Ein Unternehmen setzt Signale

Interview mit Stephan Schultheis, Geschäftsführer CONTOR Automation Eine Marke der AUER Signalgeräte GmbH

Das Portfolio von CONTOR Automation umfasst Signalgeräte jeglicher Form. Dazu zählen unter anderem Signalleuchten, Blitzleuchten, Hupen und Summer. „Wir bieten alles, was den Zustand einer Maschine signalisiert“, erklärt Geschäftsführer Stephan Schultheis. Mit Fokus auf Signalleuchten sind die PC7- und CT5-Baureihen sowie die Großleuchten-Serie R wichtige Säulen im Produktprogramm des Unternehmens.

Ständige Weiterentwicklung

Im stetigen Dialog mit seinen Kunden erkennt CONTOR Automation Trends frühzeitig und setzt am Markt immer wieder Maßstäbe mit neuen Entwicklungen. „Unsere PC7-Signalsäulen verfügen zum Beispiel über ein innovatives Kontaktsystem“, so der Geschäftsführer. „Das System basiert auf einer besonderen Form der Kontaktierung, was diese zuverlässiger macht.“

Auch die kalottenfreien Säulen von CONTOR Automation, Säulen, bei denen die verschiedenen Farben nicht mehr durch einzelne Kalotten erzeugt werden, sind – unter anderem – ein weiterer Entwicklungsschritt. Das Unternehmen hat sich in unterschiedlichen Branchen einen hervorragenden Ruf für die Leistung und Zuverlässigkeit seiner Produkte erarbeitet.

Zum Kundenkreis zählen heute Hersteller von Gas-Detektionsgeräten, von Baumaschinen und Kränen sowie Maschinenbauer. Potenzial sieht Stephan Schultheis für die kommende Zeit ebenfalls im Bereich der Verpackung.

Neue Handelspartnerschaften

CONTOR Automation stellt sich engagiert den Herausforderungen der Zukunft. „In diesem Jahr werden wir uns auf die Suche nach Handelspartnern konzentrieren, um unser Portfolio zu erweitern“, so Stephan Schultheis. „Wir kooperieren bereits mit Comepi, einem Schalterhersteller aus Italien, und dem dänischen Unternehmen Eilersen, das Wiegesysteme herstellt. Ideal sind Unternehmen, die ein gutes Produkt, aber noch nicht den entsprechenden Vertrieb dafür haben. Langfristig haben wir eine übergreifende Wachstumsstrategie entwickelt und zweistelliges jährliches Wachstum geplant. Es bleibt allerdings abzuwarten, was vor dem Hintergrund der Krise möglich sein wird. Aber grundsätzlich blicken wir positiv in die Zukunft.“

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema

Einzigartige Propeller-Innovation für die Luftfahrt

Interview mit Eric Greindl, Vice President der MT-Propeller Entwicklung GmbH

Einzigartige Propeller-Innovation für die Luftfahrt

Moderne Propellertechnik aus Niederbayern – mit dieser Vision hat sich die MT-Propeller Entwicklung GmbH als Innovationsführer im internationalen Luftfahrtmarkt etabliert. Gegründet von Luftfahrtpionier Gerd Mühlbauer, setzt das Unternehmen auf Hightech,…

Wenn Kühe den Takt angeben

Interview mit Martin Huber, Geschäftsführer der DeLaval GesmbH

Wenn Kühe den Takt angeben

Wenn Kühe selbst zum Melken gehen und KI ihre Gesundheit überwacht, steckt oft DeLaval dahinter. Das schwedische Unternehmen mit weltweit über 4.800 Mitarbeitern prägt seit Jahrzehnten die moderne Milchviehhaltung und…

Lebensqualität und gute Sicht

Interview mit Domenic von Planta, CEO der SCHWIND eye-tech-solutions GmbH

Lebensqualität und gute Sicht

„Better Quality of life for patients“ lautet die Vision der SCHWIND eye-tech-solutions GmbH in Kleinostheim. Mit seinen Lasersystemen für die refraktive Augenchirurgie setzt das Unternehmen seit über 30 Jahren immer…

Spannendes aus der Region Rhein-Kreis Neuss

„Unsere Mission?  Wir erteilen Wärme eine Abfuhr!“

Interview mit Ulf-Guido Held, Leiter Vertrieb und Prokurist der CTX Thermal Solutions GmbH

„Unsere Mission? Wir erteilen Wärme eine Abfuhr!“

Leistungselektronische Bauteile, die in Anwendungen von der Energieversorgung bis zur Elektromobilität eingesetzt werden, erzeugen erhebliche Wärme, die effizient abgeführt werden muss, um Ausfälle zu vermeiden und die Lebensdauer der Komponenten…

Mehr als Metall

Interview mit Joep Boonen, Geschäftsführer und Thomas Bauer, Vertriebsleiter und Prokurist der MCB Deutschland GmbH

Mehr als Metall

Nicht nur der Handel mit Metallwerkstoffen steht bei der MCB im Fokus, auch der Mensch dahinter. Das Unternehmen mit Haupsitz in Valkenswaard in den Niederlanden und Niederlassungen in Deutschland, Belgien…

Neue Wohnprojekte auf ehemaligem Stahlwerksgelände

Interview mit Basil O‘Malley, ständiger Vertreter der Geschäftsleitung der EURO Auctions Immobilien GmbH

Neue Wohnprojekte auf ehemaligem Stahlwerksgelände

Auf dem Gelände eines ehemaligen Stahlwerks ist vor rund 20 Jahren der Business-Park Neue Mitte Oberhausen entstanden. Heute ist die circa 500.000 m² große Fläche zu etwa 60% mit Handels-,…

Das könnte Sie auch interessieren

Sehen, was sonst verborgen bleibt

Interview mit Dr. René Heine Geschäftsführer der Cubert GmbH

Sehen, was sonst verborgen bleibt

Chlorophyllgehalt in Pflanzen messen, Hämoglobinfluss verfolgen oder Kontaminationen erkennen – die Ulmer Firma Cubert macht mit hyperspektraler Bildgebung das Unsichtbare sichtbar. Ihre Spezialkameras führen komplette chemische Analysen in Echtzeit durch,…

Der eine Moment, der zählt

Interview mit Roman Rabitsch, Gründer und CEO der Angelbird Technologies GmbH

Der eine Moment, der zählt

Von der Camera Obscura über die Daguerreotypie und Spiegelreflexkamera hin zu Einweg-, Polaroid- und Smartphonekameras – fotografische Verfahren haben sich in den vergangenen Jahrhunderten grundlegend verändert. Heute ermöglichen Hightech und…

Mit Magnetlösungen Märkte bewegen

Interview mit Jürgen Malz, Geschäftsführer der Schienle Magnettechnik + Elektronik GmbH

Mit Magnetlösungen Märkte bewegen

Mit explosionsgeschützten Magnetlösungen, hoher Fertigungskompetenz und wachsender Präsenz in der Medizintechnik positioniert sich die Schienle Magnettechnik + Elektronik GmbH als innovativer Mittelständler aus dem Bodenseekreis. Geschäftsführer Jürgen Malz spricht mit…

TOP