Glanz im Mondschein

Interview mit Peggy Hering, Geschäftsführende Gesellschafterin der Blaumond GmbH

Peggy Hering, die Geschäftsführende Gesellschafterin und Gründerin von Blaumond, kennt das Geschäft von der Pike auf. Während ihres BWL-Studiums hat sie selbst als Messehostess und Promoterin Erfahrungen gesammelt.

„Da es seinerzeit in Dresden noch kein Unternehmen gab, das Personal für Veranstaltungen vermittelte, lag für mich der Gedanke nicht fern, selbst eine Agentur mit entsprechendem Angebot zu gründen“, berichtet Peggy Hering, die privat einen Haushalt mit vier Kindern managt.

So ging 2001 ein (Blau) Mond am Himmel auf, der seitdem stetig gewachsen ist und zudem zwei ‘Satelliten’ hervorbrachte: Die beiden Tochterunternehmen BM Service GmbH, die im Rahmen der Arbeitnehmerüberlassung das Personal zur Verfügung stellt, und mietkleidung24.de, ein Bekleidungskonzept, bei dem Firmen Kleidung für Events mieten können.

Blaumond generiert inzwischen einen Umsatz von zwei Millionen EUR und beschäftigt 20 interne und 16.000 externe Mitarbeiter in Dresden sowie der 2016 eröffneten zweiten Niederlassung in Berlin.

Perfekt besetzt 

Die Unternehmen profitieren von der guten Personalbesetzung der Agentur: „Wir können das angefragte Personal zu 100% vermitteln“, so die Geschäftsführerin. Kunden haben zudem die Möglichkeit, Messehostessen bereits fünf Monate im Voraus auszuwählen. Der Mensch steht dabei auf jeder Ebene im Fokus: „Wir verlieren nicht den Blick für die Details. Mitarbeiter und Kunden müssen gepflegt werden, damit sie sich gut aufgehoben fühlen“, betont Peggy Hering.

Peggy Hering
„Wir verlieren nicht den Blick für die Details. Mitarbeiter und Kunden müssen gepflegt werden, damit sie sich gut aufgehoben fühlen.“ Peggy HeringGeschäftsführende Gesellschafterin

Die Agentur, die auch an Kunden in Österreich, Luxemburg und der Schweiz vermittelt, will 2017 mit einem Onlineportal an den Start gehen und weiterhin gesund wachsen.

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema

Mit Radiopharmaka Leben verbessern

Interview mit Jens Junker, CEO der ROTOP Pharmaka GmbH

Mit Radiopharmaka Leben verbessern

Am Standort der ROTOP Pharmaka GmbH in Dresden wird bereits seit 1958 im Bereich der Nuklearmedizin geforscht. Heute produziert das Unternehmen Pharmazeutika für die nuklearmedizinische Diagnostik, unter anderem im Bereich…

„Ob Teilstück oder Gesamtkonzept – wir liefern, was gebraucht wird“

Interview mit Sebastiano Guerini, General Manager der Crezza S.r.l.

„Ob Teilstück oder Gesamtkonzept – wir liefern, was gebraucht wird“

Ob Autobahnen, Tunnel oder Viadukte – die Anforderungen an moderne Verkehrsinfrastruktur steigen stetig. Neben technischer Präzision sind heute Nachhaltigkeit, Sicherheit und Effizienz gefragt. Die italienische Crezza S.r.l. mit Sitz in…

Einzigartige Propeller-Innovation für die Luftfahrt

Interview mit Eric Greindl, Vice President der MT-Propeller Entwicklung GmbH

Einzigartige Propeller-Innovation für die Luftfahrt

Moderne Propellertechnik aus Niederbayern – mit dieser Vision hat sich die MT-Propeller Entwicklung GmbH als Innovationsführer im internationalen Luftfahrtmarkt etabliert. Gegründet von Luftfahrtpionier Gerd Mühlbauer, setzt das Unternehmen auf Hightech,…

Spannendes aus der Region Dresden

3NRG GmbH auf der Überholspur: Effiziente IT trifft auf starke Logistik

Interview mit Robert Gnauck, Geschäftsführer & Mehrheitsgesellschafter der 3NRG GmbH

3NRG GmbH auf der Überholspur: Effiziente IT trifft auf starke Logistik

Dank eines innovativen Konzepts hat Robert Gnauck mit der 3NRG GmbH aus Burkau eine Nische erobert. Online können Kunden Produkte wie Pellets, Kaminholz, Rindenmulch oder Tiereinstreu ordern und bekommen sie…

Millioneninvestitionen mitten in der Wirtschaftskrise

Interview mit Rüdiger Schaaf, Geschäftsführer der Lausitzer Stahlbau Ruhland GmbH

Millioneninvestitionen mitten in der Wirtschaftskrise

Mitten in der Energiekrise hatte die Lausitzer Stahlbau Ruhland GmbH volle Auftrags­bücher zu verzeichnen und tätigte weitsichtige Investitionen im zweistelligen Millionenbereich, während andere energieintensive Industrieunternehmen von Deindustrialisierung und Abwanderung sprachen.…

Aus Forschung wird Wirtschaft: Die GWT-Methode

Interview mit Prof. Dr. Jacques Rohayem, Vorstandssprecher TUDAG Geschäftsführer der GWT-TUD GmbH

Aus Forschung wird Wirtschaft: Die GWT-Methode

„Wir machen aus Ideen Geld“ – mit dieser klaren Formel beschreibt Prof. Dr. Jacques Rohayem die Mission der GWT. Als Vorstandssprecher TUDAG verantwortet er ein Firmengeflecht mit, das Spitzentechnologie aus…

Das könnte Sie auch interessieren

Ein Benefit für alle

Interview mit Bastian Krause, Geschäftsführer der BLS Bikeleasing-Service GmbH & Co. KG

Ein Benefit für alle

Immer mehr Menschen steigen vom Auto um aufs Rad. Die BLS Bikeleasing-Service GmbH & Co. KG mit Sitz in Vellmar fördert diese Entwicklung mit ihrem Dienstrad-Modell. Gründer und Geschäftsführer Bastian…

Mit KI IP-Abläufe revolutionieren

Interview mit Daniel Holzner, Geschäftsführer der ABP PATENT NETWORK GmbH

Mit KI IP-Abläufe revolutionieren

Seit vielen Jahrzehnten gilt die ABP PATENT NETWORK GmbH als schlagkräftiger Schutzrechtsdienstleister im Bereich des geistigen Eigentums (IP). Mit der patentbutler.AI hat das Unternehmen nun eine KI-Lösung implementiert, die perspektivisch…

Sehen, was sonst verborgen bleibt

Interview mit Dr. René Heine Geschäftsführer der Cubert GmbH

Sehen, was sonst verborgen bleibt

Chlorophyllgehalt in Pflanzen messen, Hämoglobinfluss verfolgen oder Kontaminationen erkennen – die Ulmer Firma Cubert macht mit hyperspektraler Bildgebung das Unsichtbare sichtbar. Ihre Spezialkameras führen komplette chemische Analysen in Echtzeit durch,…

TOP