Hightech für die Zellbiologie

Interview

Der Durchbruch kam 2004 auf der ‘Bio’ in San Francisco: Vor fünf Jahren stellte AVISO auf der kalifornischen Messe mit dem CellCelector das Gerät vor, auf das die Biotechnologie gewartet hatte. Das patentierte, multifunktionale Robotersys - tem wird zur automatischen Selektion und Ernte von Einzelzellen und ganzer Zellkolonien eingesetzt und ist damit ein unverzichtbares Hilfsmittel in der Zellforschung.

Hightech für medizinische Forschung

„Wir sind Spezialist für Automatisierungslösungen im Life-Science-Bereich“, erläutert Geschäftsführer Reinhard Herrmann. Der Diplom-Ingenieur ist seit 1991 selbständig und hat zusammen mit einem Partner ein Unternehmen der Feinmechanik/ Elektronik gegründet, aus dem 1998 die AVISO GmbH hervorging.

Rasch hatte das Team mit Blut- und Urinanalysegeräten für Bayer bereits erste Markterfolge. „Wir produzieren heute unter perfekter Kontrolle“, sagt Reinhard Herrmann. „Bei Defekten können wir noch bis zu sieben Jahre später nachvollziehen, woher die Fehler stammen.“ Perfekte Qualitätsmaßstäbe also für die hohen Ansprüche der Forschung:

Die AVISO GmbH, die Reinhard Herrmann seit 2004 als alleiniger Geschäftsführer führt, arbeitet mit Fraunhofer Instituten, Universitäten, Forschungseinrichtungen und Biotech- Firmen zusammen. Dadurch sind bereits weitere hoch innovative Technologien für den rasch wachsenden Markt der Stammzellforschung in der Pipeline, womit man künftig eine große Kundenklientel erreichen will. „Durch die enge Verzahnung mit Forschern und künftigen Kunden erhalten unsere Produkte eine hohe Akzeptanz. Das ist schlussendlich verkaufsfördernd“, sagt Reinhard Herrmann.

Diplom-Ingenieur Reinhard Herrmann
„Wir sind Spezialist für Automatisierungslösungen im Life-Science-Bereich.“ Reinhard HerrmannGeschäftsführer

Innovativ in allen Bereichen

AVISO hat sich inzwischen als ein durch und durch innovatives Unternehmen erwiesen. Seit Reinhard Herrmann mit seiner Firma im selbsterrichteten Neubau in Jena ansässig ist, hat er auch hier bewiesen, dass AVISO eine Nasenlänge vorn ist.

Das neue Gebäude ist nämlich mit einem innovativen Heizungssystem ausgestattet: einer Natursteinheizung – in dieser Größenordnung einmalig in Deutschland. Dabei werden an Decken und Wänden Marmorplatten installiert, die mit elektrischer Energie versorgt werden und Strahlungswärme abgeben. Wenn das Gebäude dann mit einer Photovoltaikanlage versehen ist, wird die AVISO GmbH auch hinsichtlich modernster effizienter Ener - gienutzung vorbildlich sein.

Im Hinblick auf die Produkte ist sie das zur Freude der 53 Mitarbeiter schon heute. Denn denen steht eine große Zukunft offen.

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema Gesundheit, Medizin & Pharma

Eine weitere Waffe gegen den Krebs

Interview mit Luisa Amoedo Otero, Geschäftsführerin der Vibalogics GmbH

Eine weitere Waffe gegen den Krebs

Im Laufe seines Lebens wird jeder fünfte Mensch von Krebs betroffen sein. Angesichts dieser alarmierenden Statistik ist die Entwicklung von Impfstoffen, die als wirksame Waffe zur Prävention bestimmter Krebsarten dienen,…

Next Level cAIRe, damit alle Patienten durchatmen können

Interview mit Torsten Bochannek, Geschäftsführer der Fachkrankenhaus Coswig GmbH

Next Level cAIRe, damit alle Patienten durchatmen können

Das Fachkrankenhaus Coswig hat sich auf die Behandlung des gesamten Krankheitsspektrums in der Pneumologie und Thoraxchirurgie bis hin zum Weaning spezialisiert und erreicht damit Jahr um Jahr hohe Fallzahlen an…

Luxus, der Leben rettet:  SalutoCare in Bad Kissingen

Interview mit Michael Presl, Geschäftsführer der Klinik Bavaria GmbH

Luxus, der Leben rettet: SalutoCare in Bad Kissingen

Was als Hotel begann, ist heute eine der innovativsten Rehabilitationskliniken Deutschlands. Die Klinik Bavaria in Bad Kissingen hat mit ‘SalutoCare’ ein Konzept entwickelt, das Intensivpatienten Spitzenmedizin bietet. Geschäftsführer Michael Presl…

Spannendes aus der Region Jena

Ein starker Partner  für Handwerk und Technik

Interview mit Bernhard Furcht, Geschäftsführer der ASI Anlagen, Service, Instandhaltung GmbH

Ein starker Partner für Handwerk und Technik

Dienstleistungen in der Haustechnik, dem Facility Management und dem Anlagenservice sind unerlässlich für den reibungslosen Betrieb moderner Gebäude und Industrieanlagen. Dabei stehen Effizienz, Nachhaltigkeit und die Gewährleistung von Betriebssicherheit im…

„Unsere Mission lautet: Finde jeden Fehler!“

Interview mit Alice Göpel, Geschäftsführerin der GÖPEL electronic GmbH

„Unsere Mission lautet: Finde jeden Fehler!“

Mit ihrer gewachsenen Kompetenz in der Prüf- und Messtechnik bewegt sich die GÖPEL electronic GmbH aus Jena schon seit vielen Jahrzehnten erfolgreich im Markt und will mit ihren Lösungen die…

Vom Einzelunternehmen zum Verbund

Interview mit Karsten Drews, Geschäftsführer der HBS Elektrobau (Holding) GmbH

Vom Einzelunternehmen zum Verbund

Aus der Not eine Tugend machten die Verantwortlichen der HBS Elektrobau (Holding) GmbH, als sie nicht mehr genügend Beschäftigte hatten. Das Unternehmen aus dem thüringischen Oettersdorf begann mit dem Zukauf…

Das könnte Sie auch interessieren

Auf Kurs: Die Herausforderungen der Logistikbranche meistern

Interview mit Andreas Kellner, Geschäftsführer und Malte Bruns Operativer Leiter sowie Philipp Kruse, Finanzleiter der Addicks&Kreye Container Service GmbH & Co. KG

Auf Kurs: Die Herausforderungen der Logistikbranche meistern

Die Addicks&Kreye Container Service GmbH & Co. KG aus Bremerhaven steht vor einer spannenden Transformation. In einem sich ständig verändernden Logistiksektor, der von Herausforderungen wie geopolitischen Spannungen und einem wachsenden…

Spaß daran, Dinge besser zu machen!

Interview mit Ana Fernandez-Mühl, Geschäftsführerin der milch & zucker GmbH

Spaß daran, Dinge besser zu machen!

Konzerne, große mittelständische Betriebe und auch Behörden haben regelmäßig viele Stellen zu vergeben. Die Gießener milch & zucker GmbH bietet digitale Lösungen, die beim Perfect-Match im Recruting unterstützen. Die passende…

Hochpräzise Kontrolle für die Halbleiterindustrie

Interview mit Dr. Peter Czurratis, Gründer der PVA TePla Analytical Systems GmbH und Metrologie-Experte der PVA TePla Gruppe

Hochpräzise Kontrolle für die Halbleiterindustrie

Die Halbleiterindustrie steht unter Strom – im wahrsten Sinne des Wortes. Denn mit zunehmender Digitalisierung, E-Mobilität und globalem Datenhunger wächst auch der Bedarf an präziser Inspektionstechnologie. Die PVA TePla Analytical…

TOP