Pharmazeutische Exzellenz ‘Made in Germany’

Dr. Hans-Georg Feldmeier, CEO der Dermapharm Holding SE und der Dermapharm AG

Wirtschaftsforum: Herr Dr. Feldmeier, was sind heute die wichtigsten Standbeine des Dermapharm-Portfolios?

Dr. Hans-Georg Feldmeier: Unser Hauptstandbein sind patentfreie Markenarzneimittel für ausgewählte Märkte. Rund die Hälfte unserer Produkte sind Originalprodukte, die nur einen oder sogar gar keinen Wettbewerber haben. Mit diesen Produkten konzentrieren wir uns auf sechs Kerntherapiegebiete. Dies sind einmal Vitamine und Mineralstoffe, hier ist zum Beispiel das Vitamin-D-Präparat Dekristol® unser Flaggschiff. Dermatologie ist ein weiteres Kerngebiet – hier sind wir mit unserem Kortikoid Pred-nitop Marktführer. Kortikoide sind insgesamt ein wichtiger Bereich für uns. Prednisolut, ein Präparat, das viel in der Intensivmedizin eingesetzt wird, ist hier eines unserer Vorzeigeprodukte. In der Gynäkologie haben wir ein komplett neues Sortiment aufgebaut, mit dem Schwerpunkt auf Kontrazeptiva. Die Allergologie zählt ebenso zu unseren Kernthemen wie auch das Thema Schmerz. Hier sind wir zum Beispiel mit Keltican oder Myopridin, einem Muskelrelaxans, vertreten. Abgerundet wird unser Produktprogramm durch unser Parallelimportgeschäft und unsere Pflanzenextrakte.

Wirtschaftsforum: Welche Innovationen oder Neuheiten gibt es aktuell?

Dr. Hans-Georg Feldmeier: Wir arbeiten regelmäßig an neuen Produkten. Aktuell haben wir mit bite away®, einem hyperthermischen Stift gegen Mückenstiche, ein neues Produkt auf den Markt gebracht. Der funktioniert über das Prinzip der Erwärmung, die auch für viele andere Behandlungen nutzbar ist, zum Beispiel gegen neurodermitischen Juckreiz. Es wäre eine echte Innovation, wenn man diesen ohne Kortison behandeln könnte.

Wirtschaftsforum: Welche Auswirkungen hat die COVID-19-Pandemie bislang auf Ihr Unternehmen?

Dr. Hans-Georg Feldmeier: Der gesamte pharmazeutische Markt hat im März einen geradezu irrwitzigen Nachfrageboom erlebt. Große Kunden haben sich Bestände für zwei bis drei Monate auf Lager gelegt. Wir haben ein Portfolio, das in Teilbereichen von der Krise profitiert, aber nicht krisen-abhängig ist. So ist zum Beispiel unser Präparat Dexamethason, das entzündungshemmend wirkt, schnell bei COVID-19-Patienten angewendet worden und wird jetzt als Therapeutikum eingesetzt. Unser Vitamin-Sortiment ist verstärkt nachgefragt worden. Die Patienten wollten ihr Immunsystem stärken. Entsprechend haben wir die Produktion der stärker nachgefragten Produkte hochgefahren. Zudem hat BioNTech unsere Unterstützung angefragt für die Produktion des Impfstoffes gegen COVID-19.

Wirtschaftsforum: Wie ist es zu dieser Anfrage gekommen und was schätzen Sie, wann Sie mit der Produktion des Impfstoffes beginnen können?

Dr. Hans-Georg Feldmeier: Wir sind eine der Produktionsstätten des globalen Netzwerkes von BioNTech-Pfizer. Wir hoffen auf einen zeitnahen erfolgreichen Abschluss der Studien und dass der Impfstoff kurzfristig in möglichst vielen Märkten zugelassen wird.

Wirtschaftsforum: Was werden 2021 Ihre wichtigen Themen auf der Agenda sein?

Dr. Hans-Georg Feldmeier: Großes Potenzial sehen wir in den Synergien, die durch die Akquise von Allergopharma entstehen werden. 2021 wird ja unser erstes gemeinsames Geschäftsjahr. Natürlich setzen wir auch auf eine erfolgreiche Zusammenarbeit mit BioNTech.

Wirtschaftsforum: Welches langfristige Ziel verfolgen Sie mit Dermapharm? Gibt es eine Vision?

Dr. Hans-Georg Feldmeier: Wir möchten das Wachstum der letzten Jahre weiter fortsetzen und mittelfristig unsere westeuropäische Internationalisierung erfolgreich abschließen. Unsere Entwicklungspipeline ist gut gefüllt, nicht nur für Deutschland, sondern auch für Europa. In den Bereichen Dermatologie und Schmerzbehandlung sehen wir noch vielversprechende Perspektiven. Weiter ausrollen möchten wir vor allem auch unsere Medizinprodukte wie bite away. Hier stehen wir noch ganz am Anfang.

Wirtschaftsforum: Wie sehen Sie die Rahmenbedingungen für die pharmazeutische Industrie für die kommenden Jahre?

Dr. Hans-Georg Feldmeier: Für pharmazeutische Unternehmen sind verlässliche Rahmenbedingungen sehr wichtig. Mit den Rabattverträgen, die 2009 eingeführt wurden, haben die gesetzlichen Krankenversicherungen einen großen Paradigmenwechsel gemacht und einen ruinösen Verdrängungswettbewerb angestoßen. So geht man nicht mit einem Wirtschaftszweig um, der ethisch- und moralisch verantwortungsvoll Produkte auf den Markt bringt, die dazu gedacht sind, Menschen zu helfen. Wir sind als Unternehmen unseren Patienten verpflichtet, aber auch unseren Mitarbeitern, der Entwicklung unseres Unternehmens und unseren Inhabern. Die pharmazeutische Industrie braucht eine langfristige Zukunftsperspektive in Deutschland und in Europa, die darf man nicht verspielen. Wir tun unser Bestes, auch über die Zusammenarbeit mit den entsprechenden Verbänden, wieder Teile der pharmazeutischen Produktion zurück nach Deutschland, beziehungsweise Europa zu holen. Dazu muss man Innovationen fördern und nicht noch mehr Porzellan zerschlagen. Ich selbst bewerbe mich gerade als Vorsitzender des Verbands der pharmazeutischen Industrie.

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema Gesundheit, Medizin & Pharma

Luxus, der Leben rettet:  SalutoCare in Bad Kissingen

Interview mit Michael Presl, Geschäftsführer der Klinik Bavaria GmbH

Luxus, der Leben rettet: SalutoCare in Bad Kissingen

Was als Hotel begann, ist heute eine der innovativsten Rehabilitationskliniken Deutschlands. Die Klinik Bavaria in Bad Kissingen hat mit ‘SalutoCare’ ein Konzept entwickelt, das Intensivpatienten Spitzenmedizin bietet. Geschäftsführer Michael Presl…

Neuer Medizinstandard für die Frauengesundheit

Interview mit Wouter Peperstraete, Geschäftsführer der Hologic Deutschland GmbH

Neuer Medizinstandard für die Frauengesundheit

Frauenmedizin weiterdenken – mit modernster Technologie und klarem Fokus auf Prävention und Früherkennung. Die Hologic Deutschland GmbH gehört zu den führenden Unternehmen im Bereich der Medizintechnik mit besonderer Spezialisierung auf…

Technologie, die Lebensqualität verbessert

Interview mit Larry Jasinski, Geschäftsführer der Lifeward GmbH

Technologie, die Lebensqualität verbessert

Mobilität steht für Selbstständigkeit – für viele selbstverständlich, für andere ein verlorenes Privileg. Nach einem Unfall oder einer neurologischen Erkrankung wird der Alltag oft zur Herausforderung, physisch wie psychisch. Die…

Spannendes aus der Region Landkreis München

Spinnenseide aus dem Labor: Material der Zukunft

Interview mit Isabel Rosenberger, Marketing- und Kommunikationsmanagerin der AMSilk GmbH

Spinnenseide aus dem Labor: Material der Zukunft

Von der Natur können wir viel lernen. Deshalb stellt sich immer häufiger die Frage, welche Materialien aus der Natur uns im Alltag helfen können. Eine Antwort auf diese Frage hat…

Mit dem CytoQube 3D-Bilder für Pharma und Forschung erstellen

Interview mit Dr. Julietta Jupe, Systems Sales Engineer und Dr. Michael Möller, Systems Sales Director der Hamamatsu Photonics Deutschland GmbH

Mit dem CytoQube 3D-Bilder für Pharma und Forschung erstellen

Mit dem CytoQube stellt der japanische Sensor- und Lichtquellenhersteller Hamamatsu Photonics eine neue Lösung für die Pharmaindustrie und Forschungsinstitutionen vor, durch die die zellulären und geweblichen Rahmenbedingungen einer pharmakologischen Intervention…

MedTech mit Verantwortung – Lösungen, die verbinden

Interview mit Laura Garcia Baglietto, Executive Vice President Medical Devices & Environment International der GBA Group und Dr. Timo Lebold, Geschäftsführer der GBA MDS GmbH

MedTech mit Verantwortung – Lösungen, die verbinden

Die GBA Group zählt zu den führenden Labor- und Beratungsdienstleistern im europäischen Life Sciences-Sektor. In Gilching bei München bietet die GBA Medical Device Services GmbH regulatorische Beratung und umfassende Analytik…

Das könnte Sie auch interessieren

Gesundheit – kostbarer denn je

Interview mit Felix Schmitt, Director Sales, Business Development der R-Pharm Germany GmbH

Gesundheit – kostbarer denn je

Das Gesundheitsbewusstsein der Deutschen ist in den vergangenen Jahren stetig gestiegen. Seit der Corona-Krise ist das Thema präsent wie nie und die Nachfrage nach Vitaminen und Präparaten zur Stärkung des…

Vitalität, die von innen kommt

Interview mit Jana Keym, Geschäftsführerin der Astrid Twardy GmbH

Vitalität, die von innen kommt

War das Gesundheitsbewusstsein während der Coronapandemie besonders stark ausgeprägt, verzichten aktuell viele Menschen aufgrund der wirtschaftlichen Gesamtsituation wieder auf den Kauf gesundheitsfördernder Produkte. Die Astrid Twardy GmbH aus Bad Aibling…

„Wohlbefinden für die ganze Familie!“

Interview mit Stefan Schwarz, Geschäftsführer der Dr. Niedermaier Pharma GmbH

„Wohlbefinden für die ganze Familie!“

Nahrungsergänzungsmittel sind ein seit Jahren boomender Markt. Das A und O sind natürlich Qualität, Zusammenstellung und, wie bei allen Nahrungsergänzungsmitteln, eine gute Bioverfügbarkeit der Inhaltsstoffe. Wir sprachen mit Geschäftsführer Stefan…

TOP