Mit Herzblut für den Kunden

Interview mit Lisa Löffler, Geschäftsführerin der Auto Löffler GmbH

„Wir sind ein Familienunternehmen“, sagt Geschäftsführerin Lisa Löffler. „Seit mehr als 30 Jahren sind wir fest verwurzelt in der Region Schweinfurt/Würzburg als kompetente Partner für den Kauf von Autos und Nutzfahrzeugen und für den Service rund ums Auto.“

Starke Marken

1983 wurde das Unternehmen als ‘1A Auto Schnellservice’ in Schweinfurt gegründet. Ab 1985 expandierte Löffler, zuerst mit einem Mitsubishi-Betrieb in Bad Königshofen, der bis 1997 bestand. 1989 kam das Peugeot-Autohaus mit Citroën-Service in Schweinfurt dazu, 2010 das Autohaus Ford und Kia in Würzburg, 2015 der Betrieb in Schweinfurt für Ford und Opel und im November 2016 das Autohaus Ŝkoda in Schweinfurt.

Nah am Kunden

Unter der Leitung von Robert, Mike und Lisa Löffler hat Auto Löffler heute 180 Mitarbeiter und einen Umsatz von mehr als 80 Millionen EUR.

„Wir sind Gesellschafter und leiten ein oder mehrere Autohäuser, und jeder von uns hat Prokura für die anderen Betriebe“, betont Lisa Löffler. „Wir decken das gesamte Portfolio für den Kunden ab: Neuwagen, Gebrauchtwagen und Autoteile und wir bieten umfassenden Service: Finanzierung, Versicherung, Reparatur, Abschleppdienst und Mietwagenverleih.“

„Wir decken das ganze Portfolio ab: Neuwagen, Gebrauchtwagen, Autoteile und Service.“ Lisa LöfflerGeschäftsführerin
Lisa Löffler, Geschäftsführerin

Da es beim Auto auch immer um viel Geld geht, ist für die Kunden der persönliche Kontakt wichtig. Darauf hat man sich bei Löffler eingestellt, bestätigt Lisa Löffler: „Bei uns haben Kunden immer einen Ansprechpartner, sie haben Vertrauen zu uns, das ist wichtig. Wir sind nah und vor Ort und wir legen viel Wert auf persönlichen Kontakt. Wir laden die Kunden regelmäßig zu Ausstellungen ein, für Gewerbekunden gibt es Veranstaltungen, und zu Weihnachten können sie sich einen Weihnachtsbaum bei uns aussuchen.“

Löffler versteht sich zudem als Autohaus mit Herz für die Region. „Wir sponsern Vereine und Lieferanten aus der Region. Für uns ist eine stabile Entwicklung wichtig und das gute Image. Wir wollen uns weiter etablieren und die Gewinne weiter ins Unternehmen investieren.“

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema Automobil & Fahrzeugbau

Mehr Frachtgut, mehr Nachhaltigkeit, niedrigere Kosten

Interview mit Jeroen Naalden, CEO der Burgers Carrosserie BV

Mehr Frachtgut, mehr Nachhaltigkeit, niedrigere Kosten

„Trusted in Transport, Driven by Innovation“: Dieser Grundsatz gilt für den Anhängerkarosseriebauer Burgers schon seit 1925. Heute zählen vor allem gestandene Einzelhandelsplayer wie Action und Jumbo zu seinen Kunden, die…

TECHART:Zurück auf der Überholspur

Interview mit Benedict von Canal, Geschäftsführer der TECHART Automobildesign GmbH

TECHART:Zurück auf der Überholspur

Als Benedict von Canal Ende 2023 die operative Führung von TECHART übernahm, stand der renommierte Porsche-Veredler vor dem Aus. Heute ist das Unternehmen wieder stabil – digitaler, fokussierter und mutiger…

Professioneller Partner für militärische Logistik

Interview mit Martin Rohde, Geschäftsführer der CONDOK GmbH

Professioneller Partner für militärische Logistik

In einer zunehmend instabilen Weltordnung gewinnen Fragen der Sicherheit und Verteidigungsfähigkeit zunehmend an Bedeutung. Auch Deutschland sieht sich angesichts der aktuellen Weltlage zur Aufrüstung gezwungen – die Bundeswehr soll wieder…

Spannendes aus der Region Schweinfurt

Innovation immer im Blick

Interview mit Tim Middermann, Geschäftsführer der SCT Vorndran GmbH

Innovation immer im Blick

Ob Wurst, Burger-Patties oder Fischfilets – kaum jemand denkt beim Einkauf daran, welche hoch spezialisierten Werkzeuge nötig sind, um Lebensmittel in Form zu bringen oder zu zerkleinern. Hinter den Produkten,…

„Vielseitigkeit ist unsere Konstante“

Interview mit Manuel Weißenberger, Geschäftsführer der K. Weißenberger Bedachungen GmbH

„Vielseitigkeit ist unsere Konstante“

Zukunft braucht Substanz – und Menschen, die sie mutig und innovativ gestalten. Die K. Weißenberger Bedachungen GmbH mit Sitz in unterfränkischen Arnstein steht seit über drei Jahrzehnten für Qualität im…

Effizienz in Beton gegossen

Interview mit Michael Tschenett, Vertriebsleiter der Mayer Schaltechnik GmbH

Effizienz in Beton gegossen

Ob Brücken, Hochhäuser oder Wohnanlagen – ohne Schalung entstehen keine Bauwerke aus Beton. In diesem hochspezialisierten Markt hat sich die Mayer Schaltechnik GmbH aus Bergrheinfeld einen Namen gemacht. Seit mehr…

Das könnte Sie auch interessieren

Spitzenmedizin mit Verantwortung: Klinik der Zukunft

Interview mit Matthias Müller, Geschäftsführer der Kerckhoff-Klinik GmbH

Spitzenmedizin mit Verantwortung: Klinik der Zukunft

Die Kerckhoff-Klinik GmbH in Bad Nauheim wurde 1963 gegründet. Seitdem zählt sie zu den führenden deutschen Fachkliniken für Herz-, Lungen-, Gefäß- und Rheumaerkrankungen und verbindet Spitzenmedizin mit Forschung und Lehre.…

Stadtplanung im Auftrag der Zukunft

Interview mit Jan Nicolin, Dipl. Ing. Architekt und Geschäftsführer der Stadtbauplan GmbH

Stadtplanung im Auftrag der Zukunft

Wenn in deutschen Städten gebaut wird, dann oft mit einem Blick in die Zukunft – strukturiert, komplex und politisch. Gerade im öffentlichen Hochbau und in der Stadtentwicklung stehen Kommunen heute…

Löcher stopfen und Daten managen

Interview mit Dr.-Ing. Karsten Gruber, Geschäftsführer und Joachim Ernst, Geschäftsführer der OBERMEYER Infrastruktur GmbH & Co. KG

Löcher stopfen und Daten managen

Seit über sechs Jahrzehnten prägt die Münchener OBERMEYER Gruppe die Ingenieur- und Planungskultur in Deutschland. 2020 wurde die OBERMEYER Infrastruktur GmbH & Co. KG als eigenständige Gesellschaft gegründet, um sich…

TOP