Könner brauen für Kenner

Interview

Die Braustätte in der Aktienbrauerei Kaufbeuren, die urkundlich bereits mehr als 200 Jahre vor dem deutschen Reinheitsgebot von 1516 erwähnt ist, produziert untergärige Biere, Weizenbiere, Starkbiere und die sogenannten Fendt-Biere, die ursprünglich zum Fendt-Feldtag in Wadenbrunn entwickelt wurden und sich mittlerweile auch über die Grenzen Deutschlands hinaus etabliert haben.

Die Jahresproduktion der Brauerei liegt bei rund 100.000 hl Bier. Dreh- und Angelpunkt im Unternehmen ist das weitläufige Sudhaus. Hier werden Malz, Hopfen und Wasser nach überlieferter, geheimer Rezeptur mit Ruhe und Können zu Spitzenbieren gebraut.

Ein breites Sortiment

Zu den bekanntesten Biersorten der Brauerei zählen das Aktien-Hell, das Spezialbier Edel, die Weizen-Biersorten Hefeweizen Anno 25 und Dunkles Weizen Steingardener, Leichtes Weizen Kaiser Maximilian I. und das bernsteinfarbige Vario Weizen sowie die saisonal angebotenen Starkbiere.

Für alle Biersorten wird der Sud bis heute individuell von qualifizierten Braumeistern gebraut. Zudem werden inzwischen auch alkoholfreie Getränke wie Cola-Mix, Limonaden und Säfte produziert und vertrieben. Unter der Limonaden-Linie Leo sind 17 verschiedene Sorten, angefangen von Leo ACE Blutorange über Leo Cola bis hin zu Leo Zitronenlimonade, erhältlich.

Auf diese Weise ist das Unternehmen in der Lage, dem Getränkehandel, der Gastronomie und auch im Bereich des Heimdienstes, ein komplettes Sortiment aus einer Hand zu bieten.

Tradition verpflichtet

Die erste urkundliche Erwähnung des traditionsreichen Brauhauses findet sich bereits im Jahr 1308. Bis 1905 ist die Bierproduktion der bayerischen Brauerei bereits auf 40.000 hl jährlich angewachsen.

Einige kleinere Brauereien werden in der Folgezeit übernommen. Die Modernisierung der Produktion, die Erweiterung der Lagerkeller und automatisierte Flaschenabfüllanlagen sind Meilensteine der jüngeren Geschichte.

Heute sind insgesamt 101 Mitarbeiter im Unternehmen am Stammsitz in Kaufbeuren tätig. Das Umsatzvolumen der Aktiengesellschaft liegt bei 16,5 Millionen EUR jährlich. 60 Prozent der Getränke gehen von Kaufbeuren direkt in den Getränkefachhandel, die übrigen 40 Prozent werden über Gastronomie vertrieben. Im Ausstoß sind 5% Export beinhaltet.

„Wir fühlen uns nicht nur der Qualität des Bieres, sondern gleichermaßen auch den Menschen und der Region, in der wir leben und brauen, verpflichtet.“ Werner SillVorstand

Soziales Engagement

Fester Bestandteil in der Firmenphilosophie ist soziales Engagement. Traditionell sponsert die Aktienbrauerei zahlreiche Vereine und heimische Veranstaltungen aus Sport und Kultur. Rund 150.000 EUR werden jährlich für diese Zwecke zur Verfügung gestellt.

„Wir fühlen uns nicht nur der Qualität des Bieres, sondern gleichermaßen auch den Menschen und der Region, in der wir leben und brauen, verpflichtet“, betont Werner Sill, Vorstand der Aktienbrauerei Kaufbeuren AG.

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema

Technologieführer für mobile Speziallösungen

Interview mit Frank Wolter, Entwicklungsleiter der ME MOBIL ELEKTRONIK GMBH

Technologieführer für mobile Speziallösungen

Lenksysteme ohne mechanische Verbindung, maßgeschneiderte Steuerungslösungen für Feuerwehrfahrzeuge, Agrartechnik und Logistik: ME MOBIL ELEKTRONIK GMBH zählt zu den Pionieren im Bereich automatisierter Mobilität für Spezialfahrzeuge. Im Gespräch mit Frank Wolter,…

Wie Digitalisierung den Gleisbau verändert

Interview mit DI Dr. Bernhard Lichtberger, Geschäftsführer und Dr. Hans-Jörg Holleis, Geschäftsführer der system7 rail holding GmbH

Wie Digitalisierung den Gleisbau verändert

Die Bahn gilt als Rückgrat der Mobilitätswende – und die System 7 Railtechnology GmbH liefert die Technologie, um Gleise effizient und nachhaltig zu warten. Das österreichische Unternehmen hat sich auf…

Destilliertes aus dem Herzen des Schwarzwalds

Interview mit Nicolai Benz, Geschäftsführer der Bimmerle KG

Destilliertes aus dem Herzen des Schwarzwalds

Die Bimmerle KG, ein traditionsreiches Familienunternehmen mit Sitz in Sasbach im Schwarzwald, ist seit über 50 Jahren in der Herstellung von Spirituosen tätig. In einer Zeit, in der Verbrauchertrends schnelllebig…

Spannendes aus der Region Kaufbeuren

Solar-Pionier aus Überzeugung

Interview mit Felix Steber, Geschäftsführer der ÖKO-Haus GmbH

Solar-Pionier aus Überzeugung

Die Solarbranche ist ein zentraler Baustein der Energiewende. Deutschland spielt auf diesem Zukunftsmarkt im internationalen Vergleich eine wichtige Rolle. Laut Statista erreichte der jährliche Zubau an installierter Leistung mit knapp…

„Wir blicken zuversichtlich in die Zukunft“

Interview mit Timo Fechtig, Geschäftsführer der Fechtig Gruppe

„Wir blicken zuversichtlich in die Zukunft“

Obwohl die Baubranche und damit auch das Heizungs- und Sanitärgewerk derzeit eine starke Marktkorrektur erfahren, können sich die vier Unternehmen der Fechtig Gruppe, die sich vornehmlich mit der Planung und…

Auf Allgäuer Ehrlichkeit und Kompetenz gebaut

Interview mit Dominik Buhl, Geschäftsführer der hagenauer GmbH

Auf Allgäuer Ehrlichkeit und Kompetenz gebaut

Eine Branche in der Krise. Die Baubranche schloss das Jahr 2023 mit einem Umsatzrückgang von 5,3% gegenüber dem Vorjahr ab. Für 2024 erwarten Ökonomen des Zentralverband Deutsches Baugewerbe ein Minus…

Das könnte Sie auch interessieren

Mit Schokolade Grenzen überwinden

Interview mit Tobias Goßens, Geschäftsführer der Rotstern Schokoladen GmbH & Co. KG/Argenta Schokoladenmanufaktur GmbH

Mit Schokolade Grenzen überwinden

Kaum ein Lebensmittel ruft so starke Emotionen hervor wie Schokolade. Sie tröstet, belohnt, verbindet Generationen und ist dabei weit mehr als nur ein süßer Snack. Während große Konzerne weltweit um…

Olivenöl mit Herzblut

Interview mit Andreas Knauß, Geschäftsführer der LAKUDIA GmbH

Olivenöl mit Herzblut

Was mit einem Urlaub in Griechenland begann, entwickelte sich zu einer außergewöhnlichen Unternehmergeschichte: Die LAKUDIA GmbH vereint schwäbischen Unternehmergeist mit der Leidenschaft für Olivenöl allerhöchster Qualität, das schon lange im…

Teig, Team, Tempo: Die Rezeptur zum Erfolg

Interview mit Jürgen Rosar, Geschäftsführer der BAKER & BAKER Germany GmbH

Teig, Team, Tempo: Die Rezeptur zum Erfolg

Nach dem Carve-out aus der CSM Bakery Group hat sich BAKER & BAKER als eigenständiger Player im europäischen Tiefkühlbackwarenmarkt etabliert. Jürgen Rosar, Geschäftsführer der BAKER & BAKER Germany GmbH in…

TOP