Herzlich Willkommen!

Interview mit Matteo Ghedini, Geschäftsführer der Brera GmbH

Als Geschäftsführer Matteo Ghedini das Unternehmen 2012 gründete und sein erstes Serviced-Apartment-Haus in Nürnberg eröffnete, konnte er innerhalb kürzester Zeit eine Auslastung von 100% verbuchen. Schon zwei Jahre später folgten Neueröffnungen in München und Frankfurt.

Long-Stay Lösungen

„Wir bieten Long-Stay Lösungen für Geschäftsreisende, die zum Beispiel eine Unterkunft für zwei bis drei Wochen suchen“, erklärt er. „Inzwischen haben wir unser Ursprungskonzept verfeinert und auch diversifiziert. So haben wir jetzt auch Lösungen für Short-Stays mit einem Aufenthalt von einer Woche im Portfolio.“

Um es den Gästen so wohnlich und bequem wie möglich zu machen, bietet die Brera GmbH in ihren Häusern unter anderem einen Concierge-Service. Darüber hinaus gibt es Einkaufsmöglichkeiten, wie zum Beispiel Mini-Shops im Gebäude und einen Reinigungsservice.

„Wir möchten, dass unsere Gäste bei uns ein alltägliches Leben führen und vergessen können, dass sie nicht zu Hause sind“, so Matteo Ghedini. „Unser Ziel ist es, einen Ort zu schaffen, an dem Menschen sich auch sozialisieren können. Deshalb ist im Erdgeschoss unserer Häuser eine Bar integriert.“

Alle Apartments sind modern und wohnlich eingerichtet und verfügen über alle technischen Funktionalitäten. Künftig beabsichtigt Brera in seinen Häusern ein Bluetooth-Schlüsselkonzept für Smartphones zu integrieren. So ‘erkennt’ das Apartment nach dem Login den Inhalt des Smartphones und bildet diesen auf dem Fernseher ab.

Neben einem hohen Digitalisierungsstandard ist auch Nachhaltigkeit ein wichtiger Eckpfeiler der Firmenphilosophie. Alle Gebäude sind energetisch effizient. Heizung und Licht sollen zeitnah per Chip gesteuert werden.

Matteo Ghedini
„Unsere Gäste sollen vergessen, dass sie nicht zu Hause sind.“ Matteo GhediniGeschäftsführer

Das Konzept von Brera kommt an. Firmenkunden, Freelancer, Berater, Kleinunternehmen sowie auch Relocators nutzen das Angebot der Münchner. Dabei kommen rund 60% der Gäste aus dem Ausland.

Matteo Ghedini blickt optimistisch in die Zukunft. „Unser Konzept trifft den Zeitgeist“, erklärt er. „Wir haben als Wachstumsziel insgesamt 2.000 Zimmer ausgegeben, das wir in den nächsten vier bis fünf Jahren erreichen möchten. Entsprechende Projekte zur Umsetzung sind in Planung.“

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema Tourismus & Freizeit

Pionier der mobilen Freiheit

Interview mit Patrick Sauer, Geschäftsführer der TISCHER GmbH Freizeitfahrzeuge

Pionier der mobilen Freiheit

Camping steht für Freiheit, Flexibilität und Naturverbundenheit – doch wer die Unabhängigkeit maximieren möchte, setzt auf Absetzkabinen. Diese besondere Form des Reisemobils verbindet den Komfort eines voll ausgestatteten mobilen Zuhauses…

Erlebnisse, die in Erinnerung bleiben

Interview mit Christian Nau, Geschäftsführer der Jochen Schweizer mydays Group

Erlebnisse, die in Erinnerung bleiben

In einer Zeit, in der materielle Geschenke oft in Vergessenheit geraten, gewinnen Erlebnisse zunehmend an Bedeutung. Erlebnisgutscheine bieten die Möglichkeit, einzigartige Momente zu verschenken – sei es ein Fallschirmsprung, eine…

Einzigartiges Ambiente über den Wolken

Interview mit Emanuel Berger, Geschäftsführer der Bergeralm Hotelbetriebsgesellschaft mbH

Einzigartiges Ambiente über den Wolken

Im Herzen der Kärntner Alpen, hoch oben auf der majestätischen Gerlitzen Alpe, thront das Hotel Feuerberg und vereint auf einzigartige Weise die Elemente Wasser, Feuer und Luft. Umgeben von atemberaubenden…

Spannendes aus der Region München

Die Wertschöpfungskette erweitern

Interview mit Dr. Karsten Klöcker, Sprecher der Geschäftsführung der Bayern Facility Management GmbH

Die Wertschöpfungskette erweitern

Immer mehr Betriebe und Verwaltungen geben die technische Bewirtschaftung ihrer Immobilien in kompetente Hände und konzentrieren sich ganz auf ihr Kerngeschäft. Als erfahrener Partner für das technische Gebäudemanagement im eigenen…

Hinschauen, bemerken, wertschätzen

Interview mit Felix Schmidt, Geschäftsführer der Herrmann & Schmidt Dienstleistungen GmbH & Co. KG

Hinschauen, bemerken, wertschätzen

Die Gebäudereinigung ist weit mehr als nur Sauberkeit – sie ist ein essenzieller Handwerksberuf, der für Hygiene, Werterhalt und Sicherheit von Immobilien sorgt. Ob Bürogebäude, Krankenhäuser oder Industrieanlagen – professionelle…

Mit dem besonderen Gespür für unverwechselbare Mode

Interview mit Michele Ventrella, Geschäftsführer der Agentur Ventrella GmbH

Mit dem besonderen Gespür für unverwechselbare Mode

Für Michele Ventrella ist Mode weniger Beruf als Berufung: In der Branche ist er für seine ausgeprägte Affinität zu Mode und besonders für seinen hochentwickelten Sinn für nicht alltägliche Designs…

Das könnte Sie auch interessieren

„Brauchen Verlässlichkeit in der Energiewende“

Interview mit Dipl.-Ing. (FH) Michael Raschemann, geschäftsführender Gesellschafter der Energiequelle GmbH

„Brauchen Verlässlichkeit in der Energiewende“

Sonne und Wind sinnvoll zu nutzen, darin sieht die Energie­quelle GmbH mit Sitz in Kallinchen bei Berlin ihre Hauptaufgabe. Der Inhaber und Gründer Dipl.-Ing. (FH) Michael Raschemann sprach mit Wirtschafts­forum…

Lentz & Müller: Digital und persönlich

Interview mit Moritz Thole und Thomas Lentz, Geschäftsführer der Lentz & Müller Dentaltechnik

Lentz & Müller: Digital und persönlich

Von der kleinen Zahnschmiede zum digitalisierten Vor­zeigelabor – Lentz & Müller hat seit der Gründung im Jahr 1984 eine beeindruckende Entwicklung durchlaufen. Das Unternehmen mit rund 100 Mitarbeitern setzte früh…

Erlebnisse, die in Erinnerung bleiben

Interview mit Christian Nau, Geschäftsführer der Jochen Schweizer mydays Group

Erlebnisse, die in Erinnerung bleiben

In einer Zeit, in der materielle Geschenke oft in Vergessenheit geraten, gewinnen Erlebnisse zunehmend an Bedeutung. Erlebnisgutscheine bieten die Möglichkeit, einzigartige Momente zu verschenken – sei es ein Fallschirmsprung, eine…

TOP