Für die Zukunft gerüstet

Interview

Mit ihren 260 Betten nimmt die Dominikus-Krankenhaus Düsseldorf-Heerdt GmbH pro Jahr rund 9.000 Patienten stationär auf. Weitere 19.000 Patienten werden in jedem Jahr ambulant behandelt. Die medizinischen Fachabteilungen sind bestens ausgestattet und sorgen für die optimale Behandlung der Patienten.

Neue Chefärztin

Seit dem 1. Februar leitet Dr. med. Katja Staade als Chefärztin die Klinik für Allgemein-, Unfall- und Viszeralchirurgie. Diese Abteilung hat 60 Betten und ist auf Bauch und Adipositaschirurgie spezialisiert.

Durch die neue Chefärztin kommt die Tumorchirurgie an Magen und Darm als neues Spezialgebiet hinzu. Die internistische Station verfügt über 80 Betten. Hier werden alle gängigen internistischen Indikationen behandelt. Für spezielle kardiologische Untersuchungen steht ein Linksherz-Katheter-Messplatz zur Verfügung.

Kooperationen

Einen weiteren Schwerpunkt bildet die Gefäßchirurgie mit 60 Betten, die gemeinsam mit der Angiologie das Gefäßzentrum bildet. Abgerundet wird das Angebot durch die ebenfalls 60 Betten starke HNO-Klinik.

Mittelohrchirurgie, zum Beispiel Implantate aus Titan zur Verbesserung der Gehörleistung, sind hier eine besondere Kompetenz, ebenso wie die Behandlung von Mißbildungen und Schilddrüsenchirurgie.

Begleitet werden die Fachbereiche durch ambulante Abteilungen wie physikalische Therapie oder Schmerzambulanz. Im Haus gibt es unter anderem eine radiologische Praxis, ein Dialysezentrum, einen ambulanten Pflegedienst und ein Tinnitus Therapie Zentrum.

Dank dieser diversen Kooperationen wird den Patienten eine Vielzahl an medizinischen Dienstleistungen geboten.

Starker Verbund

Zum Verbund gehören neben dem 1902 gegründeten Dominikus- Krankenhaus noch das Dreifaltigkeits- Krankenhaus Köln und die Remscheider Fabricius-Klinik. Alle Kliniken sind Einrichtungen der Cherubine-Willimann-Stiftung Arenberg aus Koblenz.

Geleitet wird das Dominikus-Krankenhaus von Geschäftsführer Uwe Rufleth. Von den insgesamt 800 Beschäftigten des Klinikverbundes arbeiten allein 400 in Düsseldorf.

Gut organisiert

"Wegen der menschlichen Atmosphäre fühlen sich die Patienten sehr wohl bei uns", freut sich Uwe Rufleth. Fachkompetenz und Kooperationen sind weitere Argumente, die für das Dominikus-Krankenhaus sprechen.

„Wegen der menschlichen Atmosphäre fühlen sich die Patienten sehr wohl bei uns.“ Uwe Rufleth

Straffe und gut organisierte Strukturen mit schnellen und flexiblen Entscheidungswegen werden durch die Trägerschaft der Stiftung begünstigt. So fühlen sich auch viele Patienten aus dem Umland gut aufgehoben.

Zu den Stärken des Hauses gehören weiterhin die gute Zusammenarbeit mit den niedergelassenen Ärzten, der eigene Förderverein sowie der enge Kontakt zum Bürgerverein Düsseldorf-Heerdt.

Umfassende Sanierung

Aktuell ist die 35 Millionen EUR teure Kernsanierung, die bis Ende 2015 dauern wird, ein wichtiges Thema. Auch ein Ärztehaus wird sich hier auf dem Gelände ansiedeln, in dem ab 2015 verschiedene Professionen wie Reha, Zahnmedizin, Augenheilkunde, Kinderheilkunde, Gynäkologie, Geriatrie, Onkologie sowie Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie zu finden sein werden.

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema Gesundheit, Medizin & Pharma

„Auch Beratung im Homecare-Bereich muss vergütet werden“

Interview mit Lukas Kramer, Geschäftsführer und Inhaber der Geria+med GmbH & Co. KG

„Auch Beratung im Homecare-Bereich muss vergütet werden“

In der Gesundheitsversorgung entscheiden oft kleine Details über die Lebensqualität. Die Geria+med GmbH & Co. KG mit Sitz in Berlin hat sich auf die Versorgung mit Inkontinenzprodukten spezialisiert und ist…

„Neu heißt nicht gleich gut.“

Interview mit Dr. med. Sonja Sattler, Geschäftsführerin der Rosenparkklinik GmbH

„Neu heißt nicht gleich gut.“

Die Rosenparkklinik GmbH in Darmstadt ist eine Fachklinik für ästhetisch-operative Dermatologie und eine der ersten Adressen für minimalinvasive Gesichtsverjüngung, Fettabsaugung und Plastische Chirurgie in Deutschland. Geschäftsführerin Dr. med. Sonja Sattler…

Innovative Testlösungen für eine gesündere Zukunft

Interview mit Dr. Lothar Kruska, Geschäftsführer der Seegene Germany GmbH

Innovative Testlösungen für eine gesündere Zukunft

Die Seegene Germany GmbH mit Sitz in Düsseldorf hat sich auf die Entwicklung von innovativen Testlösungen im Bereich der Molekulardiagnostik spezialisiert. Das Unternehmen hat sich zum Ziel gesetzt, die medizinische…

Spannendes aus der Region Düsseldorf

„Mich interessieren nur Bauaufgaben mit gesellschaftlicher Relevanz!“

Interview mit Jan Hinnerk Meyer, Geschäftsführer der Meyer Architekten GmbH

„Mich interessieren nur Bauaufgaben mit gesellschaftlicher Relevanz!“

Seit vielen Jahrzehnten bringt sich die Meyer Architekten GmbH aus Düsseldorf in die Errichtung von Laborgebäuden, Bildungseinrichtungen und Kulturstätten ein. Inhaber Jan Hinnerk Meyer könnte sich keinen anderen Wirkungskreis vorstellen…

SMP Strategy Consulting: Als Eraneos Strategy weiterhin auf Erfolgskurs

Interview mit Marcel Vandieken, Geschäftsführer

SMP Strategy Consulting: Als Eraneos Strategy weiterhin auf Erfolgskurs

Seit mehr als 25 Jahren steht SMP für strategische Beratung, die den Menschen in den Mittelpunkt stellt und umsetzbare Lösungen entwickelt. Auch deshalb hat sich das Düsseldorfer Unternehmen als eine…

Für das leibliche Wohl

Interview mit Nicole Stein, Geschäftsführerin der Melles & Stein Messe-Service GmbH

Für das leibliche Wohl

Als innovativer und zuverlässiger Partner für die kulinarische und personelle Messestandbetreuung hat sich die Melles & Stein Messe-Service GmbH in der dynamischen Messewelt einen Namen gemacht. Trotz der Herausforderungen, die…

Das könnte Sie auch interessieren

Vom Reststoff zur Ressource – eine Erfolgsgeschichte im Kreislauf

Interview mit Dirk Kopplow, Geschäftsführer und Benjamin Fiekens, Vertrieb der GVÖ Gebinde-Verwertungsgesellschaft der Mineralölwirtschaft mbH

Vom Reststoff zur Ressource – eine Erfolgsgeschichte im Kreislauf

Die Kreislaufwirtschaft ist längst mehr als ein ökologisches Ideal – sie ist ein zentraler Wirtschaftsfaktor. Steigende Rohstoffpreise, strengere Umweltgesetze und das wachsende Bewusstsein für nachhaltiges Handeln verändern die Industrie grundlegend.…

Erfolgreich aus dem Quark gekommen

Interview mit Andrej Volynec, Geschäftsführer der Quarki fresh food GmbH

Erfolgreich aus dem Quark gekommen

Milch – Kulturgut und hochwertiges Lebensmittel, das eine Vielzahl an Nährstoffen enthält. Milch liefert wertvolles Eiweiß, Calcium, Jod, Vitamin B2 und B12. Für viele Menschen ist der tägliche Verzehr von…

Hotellerie, die den Wandel meistert

Interview mit David Etmenan, Chief Executive Officer & Owner NOVUM Hospitality

Hotellerie, die den Wandel meistert

Vom Familienbetrieb in Hamburg zu einer der größten Hotelgruppen Europas: Die Novum Hospitality GmbH betreibt, entwickelt und managt Hotels in verschiedenen Segmenten – vom Midscale- bis zum Premiumbereich. Das Unternehmen…

TOP