Patienten im Mittelpunkt

Interview mit Dr. Rudolf Widmann, CEO und Vorstandsvorsitzender der AOP Orphan Pharmaceuticals AG

Fünf Jahre lang war Dr. Rudolf Widmann als promovierter Pharmazeut und Pharmakologe bei mehreren großen Pharmakonzernen tätig, bevor er beschloss, aus den festgefahrenen Strukturen auszubrechen und mit der Gründung von AOP neue Wege zu beschreiten.

„Meine Tätigkeit für Big Pharma hat nicht ganz dem entsprochen, was ich eigentlich tun wollte“, erklärt er. „Dort war eine Patienten- und Stakeholderorientierung wie ich sie mir vorstelle nicht gewährleistet.“

Besonders bestärkte ihn in seiner Entscheidung ein Vorfall, bei dem ein lebensrettendes Medikament für einen Patienten nicht zugänglich gemacht werden konnte, obwohl es die einzige Option war. „Das hat aber niemanden interessiert“, erinnert er sich. „Ich war aber überzeugt davon, dass es möglich ist, mit einem kleinen, fokussierten Team eine Struktur zu schaffen, die die Versorgung der betroffenen Patienten ermöglichen würde. Das war der Ausgangspunkt für die Firmengründung.“

Zielgerichtet forschen

Seitdem wurden von AOP Orphan zahlreiche Medikamente erfolgreich am europäischen Markt eingeführt: Canemes® gegen Übelkeit und Erbrechen bei Patienten unter Chemotherapie, Tetmodis® zur Therapie von Chorea Huntington und ganz aktuell Rapibloc® für den Bereich der kardiovaskulären Erkrankungen.

Dr. Rudolf Widmann, CEO und Vorstandsvorsitzender der AOP Orphan Pharmaceuticals AG
„Wir sind nicht rein gewinnorientiert, sondern wollen etwas für die Patienten tun.“ Dr. Rudolf WidmannCEO und Vorstandsvorsitzender

Auch die Finanzen stimmen; 2016 konnte die Firma eine Umsatzsteigerung verzeichnen. „Wir sind eine Fully Integrated Company“, erläutert Dr. Rudolf Widmann. „Das heißt, dass wir alles von Phase I bis IV abdecken, von der präklinischen Phase bis zur Markteinführung.“

Von den 180 Mitarbeitern der Firma sind allein 40 mit Forschung und Entwicklung beschäftigt. Der Fokus liegt dabei auf den Therapiebereichen Hämatologie und Onkologie, Kardiologie, Neurologie und Psychiatrie sowie Gastroenterologie.

„Wir konzentrieren uns auf spezifische therapeutische Indikationen, wo wir das erforderliche Know-how haben und der  einzelne Mitarbeiter viel größere Verantwortung übernehmen muss, um ein Produkt durch den Entwicklungszyklus zu begleiten“, erklärt Dr. Rudolf Widmann. „Insgesamt agieren wir damit sehr viel kosteneffektiver. Große Pharmakonzerne führen ein Medikament nur dann in Europa ein, wenn sie mit einem Jahresumsatz von mindestens 200 Millionen EUR rechnen. Wir aber entwickeln die Produkte mit weit geringerem Umsatzpotenzial.“

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema Gesundheit, Medizin & Pharma

Die Medizin wird ambulanter und digitaler

Interview mit Dr. Steffi Miroslau, Geschäftsführerin der GLG Gesellschaft für Leben und Gesundheit mbH

Die Medizin wird ambulanter und digitaler

Die GLG Gesellschaft für Leben und Gesundheit mbH ist ein bedeutender Akteur im Gesundheitswesen Brandenburgs. Mit einer zentralen Verwaltung in Eberswalde und insgesamt elf eigenständigen GmbHs, darunter mehrere Krankenhäuser und…

Patienten bei ihren  Bedürfnissen abholen

Interview mit Alexander Fröhlich, Vice President DACH und General Manager der Dexcom Deutschland GmbH und Dr. Michael Struck, Marketing Director DACH der Dexcom Deutschland GmbH

Patienten bei ihren Bedürfnissen abholen

Menschen mit Diabetes den Alltag zu erleichtern ist das Ziel der Dexcom Deutschland GmbH. Der weltweit erfolgreiche Konzern Dexcom ist einer der Marktführer im Bereich Technologie für Gewebezuckermessung. Alexander Fröhlich,…

Patientenorientierte Versorgung im ländlichen Raum

Interview mit Michael Hanke, Geschäftsführer der Krankenhaus Stockach GmbH

Patientenorientierte Versorgung im ländlichen Raum

Im ländlichen Raum Deutschlands hat die Krankenhaus Stockach GmbH eine besondere Stellung. Als eines der kleinsten Krankenhäuser des Landes hat es sich nicht nur durch seine patientenorientierte Versorgung einen Namen…

Spannendes aus der Region Wien

Brandschutz und Isolierung aus einer Hand

Interview mit Ronald Zolly, Geschäftsführer der ISODAEM

Brandschutz und Isolierung aus einer Hand

Die Baubranche ist immer ein Spiegel aktueller wirtschaftlicher und gesellschaftlicher Trends. Neben hohen Zinsen und Materialpreisen treibt zurzeit vor allem das Thema Nachhaltigkeit die Branche um. Bessere und neue Isolierungen…

Genuss, Innovation und die  Renaissance einer Kultmarke

Interview mit Philipp Zinggl, SG Brand Managing Director der VAP restaurants GmbH und Andrea Pichler, Brand & Marketing Lead der SG Brands

Genuss, Innovation und die Renaissance einer Kultmarke

Die Systemgastronomie hat in den letzten Jahren einen beeindruckenden Wandel durchlebt. Von standardisierten Konzepten hin zu individuellen Erlebnissen, die Qualität und Kundenzufriedenheit in den Vordergrund stellen, zeigt sich die Branche…

„Bei jedem Wasserkraftwerk muss man das Rad neu erfinden“

Interview mit Alexander Schwab, Senior Vice President der ANDRITZ HYDRO GmbH

„Bei jedem Wasserkraftwerk muss man das Rad neu erfinden“

Die großen Buzzwords zur Energiewende lauten Wind und Solar. Doch dieser Umstand verstellt den Blick auf die Bedeutung der Wasserkraft, die nicht zuletzt wegen des massiven Ausbaus anderer grüner Energiequellen…

Das könnte Sie auch interessieren

Unsere Mission: Menschen mit seltenen Erkrankungen besser versorgen

Interview mit Andrea Passalacqua, VP, General Manager der Alexion Pharma Germany GmbH

Unsere Mission: Menschen mit seltenen Erkrankungen besser versorgen

In einem Gesundheitssystem, in dem häufig auftretende Erkrankungen wie Diabetes oder Herzkrankheiten im Vordergrund stehen, wird leicht übersehen, dass auch seltene Erkrankungen eine große Herausforderung sind. Laut Definition gilt eine…

Kommunikation als Schlüssel für Herausforderungen

Interview mit Johannes Buzási, CEO der PEIX Health GmbH

Kommunikation als Schlüssel für Herausforderungen

„Kommunikation ist immer ein Schlüssel für Herausforderungen und für gesellschaftliche Akzeptanz,“ sagt Johannes Buzási, CEO der Berliner Agentur PEIX Health GmbH. Die Berliner Agentur ist auf den Gesundheitsmarkt spezialisiert. Im…

Globale Führungsrolle in der Pharmaindustrie

Interview mit Dr. Martin Kern, Geschäftsführer der Sirio Pharma Germany GmbH

Globale Führungsrolle in der Pharmaindustrie

Die Sirio Pharma Germany GmbH, ein führender Hersteller von Weichkapseln, hat sich seit ihrer Gründung durch kontinuierliche Innovation und Anpassung an Marktanforderungen als bedeutender Akteur etabliert. Dr. Martin Kern, der…

TOP