Rundum gut gebettet

Frank Herrmann, Gründer und Geschäftsführer der Admiral Objekt Wäsche und Arbeitskleidung GmbH

Hotelbetten sind die ‘conditio sine qua non’ eines gastlichen Hauses. Ist das Ambiente auch noch so einladend und der Service hervorragend, so steht und fällt doch alles damit, dass der Gast bequem schläft und die Wäsche makellos ist. Die Admiral Objekt Wäsche und Arbeitskleidung GmbH hat dies frühzeitig erkannt. So erstellte Frank Herrmann bereits 1993 ein erstes Geschäftsmodell im Bereich der Objektbettwäsche, eigenentwickelt und in Deutschland von zuverlässigen Lohnfertigern hergestellt.

„Es entstand die Marke Hiddensee, inzwischen ein Synonym für hochwertige Bettwäsche für die Hotellerie“, erläutert der Firmengründer und heutige Geschäftsführer. „Mit der Zeit wurde das Konzept erweitert. Inzwischen verkaufen wir die Produkte nicht nur, sondern haben das Marketing- und Vertriebssystem grand.Tex als Marke der Admiral Objekt Wäsche und Arbeitskleidung GmbH & Co. Neue Mietwäsche Deutschland KG etabliert und uns so auch den Bereich Vermietung erschlossen. Dabei liegt der Fokus auf Hotels ab der Dreisterne-Klasse, wobei wir einen überregionalen Ansatz verfolgen und deshalb außer unseren eigenen drei Wäschereien mit mehr als 50 Partnerwäscherein zusammenarbeiten.“

Letztere befinden sich größtenteils in Deutschland, aber auch in Österreich, den Niederlanden und Polen gibt es Partner. „Wir finanzieren die Wäsche, die dann von den Wäschereien vermietet und gereinigt wird“, erläutert Frank Herrmann das Konzept. „Die meisten Wäschereien sind gar nicht mehr bereit, fremde Wäsche zu reinigen, sondern möchten nur vermieten. Deutschland ist hier allerdings recht spät dran.“

Einzigartige Kombination

Auf diese Weise ist eine einzigartige Kombination von Verkauf und Dienstleistung innerhalb der Unternehmensgruppe entstanden. Die Admiral-Gruppe wird heute von zwei Geschäftsführern geleitet und umfasst die Admiral GmbH, verantwortlich für Produktion und Vertrieb von Objektwäsche sowie von Betten, Bettwaren, Matratzen, Frotteewaren und Tischwäsche mit Schwerpunkt auf der gehobenen Hotellerie, sowie drei Wäschereien. Zwei davon, eine in Hoitlingen und eine in Bremen, gehören zur grand.Tex GmbH mit Sitz auf der Insel Sylt, die dritte vertritt ebenfalls die Marke grand.Tex, tritt aber unter dem Namen Sylter Waschkontor GmbH auf.

„In vielen Luxushotels möchten die Gäste verschiedene Dinge direkt kaufen können. Seit zwei Jahren bieten wir diesen Service für Hotels, und er kommt gut an.“ Frank HerrmannGründer und Geschäftsführer
Frank Herrmann

„Durch die Übernahme dieses Unternehmens ist es gelungen, uns im gehobenen lokalen Markt zu etablieren“, kommentiert Frank Herrmann. Er begründet die Akzeptanz der Admiral-Gruppe nicht zuletzt damit, dass sie einer der wenigen Anbieter ist, die sowohl im Bereich des Vertriebs als auch in der Vermietung tätig sind. „Das ist historisch gewachsen“, fügt er hinzu. „Heute wäre es nicht mehr möglich, ein solches Konstrukt auf die Beine zu stellen.“

Gut aufgestellt

Mit ihren insgesamt 175 Mitarbeitern und 33 Millionen EUR Umsatz ist die Admiral-Gruppe oft für Vier- und Fünfsternehotels tätig. Für solche Hotels der gehobenen Klasse werden außerdem besondere Serviceleistungen geboten, etwa Unikate mit besonders ansprechenden Designs.

Alles in allem sieht sich die Admiral-Gruppe mit ihren unterschiedlichen Unternehmen gut aufgestellt. Die vertriebenen Produkte sind zu fast 100% eigenentwickelt. Die Gruppe beschäftigt einen eigenen Designer und bezeichnet sich zu Recht als kreativ – in ihrer eleganten Zeitlosigkeit zeichnet sich die hauseigene Textilkollektion durch eine große Auswahl und besondere Note aus.

Neue Lösungen

Auch in Zukunft geht es bei der Admiral Objekt Wäsche und Arbeitskleidung GmbH darum, innovativ auf Kundenwünsche einzugehen. So ist auch die Kooperation mit Seemann & Garn entstanden: Das Unternehmen verkauft die exklusiven Admiral-Produkte an Privatkunden.

„In vielen Luxushotels möchten die Gäste verschiedene Dinge direkt kaufen können“, bestätigt Frank Herrmann. „Wir können das im Gegensatz zu vielen anderen Firmen ermöglichen. Seit zwei Jahren bieten wir diesen Service für Hotels, und er kommt gut an.“

Die Admiral-Gruppe findet immer neue Lösungen für ihre Kunden und verbessert ihre Produkte und Prozesse ständig. Das gilt auch in Bezug auf immer strengere Umweltauflagen. Angesichts des steigenden Kostendrucks gewinnen so zudem existierende und neu hinzukommende Partnerwäschereien der Marke grand.Tex an Sicherheit.

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema Textilien

Blauer Faden, grüne Vision

Interview mit Alberto Candiani, Geschäftsführer der Candiani Denim S.p.A.

Blauer Faden, grüne Vision

Seit über 85 Jahren setzt Candiani Denim aus Italien Maßstäbe in der Herstellung von hochwertigem Denim. Als Familienunternehmen in 4. Generation kombiniert Candiani handwerkliches Geschick mit innovativen Ansätzen für nachhaltige…

Arbeitskleidung schafft Zugehörigkeit

Interview mit Kai-Michael Gminder, Geschäftsführer der Gustav Daiber GmbH

Arbeitskleidung schafft Zugehörigkeit

Arbeitskleidung spielt im modernen Unternehmen eine zentrale Rolle. Sie erfüllt nicht nur funktionale Anforderungen, sondern trägt auch maßgeblich zur Identität und zum Wohlbefinden der Mitarbeiter bei. Sie stärkt das Zugehörigkeitsgefühl,…

Das Garn macht den Stoff

Interview mit Bernd Schäfer, Geschäftsführer der bäumlin & ernst ag

Das Garn macht den Stoff

1920 gegründet, blickt die bäumlin & ernst ag (beag) auf fast 125 Jahre Firmengeschichte zurück. Waren es anfangs Baumwollzwirne für die in der Region St. Gallen typische Bestickung von Tüllstoffen,…

Spannendes aus der Region Landkreis Barnim

‘Wunderwaffe’ Glasfaser: Schnelles Internet für alle

Interview mit Detlef Katzschmann, Geschäftsführer der e.discom Telekommunikation GmbH

‘Wunderwaffe’ Glasfaser: Schnelles Internet für alle

Glasfaser steht heute für DIE zukunftsorientierte Telekommunikation. Die e.discom Telekommunikation GmbH in Eberswalde baut hochleistungsfähige Glasfasernetze in Brandenburg und Mecklenburg-Vorpommern und bietet Produkte, Services und individuelle Lösungen für Geschäftskunden an.…

Die Zukunft gestalten

Interview mit André Reichmann, Geschäftsführer der Schneider & Partner ­Computervernetzung GmbH

Die Zukunft gestalten

Die Glasfasertechnologie ist für die Digitalisierung in Deutschland von grundlegender Bedeutung. Aber: Mit einer Verfügbarkeit von rund 36% hinkt Deutschland im internationalen Vergleich deutlich hinterher. Das soll sich ändern. Bis…

Globale Führungsrolle in der Pharmaindustrie

Interview mit Dr. Martin Kern, Geschäftsführer der Sirio Pharma Germany GmbH

Globale Führungsrolle in der Pharmaindustrie

Die Sirio Pharma Germany GmbH, ein führender Hersteller von Weichkapseln, hat sich seit ihrer Gründung durch kontinuierliche Innovation und Anpassung an Marktanforderungen als bedeutender Akteur etabliert. Dr. Martin Kern, der…

Das könnte Sie auch interessieren

Arbeitskleidung schafft Zugehörigkeit

Interview mit Kai-Michael Gminder, Geschäftsführer der Gustav Daiber GmbH

Arbeitskleidung schafft Zugehörigkeit

Arbeitskleidung spielt im modernen Unternehmen eine zentrale Rolle. Sie erfüllt nicht nur funktionale Anforderungen, sondern trägt auch maßgeblich zur Identität und zum Wohlbefinden der Mitarbeiter bei. Sie stärkt das Zugehörigkeitsgefühl,…

Mit dem besonderen Gespür für unverwechselbare Mode

Interview mit Michele Ventrella, Geschäftsführer der Agentur Ventrella GmbH

Mit dem besonderen Gespür für unverwechselbare Mode

Für Michele Ventrella ist Mode weniger Beruf als Berufung: In der Branche ist er für seine ausgeprägte Affinität zu Mode und besonders für seinen hochentwickelten Sinn für nicht alltägliche Designs…

Das Garn macht den Stoff

Interview mit Bernd Schäfer, Geschäftsführer der bäumlin & ernst ag

Das Garn macht den Stoff

1920 gegründet, blickt die bäumlin & ernst ag (beag) auf fast 125 Jahre Firmengeschichte zurück. Waren es anfangs Baumwollzwirne für die in der Region St. Gallen typische Bestickung von Tüllstoffen,…

TOP