Einmalprodukte – immer wieder gefragt

Interview

1994 in Seevetal gegründet, konzentrierte sich AMPri zunächst auf Einmal-Handschuhe der Marke Absogel, die bis heute ein Klassiker des Sortiments sind. Nach und nach wurde die Palette erweitert, so dass die Kunden inzwischen aus mehr als 500 Produkten auswählen können.

Eckpfeiler des anspruchsvollen Produktangebots sind die Segmente Desinfektionen, Handschuhe, Mundschutz, Brillen- und Gehörschutz, Kopfschutz, Schutzkleidung, Pflegeprodukte, Hygieneartikel sowie Spender/Aufbewahrung. Der angestammte Bereich Handschuhe bildet nach wie vor das Kerngeschäft.

Hier findet der Kunde für unterschiedlichste Anforderungen die passende Lösung. Das Spektrum reicht von doppelschichtigen Strickhandschuhen, Baumwoll-Trikothandschuhen und Polyamid-Baumwollhandschuhen über polymerbeschichtete Handschuhe, Fausthandschuhe aus Segeltuch und Neopren-Industriehandschuhe hin zu Vinyl-Handschuhen, Latex-Fingerlingen und Nitril-Untersuchungshandschuhen.

Nicht nur unterschiedliche funktionale Anforderungen werden damit erfüllt, sondern auch länderspezifische Bedürfnisse. Im Angebot sind sowohl eigene Marken wie Med-Comfort, Basic Plus, Absogel, Eco-Plus und Blue Comfort als auch sonstige Marken.

Die Qualität muss stimmen

Seit 2001 ist AMPri am Standort Stelle und damit in unmittelbarer Nähe zum Hamburger Hafen ansässig. Die Fertigung erfolgt sowohl in Osteuropa als auch in Asien, wo es eine eigene Niederlassung mit elf Mitarbeitern gibt. Seit 2012 ist AMPri mit einem Verkaufsbüro nahe Köln und einem Joint Venture in Riga für die Bereuung der baltischen Staaten vertreten.

Die durch dieses Netzwerk kurzen Kommunikationswege sorgen für eine schnelle Umsetzung der Kundenwünsche. Qualität ist dabei das A und O. "Wir stellen überdurchschnittlich hohe Ansprüche an die Qualitätsstandards", so Thomas Böhme, der gemeinsam mit Tobias Stahmer als geschäftsführender Gesellschafter tätig ist.

"Daher ist es selbstverständlich, dass alle Partner zertifiziert sind. Darüber hinaus sind wir regelmäßig vor Ort in den Betrieben und pflegen die persönlichen Kontakte. Die Kunden erhalten monatlich einen Newsletter mit Produktneuheiten, so dass sie stets bestens informiert sind."

Auch was die Schnelligkeit der Lieferungen angeht, setzt AMPri hohe Maßstäbe – dank eines großen Lagerbestandes mit Waren im Wert von rund sieben Millionen EUR und einer Lagerfläche von etwa 8.000 m2, auf der jährlich mehr als 2.500 Container umgeschlagen werden, sind schnelle und flexible Lieferungen garantiert. Kurze Entscheidungswege tun ein Übriges.

Empfehlungen, die sich auszahlen

Mit dieser Philosophie ist das 50 Mitarbeiter starke Unternehmen längst zur Nummer eins des Marktes avanciert. 15% des Umsatzes, der sich zuletzt auf rund 65 Millionen EUR belief, erzielt AMPri im Exportgeschäft; vor allem in den baltischen Staaten steigt das Interesse an den Einmalprodukten stetig.

„Wir sprechen die Sprache der Kunden.“ Thomas Böhme

"Unsere Kunden schätzen nicht allein unsere Produkte, sondern auch die intensive Betreuung, aus denen sich meist echte Partnerschaften entwickeln", so Thomas Böhme.

"Sieben Außendienstmitarbeiter konzentrieren sich auf die Betreuung und Akquise der Kunden, die immer häufiger den Wunsch verspüren, möglichst viele Leistungen aus einer Hand, das heißt von einem Lieferanten, zu erhalten. Diesem Bedürfnis folgen wir. Letztlich profitieren auch wir von zufriedenen Kunden, denn diese empfehlen uns nicht selten weiter. Wir haben sehr viele Stammkunden – für uns ist das die Bestätigung unserer Philosophie."

Mit und für die Kunden

Das inhabergeführte Unternehmen will den Wachstumskurs fortsetzen. Mit innovativen Produkten, die den individuellen Bedürfnissen der Kunden entsprechen, mit Qualität, Preissicherheit und nicht zuletzt klassisch hanseatischen Tugenden wie Seriosität.

"Wir wollen Schritt für Schritt wachsen", so Thomas Böhme. "In Deutschland sind wir bereits sehr gut positioniert, nun soll das Auslandsgeschäft angekurbelt werden. Weil wir insbesondere im Dentalmarkt viel versprechendes Potenzial sehen, werden wir eine zusätzliche Lagerhalle bauen. Ganz oben auf der Agenda steht allerdings weiterhin das Ziel, ein vertrauensvoller Partner der Kunden zu sein."

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema Handel & Konsumgüter

„Neu heißt nicht gleich gut.“

Interview mit Dr. med. Sonja Sattler, Geschäftsführerin der Rosenparkklinik GmbH

„Neu heißt nicht gleich gut.“

Die Rosenparkklinik GmbH in Darmstadt ist eine Fachklinik für ästhetisch-operative Dermatologie und eine der ersten Adressen für minimalinvasive Gesichtsverjüngung, Fettabsaugung und Plastische Chirurgie in Deutschland. Geschäftsführerin Dr. med. Sonja Sattler…

Spitzenmedizin aus Wien – weltweit gefragt & geschätzt

Interview mit Thomas-Peter Ebm, Geschäftsführer der Wiener Privatklinik Betriebs-Ges.m.b.H. & Co. KG

Spitzenmedizin aus Wien – weltweit gefragt & geschätzt

Repräsentativer Standort im Herzen Wiens: Die traditionsreiche Wiener Privatklinik verbindet eindrucksvolle Architektur aus der Kaiserzeit mit moderner Infrastruktur für Spitzenmedizin auf internationalem Niveau…

Mehr als Masse: Die  Zukunft der Tierernährung

Interview mit Heinz Schuster, Geschäftsführer der Trouw Nutrition Deutschland GmbH

Mehr als Masse: Die Zukunft der Tierernährung

Ob Jungtierfutter oder Zusatzstoffe für Rind, Schwein und Geflügel – die Trouw Nutrition Deutschland GmbH zählt zu den führenden Spezialisten für innovative, nachhaltige Tierernährung. Als Teil der international agierenden Nutreco-Gruppe…

Spannendes aus der Region Landkreis Harburg

Die Zukunft des Briefversands im digitalen Zeitalter

Interview mit Oliver Fischer, Geschäftsführer der A&O Fischer GmbH & Co. KG

Die Zukunft des Briefversands im digitalen Zeitalter

In einer Welt, die zunehmend digitaler wird, könnte man meinen, der klassische Brief hätte ausgedient. Doch weit gefehlt: Der Briefversand erlebt einen Wandel, der ihn nicht nur relevanter, sondern auch…

Landwirtschaft im Wandel: effizient und nachhaltig

Interview mit Rudolf Behr, Vorstandsvorsitzender der BEHR AG

Landwirtschaft im Wandel: effizient und nachhaltig

Innovationen, Direktvertrieb und die Zukunft des Gemüseanbaus – die BEHR AG zählt zu den führenden Produzenten von Freilandgemüse in Deutschland. Seit über 130 Jahren setzt das Familienunternehmen auf Selbstvermarktung, technologische…

Bewährte Antriebstechnik auf dem neuesten Stand

Interview mit Mark Niedostatek, Geschäftsführer der Jastram GmbH & Co. KG

Bewährte Antriebstechnik auf dem neuesten Stand

Es sind komplexe Systeme, mit denen moderne Schiffe gesteuert und angetrieben werden. Dabei kommt es auf gute Manövrierfähigkeit ebenso an wie auf Robustheit und Zuverlässigkeit. Die Antriebstechnik der Jastram GmbH…

Das könnte Sie auch interessieren

Präzision unter Wasser

Interview mit Gerald Glaninger, Geschäftsführer der AQUACONSULT Anlagenbau GmbH

Präzision unter Wasser

Sauberes Wasser ist lebenswichtig und seine Aufbereitung eine technische Meisterleistung. Moderne Kläranlagen müssen zuverlässig, energieeffizient und nachhaltig arbeiten. Ein entscheidender Faktor dabei ist die Belüftung, denn sie verbraucht oft den…

Wo die Seele des Prosecco wächst

Interview mit Stefano Gava, General Manager der Val d‘Oca S.r.l.

Wo die Seele des Prosecco wächst

Die Weinbranche steht unter dem Einfluss globaler Trends, von neuen Konsumgewohnheiten bis hin zu steigenden Anforderungen an Nachhaltigkeit und Qualität. In dieser dynamischen Landschaft behauptet sich Val d’Oca als eine…

Ladelösungen mit System: Elektromobilität zuverlässig gestalten

Interview mit Konrad Benze, Geschäftsführer der ChargeHere GmbH

Ladelösungen mit System: Elektromobilität zuverlässig gestalten

Elektroautos boomen – doch ohne eine zuverlässige Ladeinfrastruktur bleibt der Fortschritt auf halber Strecke stehen. Vor allem Unternehmen brauchen Lösungen, die nicht nur technisch funktionieren, sondern auch wirtschaftlich und betrieblich…

TOP