Immer im Bilde

Interview

Wer sich ernsthaft mit Fotografie auseinandersetzt, dem ist Digitfoto ein Begriff. Die Online-Plattform der Distriphot GmbH ist die Anlaufstelle für Kameras und Zubehör.

„Es gibt Menschen die meist mit dem Smartphone fotografieren“, meint Geschäftsführer Jean-Marc Debès. „Und dann gibt es Menschen, die Fotos machen, High End, mit speziellem Material. Das ist unsere Kundengruppe. Es sind Kunden, die sich gut auskennen.“

Das umfassende Sortiment enthält alles, was das Fotografenherz begehrt. Alleine an Filtern werden 30.000 Stück pro Jahr verkauft.

„Wir sind im mittleren bis High-End-Bereich tätig“, sagt Jean-Marc Debès. „Die günstigen Kameras laufen nicht mehr gut, da die Smartphones diesen Markt übernommen haben. Doch in unserer Nische haben wir nach wie vor einen guten Stand.“

Tatsächlich ist die Firma, die mit 37 Mitarbeitern einen Umsatz von 30 Millionen EUR realisiert, in Frankreich Marktführer.

Frühzeitig am Start

Ursprünglich hat Jean-Marc Debès im Vertrieb im Bereich der Fotografie gearbeitet. Erst in einem Labor in Deutschland, dann bei einem Großhändler, der an kleine Fotografen verkauft hat. Schließlich hat er für ein Unternehmen gearbeitet, für das er den französischen Markt aufbauen sollte, und wollte einen Großhandel eröffnen. Dadurch konnte er sich selbstständig machen.

Letztlich hat Jean-Marc Debès seinen Erfolg aber auch seinem Sohn Jonathan zu verdanken. Der IT-Spezialist sah den Online-Wandel voraus und empfahl ihm neben dem stationären Großhandel einen Online-Shop zu eröffnen.

„Wir waren damit die ersten im Markt und sehr erfolgreich“, erläutert Jean-Marc Debès. „Das war 2002. Ein Jahr später war das Online-Business schon sehr stark. Anfangs waren wir noch im Außendienst tätig. Aber auch in Deutschland machten die kleinen Fotografen zu. Auch hier etablierten wir einen Online-Shop.“

Stetes Wachstum

Zudem wurde 2010 ein neuer Shop in Metz eröffnet und vor zwei Jahren eine Niederlassung in Portugal, zu der nun auch ein Online-Shop gehört. Diese Kombination hat praktische Gründe.

„Große Marken wie Canon machen es uns zur Auflage, dass die High-End-Produkte nur dann verkauft werden dürfen, wenn ein stationärer Shop existiert“, erläutert Jean-Marc Debès. „Damit wollen sie die Beratung sicherstellen, aber auch den Preis halten.“

Aus diesem Grund wird demnächst, voraussichtlich im Oktober oder November, auch in Deutschland ein kleiner Shop in Saarbrücken eröffnet. Zudem plant die Firma eine Messe in Metz mit 31 Ausstellern. „Unsere erste eigene Fotomesse“, freut sich Jean-Marc Debès. „80 Marken werden vertreten sein.“

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema Handel & Konsumgüter

Mehr als Masse: Die  Zukunft der Tierernährung

Interview mit Heinz Schuster, Geschäftsführer der Trouw Nutrition Deutschland GmbH

Mehr als Masse: Die Zukunft der Tierernährung

Ob Jungtierfutter oder Zusatzstoffe für Rind, Schwein und Geflügel – die Trouw Nutrition Deutschland GmbH zählt zu den führenden Spezialisten für innovative, nachhaltige Tierernährung. Als Teil der international agierenden Nutreco-Gruppe…

„Eine schöne Marke mit schönen Produkten!“

Interview mit Chagai Goldstoff, CEO der Venson Amsterdam BV

„Eine schöne Marke mit schönen Produkten!“

Edelmetalle und Diamanten sowie daraus gefertigter Schmuck faszinieren die Menschen seit Jahrtausenden. Dass diese Faszination ungebrochen ist, zeigt nicht zuletzt der Erfolg von Venson Amsterdam. Das 2017 aus einer Juwelierfamilie…

Der unangefochtene Weltmarktführer im Reisegepäck

Interview mit Dirk Schmidinger, General Manager der Samsonite GmbH Deutschland

Der unangefochtene Weltmarktführer im Reisegepäck

Die Samsonite Gruppe in Deutschland ist ein wichtigster Markt im weltweit agierenden Samsonite Konzern. Gegründet 1910 in den USA von fünf Brüdern, hat sich die Marke zu einem Synonym für…

Spannendes aus der Region Regionalverband Saarbrücken

Problemlöser und Formgeber

Interview mit Thomas Schumacher und Thomas Simon, Geschäftsführer der Berthold Kunrath Gruppe

Problemlöser und Formgeber

Der Werkzeugbau ist eine wichtige Säule der deutschen Industrie und gilt als Rückgrat verschiedener Schlüsseltechnologien; beispielhaft ist die Automobilindustrie. Es sind vor allem kleine und mittelständische Betriebe, die den Sektor…

Komplettes Programm für Private Label der Kunden

Interview mit Maximilian Jung, Geschäftsführer und Christian Jung, Geschäftsführer der Innopha GmbH

Komplettes Programm für Private Label der Kunden

Private Label Produkte in exzellenter Qualität beschreibt das Portfolio der Innopha GmbH. Das von zwei Generationen der Eigentümerfamilie Jung geführte Unternehmen im saarländischen Wadern bietet seinen Kunden ein umfassendes Sortiment…

„Das Wichtigste im Security-Geschäft? Empathie!“

Interview mit Steffen Koch, Geschäftsführer der Schmitt Security GmbH & Co. KG

„Das Wichtigste im Security-Geschäft? Empathie!“

Der muskelbepackte Türsteher, der in schroffem Ton Gäste am Eingangsbereich abweist, hat mit dem heutigen Sicherheitspersonal nichts mehr zu tun, betont Steffen Koch, Geschäftsführer der Schmitt Security GmbH & Co.…

Das könnte Sie auch interessieren

Sicherheit, die wächst – Brandschutz mit Erfahrung,Vision & Verantwortung

Interview mit André Schulze Forsthövel, geschäftsführender Gesellschafter der Brandschutz-Center Münster Brinck GmbH

Sicherheit, die wächst – Brandschutz mit Erfahrung,Vision & Verantwortung

Brandschutz ist mehr als nur Technik - er ist Sicherheit, Verantwortung und Vertrauen. Genau dafür steht die Brandschutz-Center Münster Brinck GmbH, die seit Jahrzehnten als verlässlicher Partner in der Region…

Eine Vision für den gesamten Lebenszyklus der Immobilie

Interview mit Stephan Pernkopf, Head of Sales & Marketing der ADOMO Group

Eine Vision für den gesamten Lebenszyklus der Immobilie

Als breit aufgestellter Immobiliendienstleister begleitet die ADOMO Group den gesamten Lebenszyklus von Gebäuden – von der Reinigung über Hausverwaltung und Maklertätigkeit bis hin zu Energiemanagement, ESG-Bewertung und Sicherheitstechnik. Im Gespräch…

„Zufrieden, wenn der Kunde Geld verdient“

Interview mit Dr. Matthias Henyk, Geschäftsführer der Opelka GmbH

„Zufrieden, wenn der Kunde Geld verdient“

Die Opelka GmbH mit Sitz in Remseck am Neckar ist Spezialist für Maschinen zur Herstellung von Siedegebäck wie Berliner oder Donuts. Seit Anfang 2024 wird das Unternehmen von Dr. Matthias…

TOP