Sich aufs Neue verlieben – in Kokosnussöl

Interview mit Emma Heming Willis, CEO von CocoBaba

Wirtschaftsforum: Frau Heming Willis, was inspirierte Sie dazu mit CocoBaba Ihre eigene Beauty-Marke zu entwickeln?

Emma Heming Willis: Die Idee hatte ich wortwörtlich auf natürlichem Weg. Ich war schwanger mit meinem ersten Kind und hielt Ausschau nach Pflegeprodukten, die speziell für künftige Mütter konzipiert und aus sicheren, natürlichen Inhaltsstoffen hergestellt waren sowie auch etwas, das mir bestmöglich helfen würde, Schwangerschaftsstreifen zu vermeiden. Dabei erkannte ich, dass die meisten Produkte meinen Ansprüchen einfach nicht genügten. Mir wurde klar, welche Mittel ich auf meinem Körper auftrug und wie sie mein ungeborenes Kind sowie mich beeinflussen könnten. Also entschied ich mich, meine eigene Pflegelinie zu kreieren, deren Inhaltsstoffe ich durchgängig selbst kontrollieren und damit sicherstellen konnte, dass sie meinen Vorstellungen entsprechen. Es musste einfach ein Produkt auf dem Markt geben, das in der Anwendung einfach und sicher für werdende Mütter ist, die sich bewusst mit ihren Pflege- und Schönheitsprodukten auseinandersetzen.

Emma Heming Willis
„Es musste einfach ein Produkt auf dem Markt geben, das in der Anwendung einfach und sicher für werdende Mütter ist.“ Emma Heming Willis

Wirtschaftsforum: Warum wählten Sie Kokosnussöl als Basis für Ihre Produkte und was macht es so besonders?

Emma Heming Willis: Kokosnussöl war immer ein Teil meiner Kindheit. Meine Mutter war und ist nach wie vor eine starke Befürworterin aufgrund der heilenden und beruhigenden Eigenschaften. Meine Großmutter kochte damit und dann benutzte sie es als Maske für die Haare. Ich habe viel mit Experten über Gebrauch, Effizienz und Sicherheit gesprochen – die Rückmeldungen waren überwältigend positiv. Kokosnussöl hat viele essentielle Fettsäuren, Vitamine und Antioxidantien, und ist dementsprechend wirksam auf der Haut. Die Kombination mit Mineralien wie Zink, Eisen, Calcium und Magnesium, die von den Wurzeln der Kokospalmen aus dem Salzwasser aufgenommen werden, garantiert, dass Kokosnussöl ein besonders befeuchtender und gehaltvoller Rohstoff ist. Als ich all die technischen Aspekte um das Öl herum und seine Vorteile erkannt hatte, verliebte ich mich in Kokosnussöl aufs Neue.

„Kokosnussöl war immer ein Teil meiner Kindheit. Meine Mutter war eine starke Befürworterin aufgrund der heilenden und beruhigenden Eigenschaften.“ Emma Heming Willis
Emma Heming Willis

Wirtschaftsforum: Aktuell haben Sie drei Körperpflegeprodukte im Sortiment. Planen Sie in Zukunft weitere hinzuzufügen?

Emma Heming Willis: Mein Fokus liegt aktuell auf dem Vertrieb der Marke CocoBaba und darauf, dass es als natürliche, sichere und vegane Hautpflegelinie wahrgenommen wird – nicht nur für Mütter oder schwangere Frauen. Dementsprechend arbeiten wir auch daran, unser Produktangebot zu erweitern, experimentieren mit neuen Idee und strecken die Fühler weiter auf dem Markt aus. Im Moment bin ich einfach nur glücklich zu sehen, wie CocoBaba wächst.

Wirtschaftsforum: Überraschender Weise befindet sich Ihre Produktionsanlage in Deutschland und nicht in den USA – was sind die Gründe hierfür?

Emma Heming Willis: Es war mir sehr wichtig, den Kunden Produkte mit einer höchstmöglichen Qualität zu bieten. Die Standards in Deutschland sind sehr viel höher, das hat mich letztendlich überzeugt. Ich darf mich glücklich schätzen ein Team um mich herum gefunden zu haben, welchem ich zu 100% vertraue. Ich lebe in den USA und bin nicht vor Ort bzw. komme nur ein paar Mal im Jahr nach Deutschland um persönlich an den Meetings teilzunehmen. Es ist toll zu sehen wie alle täglich ihr Bestes geben und wir so gemeinsam das Verständnis und die Vision der Marke voranbringen.

Wirtschaftsforum: Sie sind Produzentin einer Dokumentation über Ihren Ehemann Bruce Willis. Was können Zuschauer über ihn daraus lernen und was lieben Sie an ihm besonders?

Emma Heming Willis: Ich denke, was die Zuschauer daraus lernen können ist, dass Bruce ein Familienmensch ist. Seine Familie hat vor allem anderen Vorrang, und natürlich ist das eine Qualität an ihm, die ich sehr liebe und respektiere.

Emma Heming Willis
„Ich denke, was die Zuschauer aus der Dokumentation lernen können ist, dass Bruce ein Familienmensch ist.“ Emma Heming Willis

Wirtschaftsforum: Bruce Willis ist mit seiner Rolle als Actionheld in vielen seiner Filme bekannt geworden. Als Ehemann einer arbeitenden Ehefrau und mit zwei Töchtern, wieviel Action braucht sein Privatleben denn noch?

Emma Heming Willis: Sie werden zweifelsohne Bruce in einem komplett anderen Licht sehen, sobald Sie die Dokumentation gesehen haben. Ich weiß, dass mein Ehemann aufgrund seiner Action-Persona sehr populär ist. Tatsächlich ist er das komplette Gegenteil: Er ist ein sehr sanfter, höflicher Mann und ein ausgesprochener Pazifist. Er ist mit Sicherheit nicht John McClane. Das zeigt aber wiederum, was für ein großartiger Schauspieler er ist. Schließlich spielt er Charaktere auf der Leinwand, die im kompletten Gegensatz zu seiner eigentlichen Persönlichkeit stehen.

Interview: Andreas Detert | Fotos: Emma Heming Willis, CocoBaba GmbH

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema Handel & Konsumgüter

„Eine schöne Marke mit schönen Produkten!“

Interview mit Chagai Goldstoff, CEO der Venson Amsterdam BV

„Eine schöne Marke mit schönen Produkten!“

Edelmetalle und Diamanten sowie daraus gefertigter Schmuck faszinieren die Menschen seit Jahrtausenden. Dass diese Faszination ungebrochen ist, zeigt nicht zuletzt der Erfolg von Venson Amsterdam. Das 2017 aus einer Juwelierfamilie…

„Weinbautradition bewahren und weiterentwickeln“

Interview mit Markus Nordhorn, Geschäftsführer der Weingut Hammel GmbH

„Weinbautradition bewahren und weiterentwickeln“

Seit über 300 Jahren steht das Weingut Hammel aus der Pfalz für erstklassige Weine, starke Marken und gelebte Familientradition. Heute zählt die Weingut Hammel GmbH zu den bekanntesten Abfüllbetrieben der…

Kreativität trifft Markenstrategie

Interview mit Koici Tschang, CEO der Osama S.p.A.

Kreativität trifft Markenstrategie

Ob Schreibwaren, Kreativprodukte oder Designobjekte für den Wohnbereich – der italienische Markenanbieter Osama S.p.A. hat sich in fast sechs Jahrzehnten vom Importeur japanischer Schreibgeräte zu einem diversifizierten, internationalen Unternehmen entwickelt.…

Spannendes aus der Region Hamburg

Einmal Mexiko und zurück im Kühlregal

Interview mit Konrad Boltersdorf, Geschäftsführer der Agora America GmbH

Einmal Mexiko und zurück im Kühlregal

Unter der Marke SOLPURO vertreibt die Agora America GmbH hochwertige Guacamole aus mexikanischen Avocados und beliefert zudem große Lebensmitteleinzelhändler und Gastronomieketten mit vielfältigen Eigenmarken. Mit Wirtschaftsforum sprach Geschäftsführer Konrad Boltersdorf…

Zwei Marken, ein Anspruch – Genuss, der überzeugt

Interview mit Stefan Kunzmann, Managing Director der Euryza GmbH

Zwei Marken, ein Anspruch – Genuss, der überzeugt

Reis ist weit mehr als eine schlichte Sättigungsbeilage: kalorienarm, nährstoffreich, glutenfrei und voller komplexer Kohlenhydrate liefert er Energie, die lange vorhält – und passt in jede moderne Ernährungsweise. Für die…

Mobilität von Anfang an

Interview mit Thomas Frevert, Geschäftsführender Gesellschafter der Lentz Fahrzeugtechnik GmbH

Mobilität von Anfang an

Von Sätteln, Zaumzeug und Halftern für Pferdefuhrwerke zu Heizungs-, Klima- und Lüftungstechnik für Kraftfahrzeuge war es ein langer Weg. Dieses Jahr feiert die Lentz Fahrzeugtechnik GmbH ihr 140-jähriges Bestehen. Heute…

Das könnte Sie auch interessieren

„Immer wieder neu begeistern“

Interview mit Dr. Henrik Haverkamp, Geschäftsführer DACH der Wella Company

„Immer wieder neu begeistern“

Seit 145 Jahren steht Wella für professionelle Haarpflege und innovative Lösungen in der Beauty-Branche. Heute zählt das Unternehmen weltweit zu den führenden Marken. Im Gespräch mit Wirtschaftsforum sprach Dr. Henrik…

Leistung lohnt

Interview mit Klaus Grabowsky, Gesellschafter und Geschäftsführer der Cosmetic Service GmbH

Leistung lohnt

Im dynamischen Kosmetikmarkt sind Flexibilität und schnelle Anpassung an neue Trends und Vorgaben entscheidend. Die Cosmetic Service GmbH unter der Führung von Klaus Grabowsky setzt genau hier an: Mit einem…

Mehr Wert auf der Fläche

Interview mit Jasmin Arens, COO der InCase Handelsgesellschaft mbH

Mehr Wert auf der Fläche

Vom Haarschmuck bis zum Beauty-Accessoire, von der Maniküreschere bis zum Reisegepäck: Die InCase Handelsgesellschaft mbH mit Sitz in Essen hat sich in über 20 Jahren einen festen Platz als zuverlässiger…

TOP