Erfolg mit Becher und Deckel

Interview

Noch heute wird der berühmte desto®becher, inzwischen ein moderner Klassiker aus dem Haus Born Kunststoffverarbeitung, in Duisburg produziert. Pro Jahr liefert das Unternehmen allein 500 Millionen Deckel aus. Eine stattliche Zahl, und so verwundert es auch nicht, dass Born für das Jahr 2015 eine Umsatzsteigerung von 10% plant.

„Der richtige Deckel, die richtige Verpackung, das sind immer unsere Themen gewesen“, sagt Geschäftsführer Volker Born. „Wir konzentrieren uns stark auf eine gemeinsame Entwicklung mit dem Kunden. So haben wir etwa mit führenden Unternehmen wie Onken, die große Becher in den Verkauf bringen, gemeinsam Lösungen für entsprechende Deckel entwickelt und produziert.“

Die Anfänge des Familienunternehmens reichen bis ins Jahr 1906 zurück. Damals wurden noch Kartonnagen gefertigt, später dann, im ersten Weltkrieg, die sogenannten ‘Feldpostpäckchen’, aus denen sich die spezialisierte Fertigung für Schmuck- und Uhrenverpackungen entwickelte. 1964 kam der Durchbruch: Der erste bedruckte Kunststoffbecher wurde vorgestellt.

Die neuen Becher

„Dieser neue Bechertyp, unser desto®becher, ersetzte den paraffinierten Kartonbecher. Der neue Kunststoffbecher war siegelfähig und zeichnete sich durch eine stark verbesserte Haltbarkeit des eingefüllten Produktes aus“, erklärt Volker Born.

Volker Born
Längere Produkthaltbarkeit und Umweltfreundlichkeit – das zeichnet unsere neuen Fleischverpackungen aus.
Volker BornGeschäftsführer

Für Großkunden wie Onken (heute Dr. Oetker), Frieslandfood Campina, Emmi oder Duncan bietet das Unternehmen heute als Komplettanbieter vielfältige Verpackungen aus verschiedensten Kunststoffen.

„Alles, was im Tiefziehen geht, können wir liefern. Außerdem haben wir neben Bechern und Deckeln auch Trays, Schalen, Klappverpackungen und andere Lösungen im Sortiment“, so Volker Born. Born, das inzwischen zur Dampack BV gehört, setzt durch gezielte Maßnahmen wie Messeauftritte oder eine neue Website auf weiteres Wachstum.

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema

Mit Haltung aufs Dach – und darüber hinaus

Interview mit Sebastian Engelskirchen, Geschäftsführer der Otto Lehmann GmbH

Mit Haltung aufs Dach – und darüber hinaus

Die Anforderungen an Bauprodukte steigen – sie sollen effizient, langlebig, nachhaltig und zugleich wirtschaftlich sein. Die Otto Lehmann GmbH mit Sitz in Neutraubling beweist seit Jahrzehnten, dass gerade spezialisierte mittelständische…

„Vielseitigkeit ist unsere Konstante“

Interview mit Manuel Weißenberger, Geschäftsführer der K. Weißenberger Bedachungen GmbH

„Vielseitigkeit ist unsere Konstante“

Zukunft braucht Substanz – und Menschen, die sie mutig und innovativ gestalten. Die K. Weißenberger Bedachungen GmbH mit Sitz in unterfränkischen Arnstein steht seit über drei Jahrzehnten für Qualität im…

Effizienz in Beton gegossen

Interview mit Michael Tschenett, Vertriebsleiter der Mayer Schaltechnik GmbH

Effizienz in Beton gegossen

Ob Brücken, Hochhäuser oder Wohnanlagen – ohne Schalung entstehen keine Bauwerke aus Beton. In diesem hochspezialisierten Markt hat sich die Mayer Schaltechnik GmbH aus Bergrheinfeld einen Namen gemacht. Seit mehr…

Spannendes aus der Region Duisburg

Die Weichen stets richtig gestellt

Interview mit Marc Williges, Geschäftsführer der On track GmbH

Die Weichen stets richtig gestellt

Klimafreundlich, sicher, zukunftsträchtig – bis 2030 soll der Güterverkehr konsequent ausgebaut werden. 25% des Gütertransports sollen dann auf der Schiene stattfinden; so ist es im Koalitionsvertrag festgelegt. Für die On…

Zurück in die Bewegung

Interview mit Axel Klapdor, Geschäftsführer der IOS Innovative Orthopädie Systeme GmbH

Zurück in die Bewegung

Beschwerden, die durch Fehlstellungen entstehen und sich im gesamten Körper bemerkbar machen? Es gibt viele Gründe, warum Bewegung für Menschen unangenehm werden kann. Das betrifft Spitzensportler genauso wie den Menschen…

„Jedes Denkmal  erzählt eine  Geschichte!“

Interview mit Christian Baierl, Geschäftsführer der renaissance Immobilien und Beteiligungen Aktiengesellschaft

„Jedes Denkmal erzählt eine Geschichte!“

Historische Gebäude zu bewahren und in die Zukunft zu führen, ist das Leitmotiv der Renaissance Immobilien und Beteiligungen AG. Unter Führung von Christian Baierl hat sich das Unternehmen auf die…

Das könnte Sie auch interessieren

Stahlhart nachhaltig!

Interview mit Teresa Cosulich, Leiterin Marketing der Trasteel SA

Stahlhart nachhaltig!

Stahl ist eines der gefragtesten Produkte weltweit. Der Markt ist nicht nur hart umkämpft, sondern auch volatil. Die Trasteel SA mit Sitz in Lugano hat sich in diesem Markt längst…

„Unser Fertigungswissen schafft Mehrwert“

Interview mit Nicola Vella, CEO der PWB AG

„Unser Fertigungswissen schafft Mehrwert“

Hervorgegangen aus dem Präzisions-Werkzeugbau, hat die Schweizer PWB AG in den letzten 40 Jahren ihre Kompetenzen konsequent erweitert und sich zu einem Systempartner für Kunden aus unterschiedlichen Industrien entwickelt. „Unsere…

Küchenkompetenz auf die Schiene gebracht

Interview mit Gerd Betz, Geschäftsführer und CEO der KUGEL Edelstahlverarbeitung GmbH

Küchenkompetenz auf die Schiene gebracht

Der Schiene gehört die Zukunft. Der 2020 vom Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur vorgelegte Masterplan unterstreicht dies deutlich. Bis 2030 sollen demnach doppelt so viele Bahnkunden im Schienenpersonenverkehr gewonnen…

TOP