Service von Mensch zu Mensch

Interview mit Ralf Felmet, Geschäftsführer der das dokuteam NordWest GmbH

„Wir haben uns in Deutschland als einer der wichtigsten Fachhändler für Additive Fertigung positionieren können“, sagt Dipl.-Betriebswirt (FH) Ralf Felmet, Geschäftsführer das dokuteam NordWest GmbH. „Die wichtigsten 3D-Verfahren stellen wir unseren Auftraggebern als Full Service zur Verfügung.“

Die Anwendungsmöglichkeiten der Additiven Fertigung sind vielfältig. Deshalb wird das Verfahren künftig in vielen Unternehmen eine bedeutende Rolle spielen, vom Prototyping über den Werkzeugbau und Ersatzteilservice bis hin zur Serienfertigung.

Mieten, leasen oder kaufen

„Wir als Experten unterstützen die Kunden dabei, die Additive Fertigung gewinnbringend und effizient einzusetzen“, verspricht der Geschäftsführer. „Wir beraten sie von Beginn an und begleiten sie bei der Inbetriebnahme der 3D-Drucker ebenso wie im laufenden Betrieb. Dazu bieten wir Wartung und Reparaturen an sowie Schulungen, Zubehör und Lohnfertigung.“

Ganz nach den Bedürfnissen der Kunden werden Kauf, Leasing oder Vermietung der 3D-Drucker angeboten. Auch bei den Geräten bietet das dokuteam unterschiedliche Varianten. Als Einsteigermodell eignet sich der 3DGence Double P255, im industriellen Einsatz zum Seriendruck von Hochleistungsmaterialien hat sich der 3DGence F340 bewährt.

Das selektive Lasersintern beherrscht der Sintratec S2, der den Druck hochkomplexer und funktionaler Teile mit kompletter Formenfreiheit erlaubt. Dank industrieller Stereolithografie-Technologie (SLA) und einer speziellen Präzisionsoptik ermöglicht der Form 2 laserscharfe und detailgetreue 3D-Drucke.

Effizient und nachhaltig

Neben dem 3D-Druck bietet das dokuteam auch umfassende Dienstleistungen und Services für bereits vorhandene oder neue Druck- und Multifunktionssysteme. Hier umfasst die All-in-Garantie unter anderem automatisierte Tonerbestellungen und Service, den nötigen Ersatz sämtlicher Bauteile inklusive Elektronik sowie Vor-Ort-Service.

Zum Portfolio gehört auch die HP PageWide Managed-Serie mit niedrigsten Kosten pro Seite in professionellster Druckqualität. Qualität auf Lebenszeit bietet das Konzept VIP-Drucker mit ausgereiften, robusten und zuverlässigen HP-Geräten. Mittels einheitlicher Treibersoftware, einheitlichen Tonerkartuschen sowie einheitlicher Technologie und Bedienung wird ein Optimum an Effizienz und Nachhaltigkeit erzielt – mit deutlichen Einsparungen.

„Wir haben uns in Deutschland als einer der wichtigsten Fachhändler für Additive Fertigung positionieren können.“ Ralf FelmetGeschäftsführer
Ralf Felmet, Geschäftsführer

Digitalisierung verändert

Zunächst eine Utopie ist für Ralf Felmet der völlige Verzicht auf Papier: „Das papierlose Büro wird weiter eine Vision bleiben. Die Verwendung von Dokumenten hat sich durch die Digitalisierung verändert und wird sich auch weiterhin verändern. Wurde das Dokument früher überwiegend zur langfristigen Aufbewahrung und Dokumentation verwendet, so entwickelt sich heute eine zeitlich befristete Nutzung. Dokumente wie E-Mails, Protokolle, Internet und Ähnliches stehen heute vielfach und nahezu überall elektronisch zur Verfügung: schnell ausgedruckt, genutzt und entsorgt. Mit der jetzt heranwachsenden Smartphone-Generation wird sich die Digitalisierung in den Unternehmen weiter verändern und das gedruckte Papier weiter an ‘Lebenszeit’ verlieren. Die breite Umsetzung in den Unternehmen wird sich über viele Jahre hinziehen. Dadurch braucht es künftig weiterhin vor allem nachhaltige Drucksysteme, die für Kostensenkung im Energieverbrauch sorgen, die Umwelt schonen und für höchste Effizienz stehen.“

Auf Kundenwünsche reagiert

Für den Geschäftsführer ist die Dienstleistung der wichtigste Erfolgsfaktor von das dokuteam: „Unsere Stärke ist der Service von Mensch zu Mensch. Seit Gründung des Unternehmens 1990 steht der Service neben den Produkten als wichtige und zentrale Kompetenz. Dieser Servicegedanke hat sich zu einem Full Service entwickelt.

Im Zeitalter von Internet und Webshops gewinnt ganzheitlicher Service immer mehr an Bedeutung. Full Service bedeutet für unsere Kunden neben den Premium-Produkten die Expertenberatung, Inbetriebnahme, Reparaturen und Wartungen, Schulungen und Zubehör: Alles aus einer Hand, vor Ort bei unseren Kunden. Neben dieser Servicekompetenz hat das Unternehmen in den letzten Jahrzehnten stetig auf Kundenwünsche und Marktveränderungen innovativ reagiert.“

Doch auch die soziale Verantwortung hat Ralf Felmet im Blick. So unterstützt das Unternehmen die Kindernothilfe und fördert das Erlebniszentrum Naturgewalten in List auf Sylt. In den kommenden Jahren will der Geschäftsführer Servicekompetenz und Innovationsstärke in der digitalen Welt weiterentwickeln, mit kompetenten Mitarbeitern leben und das Unternehmen mit der nächsten Generation erfolgreich in die Zukunft führen.

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema Technik

TECHART:Zurück auf der Überholspur

Interview mit Benedict von Canal, Geschäftsführer der TECHART Automobildesign GmbH

TECHART:Zurück auf der Überholspur

Als Benedict von Canal Ende 2023 die operative Führung von TECHART übernahm, stand der renommierte Porsche-Veredler vor dem Aus. Heute ist das Unternehmen wieder stabil – digitaler, fokussierter und mutiger…

Werte, Wandel, Weitblick:  Ein Unternehmen im Aufbruch

Interview mit Sebastian Scheuvens, Geschäftsführer der FAS – Flüssiggas-Anlagen GmbH

Werte, Wandel, Weitblick: Ein Unternehmen im Aufbruch

Technologische Kompetenz ist wichtig, doch längst nicht mehr genug. Die FAS Flüssiggas-Anlagen GmbH aus Salzgitter zeigt eindrucksvoll, wie ein mittelständisches Unternehmen mit Kundennähe, Mitarbeiterorientierung und klaren Werten erfolgreich in eine…

Technologieführer mit Profil

Interview mit Ronald Wuttke, Kaufmännischer Leiter der Kirchhoff & Lehr GmbH

Technologieführer mit Profil

Direkt nach der Wende investierte die westdeutsche Tillmann-Gruppe in die Zukunft der ostdeutschen Kirchhoff & Lehr GmbH, um in den neuen Bundesländern ein führendes Unternehmen in der Rollformtechnik zu etablieren.…

Spannendes aus der Region Kreis Coesfeld

Sicherheit, die wächst – Brandschutz mit Erfahrung,Vision & Verantwortung

Interview mit André Schulze Forsthövel, geschäftsführender Gesellschafter der Brandschutz-Center Münster Brinck GmbH

Sicherheit, die wächst – Brandschutz mit Erfahrung,Vision & Verantwortung

Brandschutz ist mehr als nur Technik - er ist Sicherheit, Verantwortung und Vertrauen. Genau dafür steht die Brandschutz-Center Münster Brinck GmbH, die seit Jahrzehnten als verlässlicher Partner in der Region…

Ganzheitliche Ansätze für moderne Infrastruktur

Interview mit Dipl.-Ing. Frank Baumgarten, Geschäftsführer der INGPLAN Ingenieurgesellschaft mbH

Ganzheitliche Ansätze für moderne Infrastruktur

Selbst Regionen, in denen es historisch reichlich Regen gab, leiden inzwischen aufgrund der Folgen des Klimawandels unter Dürre. In dieser kritischen Zeit übernimmt die INGPLAN Ingenieurgesellschaft mbH aus Coesfeld eine…

„Möbel muss man anfassen, fühlen, ausprobieren“

Interview mit Michael Kösters, Geschäftsführer über Möbel Ewald Kösters GmbH

„Möbel muss man anfassen, fühlen, ausprobieren“

Michael Kösters ist in einem Möbelhaus groß geworden – wortwörtlich. Heute führt er die Möbel Ewald Kösters GmbH in dritter Generation. Im Gespräch erzählt er, warum er trotz starker Konkurrenz…

Das könnte Sie auch interessieren

Wenn Standard nicht reicht

Interview mit Hubert Romoth, Geschäftsführer der TTS Transport- und Trennwandsysteme GmbH

Wenn Standard nicht reicht

Ob in Logistikzentren, Fertigungshallen oder der Automobilindustrie – Schutz- und Trennwandsysteme sind unverzichtbar für Sicherheit und Effizienz. Die TTS Transport- und Trennwandsysteme GmbH aus Werther setzt dabei seit 30 Jahren…

TECHART:Zurück auf der Überholspur

Interview mit Benedict von Canal, Geschäftsführer der TECHART Automobildesign GmbH

TECHART:Zurück auf der Überholspur

Als Benedict von Canal Ende 2023 die operative Führung von TECHART übernahm, stand der renommierte Porsche-Veredler vor dem Aus. Heute ist das Unternehmen wieder stabil – digitaler, fokussierter und mutiger…

Der Mensch bleibt das stärkste Netz

Interview mit Denise Link, Geschäftsführerin der comcontrol GmbH

Der Mensch bleibt das stärkste Netz

Die Digitalisierung verändert Arbeitswelten rasant. Die comcontrol GmbH aus Schwalbach am Taunus begleitet Kunden dabei in allen Fragen rund um Telekommunikation und Mobilfunk. Mit Geschäftsführerin Denise Link sprachen wir über…

TOP