Pflege effizient dokumentiert

Interview

Aufgrund des demografischen Wandels steigt vor allem der Bedarf in der Altenpflege weiter an. Um diesem wachsenden Bedarf gerecht werden zu können, wird effizientes Arbeiten immer wichtiger.

Mit innovativen Lösungen wie DANtouch, einer Pflegedokumentationssoftware für Touch-Monitore, erleichtert die DAN Produkte Pflegedokumentation GmbH die Arbeit von Mitarbeitern in Pflegeeinrichtungen entscheidend.

Intuitive Bedienung

„Unsere Produkte lassen sich leicht und intuitiv bedienen und können individuell auf die Bedürfnisse unserer Kunden maßgeschneidert werden“, betont Geschäftsführerin Iris Christiansen. „Neue Gesetze und Vorschriften können wir sehr schnell berücksichtigen und in unsere Software implementieren. Damit können wir stets aktuelle Produkte anbieten, die unseren Kunden die Möglichkeit dazu geben, sich auf ihr Kerngeschäft zu konzentrieren.“

Zum Leistungsportfolio der DAN Produkte Pflegedokumentation GmbH gehören Software für die stationäre und ambulante Pflege sowie Produkte zur manuellen Dokumentation, wie zum Beispiel Formulare, Mappen und Aufbewahrungssysteme.

Einfache Handhabung

Das Unternehmen für Lösungen in den Bereichen der Pflege und Betreuung wurde bereits 1988 in Siegen gegründet. Der größte Meilenstein in der Geschichte des Betriebes, der heute über 70 Mitarbeiter beschäftigt und einen Jahresumsatz von etwa zwölf Millionen EUR erwirtschaftet, war die Einführung der DANtouch Pflegedokumentationssoftware für die stationäre Pflege im Jahr 2005.

„Unsere Produkte lassen sich leicht und intuitiv bedienen und können individuell auf die Bedürfnisse unserer Kunden maßgeschneidert werden.“ Iris Christiansen Geschäftsführerin

„Wir wollten eine möglichst anwenderfreundliche Software gestalten, die so einfach ist wie Geld abheben“, erläutert Geschäftsführer Jan Christiansen. „Das haben wir geschafft und DANtouch war damals eine absolute Innovation. Heute hängt das Touchterminal in vielen Einrichtungen und die Einarbeitungszeit dauert insgesamt nicht länger als 15 bis 20 Minuten.“

Die Verbindung aus modernster Technik und einfacher Handhabung hat die Branche regelrecht revolutioniert. In Einrichtungen mit Touchterminals arbeiten heute bereits 80 bis 90% der Pflegekräfte mit diesen.

Die Softwarelösungen Tulipan für das Bewohnermanagement und die Abrechnung sowie DANDienstplan für die Personaleinsatzplanung vervollständigen das umfassende Produktangebot im Bereich der digitalen stationären Patientenpflege.

Papierlose Lösung

Auch für den Bereich der ambulanten Pflege hat DAN mit Cannyline eine innovative Komplettlösung im Portfolio. Cannyline ist eine Software mit der ersten digitalen Klientenmappe, mit der alle relevanten Daten immer und überall verfügbar sind. #

Die komplett papierlose Lösung bietet nicht nur die Pflegedokumentation, sondern auch Einsatzplanung, Tourenplanung und Abrechnung aus einer Hand.

Guter Support

Damit die Produkte von DAN einwandfrei funktionieren, legt das Unternehmen Wert auf guten Support vor, während und nach der Implementierung.

„Die Kunden stehen bei uns im Mittelpunkt und werden von unseren Mitarbeitern betreut“, so Iris Christiansen. „Bei uns arbeiten Pflegewissenschaftler, Lehrer für Pflege und Datenbankadministratoren. Unsere Mitarbeiter im Außendienst arbeiten nicht auf Provisionsbasis, sondern sind fest angestellt und betreuen unsere Kunden deutschlandweit vor Ort.“

Um auch in Zukunft den Anforderungen in der Pflegebranche gerecht werden zu können, investiert der Betrieb einen großen Teil seiner Umsätze in die Forschung und Entwicklung neuer Produkte.

„Die neuen Ansätze zur Entbürokratisierung bewerten wir als sehr positiv“, sagt Jan Christiansen. „Die Pflege gewinnt immer mehr an Bedeutung und wir werden alles tun, um die außerordentlichen Leistungen unserer Kunden in diesem Bereich zu unterstützen.“

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema

Wie Schallschutz zur Schlüsseltechnologie wird

Interview mit Wilfried Thies, Geschäftsführer der FAIST Anlagenbau GmbH

Wie Schallschutz zur Schlüsseltechnologie wird

Schallisolierung, die Maßstäbe setzt: Die FAIST Anlagenbau GmbH ist ein führender Anbieter innovativer Schallschutzlösungen für Industrie und Energieerzeugung. Mit über 100 Jahren Erfahrung und einer Marktführerschaft im Bereich Luftansaugsysteme und…

Gemüsezüchtung im Wandel der Zeit

Interview mit Kerstin Sobottka, Geschäftsführerin der Rijk Zwaan Welver GmbH

Gemüsezüchtung im Wandel der Zeit

In Zeiten von Klimawandel, Schädlingen und Krankheiten steht die Saatgutbranche vor großen Herausforderungen. Die Rijk Zwaan Welver GmbH, die deutsche Niederlassung der weltweit tätigen Rijk Zwaan Zaadteelt en Zaadhandel B.V.…

Süßer Genuss mit grüner Vision

Interview mit Silvano Papa, Geschäftsführender Gesellschafter der Dolceamaro Srl

Süßer Genuss mit grüner Vision

Die Herstellung hochwertiger Süßwaren erfordert die Balance zwischen Tradition und moderner Technik. Die Dolceamaro Srl aus Mittelitalien meistert diese Symbiose seit über 50 Jahren und gilt als Vorreiter der Branche.…

Spannendes aus der Region Kreis Siegen-Wittgenstein

Aus Geist Materie schaffen

Interview mit Michael Hümmeler, Gründer der LMD Innovator GmbH und André Hümmeler, Geschäftsführer der LMD GmbH

Aus Geist Materie schaffen

20 Jahre Innovation und Pioniergeist feierte die LMD GmbH mit Sitz in Lennestadt im Sauerland in diesem Jahr. Die Spezialisten für digitale Fertigung sehen sich als Problemlöser für ihre Kunden,…

Ein Name, ein Programm

Interview mit Hendrik Stähler, Geschäftsführer der Grün GmbH Spezialmaschinenfabrik

Ein Name, ein Programm

Seit über 100 Jahren am Markt, gleichzeitig dynamisch, offen und zukunftsgewandt – die Grün GmbH Spezialmaschinen aus Wilnsdorf begann 1919 mit Bitumen-Pumpkochern für den Dachdeckerbedarf und setzt heute auf ein…

Energie neu denken

Interview mit Philippe Steiner, Geschäftsführer der SPG Steiner GmbH

Energie neu denken

Das Thema Energie war nie aktueller als heute. Dabei geht es um Energiesicherheit, Ener-gieversorgung und erneuerbare Energien. Die SPG Steiner GmbH aus Siegen beschäftigt sich seit vielen Jahren mit genau…

Das könnte Sie auch interessieren

IT-Infrastruktur und Softwarelösungen für Lebensmittel- und Großhandel

Interview mit Sonja Anton, Geschäftsführerin und Nico Anton, Assistent der Geschäftsführung der am-Computersysteme GmbH

IT-Infrastruktur und Softwarelösungen für Lebensmittel- und Großhandel

Als ab 1985 die ersten PC-Systeme eine immer weitere Verbreitung erfuhren, begann die am-Computersysteme GmbH mit der Bereitstellung von IT-Infrastruktur- und -Softwarelösungen für ihre mittelständischen Kunden und ist dieser unternehmerischen…

Vom 'Hacker' zu einem der besten IT-Dienstleister Deutschlands

Interview mit Ingo Kraupa, Vorstandsvorsitzender der noris network AG

Vom 'Hacker' zu einem der besten IT-Dienstleister Deutschlands

Im Zuge der rasanten Geschwindigkeit in der Digitalisierung ist es entscheidend, dass Unternehmen mit der technologischen Entwicklung Schritt halten können. Der Fortschritt in der Informationstechnologie ist der Schlüssel zum Erfolg…

Ein starker Partner im Rechenzentrum

Interview mit Arnd Krämer, Geschäftsführer der Technogroup IT-Service GmbH

Ein starker Partner im Rechenzentrum

Seit über 30 Jahren kümmert sich die Technogroup IT-Service GmbH aus dem Großraum Frankfurt hardwareseitig um den reibungslosen Betrieb der Rechenzentren ihrer Kunden. Inzwischen gehört das Unternehmen zum französischen Evernex-Konzern…

TOP