Das Hotel im Norden

Interview mit Thomas Baarsøe, Direktor der Best Western Hotel des Nordens

Das Hotel des Nordens liegt nicht nur ganz in der Nähe der dänischen Grenze, sondern wird auch von einem Dänen geleitet. „Ich bin ein Mensch, der die skandinavische Kultur versteht und lebt“, so Thomas Baarsøe, der seit August 2016 Direktor des Hotels ist. „In unserem Hotel bekommen die Gäste einen Eindruck von der skandinavischen Lebensart.“

Die besondere Atmosphäre wird nicht nur von Gästen aus Deutschland oder den Niederlanden geschätzt, sondern auch von Besuchern aus Skandinavien, die sich im Hotel des Nordens mit seinen rund 100 Mitarbeitern sofort heimisch fühlen.

Das Hotel wurde 1965 von Erich Toffer gekauft und kann auf eine spannende Geschichte zurückblicken, die man bis heute in den Räumen des Hotels spüren kann. Eine der wohl berühmtesten Gäste war der ehemalige amerikanische Präsident Richard Nixon, der eine Freundschaft mit Erich Toffer pflegte. Nach ihm wurde auch die Präsidenten Suite benannt, in der er in den 1980er-Jahre auch tatsächlich übernachtete.

Im Laufe der Jahre hat sich das Hotel kontinuierlich weiterentwickelt und wurde immer wieder renoviert. „Wir haben unseren Stil aus der Anfangszeit jedoch beibehalten, denn er machte auch den besonderen Charme unseres Hauses aus“, betont Thomas Baarsøe.

Insgesamt verfügt das Hotel heute über 127 Zimmer in drei Gebäuden auf einer Gesamtfläche von 15.000 m². Ein besonderes Highlight des Hotels ist auch der Pool- und Wellness-Bereich im Hotel des Nordens. Neben einer finnischen Sauna und einem Indoor-Pool verfügt das Hotel über den größten beheizten Außenpool in Norddeutschland.

Das Best Western Hotel des Nordens ist nicht nur für Familien und Urlaubsgäste interessant, sondern auch für Geschäftsleute. Das Hotel verfügt über acht Konferenzräume und einen Conference Point mit insgesamt 800 m² für bis zu 450 Gäste.

Thomas Baarsøe
„In unserem Hotel bekommen die Gäste einen Eindruck von der skandinavischen Lebensart.“ Thomas BaarsøeDirektor

Neue Herausforderungen 

Mit der Beliebtheit des Nordens als Urlaubsdestination steigt auch der Wettbewerb, denn immer mehr neue Hotels werden gebaut. Für den Hoteldirektor ist das aber kein Problem: „Mehr Wettbewerb bedeutet für uns, dass wir morgen noch besser werden müssen, als wir es heute bereits sind. Das ist eine Herausforderung, der wir uns gerne stellen.“

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema Tourismus & Freizeit

Einzigartiges Ambiente über den Wolken

Interview mit Emanuel Berger, Geschäftsführer der Bergeralm Hotelbetriebsgesellschaft mbH

Einzigartiges Ambiente über den Wolken

Im Herzen der Kärntner Alpen, hoch oben auf der majestätischen Gerlitzen Alpe, thront das Hotel Feuerberg und vereint auf einzigartige Weise die Elemente Wasser, Feuer und Luft. Umgeben von atemberaubenden…

Freizeitspaß mit grünem Daumen

Interview mit Rik Roelofs, Geschäftsführer der Gartencenter aus Holland GmbH

Freizeitspaß mit grünem Daumen

Mit rund 850.000 Besuchern im Jahr hat sich der Holland-Park in Schwanebeck zu einem der beliebtesten Freizeitziele im Großraum Berlin-Brandenburg entwickelt. Geschäftsführer Rik Roelofs spricht über die Entstehungsgeschichte vom familiengeführten…

„Wir bauen Luxus im zeitlosen Stil“

Interview mit Battista Bellini, Geschäftsführer der Bellini Nautica S.p.A.

„Wir bauen Luxus im zeitlosen Stil“

Seit den 1960er-Jahren hat sich Bellini Nautica von einer kleinen Holzboot-Werkstatt zu einem international bekannten Hersteller von luxuriösen Booten und Yachten entwickelt. Unter der Führung von Battista Bellini, der das…

Spannendes aus der Region Kreis Schleswig-Flensburg

Mit Parksystemen auf der Überholspur

Interview mit Oliver Suter, CEO der DESIGNA Verkehrsleittechnik GmbH

Mit Parksystemen auf der Überholspur

Wie sieht die Mobilität von morgen aus? Mobilitätskonzepte haben sich in den vergangenen Jahren deutlich verändert. Mehr Nachhaltigkeit lautet dabei das zentrale Ziel. Weniger Autos in den Städten, mehr Fahrräder.…

Neue Wege in der Gesundheitsversorgung

Interview mit Dr. Barbara Ruß-Thiel, Geschäftsführerin der ife Gesundheits-GmbH

Neue Wege in der Gesundheitsversorgung

In einer zunehmend digitalisierten Welt verändert sich auch die Art und Weise, medizinische Dienstleistungen in Anspruch zu nehmen. Der Telearzt, auch bekannt als Telemedizin, ist ein innovativer Ansatz, der es…

Im besten Sinne anders

Interview mit Claas Anders, Geschäftsführer der Anders Immobilien KG

Im besten Sinne anders

Einerseits moderne Immobilienverwaltung in einer der beliebtesten Ferienregionen Deutschlands, andererseits der Tradition verpflichtet und im Denkmalschutz aktiv: Die Anders Immobilien KG ist im besten Sinne des Wortes anders. Das Familienunternehmen…

Das könnte Sie auch interessieren

„Im Brückenbau braucht es für jedes Projekt individuelles Engineering!“

Interview mit Georg Schreiber, Geschäftsführer der Schreiber Brücken-Dehntechnik GmbH

„Im Brückenbau braucht es für jedes Projekt individuelles Engineering!“

Nicht nur im Brückenbau macht maßgeschneiderte Ingenieurarbeit den Unterschied. Doch wo es um Brückenbau und -sanierung geht, ist Schreiber Brücken-Dehntechnik genau deshalb ein gefragter Partner für die öffentliche Hand und…

Ein Blick hinter die Fassade

Interview mit Matthias Schur, Geschäftsführer der Siegfried Schur Baubetrieb GmbH

Ein Blick hinter die Fassade

Wie in vielen Teilen Deutschlands steht auch die Baubranche in Sachsen vor erheblichen Herausforderungen. Lange war sie Motor der Konjunktur, jetzt wird sie durch hohe Zinsen, steigende Material- und Energiekosten…

Globaler geht es nicht

Interview mit Erik van Os, Country Head Germany und Gianfranco Maraffio, Vorstand der TMF Deutschland AG

Globaler geht es nicht

Die TMF Group bietet ihre Management-, Accounting- und Payroll-Dienstleistungen in über 80 Ländern an und kann ihre Kunden damit nicht nur geografisch umfassend unterstützen. Erik van Os und Gianfranco Maraffio,…

TOP