Mit Herzblut für den Kunden

Interview mit Lisa Löffler, Geschäftsführerin der Auto Löffler GmbH

„Wir sind ein Familienunternehmen“, sagt Geschäftsführerin Lisa Löffler. „Seit mehr als 30 Jahren sind wir fest verwurzelt in der Region Schweinfurt/Würzburg als kompetente Partner für den Kauf von Autos und Nutzfahrzeugen und für den Service rund ums Auto.“

Starke Marken

1983 wurde das Unternehmen als ‘1A Auto Schnellservice’ in Schweinfurt gegründet. Ab 1985 expandierte Löffler, zuerst mit einem Mitsubishi-Betrieb in Bad Königshofen, der bis 1997 bestand. 1989 kam das Peugeot-Autohaus mit Citroën-Service in Schweinfurt dazu, 2010 das Autohaus Ford und Kia in Würzburg, 2015 der Betrieb in Schweinfurt für Ford und Opel und im November 2016 das Autohaus Ŝkoda in Schweinfurt.

Nah am Kunden

Unter der Leitung von Robert, Mike und Lisa Löffler hat Auto Löffler heute 180 Mitarbeiter und einen Umsatz von mehr als 80 Millionen EUR.

„Wir sind Gesellschafter und leiten ein oder mehrere Autohäuser, und jeder von uns hat Prokura für die anderen Betriebe“, betont Lisa Löffler. „Wir decken das gesamte Portfolio für den Kunden ab: Neuwagen, Gebrauchtwagen und Autoteile und wir bieten umfassenden Service: Finanzierung, Versicherung, Reparatur, Abschleppdienst und Mietwagenverleih.“

„Wir decken das ganze Portfolio ab: Neuwagen, Gebrauchtwagen, Autoteile und Service.“ Lisa LöfflerGeschäftsführerin
Lisa Löffler, Geschäftsführerin

Da es beim Auto auch immer um viel Geld geht, ist für die Kunden der persönliche Kontakt wichtig. Darauf hat man sich bei Löffler eingestellt, bestätigt Lisa Löffler: „Bei uns haben Kunden immer einen Ansprechpartner, sie haben Vertrauen zu uns, das ist wichtig. Wir sind nah und vor Ort und wir legen viel Wert auf persönlichen Kontakt. Wir laden die Kunden regelmäßig zu Ausstellungen ein, für Gewerbekunden gibt es Veranstaltungen, und zu Weihnachten können sie sich einen Weihnachtsbaum bei uns aussuchen.“

Löffler versteht sich zudem als Autohaus mit Herz für die Region. „Wir sponsern Vereine und Lieferanten aus der Region. Für uns ist eine stabile Entwicklung wichtig und das gute Image. Wir wollen uns weiter etablieren und die Gewinne weiter ins Unternehmen investieren.“

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema Automobil & Fahrzeugbau

Was Maschinen können, beginnt beim Menschen

Interview mit Maximilian Schmidt, Geschäftsführer der Kiesel GmbH

Was Maschinen können, beginnt beim Menschen

Ob Glasfaserausbau, Großbaustellen oder Recyclingzentren – ohne leistungsfähige Maschinen kommt heute keine Infrastrukturmaßnahme mehr aus. Die Kiesel GmbH aus Baienfurt gilt als eines der führenden Familienunternehmen im Bereich Baumaschinenhandel und…

„In unserer Branche darf man kein Autoverkäufer sein!“

Interview mit Pascal Stephan, Verkaufsleiter der Mechatronik GmbH

„In unserer Branche darf man kein Autoverkäufer sein!“

Bei den Fahrzeugen, die die Mechatronik GmbH wartet, umbaut und vertreibt, geht es schnell um Millionenbeträge, bisweilen sogar im zweistelligen Bereich. Das setzt nicht nur technischen Sachverstand, sondern auch ein…

Winterdienst im Wandel

Interview mit Mario Schober, Leiter Verkauf der SPRINGER Kommunal- und Umwelttechnik GmbH

Winterdienst im Wandel

Mit dem Rückzug der Schneelinie in immer höhere Lagen aufgrund des Klimawandels könnte man meinen, dass der Bedarf an Winterräumgeräten ebenso schnell schmilzt wie der Schnee selbst. Glücklicherweise bleibt die…

Spannendes aus der Region Schweinfurt

Pionier der mobilen Freiheit

Interview mit Patrick Sauer, Geschäftsführer der TISCHER GmbH Freizeitfahrzeuge

Pionier der mobilen Freiheit

Camping steht für Freiheit, Flexibilität und Naturverbundenheit – doch wer die Unabhängigkeit maximieren möchte, setzt auf Absetzkabinen. Diese besondere Form des Reisemobils verbindet den Komfort eines voll ausgestatteten mobilen Zuhauses…

Luxus, der Leben rettet:  SalutoCare in Bad Kissingen

Interview mit Michael Presl, Geschäftsführer der Klinik Bavaria GmbH

Luxus, der Leben rettet: SalutoCare in Bad Kissingen

Was als Hotel begann, ist heute eine der innovativsten Rehabilitationskliniken Deutschlands. Die Klinik Bavaria in Bad Kissingen hat mit ‘SalutoCare’ ein Konzept entwickelt, das Intensivpatienten Spitzenmedizin bietet. Geschäftsführer Michael Presl…

Die richtigen Verbindungen unter einem Dach

Interview mit Marian Mehlhose, Geschäftsführer und Jürgen Bartenstein Leiter Vertrieb der KRUG Holzsystembinder GmbH

Die richtigen Verbindungen unter einem Dach

Dachbindersysteme und Holzrohbau bilden das Fundament für eine moderne und nachhaltige Bauweise. Als zentrale Elemente im Konstruktionsprozess von Gebäuden bieten sie nicht nur Stabilität und Sicherheit, sondern auch vielfältige gestalterische…

Das könnte Sie auch interessieren

Stadtwerke Südholstein: Als regionaler Energieversorger in der Energiewende

Interview mit Thomas Behler, Geschäftsführer der Stadtwerke Südholstein GmbH

Stadtwerke Südholstein: Als regionaler Energieversorger in der Energiewende

Pandemie, Energiekrise, Infrastrukturprobleme – während viele auf die nächste Krise warten, schaffen die Stadtwerke Südholstein längst Lösungen und trotzen dem Dauerstress der Versorgungsbranche. Geschäftsführer Thomas Behler erklärt, warum er früh…

Innere Dynamik verstehen – menschlich und wirksam

Interview mit Karin Koerber, Geschäftsführerin der Klinik Menterschwaige

Innere Dynamik verstehen – menschlich und wirksam

Während psychische Erkrankungen in der öffentlichen Wahrnehmung zunehmend enttabuisiert werden, bleibt ihre Behandlung eine hochkomplexe Aufgabe. Die Klinik Menterschwaige in München zeigt, wie sich tiefenpsychologisch fundierte Psychiatrie mit einem ganzheitlichen…

Die richtigen Experten für spannende Projekte

Interview mit Andreas Brück, Geschäftsführer der KRONGAARD GmbH

Die richtigen Experten für spannende Projekte

Der Fachkräftemangel stellt jede Branche vor enorme Herausforderungen. Oft gilt dabei: Je höher und spitzer das Kompetenzprofil, desto schwieriger ist eine Vakanz zu füllen. Vor allem im Projektkontext hat sich…

TOP