Glanz im Mondschein

Interview mit Peggy Hering, Geschäftsführende Gesellschafterin der Blaumond GmbH

Peggy Hering, die Geschäftsführende Gesellschafterin und Gründerin von Blaumond, kennt das Geschäft von der Pike auf. Während ihres BWL-Studiums hat sie selbst als Messehostess und Promoterin Erfahrungen gesammelt.

„Da es seinerzeit in Dresden noch kein Unternehmen gab, das Personal für Veranstaltungen vermittelte, lag für mich der Gedanke nicht fern, selbst eine Agentur mit entsprechendem Angebot zu gründen“, berichtet Peggy Hering, die privat einen Haushalt mit vier Kindern managt.

So ging 2001 ein (Blau) Mond am Himmel auf, der seitdem stetig gewachsen ist und zudem zwei ‘Satelliten’ hervorbrachte: Die beiden Tochterunternehmen BM Service GmbH, die im Rahmen der Arbeitnehmerüberlassung das Personal zur Verfügung stellt, und mietkleidung24.de, ein Bekleidungskonzept, bei dem Firmen Kleidung für Events mieten können.

Blaumond generiert inzwischen einen Umsatz von zwei Millionen EUR und beschäftigt 20 interne und 16.000 externe Mitarbeiter in Dresden sowie der 2016 eröffneten zweiten Niederlassung in Berlin.

Perfekt besetzt 

Die Unternehmen profitieren von der guten Personalbesetzung der Agentur: „Wir können das angefragte Personal zu 100% vermitteln“, so die Geschäftsführerin. Kunden haben zudem die Möglichkeit, Messehostessen bereits fünf Monate im Voraus auszuwählen. Der Mensch steht dabei auf jeder Ebene im Fokus: „Wir verlieren nicht den Blick für die Details. Mitarbeiter und Kunden müssen gepflegt werden, damit sie sich gut aufgehoben fühlen“, betont Peggy Hering.

Peggy Hering
„Wir verlieren nicht den Blick für die Details. Mitarbeiter und Kunden müssen gepflegt werden, damit sie sich gut aufgehoben fühlen.“ Peggy HeringGeschäftsführende Gesellschafterin

Die Agentur, die auch an Kunden in Österreich, Luxemburg und der Schweiz vermittelt, will 2017 mit einem Onlineportal an den Start gehen und weiterhin gesund wachsen.

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema

Rausgehen, um weiterzukommen

Interview mit Jakob Schöffel, CEO der Schöffel Gruppe und Stefan Ostertag, CMO/CDO von Schöffel SPORT

Rausgehen, um weiterzukommen

Wer heute rausgeht, geht nicht einfach nur spazieren. Er sucht Stille, Weite, Ausgleich. Und oft auch ein kleines Stück Selbstvergewisserung in einer Welt, die sich schneller verändert, als uns manchmal…

Brot mit dem Geschmack von morgen

Interview mit Andreas Swoboda, Geschäftsführer der BIO BREADNESS GmbH

Brot mit dem Geschmack von morgen

Als Teil der Pandriks Gruppe arbeitet BIO BREADNESS in Fulda, Deutschland, eng mit dem niederländischen Schwesterunternehmen Pandriks Bake Off B.V. zusammen, um Bio-Brot zu produzieren, das sich durch Qualität, Geschmack…

Sicherheit, die wächst – Brandschutz mit Erfahrung,Vision & Verantwortung

Interview mit André Schulze Forsthövel, geschäftsführender Gesellschafter der Brandschutz-Center Münster Brinck GmbH

Sicherheit, die wächst – Brandschutz mit Erfahrung,Vision & Verantwortung

Brandschutz ist mehr als nur Technik - er ist Sicherheit, Verantwortung und Vertrauen. Genau dafür steht die Brandschutz-Center Münster Brinck GmbH, die seit Jahrzehnten als verlässlicher Partner in der Region…

Spannendes aus der Region Dresden

Mit Radiopharmaka Leben verbessern

Interview mit Jens Junker, CEO der ROTOP Pharmaka GmbH

Mit Radiopharmaka Leben verbessern

Am Standort der ROTOP Pharmaka GmbH in Dresden wird bereits seit 1958 im Bereich der Nuklearmedizin geforscht. Heute produziert das Unternehmen Pharmazeutika für die nuklearmedizinische Diagnostik, unter anderem im Bereich…

3NRG GmbH auf der Überholspur: Effiziente IT trifft auf starke Logistik

Interview mit Robert Gnauck, Geschäftsführer & Mehrheitsgesellschafter der 3NRG GmbH

3NRG GmbH auf der Überholspur: Effiziente IT trifft auf starke Logistik

Dank eines innovativen Konzepts hat Robert Gnauck mit der 3NRG GmbH aus Burkau eine Nische erobert. Online können Kunden Produkte wie Pellets, Kaminholz, Rindenmulch oder Tiereinstreu ordern und bekommen sie…

Aus Forschung wird Wirtschaft: Die GWT-Methode

Interview mit Prof. Dr. Jacques Rohayem, Vorstandssprecher TUDAG Geschäftsführer der GWT-TUD GmbH

Aus Forschung wird Wirtschaft: Die GWT-Methode

„Wir machen aus Ideen Geld“ – mit dieser klaren Formel beschreibt Prof. Dr. Jacques Rohayem die Mission der GWT. Als Vorstandssprecher TUDAG verantwortet er ein Firmengeflecht mit, das Spitzentechnologie aus…

Das könnte Sie auch interessieren

Maschinen ein zweites Leben schenken

Interview mit Christian Munzinger, Geschäftsführer und André Elz, Geschäftsführer der GSN Maschinen-Anlagen-Service GmbH

Maschinen ein zweites Leben schenken

Neu bedeutet nicht zwangsläufig besser – insbesondere, wenn man die Kosten berücksichtigt. Als führender, herstellerunabhängiger Anbieter von innovativen Engineering-Lösungen im Bereich der Sondermaschinen und Automatisierungstechnik hat sich die GSN Maschinen-Anlagen-Service…

Schleifen, Bänder und mehr

Interview mit Kevin Maar, Geschäftsführer und Stephanie Peskov, Head of Business Development und Key Account Manager der Sopp Industrie GmbH

Schleifen, Bänder und mehr

Ingenieure auf der ganzen Welt sind damit beschäftigt, Roboter zu trainieren, um Aufgaben nachzuahmen, die Menschen leichtfallen – wie das Binden ihrer Schnürsenkel – mit bisher begrenztem Erfolg. Genau hier…

Fenster zur Zukunft

Interview mit Miriam Berzen, Geschäftsführerin der Klaes GmbH & Co. KG

Fenster zur Zukunft

Als Horst Klaes 1983 eine Softwarelösung für die freie Fensterkonstruktion entwickelte, legte er damit den Grundstein für ein Unternehmen, das heute weltweit führend in der Softwareentwicklung für die Fenster-, Türen-,…

TOP