Kraftstoff für die Formel 1

Interview mit Dr. Ralph Kramer, Geschäftsführer der Coryton Advanced Fuels Deutschland GmbH

„Wir sind die deutsche Vertriebstochter der britischen Coryton Advanced Fuels Ltd.“, sagt Geschäftsführer Dr. Ralph Kramer, der seit der Gründung 2011 im Auftrag von Coryton das deutsche Unternehmen leitet. „Als Spezialist für kundenspezifische Kraftstoffmischungen besetzen wir eine Marktnische und das sehr erfolgreich, auch in Deutschland. Heute haben wir vier Mitarbeiter und einen Umsatz von sieben Millionen EUR mit steigender Tendenz.“

Ganz individuell

Als kompetenter Partner der Industrie entwickelt Coryton alle Arten von hochwertigen Kraftstoffen nach Kundenwunsch.

„Wir haben das Know-how und die Erfahrung,  maßgeschneiderte Produkte für jede Anwendung zu entwickeln“, betont Dr. Ralph Kramer. „Neben vielen genau spezifizierten CEC-Referenzkraftstoffen mischen wir in einer der modernsten Anlagen der Welt beispielsweise Worst-Case und Best-Case Kraftstoffe oder spezielle, immer exakt identische Kraftstoffe für Entwickler von Motoren für Fahrzeuge, Schiffe oder Baumaschinen. Wir entwickeln auch Spezialkraftstoffe für den Motorsport, besonders für die Formel 1, das zeigt unsere Kompetenz. In der Formel 1 hat nicht nur jeder Rennstall seine eigenen Kraftstoffmischungen, es werden sogar unterschiedliche Mischungen für die einzelnen Rennstrecken verwendet.“

Schneller Service

Spezialkraftstoffe sind ein Nischenmarkt mit überschaubarem Wettbewerb, weltweit gibt es nur vier Anbieter.

Coryton ist die jüngste Firma der Branche und hat sich einen interessanten Marktanteil erarbeitet“, unterstreicht Dr. Ralph Kramer. „Das liegt nicht nur an unserer Kompetenz, wir haben deutlich schnellere Prozesse und kürzere Lieferzeiten als die großen Konzerne. Und wir liefern in allen Größenordnungen, von 200 Litern bis zu Chargen von mehreren 100.000 Litern. Guter Service ist das beste Marketing, in dem überschaubaren Markt stützen wir uns auf das persönliche Netzwerk. Ich habe überall offene Türen vorgefunden. Noch erfolgt die Mischung in Großbritannien, in absehbarer Zeit planen wir auch in Deutschland zu produzieren, wegen des Brexit und um die Lieferzeiten weiter zu verkürzen.“

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema Chemie

Prozesskompetenz  in der Lohnfertigung

Interview mit Mark Schürmann, Geschäftsführer der ProChem GmbH

Prozesskompetenz in der Lohnfertigung

Ob in der Kosmetik, Lebensmittelverarbeitung, Chemie oder Hightech-Elektronik – die Anforderungen an Lohnfertiger wachsen. Die ProChem GmbH ist in diesem anspruchsvollen Umfeld breit aufgestellt und punktet mit Flexibilität, Prozessvielfalt und…

Farben, die funktionieren – mit Borchers Additiven

Interview mit Dietmar Helker, EMEA Applications & Co-Supplier Leader der Bochers GmbH

Farben, die funktionieren – mit Borchers Additiven

Lackadditive sind spezielle Zusatzstoffe, die in der Farb- und Lackindustrie eingesetzt werden, um bestimmte Eigenschaften wie Fließverhalten, Trocknungsgeschwindigkeit oder Widerstandsfähigkeit gegenüber äußeren Einflüssen zu verändern und zu verbessern. Die Borchers…

Spezialpolymere und  biobasierte Chemikalien für eine nachhaltige Zukunft

Interview mit Marcello Boldrini, CEO der Kraton Corporation

Spezialpolymere und biobasierte Chemikalien für eine nachhaltige Zukunft

Kraton Corporation ist ein führender globaler Hersteller von Hochleistungs-Spezialpolymeren und biobasierten chemischen Lösungen. In einer Zeit, in der Umweltfragen und nachhaltige Praktiken zunehmend in den Fokus rücken, bieten die Produkte…

Spannendes aus der Region Mönchengladbach

Visionen vom guten Sehen

Interview mit Mirjam Rösch, Geschäftsführerin der HOYA Lens Deutschland GmbH

Visionen vom guten Sehen

Immer mehr Kinder und Jugendliche sind heute kurzsichtig. Ein weltweit alarmierender Trend. Genetische Veranlagungen, Umwelteinflüsse, aber auch die Tatsache, dass Kinder immer mehr Zeit mit Smartphones und Tablets verbringen und…

Glänzende Aussichten für die  Metallverarbeitung

Interview mit Alexander Döring, Geschäftsführer der OTTO FUCHS Dülken GmbH & Co. KG

Glänzende Aussichten für die Metallverarbeitung

Ob Automobilbau, Bauwesen oder Energietechnik – erst durch präzise gefertigte Metallbauteile entstehen langlebige, sichere und leistungsfähige Produkte für den Alltag und die Zukunft. Seit über 80 Jahren steht die OTTO…

Mehr als Metall

Interview mit Joep Boonen, Geschäftsführer und Thomas Bauer, Vertriebsleiter und Prokurist der MCB Deutschland GmbH

Mehr als Metall

Nicht nur der Handel mit Metallwerkstoffen steht bei der MCB im Fokus, auch der Mensch dahinter. Das Unternehmen mit Haupsitz in Valkenswaard in den Niederlanden und Niederlassungen in Deutschland, Belgien…

Das könnte Sie auch interessieren

Sicherheit, die wächst – Brandschutz mit Erfahrung,Vision & Verantwortung

Interview mit André Schulze Forsthövel, geschäftsführender Gesellschafter der Brandschutz-Center Münster Brinck GmbH

Sicherheit, die wächst – Brandschutz mit Erfahrung,Vision & Verantwortung

Brandschutz ist mehr als nur Technik - er ist Sicherheit, Verantwortung und Vertrauen. Genau dafür steht die Brandschutz-Center Münster Brinck GmbH, die seit Jahrzehnten als verlässlicher Partner in der Region…

Stark in steilem Gelände

Interview mit Ing. Johannes Loschek, Consultant der MM Forsttechnik GmbH

Stark in steilem Gelände

Die MM Forsttechnik GmbH mit Sitz im steirischen Frohn­leiten entwickelt hoch spezialisierte Seilgerätetechnik für die Holzbringung in anspruchsvollem Gelände. Entstanden aus dem heute größten privaten Forstbetrieb Österreichs, verbindet das Unternehmen…

Eine Vision für den gesamten Lebenszyklus der Immobilie

Interview mit Stephan Pernkopf, Head of Sales & Marketing der ADOMO Group

Eine Vision für den gesamten Lebenszyklus der Immobilie

Als breit aufgestellter Immobiliendienstleister begleitet die ADOMO Group den gesamten Lebenszyklus von Gebäuden – von der Reinigung über Hausverwaltung und Maklertätigkeit bis hin zu Energiemanagement, ESG-Bewertung und Sicherheitstechnik. Im Gespräch…

TOP