Kapital und Know-how

Interview

CGS ist ein Private-Equity-Unternehmen, das in europäische, technologieorientierte kleine und mittelständische Firmen investiert. Schwerpunkt dabei ist der deutschsprachige Raum. Zielgruppe sind hauptsächlich institutionelle Investoren.

Das Unternehmen wurde im Jahr 1995 in Zürich gegründet und konzentrierte sich zunächst auf Restrukturierungen von Firmen im Auftrag von Banken. Später wurde der Fokus auf Private-Equity-Beteiligungen gelegt.

„1999 haben wir unseren ersten Fonds aufgelegt“, erklärt Dr. Rolf Lanz, einer von drei geschäftsführenden Gesellschaftern der CGS. Daneben agieren Peter F. Gloor, der auch zu den Gründern des Unternehmens gehört, und Christoph Haller als geschäftsführende Gesellschafter.

Mittelfristiges Investment

Das CGS-Beteiligungsportfolio gliedert sich in drei Plattformen mit der Bezeichnung CGS Partnership I bis III. „Insgesamt beträgt die gegenwärtige Fondsgröße 208 Millionen CHF“, so Dr. Rolf Lanz.

Während der erste Fonds 2013 geschlossen wurde, umfassen II und III jeweils Branchenführer im deutschsprachigen Raum. „Die Haltedauer der Beteiligungen liegt bei fünf bis sieben Jahren“, führt Dr. Rolf Lanz aus. „Wir verfolgen eine Buy-and-Build-Strategie und sind nicht an kurzfristigen Exits interessiert.“

Im Fokus stehen dabei gesunde Unternehmen mit überdurchschnittlichem Potenzial. „Dies sind Unternehmen, die hervorragende Produkte haben, jedoch nicht über die Möglichkeiten verfügen, dieses Potenzial aus eigener Kraft voll zu nutzen, vor allem nicht international“, erklärt Dr. Rolf Lanz.

„Wir verfolgen eine Buy-and-Build-Strategie und sind nicht an kurzfristigen Exits interessiert.“ Dr. Rolf Lanz geschäftsführender Gesellschafter

CGS stellt nicht nur benötigtes Kapital zur Verfügung, sondern auch Know-how, denn alle Mitarbeitenden verfügen über umfangreiche industrielle Erfahrung.

„Dies, zusammen mit der Strategie, die Unternehmen weiterzuentwickeln, unterscheidet uns von den meisten anderen Private-Equity-Gesellschaften, bei denen das Management meist einen reinen Banking-Hintergrund hat“, sagt Dr. Rolf Lanz. CGS konzentriert sich ausschließlich auf Mehrheitsbeteiligungen ab 51%, um den erforderlichen Einfluss wahrnehmen zu können. Für das Jahr 2017 ist die Auflage eines vierten Fonds geplant.

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema Finanzen

„Wir konzentrieren uns auf Impact“

Interview mit Irvan Rikwandi, Chief Investment Officer der Aetos Holding BV

„Wir konzentrieren uns auf Impact“

Die Nachfrage nach innovativen Finanzierungslösungen ist auch auf dem niederländischen Wohnimmobilienmarkt hoch. Ingage-Aetos bringt dort Investoren mit Darlehensnehmern zusammen und sieht sich gleichzeitig als wichtiger Enabler bei der Transformation des…

Für die Menschen in der Region

Interview mit Mag. (FH) Bettina Sax, Vorstandsdirektorin und Vorstandsmitglied für den Bereich Markt der Sparkasse Niederösterreich Mitte West AG

Für die Menschen in der Region

Den Menschen in der Region finanzielle Sicherheit und Unterstützung zu bieten – das war der Gedanke, der vor 170 Jahren hinter der Gründung der Sparkasse Niederösterreich Mitte West AG stand.…

Ein halbes Jahrhundert Kompetenz in der Vermögensverwaltung

Interview mit Christian Janas, Leiter Vermögensverwaltung, Mitglied der Geschäftsführung der DJE Kapital AG

Ein halbes Jahrhundert Kompetenz in der Vermögensverwaltung

Wer über ein Vermögen verfügt, möchte dieses gerne sicher und gewinnbringend anlegen. Mit der Erfahrung von mehr als einem halben Jahrhundert bietet sich die DJE Kapital AG als kompetenter Vermögensverwalter…

Spannendes aus der Region Pfäffikon

„Wir sind hier in unserer Region sehr geerdet!“

Interview mit Marco Lang, CEO der STEINEL Solutions AG

„Wir sind hier in unserer Region sehr geerdet!“

Vom reinen Auftragsfertiger zum Anbieter kompletter Systemlösungen: Das ist die Geschichte der schweizerischen STEINEL Solutions AG. Das zur STEINEL-Gruppe gehörende Unternehmen mit Sitz in Einsiedeln, Schweiz, bietet seinen Kunden –…

Alles für ein gesundes Leben

Interview mit Diana Zepter, Geschäftsführerin der Mission der Home Art & Sales Services AG/ Zepter International Group

Alles für ein gesundes Leben

Zepter International ist ein multinationales Schweizer Unternehmen, das 1986 gegründet wurde. Seit seiner Gründung hat sich Zepter International zu einem globalen Mehrmarkenunternehmen entwickelt, das weltweit exklusive, hochwertige Konsumgüter produziert, vertreibt…

Smarte Lösungen für die Zahnmedizin

Interview mit Dr. Andreas Grimm, Unternehmer & Visionär

Smarte Lösungen für die Zahnmedizin

Der stetige Wandel innerhalb der heutigen Zeit verlangt auch von Zahnärzten Flexibilität und Anpassungsfähigkeit. Die Firma Karr Dental AG aus der Schweiz sorgt dafür, dass ihre Produkte praxiserprobt und verlässlich…

Das könnte Sie auch interessieren

Gesund, lecker, angesagt

Interview mit Christophe Thys, Geschäftsführer und Nieco de Wit, Manager für Forschung und Entwicklung der Ravensbergen B.V.

Gesund, lecker, angesagt

Eine gesunde Ernährung spielt für immer mehr Menschen eine zentrale Rolle – und damit auch die Wahl des richtigen Snacks. Müsliriegel gelten als praktische Zwischenmahlzeit – schnell zur Hand, einfach…

„Draht ist unser roter Faden“

„Draht ist unser roter Faden“

Drähte, egal in welcher Form oder in welcher Ausführung, begegnen uns in der Mikrowelle, im Gartenzaun oder beim Reisekoffer, den wir auf Rollen durch den Flughafen ziehen. Es ist diese…

Spitzenmedizin mit Verantwortung: Klinik der Zukunft

Interview mit Matthias Müller, Geschäftsführer der Kerckhoff-Klinik GmbH

Spitzenmedizin mit Verantwortung: Klinik der Zukunft

Die Kerckhoff-Klinik GmbH in Bad Nauheim wurde 1963 gegründet. Seitdem zählt sie zu den führenden deutschen Fachkliniken für Herz-, Lungen-, Gefäß- und Rheumaerkrankungen und verbindet Spitzenmedizin mit Forschung und Lehre.…

TOP