Auf solidem Fundament gebaut

Interview mit Dipl. Ing. Jens Albiez, Geschäftsführer und Hans Jörg Albiez, Projektmanagment der Albiez Creativ- & Designbau GmbH

Wirtschaftsforum: Herr Albiez, wie würden Sie die Kernkompetenz der Albiez Creativ- & Designbau zusammenfassen?

Jens Albiez: Wir sind ein reiner Baudienstleister, im Prinzip ein Händler von Baudienstleistungen.

Wirtschaftsforum: Das Unternehmen ist seit vier Generationen inhabergeführt; Sie sind Geschäftsführer und mit dem Betrieb aufgewachsen. Wie sah die Entwicklung bis heute aus und wie sehen Sie ihre Rolle?

Jens Albiez: Seit mehr als 100 Jahren geht es bei Albiez um das Bauhandwerk. In dieser Zeit gab es verschiedene Meilensteine, die die Entwicklung beeinflussten. So hatten wir bis zum Jahr 2000 eigene gewerbliche Mitarbeiter und waren vor allem im Ingenieur- und Brückenbau tätig. Früher haben wir die Dienstleistungen selbst ausgeführt, heute konzentrieren wir uns darauf, Bauprojekte zu koordinieren und organisieren. Dabei geht es schwerpunktmäßig um Einfamilienhäuser. Daneben sind wir als kleiner Bauträger für Projekte mit bis zu zehn Wohneinheiten aktiv. Ich bin von klein auf mit der elterlichen Firma aufgewachsen und in meine Rolle hineingewachsen. Mein Vater war ein Vollblutbauunternehmer; das liegt in der DNA unserer Familie, das ist bei mir so und bei meinem Sohn, der auch im Unternehmen tätig ist und mittlerweile die 5. Generation darstellt. Als Geschäftsführer sind meine Aufgaben schwer abzugrenzen, da die Tätigkeiten sehr vielfältig und komplex sind. Ich bearbeite Anfragen aus dem Vertrieb, beschäftige mich mit Kalkulationen, bereite Kaufverträge vor, habe die Oberbauleitung inne. Damit decke ich alle Bereiche inklusive Buchhaltung ab und bin so etwas wie ein ‚Mädchen für alles‘.

Wirtschaftsforum: Gibt es etwas, das Sie besonders reizt?

Jens Albiez: Besonders spannend ist für mich die Konzeptionierung. Dabei geht es zum Beispiel um Beratungsgespräche mit Kaufinteressenten, deren Ideen und Wünschen wir realisieren. Die Herausforderung liegt darin, ein Konzept zu entwickeln, das perfekt auf das entsprechende Grundstück passt.

Wirtschaftsforum: Einfamilienhäuser bilden den Schwerpunkt des Portfolios. Gibt es weitere Standbeine?

Jens Albiez: Neben Einfamilienhäusern bieten wir Doppel- und Zwei-Familienhäuser an, Bungalows, mit Satteldach, Walmdach, Gauben, L-Grundrissen oder Erkern. Zwar haben wir Typenhäuser, die zum Beispiel auf unserer Internetseite zu finden sind, aber sie sind für uns eher Ideengeber und Inspiration. Es geht immer um Massivhäuser, die natürlich auch Trends folgen. In Neubaugebieten dominieren heute weiße, zweigeschossige Stadthäuser mit anthrazitfarbenen Fenstern und schwarzen Dächern, vor 15 Jahren waren es 1,5-geschossige Häuser im Landhausstil; hellgelb, mit Sprossenfenstern. Für uns zählt einzig, dass wir nicht unser Haus, sondern das der Kunden bauen. Sie sollen mit dem Ergebnis zufrieden sein; und das sind sie, wenn die Qualität stimmt und das Budget eingehalten wurde. Transparenz und Ehrlichkeit spielen in diesem Zusammenhang eine große Rolle. Wir bieten vernünftige Preise und machen von vornherein klare Angaben. Ich bin Bauingenieur und Pragmatiker; Funktionalität hat für mich Priorität. Auf hochpreisige Extras weise ich explizit hin, damit am Ende keine Überraschung wartet.

Wirtschaftsforum: Gibt es eine klar definierte Zielgruppe?

Jens Albiez: Wir arbeiten für alle, die bauen möchten, allerdings stehen wir nicht für Umbauten oder Sanierungen zur Verfügung, da wir dafür personell nicht entsprechend aufgestellt sind. Standardmäßig lassen wir Bodengutachten erstellen und bieten Gewährleistungsversicherungen. Kunden profitieren direkt von diesem Paket, aber auch uns gibt es Sicherheit.

Wirtschaftsforum: Qualität und Budgetreue werden von Kunden geschätzt. Was sind weitere Erfolgsfaktoren jetzt und in Zukunft?

Jens Albiez: Ich glaube an die Redewendung ‚Gier frisst Hirn‘. Transparenz von A bis Z, Offenheit und Ehrlichkeit – für uns ist das entscheidender als der letzte Cent oder weiter zu wachsen. Wir führen unsere Arbeit vernünftig aus, arbeiten laufend an der Qualitätsoptimierung und können deshalb auf zufriedene Kunden bauen, die uns weiterempfehlen. Dazu tragen auch unsere Mitarbeiter bei. Sie kommen gerne zur Arbeit, schätzen die familiäre Atmosphäre und setzen sich motiviert und kompetent dafür ein, Lebensträume unserer Kunden zu realisieren. Es ist eine große Freude, etwas entstehen zu lassen, das Menschen glücklich macht.

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema Bau

Planung mit Power

Interview mit Dipl.-Ing. Robert Hecke, Geschäftsführer der Ingenieurbüro Rüdiger Jockwer GmbH

Planung mit Power

Seit über 30 Jahren steht das Berliner Ingenieurbüro Rüdiger Jockwer GmbH für anspruchsvolle Ingenieurleistungen im Bauwesen – mit Fokus auf Tragwerksplanung und Altbausanierung. Unter der Leitung von Dipl.-Ing. Robert Hecke…

Beton nach Maß

Interview mit Stephan Radtke, kaufmännischer Geschäftsführer der DUHA Betonfertigteile GmbH

Beton nach Maß

Beton ist vielseitig einsetzbar, formbar, stabil, langlebig, druckfest und auf lange Sicht wirtschaftlich. Gleichzeitig ist seine Herstellung energieintensiv und verursacht nicht unerhebliche Mengen an CO2-Emissionen. Die DUHA Betonfertigteile GmbH aus…

Wohlfühlwelten für Mensch und Pferd

Interview mit Detmar Wiltfang, Geschäftsführer der Viebrockreithallen GmbH & Co. Betrieb KG

Wohlfühlwelten für Mensch und Pferd

Pferdehaltung und Reitsport haben eine lange Tradition und sind für viele Menschen Ausdruck von Lebensfreude, Freiheit und Nähe zur Natur. Die Viebrockreithallen GmbH & Co. Betrieb KG in Harsefeld verbindet…

Spannendes aus der Region Landkreis Waldshut

Technologie mit besonderem Touch

Interview mit Anthony Hunckler, Abteilungsleiter Marketing und Design der Pyramid Computer GmbH

Technologie mit besonderem Touch

In vielen Bereichen können digitale Lösungen den Alltag erleichtern. Den Selfservice-Lösungen der Pyramid Computer GmbH begegnen die Menschen regelmäßig im täglichen Leben – beispielsweise in Restaurants. Die High-End-Industrie-Computer der IT-Experten…

„Einkaufen muss wieder zu einem  Erlebnis  werden!“

Interview mit Werner Gazdek, Geschäftsführer der Möbel-Schau-Norsingen GmbH & Co, Möbelvertriebs-KG

„Einkaufen muss wieder zu einem Erlebnis werden!“

Sein Unternehmen für die nächsten 50 Jahre fit zu machen, hat sich Werner Gazdek, Geschäftsführer der Möbel-Schau-Norsingen GmbH & Co, Möbelvertriebs-KG zum Ziel gesetzt und weiß dabei ganz genau, wie…

Mit leichtgewichtiger Motion-Control wieder auf Wachstumskurs

Interview mit Christian Mutter, Geschäftsführer der General Aerospace GmbH

Mit leichtgewichtiger Motion-Control wieder auf Wachstumskurs

Die gesamte Luftfahrtindustrie hatte schwer unter den Folgen der Coronazeit zu leiden. Doch nun geht es wieder bergauf und auch die General Aerospace GmbH spürt den Aufschwung deutlich. Das auf…

Das könnte Sie auch interessieren

Supply-Chain-as-a-Service für Spezialarzneien

Interview mit Christoph Staub, Geschäftsführer der Allpack Group AG

Supply-Chain-as-a-Service für Spezialarzneien

Während Massenarzneimittel wie frei verkäufliche Schmerzpräparate millionenfach produziert und vertrieben werden, gestaltet sich das Geschäft mit Orphan Drugs für seltene Krankheiten deutlich komplexer: Das gilt auch für die Verpackung, Etikettierung…

Vom Autoglasdienstleister zum hoch spezialisierten Industriepartner

Interview mit Han-Alexander Pothoven, Director Advanced Technologies der DK Prototyping for Automotive Glass

Vom Autoglasdienstleister zum hoch spezialisierten Industriepartner

Wie bringt man Innovation, Qualität und Tempo unter ein Glasdach? Han-Alexander Pothoven von DK Prototyping for Automotive Glass kennt die Antwort. Im Interview erläutert er, wie ein kleines Unternehmen aus…

„Mich interessieren nur Bauaufgaben mit gesellschaftlicher Relevanz!“

Interview mit Jan Hinnerk Meyer, Geschäftsführer der Meyer Architekten GmbH

„Mich interessieren nur Bauaufgaben mit gesellschaftlicher Relevanz!“

Seit vielen Jahrzehnten bringt sich die Meyer Architekten GmbH aus Düsseldorf in die Errichtung von Laborgebäuden, Bildungseinrichtungen und Kulturstätten ein. Inhaber Jan Hinnerk Meyer könnte sich keinen anderen Wirkungskreis vorstellen…

TOP