Erfolg mit Becher und Deckel

Interview

Noch heute wird der berühmte desto®becher, inzwischen ein moderner Klassiker aus dem Haus Born Kunststoffverarbeitung, in Duisburg produziert. Pro Jahr liefert das Unternehmen allein 500 Millionen Deckel aus. Eine stattliche Zahl, und so verwundert es auch nicht, dass Born für das Jahr 2015 eine Umsatzsteigerung von 10% plant.

„Der richtige Deckel, die richtige Verpackung, das sind immer unsere Themen gewesen“, sagt Geschäftsführer Volker Born. „Wir konzentrieren uns stark auf eine gemeinsame Entwicklung mit dem Kunden. So haben wir etwa mit führenden Unternehmen wie Onken, die große Becher in den Verkauf bringen, gemeinsam Lösungen für entsprechende Deckel entwickelt und produziert.“

Die Anfänge des Familienunternehmens reichen bis ins Jahr 1906 zurück. Damals wurden noch Kartonnagen gefertigt, später dann, im ersten Weltkrieg, die sogenannten ‘Feldpostpäckchen’, aus denen sich die spezialisierte Fertigung für Schmuck- und Uhrenverpackungen entwickelte. 1964 kam der Durchbruch: Der erste bedruckte Kunststoffbecher wurde vorgestellt.

Die neuen Becher

„Dieser neue Bechertyp, unser desto®becher, ersetzte den paraffinierten Kartonbecher. Der neue Kunststoffbecher war siegelfähig und zeichnete sich durch eine stark verbesserte Haltbarkeit des eingefüllten Produktes aus“, erklärt Volker Born.

Volker Born
Längere Produkthaltbarkeit und Umweltfreundlichkeit – das zeichnet unsere neuen Fleischverpackungen aus.
Volker BornGeschäftsführer

Für Großkunden wie Onken (heute Dr. Oetker), Frieslandfood Campina, Emmi oder Duncan bietet das Unternehmen heute als Komplettanbieter vielfältige Verpackungen aus verschiedensten Kunststoffen.

„Alles, was im Tiefziehen geht, können wir liefern. Außerdem haben wir neben Bechern und Deckeln auch Trays, Schalen, Klappverpackungen und andere Lösungen im Sortiment“, so Volker Born. Born, das inzwischen zur Dampack BV gehört, setzt durch gezielte Maßnahmen wie Messeauftritte oder eine neue Website auf weiteres Wachstum.

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema

„Verlässlichkeit ist unsere DNA!“

Interview mit Dr. -Ing. Marco Krist, Geschäftsführer der TECTRON WORBIS GmbH

„Verlässlichkeit ist unsere DNA!“

Was den Kunden wichtig ist, weiß Geschäftsführer Dr. -Ing. Marco Krist genau – und handelt danach. Bei der TECTRON WORBIS GmbH steht der Kunde mit seinen Anliegen im Mittelpunkt –…

Wasser im Fluß - Energie im Fluß

Interview mit Andreas Roos, Leiter Verkauf und Marketing der ADAMS SCHWEIZ AG

Wasser im Fluß - Energie im Fluß

Sonnenenergie und Windkraft sind prominente Treiber der Energiewende. Zunehmend wird aber auch die Rolle der Wasserkraft im Kontext des Klimawandels erkannt. Die Schweiz hat, aufgrund ihrer Topographie, eine lange Tradition…

„Die Leidenschaft für das Motorrad ist ungebrochen!“

Interview mit Peter Boschmann, Geschäftsführer der Motea GmbH

„Die Leidenschaft für das Motorrad ist ungebrochen!“

Die hohen Inflationsraten sowie die Multikrisen der letzten Jahre drücken die allgemeine Konsumlaune. Der Motorradmarkt hat sich im Angesicht dieser problematischen gesamtwirtschaftlichen Rahmenbedingungen hingegen als äußerst widerstandsfähig erwiesen. Mit Wirtschaftsforum…

Spannendes aus der Region Duisburg

Gewachsen und für gut befunden

Interview mit Ann Elbers, Geschäftsführerin Elbers GmbH & Co. KG

Gewachsen und für gut befunden

Nicht nur mit der Zeit gehen, sondern als Unternehmen immer einen Schritt voraus sein – diese Devise verfolgt die Firma Elbers GmbH & Co. KG nun schon erfolgreich in 3.…

HMI: smarte Maschinenbedienung, einfach und intuitiv

Interview mit Jan Steves und Markus Kordel, Geschäftsführer der Zabel Technik GmbH & Co. KG

HMI: smarte Maschinenbedienung, einfach und intuitiv

Nicht zuletzt vor dem Hintergrund des anhaltenden Fachkräftemangels ist das Thema Human Machine Interface (HMI) ein entscheidender Aspekt der industriellen Automation. Die Zabel Technik GmbH & Co. KG aus Krefeld…

Stahlspezialist mit Fokus auf Mitarbeiter und Kunden

Interview mit Norman Sandrock, Geschäftsführer der Union Stahl GmbH

Stahlspezialist mit Fokus auf Mitarbeiter und Kunden

Die Stahlindustrie ist eine Kernindustrie der deutschen Wirtschaft und Deutschland einer der größten Stahlproduzenten der Welt. Stahl wird als Rohstoff und Vorprodukt in verschiedensten Industriezweigen verwendet. Mit der Union Stahl…

Das könnte Sie auch interessieren

Küchenkompetenz auf die Schiene gebracht

Interview mit Gerd Betz, Geschäftsführer und CEO der KUGEL Edelstahlverarbeitung GmbH

Küchenkompetenz auf die Schiene gebracht

Der Schiene gehört die Zukunft. Der 2020 vom Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur vorgelegte Masterplan unterstreicht dies deutlich. Bis 2030 sollen demnach doppelt so viele Bahnkunden im Schienenpersonenverkehr gewonnen…

„Unser Fertigungswissen schafft Mehrwert“

Interview mit Nicola Vella, CEO der PWB AG

„Unser Fertigungswissen schafft Mehrwert“

Hervorgegangen aus dem Präzisions-Werkzeugbau, hat die Schweizer PWB AG in den letzten 40 Jahren ihre Kompetenzen konsequent erweitert und sich zu einem Systempartner für Kunden aus unterschiedlichen Industrien entwickelt. „Unsere…

Der Antrieb zur Veränderung

Interview mit Michael Fahrenbach, Geschäftsführer der Wöhrle GmbH & Co. KG

Der Antrieb zur Veränderung

Nichts verändert die Automobilindustrie derzeit mehr als die Transformation zur E-Mobilität. Als etablierter Zulieferer in dieser Branche unterstützt die Wöhrle GmbH & Co. KG weltweit ihre Kunden bei der Entwicklung…

TOP