Rund ums Auto: Service total

Interview

Fahrzeugtransporte, Vehicle Return, Entschriftung und Vorreinigung, Schadensbegutachtung sowie Detailwäsche sind einige der Leistungen, die die CARS Technik & Logistik GmbH bietet. Ein Werkstatt-Komplettservice gehört ebenso dazu wie eine Lackieranlage, Smart-Repair, Autogas-Umrüstungen, Finish sowie Fahrzeugbeklebungen. Zum Portfolio gehören weiterhin Sonderausrüstungen, Sondereinsatz-Fahrzeuge, Fahrzeugmodifizierung und Auktionen.

Spezialisten für Großaufträge

Die CARS Technik & Logistik GmbH fungiert auch markenübergreifend. Spezialisiert ist das Unternehmen dabei auf Großaufträge von Fahrzeugüberführungen: Pkw und Lkw deutschland- und europaweit. Manchmal werden aber auch einzelne Fahrzeuge überführt. Dazu stehen 16 große und 15 kleinere Lkw zur Verfügung.

„Seit 2012 sind wir unter anderem auch für die komplette Versandabwicklung im Daimler- Werk Ludwigsfelde zuständig und fungieren als Schnittstelle zwischen werksintern und -extern“, erläutert Geschäftsführer Marc Stößer, seit zwölf Jahren bei Daimler, davon seit 2008 bei der CARS Technik & Logistik GmbH. Ein weiteres Standbein ist das Vehicle Return.

„Unseren Betrieb führen wir wie ein mittelständisches Unternehmen, haben aber den großen und schlagkräftigen Daimler-Konzern im Rücken.“ Marc Stößer Geschäftsführer

Hier werden zum Beispiel Fahrzeugflotten aus Autovermiet- und Großkundengeschäften nach Ende der Leasinglaufzeiten oder Fahrzeuge aus Insolvenzen zurückgenommen. Direkt nach Anlieferung der Fahrzeuge – ganz gleich, welcher Marke –werden sie einem intensiven Online-Check unterzogen, bei dem sämtliche Details erfasst werden, von der Ausstattung über vergessene Gegenstände im Wagen bis zu Beschädigungen. Jeder Schritt wird dokumentiert, so dass alle Abläufe nachvollziehbar sind.

Externe Gutachter

CARS Technik & Logistik kümmert sich auch um Entschriftung und Vorreinigung. Dabei werden Beschriftungen und Werbebeklebungen schonend und mittels besonderer Techniken entfernt und das Fahrzeug vorgereinigt. Danach nehmen erfahrene externe Gutachter die Autos unter die Lupe und geben einen genauen Bericht über deren Zustand ab.

Moderne Diagnosesysteme erfassen zusätzliche Details. Je nach Aufgabe steht am Ende eine Schadensbewertung, ein vollständiges Gutachten oder die Ermittlung des Händlereinkaufswertes. In der Detail-Wäsche werden sämtliche Verschmutzungen an Motor, Unterboden, Frachtraum und Karosserie entfernt.

Der Werkstattservice umfasst alle erforderlichen Tätigkeiten: mechanische und elektronische Instandsetzungen von Pkw, Transportern und Lkw, Haupt- und Abgasuntersuchung, Prüfung und Instandsetzung von Fahrtenschreibern, Klimaanlagenservice und – reparatur, Sondereinbauten sowie Karosserieinstandsetzungen inklusive Lackierung in der eigenen, hochmodernen und umweltfreundlichen Lackieranlage.

Kostengünstige Reparatur

Smart Repair ist ein besonderer Service, der mittels moderner Techniken kostengünstig Kleinschäden wie Beulen, Dellen, Kratzer, Perforationen und Steinschläge entfernt. Auf Wunsch rüstet CARS Technik & Logistik Ottomotoren auf den Betrieb mit Flüssiggas (LPG) um. Entscheidend für den optischen Gesamteindruck beim Endkunden ist das gründliche Finish. Gereinigt werden Kofferraum mit Reserverad sowie Innenraum mit Fahrzeughimmel.

Die Neutralisation von Gerüchen zählt ebenso zum Finish wie das vLackieren der Felgen, die Auffrischung der Reifen und die Hochglanzpolitur. Weitere Möglichkeiten sind Werbebeklebungen, Beschriften von Fahrzeugen und Glanzfolierung. Hinzu kommen Einbau von Regalen und Kofferaufbauten für das Fahrgestell.

Daimler-Garantie

Für verschiedene Landes- und Bundesbehörden rüstet die CARS Technik & Logistik GmbH auch ganze Pkw- und Transporterflotten zu sondereinsatzspezifischen Zwecken um.So werden zum Beispiel Sondersignalanlagen, Funkanlagen und Waffenkästen verbaut, die gesamte Technik mit dem Grundfahrzeug vernetzt und Streifenwagen zusätzlich mit dem entsprechendem Corporate Design der einzelnen Landesbehörden versehen. Einzelne Aufträge werden zum Beispiel auch für Feuerwehren oder Rettungsdienste übernommen, wie etwa Einsatzleitwagen oder Notarzteinsatzfahrzeuge.

„Seit 2012 sind wir unter anderem auch für die komplette Versandabwicklung im Daimler-Werk Ludwigsfelde zuständig und fungieren als Schnittstelle zwischen werksintern und -extern.“
Marc Stößer Geschäftsführer

Dank der Zugehörigkeit zum Daimler-Konzern bietet das Unternehmen höhere Standards als andere Firmen. Sowohl Qualitätsmanagement wie auch Gewährleistung entsprechen den Vorgaben von Daimler in enger Verzahnung mit der Konzernentwicklung.

Abgerundet wird die Leistungspalette durch Fahrzeugmodifizierungen, Kleinserien und extravagante Interieurs. Bei regelmäßigen Auktionen werden zudem ausgewählte Fahrzeuge meistbietend verkauft, zum Beispiel in Live- oder Onlineauktionen in Kooperation mit dem Auktionshaus BCA.

Ausschreibungen

Gegründet wurde das Unternehmen 2002 unter dem Namen FGC Service GmbH als Tochtergesellschaft der mittlerweile zu Daimler gehörenden Auto-Henne GmbH. Seit 2006 firmiert es als CARS Technik & Logistik GmbH. Inklusive der beiden Standorte an den Daimlerwerken in Düsseldorf und Ludwigsfelde beschäftigt CARS Technik & Logistik 214 Mitarbeiter. So verfügt das Unternehmen in Ludwigsfelde und Düsseldorf über eigene Hallen, wo zum Teil auch Fahrzeuge nachgerüstet werden. Die meisten Aufträge kommen vom Mutterkonzern Daimler.

Ansonsten nimmt das Unternehmen an Ausschreibungen von Behörden teil oder sucht den direkten Kontakt zu möglichen Kunden. Auch Ausschreibungen anderer Automobilkonzerne sind ein Thema. So ist CARS Technik & Logistik im Rahmen einer engen Kooperation für den Autobauer Porsche im Transport- und Lagersektor aktiv.

Große Investitionen möglich

„Unseren Betrieb führen wir wie ein mittelständisches Unternehmen, haben aber den großen und schlagkräftigen Daimler-Konzern im Rücken“, freut sich Marc Stößer. „Dieser strategische Vorteil gibt der CARS die erforderliche Schlagkraft, Flexibilität und letztendlich Wettbewerbsfähigkeit, gerade auch in der Abwicklung von kurzfristigen Großaufträgen und den damit zusammenhängenden Investitionen. Flexibilität, Erfahrung und Innovationsfähigkeit sind weitere Qualitäten der CARS Technik & Logistik GmbH.“

Mehr Sondereinsatzfahrzeuge

„Wir wollen künftig noch mehr Tätigkeiten für den Daimler-Konzern übernehmen und denken über die Eröffnung einer werksnahen Niederlassung in der Nähe von Stuttgart nach“, wirft Marc Stößer einen Blick in die Zukunft. Diese Überlegung erfolgt vor dem Hintergrund, dass Daimler viele Tochterunternehmen und Service-Dienstleister hat und eine Profilierung daher nur von Vorteil sein kann.

Weiter soll der Bau von Sondereinsatzfahrzeugen vorangetrieben werden. Bislang hat CARS Technik & Logistik große Aufträge zum Beispiel des Innenministeriums Baden-Württemberg bekommen sowie andere Aufträge aus verschiedenen Bundesländern. Weiter denkt der Geschäftsführer an Aufträge aus dem europäischen Ausland. Des Weiteren ist das Portfolio möglicher Leistungsübernahmen innerhalb des Daimler-Konzerns so groß, dass noch viele verschiedene Handlungsfelder bearbeitet werden können.

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema Transport & Logistik

150 Jahre Erfahrung  in der Stahllogistik

Interview mit Steffen Siebel, Geschäftsführer der Gerhard Siebel GmbH

150 Jahre Erfahrung in der Stahllogistik

Stahlkomponenten weisen schon aus Sicherheitsgründen wesentlich komplexere Transportanforderungen auf als etwa Palettenware, betont Steffen Siebel, der nach dem Tod seines Vaters vor vier Jahren die Geschäftsführung seines 76 Lkw starken…

Wenn Diamanten auf Reisen gehen

Interview mit Julia Ottmar, Executive Director der Ferrari Logistics Germany GmbH

Wenn Diamanten auf Reisen gehen

Der weltweite Markt für Luxusgüter wächst kontinuierlich – das bestätigt eine aktuelle Studie der Unternehmensberatung Roland Berger. Bis 2030 soll das Marktvolumen auf 480 Milliarden EUR steigen. Mit dem Wachstum…

Logistik – eine spielerische  Herausforderung

Interview mit Çetin Çelik, Geschäftsführer der M+F Spedition GmbH

Logistik – eine spielerische Herausforderung

Kinderaugen zum Strahlen zu bringen ist nicht die schlechteste Motivation, um seinen Job zu lieben. Çetin Çelik kann genau das von sich sagen. Er ist Geschäftsführer der M+F Spedition GmbH…

Spannendes aus der Region Landkreis Nordsachsen

„Der Name erzählt unsere Geschichte“

Interview mit Patrik Albus, Geschäftsführer der AVI.DAT Software & Technology GmbH

„Der Name erzählt unsere Geschichte“

Ihre Anfänge liegen im Rundfunkbereich und dafür schlägt das Herz der AVI.DAT Software & Technology GmbH auch immer noch – wenn auch anders als früher. Das Leipziger Unternehmen hat mit…

Raum für Innovationen

Interview mit Silvio Stark, Geschäftsführer der Schiffler-Möbel GmbH

Raum für Innovationen

Die Auswahl der Möbel trägt entscheidend zu einer sicheren, komfortablen und funktionalen Umgebung in Klinik- und Pflegeeinrichtungen, Seniorenwohnheimen, Hotels, Kitas, Schulen und Jugendwohnheimen bei. Die Möbel sollen einerseits die Anforderungen…

Für eine nachhaltige Energiewende in Deutschland

Interview mit Mathias Hammer, Gründer und Gesellschafter der Energiekonzepte Deutschland GmbH

Für eine nachhaltige Energiewende in Deutschland

Der drohende Klimawandel, rasant steigende Energiepreise und schnelle Fortschritte in der Elektromobilität haben dazu geführt, dass die Photovoltaikanlagen derzeit einen riesigen Nachfrage-Boom erleben. Damit ist die Photovoltaik ein wichtiger Baustein…

Das könnte Sie auch interessieren

Wenn es ganz genau sein soll ...

Interview mit Michael Zintl, Geschäftsführer der DZG Metering GmbH

Wenn es ganz genau sein soll ...

Die schrittweise Umstellung des Stromnetzes hin zu Smart Energy ist in vollem Gange. Bis 2032 sollen alle Haushalte in Deutschland mit digitalen Stromzählern ausgestattet sein. Smart Meter spielen für die…

Qualitätssicherung in der Energiewende

Interview mit Arnd Roth, technischer Leiter und Patrick Zank, Business Development and Senior Battery Consultant der VDE Renewables GmbH

Qualitätssicherung in der Energiewende

Die VDE Renewables GmbH, eine Tochtergesellschaft des VDE, ist ein führender Anbieter von Dienstleistungen zur Qualitätssicherung und Risikominimierung im Bereich der erneuerbaren Energien. Mit mehr als 20 Jahren Erfahrung im…

Digital. Skalierbar. Erfolgreich.

Interview mit Aye Stephen, Chief Product Officer und Geschäftsführer der PlentyONE GmbH

Digital. Skalierbar. Erfolgreich.

Der Onlinehandel boomt – doch mit dem Wachstum steigen auch die Anforderungen an Technik, Prozesse und Internationalisierung. Die PlentyONE GmbH aus Kassel bietet dafür eine leistungsstarke All-in-One-Plattform, die Händler bei…

TOP