Metallverarbeitung 360 Grad

Interview mit Dipl. Wirt.-Inf. Patrick Roessing, Geschäftsführer der BEOSYS GmbH

BEOSYS ist Experte für ERP-Software und Produktionsplanung für metallverarbeitende Betriebe. Seine Lösungen entwickelt das Unternehmen entsprechend den veränderten Marktanforderungen, kontinuierlich weiter.

Ein breites Lösungsspektrum

„Unsere Kunden haben meistens keine eigene IT-Abteilung. Dafür sind sie zu klein“, so Dipl. Wirt.-Inf. Patrick Roessing. „Wir bieten eine Auswahl an Software-Modulen, die die Kunden, je nach Anforderungen, lizensieren können. Insgesamt haben wir über 3.000 verschiedene Optionen im Portfolio, aus denen unsere Kunden ihre individuellen Prozesse konfigurieren können. Selbstverständlich decken wir den gesamten Lifecycle ab, von der Warenwirtschaft bis zum Reporting. Aktuell geht der Trend zu immer mehr Schnittstellen. Die kaufmännischen Prozesse sind ausgereift. Jetzt ist Integration und Automatisierung ein Thema. Die Schnittstellen sind digital und ohne Zeitversatz. Auch die Maschinensteuerung kann abgedeckt beziehungsweise integriert werden.“

Mit dem Fokus auf metallverarbeitende Betriebe ist der Kundenkreis von BEOSYS breit gefächert. Auf der Referenzliste des Unternehmens stehen Maschinen- und Anlagenbauer und deren Zulieferer, wie zum Beispiel Zerspaner, Blechverarbeiter oder Werkzeugbauer. Das Unternehmen ist vor allem in den deutschsprachigen Ländern Europas stark aufgestellt, begleitet seine Kunden bei ihren Projekten aber auch weltweit.

„Unsere Kunden bleiben uns treu, weil unsere Lösungen und auch die Zusammenarbeit funktionieren. Wir wachsen gemeinsam. Unsere Kunden wachsen mit unserer Software, wir wachsen mit unseren Kunden. Eine klassische Win-win Situation“, so der Geschäftsführer.

Problemlöser und Partner

Aktuell ist das Unternehmen dabei, seine Kapazitäten auszuweiten. „Wir bauen in diesem Jahr mit eigenem Rechenzentrum neu“, so Patrick Roessing. „Der Neubau ist ein wichtiger Schritt, um unsere Marktpräsenz auszuweiten. Wir werden unseren Branchenfokus beibehalten und uns darauf konzentrieren, die Probleme unserer Kunden bestmöglich zu lösen. Diese haben einige Herausforderungen auf der Agenda, unter anderem getrieben durch den Fachkräftemangel. Ein großes Thema wird deshalb sicherlich die softwaregestützte Beschaffung sein.“

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema IT- & Kommunikationslösungen

IT – der Innovation und Nachhaltigkeit verpflichtet

Interview mit Markus Schnüpke, Geschäftsführer der BISS Gesellschaft für Büroinformationssysteme mbH

IT – der Innovation und Nachhaltigkeit verpflichtet

Die Digitalisierung von Prozessen ist für Unternehmen aller Branchen schon an sich eine große Herausforderung. Darüber hinaus ergeben sich durch die ESG-Anforderungen auf nationaler und EU-Ebene neue Themen, die…

IT-Strategien für nachhaltigen Erfolg

Interview mit Christian Schlenk, Managing Director der RapidMax GmbH

IT-Strategien für nachhaltigen Erfolg

Die RapidMax GmbH steht für innovative IT-Dienstleistungen und Komplettlösungen, die weit über die reine Bereitstellung von Hardware hinausgehen. Mit einem klaren Fokus auf Digitalisierung und Nachhaltigkeit gestaltet RapidMax IT-Prozesse effizient…

Sichere Kommunikation als Premium-Versprechen

Interview mit Dirk Walla, Geschäftsführer der WTG holding GmbH

Sichere Kommunikation als Premium-Versprechen

Die WTG Unternehmensgruppe zählt zu den führenden Anbietern für Kommunikations- und Sicherheitslösungen im deutschsprachigen Raum. Seit 1913 entwickelt das Unternehmen innovative Technologien, die den reibungslosen Betrieb von Unternehmen, öffentlichen Einrichtungen…

Spannendes aus der Region Kreis Borken

Ausgezeichnet für die Nutzung regenerativer Energie

Interview mit Norbert und Julian Terodde, Geschäftsführer der Schildberg-Baugesellschaft mbH

Ausgezeichnet für die Nutzung regenerativer Energie

Die Nachfrage nach bezahlbaren Wohnungen ist in den letzten Jahren enorm angestiegen. Die Schildberg-Baugesellschaft mbH hat sich auf den Bau von exklusiven Mehrfamilienhäusern spezialisiert, um Kleinanlegern und Privatpersonen Eigentumswohnungen von…

Vom Ladenbau zur Ladestation

Interview mit Sebastian Hellmich, Geschäftsführer und Sebastian Reh, Vertriebsleiter der hesotec gmbh

Vom Ladenbau zur Ladestation

Die Elektromobilität steckt voller Potenziale und Herausforderungen – von der Ladeinfrastruktur bis zum Energiemanagement. Die hesotec gmbh hat sich sowohl im Metallbau als auch in der Entwicklung hochwertiger Ladestationen einen…

Mitarbeiter-Qualifikation steht bei uns im Mittelpunkt

Interview mit Vera Delshad-Jooposht, Geschäftsführerin der Sicherheitsdienste Delshad-Jooposht GmbH

Mitarbeiter-Qualifikation steht bei uns im Mittelpunkt

Zuverlässiges und qualifiziertes Personal ist gerade in der Sicherheitsbranche wichtig. Deshalb legt die Sicherheitsdienste Delshad- Jooposht GmbH ganz besonderen Wert auf die Schulung ihrer Beschäftigten. Das nach DIN EN ISO…

Das könnte Sie auch interessieren

Den Drachen reiten und Chancen nutzen

Interview mit Achim Kirchgässner, Vorstandsmitglied der Exxeta AG

Den Drachen reiten und Chancen nutzen

Die Exxeta AG zählt zu den spannendsten Playern der deutschen Digitalwirtschaft – auch, weil sie sich bewusst gegen Standardlösungen stellt. Im Gespräch erläutert Vorstandsmitglied Achim Kirchgässner, wie das Unternehmen Innovation,…

Innovationen für eine  vernetzte Gesellschaft

Interview mit Sascha Schaub, Geschäftsführer der hotsplots GmbH

Innovationen für eine vernetzte Gesellschaft

WLAN ist aus unserem Alltag nicht mehr wegzudenken– ob im öffentlichen Nahverkehr, in Hotels oder in Smart Cities. Die Anforderungen an diese Technologie sind jedoch vielfältiger denn je: Sie muss…

IT-Sicherheit ist ein ­kontinuierlicher Prozess

Interview mit Marco Becker, Geschäftsführer der save IT first GmbH

IT-Sicherheit ist ein ­kontinuierlicher Prozess

Die Digitalisierung ist in vollem Gange, doch mit ihr steigen auch die Herausforderungen für Unternehmen, ihre sensiblen Daten zu schützen. Hier kommt die save IT first GmbH ins Spiel. Im…

TOP