Gemeinsam erfolgreich

Interview

BIKE&CO ist Partner der Herstellerindustrie und bietet seinen Händlern ein breites Streckenportfolio starker Herstellermarken mit Konditionsvorteil. Zu den namhaften Partnern zählen neben vielen anderen beispielsweise Stevens, Flyer, Winora, Raleigh und Scott.

Zuverlässige und schnelle Direktversorgung mit Fahrrädern, Teilen und Zubehör erfolgt bei BIKE&CO aus dem insgesamt 11.000 m² großen zentralen Logistikzentrum. Dank niedriger Einkaufspreise bieten vor allem die exklusiven Teilemarken unter dem Label ‘TAQ’ ebenso wie die Fahrradexklusivmarken FALTER und MORRISON hohe Ertragsmöglichkeiten – und lassen dabei in ihrer Vielfalt keine Wünsche der Endkunden offen.

Während FALTER Bikes in den Kategorien City, Urban, Classic und Holland bietet, stehen bei MORRISON mit einem Sortiment aus Trekking, MTB und Cross-Rädern eher sportliche Aspekte im Vordergrund. E-Bikes und Kinderräder sind von beiden Marken erhältlich.

Unsere Exklusivmarken sichern dem Händler die im harten Wettbewerb benötigte Topmarge. Malte Köttgen Geschäftsführer

Vielfältige Vorteile

„Unsere Räder müssen hohe Qualitätsanforderungen erfüllen, um es auf die Verkaufsflächen unserer Fachhändler zu schaffen“, betont Geschäftsführer Malte Köttgen. So wundert es nicht, dass die Zeitschriften ‘aktiv Radfahren’ und ‘Elektrorad’ in ihren großen Tests für die Saison 2015 insgesamt sieben Modelle mit Noten in den Bereichen ‘gut’ bis ‘herausragend’ bewertet haben.

Darüber hinaus profitieren BIKE&CO-Mitglieder von umfangreichen Services. Durch die Zentralregulierung haben sie stets nur einen einzigen Bankkontakt für alle Zahlungen.

Ein breites Marketingportfolio bietet Werbemaßnahmen jeder Art wie beispielsweise Flyer und Kataloge oder Unterstützung bei lokalen Events und Messen.

Für Wissensaufbau in den Bereichen Verkauf, Marketing, Technik und Management sorgt ein umfangreiches Schulungs- und Seminarprogramm. Eine eigene Warenwirtschaft sowie eine kostenfreie Rechts- und Betriebsberatung runden das BIKE&CO-Angebot ab.

Händler für Händler

Gegründet wurde die Verbundgruppe im Jahr 1992 durch einen Kreis von Fahrradfachhändlern unter der Prämisse „Von Händlern – für Händler“. Mit einem kompakten Team aus mittlerweile rund 75 Mitarbeitern unter der aktuellen Leitung der Geschäftsführer Jörg Müsse und Malte Köttgen konnte das Unternehmen in den letzten Jahren ein extrem starkes Wachstum umsetzen.

Neben dem graduellen Aufbau der verschiedenen heutigen Strukturen stellt insbesondere der Aufbau der eigenen Ordermesse einen wichtigen Meilenstein für BIKE&CO dar.

„Inzwischen ist die BIKE&CO-Ordermesse zur zweitgrößten Fachmesse in Deutschland avanciert“, freut sich Malte Köttgen.

Erfolgreich gewachsen

„BIKE&CO hat den Umsatz in den vergangenen Jahren aufgrund des hohen Händlerzuwachses um ein Vielfaches steigern können“, so der Geschäftsführer. „Inzwischen gehören mehr als 680 deutsche Fachhändler zu unserem Verbund und bilden ein flächendeckendes Service-Netzwerk.“

Gegenwärtig arbeitet BIKE&CO an der Erweiterung seines Konzeptes ins Ausland. So wurde etwa mit BIKE&CO Danmark ApS eine dänische Tochter nach deutschem Vorbild gegründet. Und auch in der Schweiz, in Österreich, den Niederlanden und Belgien ist die Verbundgruppe über Partner aktiv. „Unser Fokus bleiben aber auch in Zukunft die deutschen Fachhändler“, verspricht Malte Köttgen.

Stets nah am Markt, kann das aktive Netzwerk sein Portfolio kontinuierlich an den Bedürfnissen seiner Händler, und damit letztlich der Endkunden, ausrichten. Darauf, dass die Händler den Verbund und seine Entwicklung mitgestalten, wird dabei großer Wert gelegt.

„Wir fragen aktiv nach Wünschen und Meinungen und sind für Vorschläge stets offen. Sicher gerade deswegen erhalten wir in internen Zufriedenheitsumfragen Bestnoten“, betont der Geschäftsführer. „Für die Zukunft werden wir deutlich mehr Stellenwert darauf legen, dass unsere BIKE&CO-Händler ihre Dachmarke auch an die Fassade bringen.“

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema Tourismus & Freizeit

Spirituosen in 13. Generation

Interview mit Dipl.-Kfm. Dirk Hasenbein, Geschäftsführer der Schwarze und Schlichte GmbH & Co. KG

Spirituosen in 13. Generation

Dass sich mit der Schwarze und Schlichte GmbH & Co. KG aus dem westfälischen Oelde einer der ältesten Spirituosenhersteller Deutschlands bis heute erfolgreich am Markt behauptet, ist auch der Fähigkeit…

Der unangefochtene Weltmarktführer im Reisegepäck

Interview mit Dirk Schmidinger, General Manager der Samsonite GmbH Deutschland

Der unangefochtene Weltmarktführer im Reisegepäck

Die Samsonite Gruppe in Deutschland ist ein wichtigster Markt im weltweit agierenden Samsonite Konzern. Gegründet 1910 in den USA von fünf Brüdern, hat sich die Marke zu einem Synonym für…

Mit Weitblick durchs Drehkreuz – seit 25 Jahren

Interview mit Bruno Maurer, CEO der n-tree solutions Ticketsysteme GmbH

Mit Weitblick durchs Drehkreuz – seit 25 Jahren

Ob Freizeitpark, Therme, Museum oder Großveranstaltung – überall dort, wo viele Menschen zusammenkommen, sind effiziente und zuverlässige Zutrittslösungen gefragt. Ticketsysteme bilden dabei das digitale Rückgrat moderner Besuchersteuerung. Die Lösungen der…

Spannendes aus der Region Kreis Gütersloh

„Im Auktionshaus werden die höchsten Preise erzielt“

Interview mit Volker Wolframm, Geschäftsführer der Teutoburger Münzauktion GmbH

„Im Auktionshaus werden die höchsten Preise erzielt“

Das Sammeln von Münzen ist mehr als nur ein Hobby; es ist eine Leidenschaft, die Generationen verbindet und Geschichte buchstäblich ‘begreifbar’ macht. Die Teutoburger Münzauktion GmbH hat sich in dieser…

„Unsere Software schafft Transparenz in der Produktion“

Interview mit Lars Knitter, Prokurist der FASTEC GmbH

„Unsere Software schafft Transparenz in der Produktion“

Mit dem modularen Manufacturing Execution System (MES) der FASTEC GmbH können Produktionsunternehmen Maschinendaten erfassen und auswerten. Die flexiblen Lösungen des inhabergeführten Unternehmens machen die Produkte für kleinere Betriebe ebenso interessant…

Das Geheimnis der kleinen Bläschen

Interview mit Andreas Stein, Geschäftsführer der enviplan® Ingenieurgesellschaft mbH

Das Geheimnis der kleinen Bläschen

Manchmal sind es die kleinen Dinge, die große Wunder vollbringen. Wie mikroskopisch kleine Bläschen, die Schadstoffpartikel im Wasser binden und so helfen, Wasser zu reinigen. Dieses Prinzip der Mikroflotation hat…

Das könnte Sie auch interessieren

Ab aufs (Dienst-)Rad

Interview mit Elodie Lamouroux, Head of PMO and Marketing der Fahrrad XXL GmbH

Ab aufs (Dienst-)Rad

Der Markt für Outdoor-Bewegung boomt bereits seit einigen Jahren. Corona verstärkt diesen Trend noch zusätzlich. Insbesondere der Fahrradmarkt wächst überdurchschnittlich. Gefragt sind Fahrräder für unterschiedlichste Anforderungen. Zudem entdecken immer mehr…

Mutmacher in der Krise: Vom Fahrrad zum Beatmungsgerät

Interview mit René Wiertz, Präsident und CEO der 3T Cycling SRL

Mutmacher in der Krise: Vom Fahrrad zum Beatmungsgerät

Das Coronavirus hat Italien über Wochen lahmgelegt und Menschen und Unternehmen in eine Krise gestürzt. Nicht so die 3T Cycling SRL aus Bergamo. Dank Präsident und CEO René Wiertz hat…

Mit Rückenwind in die Zukunft der Mobilität

Interview mit Stefan Page, Geschäftsführer der BusinessBike GmbH

Mit Rückenwind in die Zukunft der Mobilität

Ob steigende Benzinpreise, verstopfte Innenstädte oder der Wunsch nach mehr Nachhaltigkeit: Das Thema Mobilität beschäftigt Politik, Wirtschaft und Gesellschaft wie selten zuvor. Die BusinessBike GmbH aus Herzogenaurach bietet mit ihrem…

TOP