Kraftstoff für die Formel 1

Interview mit Dr. Ralph Kramer, Geschäftsführer der Coryton Advanced Fuels Deutschland GmbH

„Wir sind die deutsche Vertriebstochter der britischen Coryton Advanced Fuels Ltd.“, sagt Geschäftsführer Dr. Ralph Kramer, der seit der Gründung 2011 im Auftrag von Coryton das deutsche Unternehmen leitet. „Als Spezialist für kundenspezifische Kraftstoffmischungen besetzen wir eine Marktnische und das sehr erfolgreich, auch in Deutschland. Heute haben wir vier Mitarbeiter und einen Umsatz von sieben Millionen EUR mit steigender Tendenz.“

Ganz individuell

Als kompetenter Partner der Industrie entwickelt Coryton alle Arten von hochwertigen Kraftstoffen nach Kundenwunsch.

„Wir haben das Know-how und die Erfahrung,  maßgeschneiderte Produkte für jede Anwendung zu entwickeln“, betont Dr. Ralph Kramer. „Neben vielen genau spezifizierten CEC-Referenzkraftstoffen mischen wir in einer der modernsten Anlagen der Welt beispielsweise Worst-Case und Best-Case Kraftstoffe oder spezielle, immer exakt identische Kraftstoffe für Entwickler von Motoren für Fahrzeuge, Schiffe oder Baumaschinen. Wir entwickeln auch Spezialkraftstoffe für den Motorsport, besonders für die Formel 1, das zeigt unsere Kompetenz. In der Formel 1 hat nicht nur jeder Rennstall seine eigenen Kraftstoffmischungen, es werden sogar unterschiedliche Mischungen für die einzelnen Rennstrecken verwendet.“

Schneller Service

Spezialkraftstoffe sind ein Nischenmarkt mit überschaubarem Wettbewerb, weltweit gibt es nur vier Anbieter.

Coryton ist die jüngste Firma der Branche und hat sich einen interessanten Marktanteil erarbeitet“, unterstreicht Dr. Ralph Kramer. „Das liegt nicht nur an unserer Kompetenz, wir haben deutlich schnellere Prozesse und kürzere Lieferzeiten als die großen Konzerne. Und wir liefern in allen Größenordnungen, von 200 Litern bis zu Chargen von mehreren 100.000 Litern. Guter Service ist das beste Marketing, in dem überschaubaren Markt stützen wir uns auf das persönliche Netzwerk. Ich habe überall offene Türen vorgefunden. Noch erfolgt die Mischung in Großbritannien, in absehbarer Zeit planen wir auch in Deutschland zu produzieren, wegen des Brexit und um die Lieferzeiten weiter zu verkürzen.“

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema Chemie

Ein Nischenkönig in Familienhand

Interview mit Ann-Dorothée Büsche, Geschäftsführerin der semiQuarz GmbH

Ein Nischenkönig in Familienhand

Vielfach verbaut und für etliche Branchen unerlässlich: Das ist Quarzglas. Dank seiner chemischen Festigkeit und hohen Umwandlungstemperatur findet Quarzglas in der ein oder anderen Form integriert den Weg in wichtige…

„Wir sind stark genug, uns in der Welt zu behaupten“

Interview mit Jens Hummes, COO und Nadine Girschewski, Chief Communication & Marketing Officer sowie Vincent Bossert, CEO der Koch-Chemie GmbH

„Wir sind stark genug, uns in der Welt zu behaupten“

Mit viel Liebe zum Detail und dem richtigen Gespür für den Kunden ist die Koch-Chemie GmbH mit Sitz in Unna mit ihren Reinigungs- und Pflegeprodukten seit 1968 erfolgreich am Markt.…

Spezialpolymere und  biobasierte Chemikalien für eine nachhaltige Zukunft

Interview mit Marcello Boldrini, CEO der Kraton Corporation

Spezialpolymere und biobasierte Chemikalien für eine nachhaltige Zukunft

Kraton Corporation ist ein führender globaler Hersteller von Hochleistungs-Spezialpolymeren und biobasierten chemischen Lösungen. In einer Zeit, in der Umweltfragen und nachhaltige Praktiken zunehmend in den Fokus rücken, bieten die Produkte…

Spannendes aus der Region Mönchengladbach

Neue Wohnprojekte auf ehemaligem Stahlwerksgelände

Interview mit Basil O‘Malley, ständiger Vertreter der Geschäftsleitung der EURO Auctions Immobilien GmbH

Neue Wohnprojekte auf ehemaligem Stahlwerksgelände

Auf dem Gelände eines ehemaligen Stahlwerks ist vor rund 20 Jahren der Business-Park Neue Mitte Oberhausen entstanden. Heute ist die circa 500.000 m² große Fläche zu etwa 60% mit Handels-,…

Nichts läuft ohne Wälzlager

Interview mit Michael Hartmann, Geschäftsführer der FLT-Wälzlager GmbH

Nichts läuft ohne Wälzlager

Wälzlager sind extrem vielfältig. Sie stecken in Fahrzeugen, Aufzügen und Lüftern. Die FLT-Wälzlager GmbH in Viersen bietet sie in allen Größen und Ausfertigungen. Michael Hartmann hat am 1. April 2025…

Den Wandel im Autohandel meistern

Interview mit Labinot Coraj, Geschäftsführer der Coenen Motors GmbH

Den Wandel im Autohandel meistern

Die Automobilbranche steht vor tiefgreifenden Veränderungen – von der Digitalisierung über die Elektromobilität bis hin zu neuen Kundenerwartungen. Inmitten dieses Wandels behauptet sich die Coenen Motors GmbH, die den Menschen…

Das könnte Sie auch interessieren

Die Zukunft der Elektromobilität gestalten

Interview mit Matthias Nett, Geschäftsführer der Allego GmbH

Die Zukunft der Elektromobilität gestalten

Die Allego GmbH mit Sitz in Berlin hat sich zum Ziel gesetzt, den Markt der Elektromobilität zu revolutionieren. Mit einem der größten Netzwerke von Ladestationen in Europa möchte das Unternehmen…

Passion für Veränderungen

Interview mit Volker Brielmann, CEO der Adval Tech Gruppe

Passion für Veränderungen

Gerade im weltweit hart umkämpften Automotive-Segment hat sich Adval Tech mit seiner starken technologischen Expertise als kompetenter Zulieferer von Kunststoff-, Metall- und Hybridkomponenten nachhaltig als geschätzter Partner etablieren können. Welche…

Einzigartige Propeller-Innovation für die Luftfahrt

Interview mit Eric Greindl, Vice President der MT-Propeller Entwicklung GmbH

Einzigartige Propeller-Innovation für die Luftfahrt

Moderne Propellertechnik aus Niederbayern – mit dieser Vision hat sich die MT-Propeller Entwicklung GmbH als Innovationsführer im internationalen Luftfahrtmarkt etabliert. Gegründet von Luftfahrtpionier Gerd Mühlbauer, setzt das Unternehmen auf Hightech,…

TOP