Pflege effizient dokumentiert

Interview

Aufgrund des demografischen Wandels steigt vor allem der Bedarf in der Altenpflege weiter an. Um diesem wachsenden Bedarf gerecht werden zu können, wird effizientes Arbeiten immer wichtiger.

Mit innovativen Lösungen wie DANtouch, einer Pflegedokumentationssoftware für Touch-Monitore, erleichtert die DAN Produkte Pflegedokumentation GmbH die Arbeit von Mitarbeitern in Pflegeeinrichtungen entscheidend.

Intuitive Bedienung

„Unsere Produkte lassen sich leicht und intuitiv bedienen und können individuell auf die Bedürfnisse unserer Kunden maßgeschneidert werden“, betont Geschäftsführerin Iris Christiansen. „Neue Gesetze und Vorschriften können wir sehr schnell berücksichtigen und in unsere Software implementieren. Damit können wir stets aktuelle Produkte anbieten, die unseren Kunden die Möglichkeit dazu geben, sich auf ihr Kerngeschäft zu konzentrieren.“

Zum Leistungsportfolio der DAN Produkte Pflegedokumentation GmbH gehören Software für die stationäre und ambulante Pflege sowie Produkte zur manuellen Dokumentation, wie zum Beispiel Formulare, Mappen und Aufbewahrungssysteme.

Einfache Handhabung

Das Unternehmen für Lösungen in den Bereichen der Pflege und Betreuung wurde bereits 1988 in Siegen gegründet. Der größte Meilenstein in der Geschichte des Betriebes, der heute über 70 Mitarbeiter beschäftigt und einen Jahresumsatz von etwa zwölf Millionen EUR erwirtschaftet, war die Einführung der DANtouch Pflegedokumentationssoftware für die stationäre Pflege im Jahr 2005.

„Unsere Produkte lassen sich leicht und intuitiv bedienen und können individuell auf die Bedürfnisse unserer Kunden maßgeschneidert werden.“ Iris Christiansen Geschäftsführerin

„Wir wollten eine möglichst anwenderfreundliche Software gestalten, die so einfach ist wie Geld abheben“, erläutert Geschäftsführer Jan Christiansen. „Das haben wir geschafft und DANtouch war damals eine absolute Innovation. Heute hängt das Touchterminal in vielen Einrichtungen und die Einarbeitungszeit dauert insgesamt nicht länger als 15 bis 20 Minuten.“

Die Verbindung aus modernster Technik und einfacher Handhabung hat die Branche regelrecht revolutioniert. In Einrichtungen mit Touchterminals arbeiten heute bereits 80 bis 90% der Pflegekräfte mit diesen.

Die Softwarelösungen Tulipan für das Bewohnermanagement und die Abrechnung sowie DANDienstplan für die Personaleinsatzplanung vervollständigen das umfassende Produktangebot im Bereich der digitalen stationären Patientenpflege.

Papierlose Lösung

Auch für den Bereich der ambulanten Pflege hat DAN mit Cannyline eine innovative Komplettlösung im Portfolio. Cannyline ist eine Software mit der ersten digitalen Klientenmappe, mit der alle relevanten Daten immer und überall verfügbar sind. #

Die komplett papierlose Lösung bietet nicht nur die Pflegedokumentation, sondern auch Einsatzplanung, Tourenplanung und Abrechnung aus einer Hand.

Guter Support

Damit die Produkte von DAN einwandfrei funktionieren, legt das Unternehmen Wert auf guten Support vor, während und nach der Implementierung.

„Die Kunden stehen bei uns im Mittelpunkt und werden von unseren Mitarbeitern betreut“, so Iris Christiansen. „Bei uns arbeiten Pflegewissenschaftler, Lehrer für Pflege und Datenbankadministratoren. Unsere Mitarbeiter im Außendienst arbeiten nicht auf Provisionsbasis, sondern sind fest angestellt und betreuen unsere Kunden deutschlandweit vor Ort.“

Um auch in Zukunft den Anforderungen in der Pflegebranche gerecht werden zu können, investiert der Betrieb einen großen Teil seiner Umsätze in die Forschung und Entwicklung neuer Produkte.

„Die neuen Ansätze zur Entbürokratisierung bewerten wir als sehr positiv“, sagt Jan Christiansen. „Die Pflege gewinnt immer mehr an Bedeutung und wir werden alles tun, um die außerordentlichen Leistungen unserer Kunden in diesem Bereich zu unterstützen.“

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema

25 Jahre Vertrauen, Wandel und Erfolg

Interview mit Prof. Dr. Michael Nelles, Vorstand der Conpair AG

25 Jahre Vertrauen, Wandel und Erfolg

Seit 25 Jahren ist die Conpair AG Spezialist für Nachfolgeregelung und Unternehmensfinanzierung. Unter der Leitung von Prof. Dr. Michael Nelles hat sich das Unternehmen durch Vertrauen, Anpassungsfähigkeit und Branchenfokus –…

Ein Blick hinter die Fassade

Interview mit Matthias Schur, Geschäftsführer der Siegfried Schur Baubetrieb GmbH

Ein Blick hinter die Fassade

Wie in vielen Teilen Deutschlands steht auch die Baubranche in Sachsen vor erheblichen Herausforderungen. Lange war sie Motor der Konjunktur, jetzt wird sie durch hohe Zinsen, steigende Material- und Energiekosten…

„Im Brückenbau braucht es für jedes Projekt individuelles Engineering!“

Interview mit Georg Schreiber, Geschäftsführer der Schreiber Brücken-Dehntechnik GmbH

„Im Brückenbau braucht es für jedes Projekt individuelles Engineering!“

Nicht nur im Brückenbau macht maßgeschneiderte Ingenieurarbeit den Unterschied. Doch wo es um Brückenbau und -sanierung geht, ist Schreiber Brücken-Dehntechnik genau deshalb ein gefragter Partner für die öffentliche Hand und…

Spannendes aus der Region Kreis Siegen-Wittgenstein

Energie neu denken

Interview mit Philippe Steiner, Geschäftsführer der SPG Steiner GmbH

Energie neu denken

Das Thema Energie war nie aktueller als heute. Dabei geht es um Energiesicherheit, Ener-gieversorgung und erneuerbare Energien. Die SPG Steiner GmbH aus Siegen beschäftigt sich seit vielen Jahren mit genau…

„Unternehmen schaffen Wohlstand – nicht Politik“

Interview mit Jens Lange, CEO der Heinrich Huhn Gruppe

„Unternehmen schaffen Wohlstand – nicht Politik“

Als Zulieferer für die Automobilindustrie bekommt die Heinrich Huhn Deutschland GmbH mit Sitz in Drolshagen in Südwestfalen die Umbrüche in der Branche hautnah mit. Seit über 100 Jahren ist das…

Aus Geist Materie schaffen

Interview mit Michael Hümmeler, Gründer der LMD Innovator GmbH und André Hümmeler, Geschäftsführer der LMD GmbH

Aus Geist Materie schaffen

20 Jahre Innovation und Pioniergeist feierte die LMD GmbH mit Sitz in Lennestadt im Sauerland in diesem Jahr. Die Spezialisten für digitale Fertigung sehen sich als Problemlöser für ihre Kunden,…

Das könnte Sie auch interessieren

Technologie mit besonderem Touch

Interview mit Anthony Hunckler, Abteilungsleiter Marketing und Design der Pyramid Computer GmbH

Technologie mit besonderem Touch

In vielen Bereichen können digitale Lösungen den Alltag erleichtern. Den Selfservice-Lösungen der Pyramid Computer GmbH begegnen die Menschen regelmäßig im täglichen Leben – beispielsweise in Restaurants. Die High-End-Industrie-Computer der IT-Experten…

Vom 'Hacker' zu einem der besten IT-Dienstleister Deutschlands

Interview mit Ingo Kraupa, Vorstandsvorsitzender der noris network AG

Vom 'Hacker' zu einem der besten IT-Dienstleister Deutschlands

Im Zuge der rasanten Geschwindigkeit in der Digitalisierung ist es entscheidend, dass Unternehmen mit der technologischen Entwicklung Schritt halten können. Der Fortschritt in der Informationstechnologie ist der Schlüssel zum Erfolg…

Gesichert und geschützt: Business IT gehört in die Hände von Profis

Interview mit Raphael Bächle Geschäftsführer der TelemaxX Telekommunikation GmbH

Gesichert und geschützt: Business IT gehört in die Hände von Profis

Schneller, visueller, komplexer: Die Daten in Deutschlands Unternehmen verlangen nach einer Höchstleistung der IT-Systeme, ob für die Zoom-Konferenz, den Zugriff auf die Kundendatenbank oder die Powerpoint Präsentation zum Jahresabschluss. Gleichzeitig…

TOP