Das Beste für unsere Füße

Interview

Das Unternehmensgeschäft der ABEBA GmbH ruht auf den beiden Säulen Berufs- und Sicherheitsschuhe. In beiden Segmenten entwickelt und vertreibt ABEBA eine breite Produktvielfalt. Hergestellt werden einerseits Berufsschuhe mit PU-Sohle, Gummisohle, Korkfußbett oder Luftposter, andererseits Sicherheitsschuhe für bestimmte Industriezweige.

Zu den Hauptprodukten in diesem Bereich gehören ESD-Schuhe (ESD = Elektro Static Discharge). Diese Schuhe sind dann gefordert, wenn eine elektrostatische Aufladung durch Ableitung der Ladung vermindert werden soll, zum Beispiel bei der Arbeit mit empfindlichen Bauteilen.

Tragekomfort und Schutzfunktion

Insgesamt kommen die Schuhe von ABEBA in sehr vielen Bereichen und Branchen zum Einsatz, so in Großküchen, Krankenhäusern, Labors, Forschungswerkstätten ebenso wie in der Pharmazeutischen Industrie.

Die Kunden wissen vor allem die gute Qualität und Bequemlichkeit der Schuhe zu schätzen, mit ihrem festen Sitz, einer rutschhemmenden Sohle und dem komfortablen Fußbett. „Unsere Schuhe sind in den bereits genannten Spezialbereichen inzwischen europaweit zum Inbegriff für hohen Tragekomfort und optimale Schutzfunktion gleichermaßen geworden“, bestätigt Dipl. Ing. Steffen Eichhorn, Sales & Product Manager im Unternehmen.

Hohe Exportrate

In der deutschen Firmenzentrale in St. Ingbert sind 30 Mitarbeiter tätig, hinzu kommen weitere Außendienstmitarbeiter. Jährlich wird ein Umsatz von rund 18 Millionen EUR generiert, Tendenz steigend. Über 30 Prozent der Waren gehen in den Export. ABEBA gehört seit 2007 zu der an der polnischen Börse gelisteten Protektor-Gruppe.

„Unsere Schuhe sind inverschiedenen Spezialbereicheneuropaweit zum Inbegriff für hohen Tragekomfort und optimale Schutzfunktion geworden.“ Dipl. Ing. Steffen EichhornSales & Product Manager

Produktion in eigenen Werken

Zu den Erfolgsfaktoren des Unternehmens zählt die optimierte Lagerhaltung: Rund 120.000 Schuhe sind ständig am Lager vorrätig, um schnell und effektiv reagieren und jede Nachfrage bedienen zu können. Vertrieben werden die Schuhe über rund 1.500 Händler in mehr als 30 Ländern. ABEBA übernimmt für sie die Lagerhaltung und liefert die Schuhe nach Bedarf aus.

Produziert werden die Schuhe in eigenen Werken. Hier sind in zwei Tochterunternehmen rund 600 Mitarbeiter tätig, die die Schuhe nach den genauen Vorgaben des Unternehmens herstellen.

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema

Eine weitere Waffe gegen den Krebs

Interview mit Luisa Amoedo Otero, Geschäftsführerin der Vibalogics GmbH

Eine weitere Waffe gegen den Krebs

Im Laufe seines Lebens wird jeder fünfte Mensch von Krebs betroffen sein. Angesichts dieser alarmierenden Statistik ist die Entwicklung von Impfstoffen, die als wirksame Waffe zur Prävention bestimmter Krebsarten dienen,…

Ladelösungen mit System: Elektromobilität zuverlässig gestalten

Interview mit Konrad Benze, Geschäftsführer der ChargeHere GmbH

Ladelösungen mit System: Elektromobilität zuverlässig gestalten

Elektroautos boomen – doch ohne eine zuverlässige Ladeinfrastruktur bleibt der Fortschritt auf halber Strecke stehen. Vor allem Unternehmen brauchen Lösungen, die nicht nur technisch funktionieren, sondern auch wirtschaftlich und betrieblich…

Spaß daran, Dinge besser zu machen!

Interview mit Ana Fernandez-Mühl, Geschäftsführerin der milch & zucker GmbH

Spaß daran, Dinge besser zu machen!

Konzerne, große mittelständische Betriebe und auch Behörden haben regelmäßig viele Stellen zu vergeben. Die Gießener milch & zucker GmbH bietet digitale Lösungen, die beim Perfect-Match im Recruting unterstützen. Die passende…

Spannendes aus der Region Saarpfalz-Kreis

Problemlöser und Formgeber

Interview mit Thomas Schumacher und Thomas Simon, Geschäftsführer der Berthold Kunrath Gruppe

Problemlöser und Formgeber

Der Werkzeugbau ist eine wichtige Säule der deutschen Industrie und gilt als Rückgrat verschiedener Schlüsseltechnologien; beispielhaft ist die Automobilindustrie. Es sind vor allem kleine und mittelständische Betriebe, die den Sektor…

Komplettes Programm für Private Label der Kunden

Interview mit Maximilian Jung, Geschäftsführer und Christian Jung, Geschäftsführer der Innopha GmbH

Komplettes Programm für Private Label der Kunden

Private Label Produkte in exzellenter Qualität beschreibt das Portfolio der Innopha GmbH. Das von zwei Generationen der Eigentümerfamilie Jung geführte Unternehmen im saarländischen Wadern bietet seinen Kunden ein umfassendes Sortiment…

Für gutes Klima in 3. Generation

Interview mit Christian Stark, Geschäftsführer der Klima Becker Full Service GmbH und Sophie Becker, Business Development Manager der Klima Becker Anlagenbau GmbH

Für gutes Klima in 3. Generation

Aus einem Handwerksbetrieb ist eine Unternehmensgruppe mit breitem Leistungsspektrum geworden: Klima Becker vereint rund 500 Mitarbeiter an elf Standorten in Südwestdeutschland, Frankreich und Luxemburg. Die Firma setzt auf qualifizierten Nachwuchs,…

Das könnte Sie auch interessieren

Mit dem besonderen Gespür für unverwechselbare Mode

Interview mit Michele Ventrella, Geschäftsführer der Agentur Ventrella GmbH

Mit dem besonderen Gespür für unverwechselbare Mode

Für Michele Ventrella ist Mode weniger Beruf als Berufung: In der Branche ist er für seine ausgeprägte Affinität zu Mode und besonders für seinen hochentwickelten Sinn für nicht alltägliche Designs…

Blauer Faden, grüne Vision

Interview mit Alberto Candiani, Geschäftsführer der Candiani Denim S.p.A.

Blauer Faden, grüne Vision

Seit über 85 Jahren setzt Candiani Denim aus Italien Maßstäbe in der Herstellung von hochwertigem Denim. Als Familienunternehmen in 4. Generation kombiniert Candiani handwerkliches Geschick mit innovativen Ansätzen für nachhaltige…

Wenn der Schuh passt: Erfolg im Lizenzgeschäft

Interview mit David Friedrich, CSO und Moritz Hamm, CEO der Hamm Footwear GmbH

Wenn der Schuh passt: Erfolg im Lizenzgeschäft

Die Lizenzierung einer Modemarke im Bereich Accessoires kann das Markenimage erheblich stärken und die Marktpräsenz erweitern. Im Interview mit Wirtschaftsforum erläutern Moritz Hamm, CEO, und David Friedrich, CSO der Hamm…

TOP