Hoffnung für chronisch Kranke

Interview

Impfstoffe für verschiedene Indikationen sind bei der AFFiRiS AG aktuell in der Entwicklung oder der klinischen Erprobung: Parkinson, Atherosklerose, Multiple System Atrophie (MSA), Alzheimer und Diabetes.

Beim Impfstoff gegen Parkinson wurde eine Phase-I-Studie 2014 beendet mit dem Ergebnis, dass der Impfstoff sicher sei und keine Nebenwirkungen erzeuge. Nun folgt eine einjährige Folgestudie, um sicherzugehen, dass die Antikörper auch nach einem Jahr zu reaktivieren sind und eine Immunantwort erfolgt.

„Es ist wichtig zu erwähnen, dass wir hier sehr eng mit der Michael J. Fox Foundation zusammenarbeiten, welche das Projekt teilweise auch gesponsert hat“, verdeutlicht Dr. Arne von Bonin. Längerfristig sollen nicht nur therapeutische Impfstoffe entwickelt, sondern auch vorbeugend eingesetzt werden. Ein ähnlicher Impfstoff gegen die Erkrankung MSA wird gerade parallel erprobt.

Cholesterin senken

Beim Impfstoff gegen Arteriosklerose wurde im Juli 2015 mit Phase I begonnen. Es geht hier im Wesentlichen um die Cholesterin-Senkung und um die Regulierung ‘guter’ und ‘schlechter’ Cholesterine. Erste Ergebnisse werden Mitte des dritten Quartals 2016 vorliegen.

Ein Impfstoff gegen Alzheimer wurde bereits 2008 per Lizenz an GlaxoSmithKline (GSK) vergeben. GSK hatte jedoch 2013 die Lizenz zurückgegeben, weil dort das Forschungsgebiet Impfstoffe für Alzheimer zu entwickeln aufgegeben wurde. Die Lizenz ist daher heute wieder erwerbbar.

„Unser Ziel ist es, die Rechte an den Impfstoffen jeweils spätestens nach Abschluss der Phase II an ein Pharmaunternehmen per Lizenz zu veräußern.“ Dr. Arne von BoninChief Scientific Officer und Vorstand

Eine Phase II wurde bereits abgeschlossen, die Ergebnisse sind jedoch noch nicht zufriedenstellend. Aber es wird bereits weiter entwickelt an einem neuen Wirkstoff – basierend auf den Ergebnissen aus einer Kontrollgruppe, die statistisch relevante Wirkungen gezeigt hatte. Es handelt sich hier um das Produkt AD04, für das nun ein Lizenzpartner gesucht werden soll.

Impfstoff gegen Diabetes

Die Impfstoffe gegen Diabetes befinden sich noch in der präklinischen Phase. In ein bis zwei Jahren werden voraussichtlich die ersten Ergebnisse vorliegen. Diese vergleichsweise kurze Zeit liegt daran, dass auf die eigene Basis-Technologie aufgebaut wird.

„Die Basis aller dieser Entwicklungen ist die patentgeschützte AFFITOM®-Technologie“, erklärt Dr. Arne von Bonin. Diese Technologie bietet Impfstoffansätze für viele verschiedene Indikationen.

Lizenznehmer finden

AFFiRiS will selbst möglichst nur bis Phase I entwickeln, um dann einen Lizenznehmer zu finden, der das Produkt in eigener Regie herstellt und vertreibt. In der Regel sind dies die namhaften Pharmaunternehmen: „Unser Ziel ist es, die Rechte an den Impfstoffen jeweils spätestens nach Abschluss der Phase I an ein Pharmaunternehmen per Lizenz zu veräußern.“

In Wien gegründet

2003 gründeten Dr. Frank Mattner und Dr. Walter Schmidt das Unternehmen in Wien. Beide schieden 2014 aus der operativen Leitung aus, wechselten in den Aufsichtsrat und sind nun beratend tätig.

Eigentümer der AFFiRiS AG sind MIG Fonds und Santo VC. Die MIG Fonds mit Sitz in München zählen zu den aktivsten deutschen Venture-Capital-Unternehmen. MIG Fonds werden seit 2005 aufgelegt und haben bisher in mehr als 30 innovative Unternehmen in Deutschland und Österreich investiert.

Die Santo VC GmbH ist der Venture-Capital-Arm der Athos Service GmbH. Die Geschäftsleitung haben Oliver Siegel als Chief Executive Officer, Geschäftsführer und Vorstand sowie Dr. Arne von Bonin, Vorstand und Chief Scientific Officer.

Arne von Bonin ist promovierter Biologe, seit 2012 operativ im Unternehmen und seit 2014 in seiner jetzigen Funktion tätig. Insgesamt 70 Mitarbeiter sind bei AFFiRiS beschäftigt.

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema Gesundheit, Medizin & Pharma

Eine weitere Waffe gegen den Krebs

Interview mit Luisa Amoedo Otero, Geschäftsführerin der Vibalogics GmbH

Eine weitere Waffe gegen den Krebs

Im Laufe seines Lebens wird jeder fünfte Mensch von Krebs betroffen sein. Angesichts dieser alarmierenden Statistik ist die Entwicklung von Impfstoffen, die als wirksame Waffe zur Prävention bestimmter Krebsarten dienen,…

Silber gegen Biofilm: die Zukunft der Implantattechnik?

Interview mit Agnieszka Mierzejewska, COO der aap Implantate AG

Silber gegen Biofilm: die Zukunft der Implantattechnik?

Trotz der Multikrise aus hohen Energiepreisen und Rohstoffknappheit konnte der Berliner Medizinproduktehersteller aap Implantate bei seinem zentralen Entwicklungsprojekt wichtige Fortschritte erzielen: Seine innovativen, antibakteriell oberflächenbehandelten Implantate sollen das Infektionsrisiko deutlich…

„Neu heißt nicht gleich gut.“

Interview mit Dr. med. Sonja Sattler, Geschäftsführerin der Rosenparkklinik GmbH

„Neu heißt nicht gleich gut.“

Die Rosenparkklinik GmbH in Darmstadt ist eine Fachklinik für ästhetisch-operative Dermatologie und eine der ersten Adressen für minimalinvasive Gesichtsverjüngung, Fettabsaugung und Plastische Chirurgie in Deutschland. Geschäftsführerin Dr. med. Sonja Sattler…

Spannendes aus der Region Wien

Die Zukunft im Immobilienmarkt

Interview mit Markus Auernigg, Geschäftsführer der PlanetHome Immobilien Austria GmbH

Die Zukunft im Immobilienmarkt

Der Immobilienmarkt befindet sich in einer Phase intensiver Veränderungen und Herausforderungen, die sowohl von globalen als auch lokalen Faktoren geprägt werden. Steigende Zinsen, wachsende Baukosten und eine zunehmende Inflation haben…

Sonnenblumenöl aus der Ukraine: vom Feld direkt auf den Teller

Interview mit Hans Karall, Geschäftsführer der Vimeksim International GmbH

Sonnenblumenöl aus der Ukraine: vom Feld direkt auf den Teller

Bisher hat sich die ursprünglich in der Ukraine gegründete Vimeksim International GmbH vornehmlich in der Urproduktion von Agrarrohstoffen engagiert. Vor einem Jahr brachte das Unternehmen unter der Marke Vieno schließlich…

Spitzenmedizin aus Wien – weltweit gefragt & geschätzt

Interview mit Thomas-Peter Ebm, Geschäftsführer der Wiener Privatklinik Betriebs-Ges.m.b.H. & Co. KG

Spitzenmedizin aus Wien – weltweit gefragt & geschätzt

Repräsentativer Standort im Herzen Wiens: Die traditionsreiche Wiener Privatklinik verbindet eindrucksvolle Architektur aus der Kaiserzeit mit moderner Infrastruktur für Spitzenmedizin auf internationalem Niveau…

Das könnte Sie auch interessieren

Wo die Seele des Prosecco wächst

Interview mit Stefano Gava, General Manager der Val d‘Oca S.r.l.

Wo die Seele des Prosecco wächst

Die Weinbranche steht unter dem Einfluss globaler Trends, von neuen Konsumgewohnheiten bis hin zu steigenden Anforderungen an Nachhaltigkeit und Qualität. In dieser dynamischen Landschaft behauptet sich Val d’Oca als eine…

Ladelösungen mit System: Elektromobilität zuverlässig gestalten

Interview mit Konrad Benze, Geschäftsführer der ChargeHere GmbH

Ladelösungen mit System: Elektromobilität zuverlässig gestalten

Elektroautos boomen – doch ohne eine zuverlässige Ladeinfrastruktur bleibt der Fortschritt auf halber Strecke stehen. Vor allem Unternehmen brauchen Lösungen, die nicht nur technisch funktionieren, sondern auch wirtschaftlich und betrieblich…

Auf Kurs: Die Herausforderungen der Logistikbranche meistern

Interview mit Andreas Kellner, Geschäftsführer und Malte Bruns Operativer Leiter sowie Philipp Kruse, Finanzleiter der Addicks&Kreye Container Service GmbH & Co. KG

Auf Kurs: Die Herausforderungen der Logistikbranche meistern

Die Addicks&Kreye Container Service GmbH & Co. KG aus Bremerhaven steht vor einer spannenden Transformation. In einem sich ständig verändernden Logistiksektor, der von Herausforderungen wie geopolitischen Spannungen und einem wachsenden…

TOP