Hoffnung für chronisch Kranke

Interview

Impfstoffe für verschiedene Indikationen sind bei der AFFiRiS AG aktuell in der Entwicklung oder der klinischen Erprobung: Parkinson, Atherosklerose, Multiple System Atrophie (MSA), Alzheimer und Diabetes.

Beim Impfstoff gegen Parkinson wurde eine Phase-I-Studie 2014 beendet mit dem Ergebnis, dass der Impfstoff sicher sei und keine Nebenwirkungen erzeuge. Nun folgt eine einjährige Folgestudie, um sicherzugehen, dass die Antikörper auch nach einem Jahr zu reaktivieren sind und eine Immunantwort erfolgt.

„Es ist wichtig zu erwähnen, dass wir hier sehr eng mit der Michael J. Fox Foundation zusammenarbeiten, welche das Projekt teilweise auch gesponsert hat“, verdeutlicht Dr. Arne von Bonin. Längerfristig sollen nicht nur therapeutische Impfstoffe entwickelt, sondern auch vorbeugend eingesetzt werden. Ein ähnlicher Impfstoff gegen die Erkrankung MSA wird gerade parallel erprobt.

Cholesterin senken

Beim Impfstoff gegen Arteriosklerose wurde im Juli 2015 mit Phase I begonnen. Es geht hier im Wesentlichen um die Cholesterin-Senkung und um die Regulierung ‘guter’ und ‘schlechter’ Cholesterine. Erste Ergebnisse werden Mitte des dritten Quartals 2016 vorliegen.

Ein Impfstoff gegen Alzheimer wurde bereits 2008 per Lizenz an GlaxoSmithKline (GSK) vergeben. GSK hatte jedoch 2013 die Lizenz zurückgegeben, weil dort das Forschungsgebiet Impfstoffe für Alzheimer zu entwickeln aufgegeben wurde. Die Lizenz ist daher heute wieder erwerbbar.

„Unser Ziel ist es, die Rechte an den Impfstoffen jeweils spätestens nach Abschluss der Phase II an ein Pharmaunternehmen per Lizenz zu veräußern.“ Dr. Arne von BoninChief Scientific Officer und Vorstand

Eine Phase II wurde bereits abgeschlossen, die Ergebnisse sind jedoch noch nicht zufriedenstellend. Aber es wird bereits weiter entwickelt an einem neuen Wirkstoff – basierend auf den Ergebnissen aus einer Kontrollgruppe, die statistisch relevante Wirkungen gezeigt hatte. Es handelt sich hier um das Produkt AD04, für das nun ein Lizenzpartner gesucht werden soll.

Impfstoff gegen Diabetes

Die Impfstoffe gegen Diabetes befinden sich noch in der präklinischen Phase. In ein bis zwei Jahren werden voraussichtlich die ersten Ergebnisse vorliegen. Diese vergleichsweise kurze Zeit liegt daran, dass auf die eigene Basis-Technologie aufgebaut wird.

„Die Basis aller dieser Entwicklungen ist die patentgeschützte AFFITOM®-Technologie“, erklärt Dr. Arne von Bonin. Diese Technologie bietet Impfstoffansätze für viele verschiedene Indikationen.

Lizenznehmer finden

AFFiRiS will selbst möglichst nur bis Phase I entwickeln, um dann einen Lizenznehmer zu finden, der das Produkt in eigener Regie herstellt und vertreibt. In der Regel sind dies die namhaften Pharmaunternehmen: „Unser Ziel ist es, die Rechte an den Impfstoffen jeweils spätestens nach Abschluss der Phase I an ein Pharmaunternehmen per Lizenz zu veräußern.“

In Wien gegründet

2003 gründeten Dr. Frank Mattner und Dr. Walter Schmidt das Unternehmen in Wien. Beide schieden 2014 aus der operativen Leitung aus, wechselten in den Aufsichtsrat und sind nun beratend tätig.

Eigentümer der AFFiRiS AG sind MIG Fonds und Santo VC. Die MIG Fonds mit Sitz in München zählen zu den aktivsten deutschen Venture-Capital-Unternehmen. MIG Fonds werden seit 2005 aufgelegt und haben bisher in mehr als 30 innovative Unternehmen in Deutschland und Österreich investiert.

Die Santo VC GmbH ist der Venture-Capital-Arm der Athos Service GmbH. Die Geschäftsleitung haben Oliver Siegel als Chief Executive Officer, Geschäftsführer und Vorstand sowie Dr. Arne von Bonin, Vorstand und Chief Scientific Officer.

Arne von Bonin ist promovierter Biologe, seit 2012 operativ im Unternehmen und seit 2014 in seiner jetzigen Funktion tätig. Insgesamt 70 Mitarbeiter sind bei AFFiRiS beschäftigt.

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema Gesundheit, Medizin & Pharma

Luxus, der Leben rettet:  SalutoCare in Bad Kissingen

Interview mit Michael Presl, Geschäftsführer der Klinik Bavaria GmbH

Luxus, der Leben rettet: SalutoCare in Bad Kissingen

Was als Hotel begann, ist heute eine der innovativsten Rehabilitationskliniken Deutschlands. Die Klinik Bavaria in Bad Kissingen hat mit ‘SalutoCare’ ein Konzept entwickelt, das Intensivpatienten Spitzenmedizin bietet. Geschäftsführer Michael Presl…

MedTech mit Verantwortung – Lösungen, die verbinden

Interview mit Laura Garcia Baglietto, Executive Vice President Medical Devices & Environment International der GBA Group und Dr. Timo Lebold, Geschäftsführer der GBA MDS GmbH

MedTech mit Verantwortung – Lösungen, die verbinden

Die GBA Group zählt zu den führenden Labor- und Beratungsdienstleistern im europäischen Life Sciences-Sektor. In Gilching bei München bietet die GBA Medical Device Services GmbH regulatorische Beratung und umfassende Analytik…

Lentz & Müller: Digital und persönlich

Interview mit Moritz Thole und Thomas Lentz, Geschäftsführer der Lentz & Müller Dentaltechnik

Lentz & Müller: Digital und persönlich

Von der kleinen Zahnschmiede zum digitalisierten Vor­zeigelabor – Lentz & Müller hat seit der Gründung im Jahr 1984 eine beeindruckende Entwicklung durchlaufen. Das Unternehmen mit rund 100 Mitarbeitern setzte früh…

Spannendes aus der Region Wien

Vom Rohstein zur Vermögenssicherung: Edelsteine als  Investmentstrategie

Interview mit Dr. Thomas Schröck, Geschäftsführer der The Natural Gem GmbH

Vom Rohstein zur Vermögenssicherung: Edelsteine als Investmentstrategie

Sie gelten als faszinierend, exklusiv – und zunehmend als stabile Sachwertanlage: Edelsteine. In einer Welt wirtschaftlicher Unsicherheiten rückt ihre Bedeutung für langfristige Vermögenssicherung immer stärker in den Fokus. Die österreichische…

„Wir sind so global und lokal, wie Sie uns brauchen.“

Interview mit Markus Kröpfl, Prokurist der Expleo Group Austria GmbH

„Wir sind so global und lokal, wie Sie uns brauchen.“

„Small enough to care, big enough to handle“: So lautet das Motto der Expleo Group Austria, Teil des Netzwerks der global agierenden Expleo Group. Dabei konzentriert sich die Wiener Niederlassung…

Die Zukunft im Immobilienmarkt

Interview mit Markus Auernigg, Geschäftsführer der PlanetHome Immobilien Austria GmbH

Die Zukunft im Immobilienmarkt

Der Immobilienmarkt befindet sich in einer Phase intensiver Veränderungen und Herausforderungen, die sowohl von globalen als auch lokalen Faktoren geprägt werden. Steigende Zinsen, wachsende Baukosten und eine zunehmende Inflation haben…

Das könnte Sie auch interessieren

„Camping muss komfortabel sein!“

Interview mit Michael Krämer, Geschäftsführer der CAMPWERK GmbH

„Camping muss komfortabel sein!“

Camping war schon immer eine große Leidenschaft von Michael Krämer, aber die Produkte, die es auf dem Markt gab, haben ihm nie gefallen. Das wollte der ausgebildete Informatiker mit seinem…

Was Maschinen können, beginnt beim Menschen

Interview mit Maximilian Schmidt, Geschäftsführer der Kiesel GmbH

Was Maschinen können, beginnt beim Menschen

Ob Glasfaserausbau, Großbaustellen oder Recyclingzentren – ohne leistungsfähige Maschinen kommt heute keine Infrastrukturmaßnahme mehr aus. Die Kiesel GmbH aus Baienfurt gilt als eines der führenden Familienunternehmen im Bereich Baumaschinenhandel und…

„Im Auktionshaus werden die höchsten Preise erzielt“

Interview mit Volker Wolframm, Geschäftsführer der Teutoburger Münzauktion GmbH

„Im Auktionshaus werden die höchsten Preise erzielt“

Das Sammeln von Münzen ist mehr als nur ein Hobby; es ist eine Leidenschaft, die Generationen verbindet und Geschichte buchstäblich ‘begreifbar’ macht. Die Teutoburger Münzauktion GmbH hat sich in dieser…

TOP