Ein Unternehmen setzt Signale

Interview mit Stephan Schultheis, Geschäftsführer CONTOR Automation Eine Marke der AUER Signalgeräte GmbH

Das Portfolio von CONTOR Automation umfasst Signalgeräte jeglicher Form. Dazu zählen unter anderem Signalleuchten, Blitzleuchten, Hupen und Summer. „Wir bieten alles, was den Zustand einer Maschine signalisiert“, erklärt Geschäftsführer Stephan Schultheis. Mit Fokus auf Signalleuchten sind die PC7- und CT5-Baureihen sowie die Großleuchten-Serie R wichtige Säulen im Produktprogramm des Unternehmens.

Ständige Weiterentwicklung

Im stetigen Dialog mit seinen Kunden erkennt CONTOR Automation Trends frühzeitig und setzt am Markt immer wieder Maßstäbe mit neuen Entwicklungen. „Unsere PC7-Signalsäulen verfügen zum Beispiel über ein innovatives Kontaktsystem“, so der Geschäftsführer. „Das System basiert auf einer besonderen Form der Kontaktierung, was diese zuverlässiger macht.“

Auch die kalottenfreien Säulen von CONTOR Automation, Säulen, bei denen die verschiedenen Farben nicht mehr durch einzelne Kalotten erzeugt werden, sind – unter anderem – ein weiterer Entwicklungsschritt. Das Unternehmen hat sich in unterschiedlichen Branchen einen hervorragenden Ruf für die Leistung und Zuverlässigkeit seiner Produkte erarbeitet.

Zum Kundenkreis zählen heute Hersteller von Gas-Detektionsgeräten, von Baumaschinen und Kränen sowie Maschinenbauer. Potenzial sieht Stephan Schultheis für die kommende Zeit ebenfalls im Bereich der Verpackung.

Neue Handelspartnerschaften

CONTOR Automation stellt sich engagiert den Herausforderungen der Zukunft. „In diesem Jahr werden wir uns auf die Suche nach Handelspartnern konzentrieren, um unser Portfolio zu erweitern“, so Stephan Schultheis. „Wir kooperieren bereits mit Comepi, einem Schalterhersteller aus Italien, und dem dänischen Unternehmen Eilersen, das Wiegesysteme herstellt. Ideal sind Unternehmen, die ein gutes Produkt, aber noch nicht den entsprechenden Vertrieb dafür haben. Langfristig haben wir eine übergreifende Wachstumsstrategie entwickelt und zweistelliges jährliches Wachstum geplant. Es bleibt allerdings abzuwarten, was vor dem Hintergrund der Krise möglich sein wird. Aber grundsätzlich blicken wir positiv in die Zukunft.“

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema

„Weinbautradition bewahren und weiterentwickeln“

Interview mit Markus Nordhorn, Geschäftsführer der Weingut Hammel GmbH

„Weinbautradition bewahren und weiterentwickeln“

Seit über 300 Jahren steht das Weingut Hammel aus der Pfalz für erstklassige Weine, starke Marken und gelebte Familientradition. Heute zählt die Weingut Hammel GmbH zu den bekanntesten Abfüllbetrieben der…

„Im Auktionshaus werden die höchsten Preise erzielt“

Interview mit Volker Wolframm, Geschäftsführer der Teutoburger Münzauktion GmbH

„Im Auktionshaus werden die höchsten Preise erzielt“

Das Sammeln von Münzen ist mehr als nur ein Hobby; es ist eine Leidenschaft, die Generationen verbindet und Geschichte buchstäblich ‘begreifbar’ macht. Die Teutoburger Münzauktion GmbH hat sich in dieser…

Der eine Moment, der zählt

Interview mit Roman Rabitsch, Gründer und CEO der Angelbird Technologies GmbH

Der eine Moment, der zählt

Von der Camera Obscura über die Daguerreotypie und Spiegelreflexkamera hin zu Einweg-, Polaroid- und Smartphonekameras – fotografische Verfahren haben sich in den vergangenen Jahrhunderten grundlegend verändert. Heute ermöglichen Hightech und…

Spannendes aus der Region Rhein-Kreis Neuss

„Unsere Mission?  Wir erteilen Wärme eine Abfuhr!“

Interview mit Ulf-Guido Held, Leiter Vertrieb und Prokurist der CTX Thermal Solutions GmbH

„Unsere Mission? Wir erteilen Wärme eine Abfuhr!“

Leistungselektronische Bauteile, die in Anwendungen von der Energieversorgung bis zur Elektromobilität eingesetzt werden, erzeugen erhebliche Wärme, die effizient abgeführt werden muss, um Ausfälle zu vermeiden und die Lebensdauer der Komponenten…

Visionen vom guten Sehen

Interview mit Mirjam Rösch, Geschäftsführerin der HOYA Lens Deutschland GmbH

Visionen vom guten Sehen

Immer mehr Kinder und Jugendliche sind heute kurzsichtig. Ein weltweit alarmierender Trend. Genetische Veranlagungen, Umwelteinflüsse, aber auch die Tatsache, dass Kinder immer mehr Zeit mit Smartphones und Tablets verbringen und…

Nichts läuft ohne Wälzlager

Interview mit Michael Hartmann, Geschäftsführer der FLT-Wälzlager GmbH

Nichts läuft ohne Wälzlager

Wälzlager sind extrem vielfältig. Sie stecken in Fahrzeugen, Aufzügen und Lüftern. Die FLT-Wälzlager GmbH in Viersen bietet sie in allen Größen und Ausfertigungen. Michael Hartmann hat am 1. April 2025…

Das könnte Sie auch interessieren

„Wir sind mehr als ein  Hoster und können auch  E-Commerce“

Interview mit Dr. Florian Kopshoff, Geschäftsführer der profihost GmbH

„Wir sind mehr als ein Hoster und können auch E-Commerce“

Seit über 20 Jahren begleitet profihost E-Commerce-Unternehmen auf ihrem Weg zum Erfolg und bietet seinen Kunden dabei deutlich mehr als die reinen technischen Hosting-Leistungen an. Warum flexible automatische Skalierungsmöglichkeiten in…

Elektroplanung mit Weitblick

Interview mit Kurt Dörflinger, Geschäftsführer der K. Dörflinger Gesellschaft für Elektroplanung mbH & Co. KG

Elektroplanung mit Weitblick

In der Welt der Hochhausarchitektur und komplexen Gebäudetechnik ist die K. Dörflinger Gesellschaft für Elektroplanung mbH & Co. KG ein Name, der für Qualität und Innovation steht. Seit über vier…

Sehen, was sonst verborgen bleibt

Interview mit Dr. René Heine Geschäftsführer der Cubert GmbH

Sehen, was sonst verborgen bleibt

Chlorophyllgehalt in Pflanzen messen, Hämoglobinfluss verfolgen oder Kontaminationen erkennen – die Ulmer Firma Cubert macht mit hyperspektraler Bildgebung das Unsichtbare sichtbar. Ihre Spezialkameras führen komplette chemische Analysen in Echtzeit durch,…

TOP