Lohnherstellung mit sozialem Engagement anstelle von Profitstreben

Interview mit Dr. Jörg Zimmer, Geschäftsführer der Cesra Arzneimittel GmbH & Co. KG

Heute blickt die Cesra auf eine nahezu 100-jährige Geschichte zurück, auch als Lohnhersteller von festen Darreichungsformen. 1929 von Julius Redel in Rastatt gegründet, setzte das Unternehmen von Beginn an auf pflanzliche Arzneimittel. Nach zwei Umzügen (1935 und 1964) bezog man das heutige neu errichtete Gebäude innerhalb Baden-Badens.

Nach dem Tod des Firmengründers 1983 wurde die Firma Cesra Arzneimittel in eine zu 100% gemeinnützige Stiftung ohne Teilhabe von Privatpersonen überführt, die seitdem Menschen in Not in zahlreichen Ländern geholfen hat. Damit wird die Firma durch ihr soziales Engagement ihrem Anspruch ‚um Menschen zu helfen‘ in zweifacher Hinsicht dauerhaft gerecht. In den folgenden Jahrzehnten investierte Cesra kontinuierlich in Produktionseinrichtungen und Verwaltungsstrukturen.

Hightechverfahren und neueste EDV-Technik garantieren pflanzliche Pharmaprodukte, die allerhöchsten Qualitätsstandards gerecht werden – und das nicht nur für die eigenen Produkte, sondern auch für Produkte im Lohnauftrag. Zurzeit beschäftigt Cesra Arzneimittel rund 100 Mitarbeiter.

Neben dem Stammunternehmen in Baden-Baden gehört die auf Wirkkosmetika spezialisierte Tochterfirma Ocean Pharma in Hamburg ebenfalls zu 100% der Cesra. Heute leiten die Apotheker Dr. Jörg Zimmer und Ludger Kornfeld als Geschäftsführer die Geschicke der Cesra.

Der in Verfahrenstechnik promovierte Apotheker Jörg Zimmer kümmert sich im hoch regulierten Umfeld der Arzneimittelbranche um Technik und Qualität, Produktion und Supply Chain während Ludger Kornfeld den kaufmännischen Bereich mit den Funktionen Marketing, Vertrieb, Finanzen, Personal, Medizin und Zulassungen verantwortet.

Klassiker ilon® Salbe

Die wichtigsten Produkte im Portfolio von Cesra Arzneimittel finden sich in der ilon® Serie. Diese Serie umfasst neben anderen Produkten insbesondere ilon® Salbe Classic und ilon® Lippencreme HS. „Unsere ilon® Salbe ist ein marktführender Klassiker bei leichten, lokal begrenzten Entzündungen der Haut“, erläutert der Geschäftsführer. „Unsere ilon® Lippencreme ist die pflanzliche Antwort auf Herpes. Ihr wichtigster Bestandteil ist ein antiviral wirkender Mikroalgenextrakt. Die ilon® Salbe ist als Medikament zugelassen und wird ausschließlich in Apotheken verkauft.“

Neben den ilon®-Produkten gehören zum Sortiment von Cesra auch die Arzneimittel Feminon® A und Feminon® C gegen Frauenleiden. Während Feminon® A mit der Heilpflanze Mönchspfeffer monatliche Regelbeschwerden lindert, unterstützt Feminon® C auf der pflanzlichen Basis der Frauenwurzel den Regulierungs- und Umstellungsprozess in den Wechseljahren. Abgerundet wird das Sortiment von Cesra mit dem pflanzlichen Venentherapeutikum Aescuven®. Der Wirkstoff aus dem Extrakt der Rosskastanie hilft unter anderem bei Ödemen in den Beinen, Besenreisern, Krampfadern sowie bei Entzündungen der Venen, Thrombosen und offenen Beinen.

Die Tochterfirma Ocean Pharma wiederum hat insbesondere mit ihrem hoch innovativen Produktportfolio unter der Marke Spirularin® hohe Anerkennung und Marktreputation im Bereich der medizinischen Fußpflege erzielt.

Digital und nachhaltig

Der Vertrieb der Produkte von Cesra erfolgt national und international mit ausgewählten Partnern über die Apotheken. Insbesondere gehört China zu den wichtigsten Märkten außerhalb Deutschlands, wo Cesra mit Aescuven® eine marktführende Position erreicht hat. Beim Marketing bespielt Cesra unterschiedliche Kanäle. „Hier sind wir auf allen Ebenen unterwegs“, verdeutlicht Dr. Jörg Zimmer. „Wir schalten Fernsehwerbung, inserieren in Zeitschriften, informieren über Flyer und bieten den Apotheken in der Beratung Unterstützung an. Darüber hinaus erfolgen Schulungen über den Außendienst.“

Einen hohen Stellenwert hat die Digitalisierung bei Cesra. „Die aktuelle Situation hat hier noch einen deutlichen Schub gegeben“, sagt der Geschäftsführer Zimmer. „Mobiles Arbeiten im Homeoffice gehört ebenso dazu wie die kontinuierliche Weiterentwicklung unseres Warenwirtschaftssystems und anderer digitaler Plattformen. Wir schauen hier nach vorne und wollen unsere Digitalisierung weiter voranbringen. Doch auch auf die Nachhaltigkeit richtet sich der Fokus. Hier stehen unter anderem die optimale Nutzung der Gebäude, Verwendung nachwachsender Rohstoffe sowie effizientes Anlieferungsmanagement im Vordergrund.

Motivierte Mitarbeiter

„Zu unseren Erfolgsfaktoren zählen unsere Mitarbeiter, die mit ihrer großartigen Einstellung und viel Leidenschaft den Erfolg des Unternehmens gestalten“, erläutert Dr. Jörg Zimmer. „Grundlage unserer Motivation ist die Arbeit für die Stiftung und damit Menschen zu helfen. Damit steigt auch die Motivation unserer Beschäftigten.“

Einen wichtigen Beitrag dazu leistet die Unternehmenskultur bei Cesra. Sie wird maßgeblich geprägt durch flache Hierarchien und eine eigenverantwortliche Arbeitsatmosphäre. „Darüber hinaus fördern wir mobiles Arbeiten und ermöglichen den Beschäftigten flexible Arbeitszeitmodelle“, so der Geschäftsführer. Trotz der stabilen Situation rund um die pflanzlichen Arzneimittel von Cesra hat der Geschäftsführer Vorstellungen für die Zukunft: „Wir suchen Partnerschaften und wollen neue Produkte etablieren im In- und Ausland.“

Mehr zum Thema Gesundheit, Medizin & Pharma

Patienten bei ihren  Bedürfnissen abholen

Interview mit Alexander Fröhlich, Vice President DACH und General Manager der Dexcom Deutschland GmbH und Dr. Michael Struck, Marketing Director DACH der Dexcom Deutschland GmbH

Patienten bei ihren Bedürfnissen abholen

Menschen mit Diabetes den Alltag zu erleichtern ist das Ziel der Dexcom Deutschland GmbH. Der weltweit erfolgreiche Konzern Dexcom ist einer der Marktführer im Bereich Technologie für Gewebezuckermessung. Alexander Fröhlich,…

Die Krankenhausumdenker

Interview mit Herrn Dr. Axel Paeger Gründer und Gesellschafter der AMEOS Gruppe, Zürich

Die Krankenhausumdenker

Die wirtschaftliche Lage zahlreicher Krankenhäuser in Deutschland ist angespannt. Steigende Betriebskosten, akuter Personalmangel, unzureichende Finanzmittel durch Krankenkassen und die Einführung von Fallpauschalen setzen viele Häuser unter Druck. Die AMEOS Gruppe…

Die Medizin wird ambulanter und digitaler

Interview mit Dr. Steffi Miroslau, Geschäftsführerin der GLG Gesellschaft für Leben und Gesundheit mbH

Die Medizin wird ambulanter und digitaler

Die GLG Gesellschaft für Leben und Gesundheit mbH ist ein bedeutender Akteur im Gesundheitswesen Brandenburgs. Mit einer zentralen Verwaltung in Eberswalde und insgesamt elf eigenständigen GmbHs, darunter mehrere Krankenhäuser und…

Spannendes aus der Region Baden-Baden

Sauberlaufen einfach gemacht

Interview mit Ralf Geggus, Geschäftsführer und Inhaber der fuma Hauszubehör GmbH

Sauberlaufen einfach gemacht

Dass die Produkte der fuma Hauszubehör GmbH mit Füßen getreten werden, ist nicht despektierlich, sondern sogar gewünscht. Das 1974 gegründete Familienunternehmen im baden-württembergischen Karlsbad fertigt Fußmatten, die nicht nur Füße…

Läuft! Kinderschuhe mit optimaler Passform

Interview mit Dipl. Betriebswirt (BA) Tristan-Sebastian Nitsche, Geschäftsführer der Däumling Kinderschuhfabrik GmbH

Läuft! Kinderschuhe mit optimaler Passform

Unsere Füße sollen uns ein Leben lang tragen. Die richtigen Schuhe unterstützen sie dabei – am besten von Anfang an. Mit Wirtschaftsforum sprach Tristan-Sebastian Nitsche, Geschäftsführer der Däumling Kinderschuh Fabrik…

Digitalisierungspartner und Mutmacher

Interview mit Sven Heinsen, Geschäftsführer der Conscia GmbH

Digitalisierungspartner und Mutmacher

Cyberkriminalität ist eine ernst zu nehmende Bedrohung. Überall dort, wo Menschen Computer, Smartphones, Tablets oder andere IT-Geräte nutzen, kann sie stattfinden – zu Hause, in Unternehmen, Behörden, Universitäten und unterwegs.…

Das könnte Sie auch interessieren

„Die menschliche Gesundheit ist das höchste Gut!“

Interview mit Jörn Seel, Unternehmer der mediCAD GmbH

„Die menschliche Gesundheit ist das höchste Gut!“

Dank medizinischer Software für die OP-Planung lässt sich das Ergebnis chirurgischer Eingriffe entscheidend verbessern. Die mediCAD GmbH hat sich als führendes Unternehmen im Bereich der digitalen OP-Planung etabliert und revolutioniert…

Patienten bei ihren  Bedürfnissen abholen

Interview mit Alexander Fröhlich, Vice President DACH und General Manager der Dexcom Deutschland GmbH und Dr. Michael Struck, Marketing Director DACH der Dexcom Deutschland GmbH

Patienten bei ihren Bedürfnissen abholen

Menschen mit Diabetes den Alltag zu erleichtern ist das Ziel der Dexcom Deutschland GmbH. Der weltweit erfolgreiche Konzern Dexcom ist einer der Marktführer im Bereich Technologie für Gewebezuckermessung. Alexander Fröhlich,…

Für reibungslose Abläufe im OP-Saal

Interview mit Hariet Dörling, Geschäftsführerin der M.E.D. Medical Products GmbH

Für reibungslose Abläufe im OP-Saal

Chirurgische Routineeingriffe wie Katarakt- oder Gelenkersatzoperationen ähneln zunehmend industriellen Abläufen, bei denen Effizienz und Konsistenz entscheidend sind. Die M.E.D. Medical Products GmbH hat sich darauf spezialisiert, Kliniken dabei zu unterstützen,…

TOP