Den Kunden in den Fokus rücken

Interview

Das Autohaus Heinz Nauen verkauft pro Jahr rund 2.500 Fahrzeuge, etwa 1.000 davon sind Gebrauchtwagen. Das Unternehmen wurde bereits 1957 von Heinz Nauen in Krefeld gegründet und hat zunächst Fahrzeuge der Auto Union AG verkauft, die später von der Volkswagen AG übernommen und schließlich in Audi AG umbenannt wurde. Damit ist das Autohaus ein langjähriger Partner der beiden führenden deutschen Automarken.

Der Kunde als Teil der Familie

Die Autokäufer werden bei Nauen stets in den Fokus gestellt. „Für uns ist der Kunde keine Zahl“, betont Geschäftsführer Hans Nauen, der das Unternehmen gemeinsam mit seiner Frau Erika bereits mit 26 Jahren von seinem Vater übernommen hat.

„Wir sind ein Familienunternehmen und wollen dieses Gefühl auch den Kunden vermitteln. Der Kunde soll bei uns ein Gefühl der Sicherheit und Wärme erfahren.“ Besondere zielgruppenspezifische Events, wie zum Beispiel After Work BBQs oder politische Diskussionen sollen das Zugehörigkeitsgefühl noch weiter verstärken.

Autohaus und Werkstatt

Mit dieser Strategie ist der Betrieb sehr erfolgreich. Heute hat das Familienunternehmen mit jeweils einem Autohaus für den Audi-Vertrieb und dem Volkswagen-Vertrieb sowie einer Aufbereitungswerkstatt insgesamt drei Standorte in Meerbusch und beschäftigt 108 Mitarbeiter bei einem Gesamtumsatz zwischen 55 und 60 Millionen EUR. Etwa 50% der Kunden sind Geschäftskunden, die vor allem Neu- und Nutzfahrzeuge kaufen oder leasen.

„Zusätzlich zum Verkauf der Fahrzeuge übernehmen wir auch die Aufbereitung von Gebrauchtwagen sowie Werkstattservices, wie zum Beispiel Wartung, Reparatur und Reifenwechsel“, fügt Hans Nauen hinzu. „Damit bleiben wir auch langfristig mit unseren Kunden in Kontakt.“

Sponsoring und soziale Projekte

Das familiengeführte Unternehmen setzt sich nicht nur für seine Kunden ein, sondern engagiert sich auch für soziale Projekte, wie zum Beispiel den Verein „Rettet die Elefanten Afrikas e.V.“, und unterstützt auch Kindergärten und Fußballvereine.

„Das Sponsoring wird auch zukünftig ein wichtiger Faktor für uns sein“, so Anna Nauen. „Außerdem wollen wir den Kunden noch weiter in den Fokus rücken und seine emotionalen Bedürfnisse befriedigen. Jeder Kunde ist für uns schließlich etwas ganz besonderes.“

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema Automobil & Fahrzeugbau

Winterdienst im Wandel

Interview mit Mario Schober, Leiter Verkauf der SPRINGER Kommunal- und Umwelttechnik GmbH

Winterdienst im Wandel

Mit dem Rückzug der Schneelinie in immer höhere Lagen aufgrund des Klimawandels könnte man meinen, dass der Bedarf an Winterräumgeräten ebenso schnell schmilzt wie der Schnee selbst. Glücklicherweise bleibt die…

Technologieführer für mobile Speziallösungen

Interview mit Frank Wolter, Entwicklungsleiter der ME MOBIL ELEKTRONIK GMBH

Technologieführer für mobile Speziallösungen

Lenksysteme ohne mechanische Verbindung, maßgeschneiderte Steuerungslösungen für Feuerwehrfahrzeuge, Agrartechnik und Logistik: ME MOBIL ELEKTRONIK GMBH zählt zu den Pionieren im Bereich automatisierter Mobilität für Spezialfahrzeuge. Im Gespräch mit Frank Wolter,…

Exklusive Fahrzeuglösungen für das moderne Bestattungswesen

Interview mit Massimo Ellena, Geschäftsführer der Ellena S.r.l.

Exklusive Fahrzeuglösungen für das moderne Bestattungswesen

Die Karosseriemanufaktur Ellena S.r.l. aus dem norditalienischen Saluzzo bewegt sich in einer besonderen Nische: der Fertigung exklusiver Leichenwagen. Mit handwerklicher Präzision, technischem Know-how und einem feinen Gespür für Design entstehen…

Spannendes aus der Region Rhein-Kreis Neuss

TEKADOOR: Mit Luft Grenzen setzen

Interview mit Benjamin Meißner, Geschäftsführer der TEKADOOR GmbH

TEKADOOR: Mit Luft Grenzen setzen

Sie sind fast unsichtbar, sparen aber erfolgreich Energiekosten: Luftschleier von TEKADOOR sorgen für eine thermische Trennung zwischen Innen- und Außenbereich, ohne den Zugang zu behindern. Die Langenfelder Spezialisten haben sich…

Präzision in Perfektion

Interview mit Markus Schlein, Geschäftsführer der Sack & Kiesselbach Maschinenfabrik GmbH

Präzision in Perfektion

Seit über 100 Jahren entwickelt und fertigt Sack & Kiesselbach Münz- und Industriepressen, die heute vornehmlich in der Erzeugung von Sammlerstücken und Medaillen aus Edelmetallen sowie in der Pharmaindustrie eingesetzt…

Innovative Lösungen für die Lagerautomatisierung

Interview mit Andrés Espuelas, Marketing Manager EMEA von Geek+

Innovative Lösungen für die Lagerautomatisierung

In nur fünf Jahren hat sich die Geekplus, ein führendes Unternehmen im Bereich der Robotik und Automatisierung, zu einem der Marktführer im Bereich der Fulfillment-Lösungen in Europa entwickelt. Im Interview…

Das könnte Sie auch interessieren

„Ob Teilstück oder Gesamtkonzept – wir liefern, was gebraucht wird“

Interview mit Sebastiano Guerini, General Manager der Crezza S.r.l.

„Ob Teilstück oder Gesamtkonzept – wir liefern, was gebraucht wird“

Ob Autobahnen, Tunnel oder Viadukte – die Anforderungen an moderne Verkehrsinfrastruktur steigen stetig. Neben technischer Präzision sind heute Nachhaltigkeit, Sicherheit und Effizienz gefragt. Die italienische Crezza S.r.l. mit Sitz in…

„Je ausgefallener, desto lieber!“

Interview mit Gernot Ramsauer, Geschäftsführer der Langguth + Co. GmbH

„Je ausgefallener, desto lieber!“

Erst, wenn es herausfordernd wird, macht es so richtig Spaß. Das ist die Einstellung von Gernot Ramsauer, Geschäftsführer der Langguth + Co. GmbH. Das familiengeführte Unternehmen mit Sitz im Nürnberg…

Tradition trifft Innovation: Uhren aus Deutschland

Interview mit Nathalie Birk, Geschäftsleitung der POINT TEC Products Electronic GmbH

Tradition trifft Innovation: Uhren aus Deutschland

Qualitativ hochwertige Uhren ‘Made in Germany’ zu einem fairen Preis: Das ist die Philosophie der POINT TEC Products Electronic GmbH. Mit den Marken ZEPPELIN, bauhaus und RUHLA hat sich das…

TOP