG weltweit ihre Kunden bei der Entwicklung…

„Unser Fertigungswissen schafft Mehrwert“

Interview mit Nicola Vella, CEO der PWB AG

„Unser Fertigungswissen schafft Mehrwert“

Hervorgegangen aus dem Präzisions-Werkzeugbau, hat die Schweizer PWB AG in den letzten 40 Jahren ihre Kompetenzen konsequent erweitert und sich zu einem Systempartner für Kunden aus unterschiedlichen Industrien entwickelt. „Unsere…

Küchenkompetenz auf die Schiene gebracht

Interview mit Gerd Betz, Geschäftsführer und CEO der KUGEL Edelstahlverarbeitung GmbH

Küchenkompetenz auf die Schiene gebracht

Der Schiene gehört die Zukunft. Der 2020 vom Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur vorgelegte Masterplan unterstreicht dies deutlich. Bis 2030 sollen demnach doppelt so viele Bahnkunden im Schienenpersonenverkehr gewonnen…

TOP