Vorbeugen und behandeln an einem Ort

Interview mit Tim Wozniak, Verwaltungsdirektor der Bergman Deutsche Klinik Bad Bertrich GmbH

Die Bergman Deutsche Klinik Bad Bertrich GmbH betreibt die Mosel-Eifel-Klinik in Bad Bertrich, eine der führenden und größten Venenkliniken in Deutschland. Die Klinik gehört zu Bergman Clinics, einem internationalen Klinikverbund mit mehr als 140 Fachkliniken in den Niederlanden, Dänemark, Deutschland, Norwegen und Schweden. Das Behandlungsspektrum reicht von der Venenchirurgie und Augenheilkunde bis zur Ästhetischen Medizin und Orthopädie. Neben der Venenklinik in Bad Bertrich ist Bergman Clinics in Deutschland an fünf weiteren Standorten vertreten.

Als Fachklinik mit dem Schwerpunkt auf planbaren Behandlungen sei die Corona-Zeit nicht einfach gewesen, so Verwaltungsdirektor Tim Wozniak, der zugleich Division Manager für die Haut- und Venenkliniken bei Bergman Clinics ist: „Viele Patienten waren verunsichert, da man ja keine elektiven Eingriffe vornehmen sollte. Wir haben deshalb ein Schnelltestzentrum aufgebaut.“

Einziger Venenpfad in Europa

Die Mosel-Eifel-Klinik in Bad Bertrich ist seit 1982 auf Venenchirurgie spezialisiert. „Dank unserer langjährigen Erfahrung sind wir entsprechend bekannt“, sagt Tim Wozniak. „Wir haben zum Beispiel den einzigen Venenpfad in Europa.“ Die Venenklinik gehört seit 2020 zu Bergman Clinics. „Wir sind seit acht Monaten als Bergmann Clinics aktiv“, erklärt Tim Wozniak. „Ziel ist, den ʻLook and Feelʼ der Bergman Clinics nach Deutschland zu bringen und die medizinische Behandlungsqualität noch zu steigern.“

Im Februar hat der Klinikverbund außerdem acht Standorte von Medical One übernommen und damit seinen Behandlungsschwerpunkt im Bereich der Ästhetischen Medizin ausgebaut. In der Mosel-Eifel-Klinik werden verschiedene Behandlungsmethoden genutzt, zum Beispiel in Lokalanästhesie, in Vollnarkose oder Verödung per Laser oder Radiowellen.

Es kämen immer die ästhetischsten und schonendsten Therapien zum Einsatz, wie Tim Wozniak versichert: „Alle Möglichkeiten sind für den Patienten extrem schonend, die Patienten können teilweise wenige Stunden nach dem Eingriff wieder gehen.“

In die als Venenkompetenzzentrum ausgezeichnete Fachklinik kommen Patienten aus ganz Deutschland. Die Klinik befindet sich in einem ehemaligen Hotelgebäude in der Nähe der Mosel. „Der Patient hat nicht das Gefühl, dass er eine Klinik betritt“, so Tim Wozniak. Es gibt einen großen Speisesaal mit Drei-Gänge-Menüs und eine große Terrasse mit Blick in die Natur; das ganze Ambiente hat Hotelservice-Charakter. „Die Behandlung übernimmt die Krankenkasse, die Patienten können dann verschiedene Upgrades wie zum Beispiel die Suite oder eine größere Auswahl an Menüs bei der Speisenversorgung dazu buchen“, erläutert Tim Wozniak.

Enge Kontakte zur Wissenschaft

Bekannt für ihre hohe medizinische Qualität, profitiert die Mosel-Eifel-Klinik von hervorragenden Kontakten zur Wissenschaft. „Unser wissenschaftlicher ärztlicher Direktor Dr. Frings ist Mitglied in der Deutschen Gesellschaft für Phlebologie“, erklärt Tim Wozniak. „Wir tauschen uns auch mit den Krankenhäusern der Region aus, sind mit Krankenpflegeschulen im Gespräch, im Grunde mit sämtlichen im Gesundheitswesen aktiven Protagonisten.“

Aktuell plant die Fachklinik, ihr medizinisches Versorgungszentrum zur ambulanten medizinischen Versorgung im Bereich der Dermatologie weiter auszubauen. „Wir haben in diesem Jahr einen Laser angeschafft, um auf diesem Gebiet das Behandlungsspektrum zu erweitern“, so Tim Wozniak. Außerdem will man das Therapieangebot von Medical One stärker in die einzelnen Fachkliniken integrieren.

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema Gesundheit, Medizin & Pharma

„Neu heißt nicht gleich gut.“

Interview mit Dr. med. Sonja Sattler, Geschäftsführerin der Rosenparkklinik GmbH

„Neu heißt nicht gleich gut.“

Die Rosenparkklinik GmbH in Darmstadt ist eine Fachklinik für ästhetisch-operative Dermatologie und eine der ersten Adressen für minimalinvasive Gesichtsverjüngung, Fettabsaugung und Plastische Chirurgie in Deutschland. Geschäftsführerin Dr. med. Sonja Sattler…

Innovative Testlösungen für eine gesündere Zukunft

Interview mit Dr. Lothar Kruska, Geschäftsführer der Seegene Germany GmbH

Innovative Testlösungen für eine gesündere Zukunft

Die Seegene Germany GmbH mit Sitz in Düsseldorf hat sich auf die Entwicklung von innovativen Testlösungen im Bereich der Molekulardiagnostik spezialisiert. Das Unternehmen hat sich zum Ziel gesetzt, die medizinische…

Mit Microneedling zu neuer Lebensqualität

Interview mit Michael Tomerius, CEO der Dermaroller GmbH

Mit Microneedling zu neuer Lebensqualität

Schönheitspflege ist längst mehr als ein flüchtiger Trend. Immer mehr Menschen setzen auf effektive und zugleich schonende Verfahren, um Hautbild und Ausstrahlung zu verbessern. Neben klassischen Kosmetikbehandlungen hat sich insbesondere…

Spannendes aus der Region Landkreis Cochem-Zell

„Wir bieten Ihnen die Komplettlösung für Ihre Logistik“

Interview mit Michael Eifler, Head of Sales & Business Development der Gras-Gruppe

„Wir bieten Ihnen die Komplettlösung für Ihre Logistik“

In einer dynamischen Logistikbranche, die ständig im Wandel ist, hat sich die Gras-Gruppe als ein herausragender Akteur etabliert. Das 1949 gegründete mittelständische Unternehmen aus Neuwied feiert in diesem Jahr sein…

Elektroplanung mit Weitblick

Interview mit Kurt Dörflinger, Geschäftsführer der K. Dörflinger Gesellschaft für Elektroplanung mbH & Co. KG

Elektroplanung mit Weitblick

In der Welt der Hochhausarchitektur und komplexen Gebäudetechnik ist die K. Dörflinger Gesellschaft für Elektroplanung mbH & Co. KG ein Name, der für Qualität und Innovation steht. Seit über vier…

WEPA – Verlässlichkeit und  Innovation für die Apothekenwelt

Interview mit Raphael de Sá Almeida, Leitung Marketing der WEPA APOTHEKENBEDARF GmbH & Co. KG

WEPA – Verlässlichkeit und Innovation für die Apothekenwelt

Die Apothekenwelt wandelt sich rasant: Digitalisierung, Versandhandel und neue gesetzliche Rahmenbedingungen fordern innovative Lösungen. Die WEPA APOTHEKENBEDARF GmbH & Co. KG ist seit über 140 Jahren ein verlässlicher Partner der…

Das könnte Sie auch interessieren

„Wir lieben diese familiär geprägte Arbeitsweise!“

Interview mit Kai-Uwe Michels, Vorstand und Johannes Michels, Referent des Vorstandes der Michels Unternehmensgruppe

„Wir lieben diese familiär geprägte Arbeitsweise!“

Es ist ein beeindruckendes Miteinander verschiedener Einrichtungen, die sich unter dem Dach der Michels Unternehmensgruppe mit Sitz in Berlin finden. Dazu gehören Rehakliniken und Pflegezentren ebenso wie Seniorenresidenzen, Hotels und…

Innere Dynamik verstehen – menschlich und wirksam

Interview mit Karin Koerber, Geschäftsführerin der Klinik Menterschwaige

Innere Dynamik verstehen – menschlich und wirksam

Während psychische Erkrankungen in der öffentlichen Wahrnehmung zunehmend enttabuisiert werden, bleibt ihre Behandlung eine hochkomplexe Aufgabe. Die Klinik Menterschwaige in München zeigt, wie sich tiefenpsychologisch fundierte Psychiatrie mit einem ganzheitlichen…

„Neu heißt nicht gleich gut.“

Interview mit Dr. med. Sonja Sattler, Geschäftsführerin der Rosenparkklinik GmbH

„Neu heißt nicht gleich gut.“

Die Rosenparkklinik GmbH in Darmstadt ist eine Fachklinik für ästhetisch-operative Dermatologie und eine der ersten Adressen für minimalinvasive Gesichtsverjüngung, Fettabsaugung und Plastische Chirurgie in Deutschland. Geschäftsführerin Dr. med. Sonja Sattler…

TOP