Das Beste für unsere Füße
Interview

Das Unternehmensgeschäft der ABEBA GmbH ruht auf den beiden Säulen Berufs- und Sicherheitsschuhe. In beiden Segmenten entwickelt und vertreibt ABEBA eine breite Produktvielfalt. Hergestellt werden einerseits Berufsschuhe mit PU-Sohle, Gummisohle, Korkfußbett oder Luftposter, andererseits Sicherheitsschuhe für bestimmte Industriezweige.
Zu den Hauptprodukten in diesem Bereich gehören ESD-Schuhe (ESD = Elektro Static Discharge). Diese Schuhe sind dann gefordert, wenn eine elektrostatische Aufladung durch Ableitung der Ladung vermindert werden soll, zum Beispiel bei der Arbeit mit empfindlichen Bauteilen.
Tragekomfort und Schutzfunktion
Insgesamt kommen die Schuhe von ABEBA in sehr vielen Bereichen und Branchen zum Einsatz, so in Großküchen, Krankenhäusern, Labors, Forschungswerkstätten ebenso wie in der Pharmazeutischen Industrie.
Die Kunden wissen vor allem die gute Qualität und Bequemlichkeit der Schuhe zu schätzen, mit ihrem festen Sitz, einer rutschhemmenden Sohle und dem komfortablen Fußbett. „Unsere Schuhe sind in den bereits genannten Spezialbereichen inzwischen europaweit zum Inbegriff für hohen Tragekomfort und optimale Schutzfunktion gleichermaßen geworden“, bestätigt Dipl. Ing. Steffen Eichhorn, Sales & Product Manager im Unternehmen.
Hohe Exportrate
In der deutschen Firmenzentrale in St. Ingbert sind 30 Mitarbeiter tätig, hinzu kommen weitere Außendienstmitarbeiter. Jährlich wird ein Umsatz von rund 18 Millionen EUR generiert, Tendenz steigend. Über 30 Prozent der Waren gehen in den Export. ABEBA gehört seit 2007 zu der an der polnischen Börse gelisteten Protektor-Gruppe.
„Unsere Schuhe sind inverschiedenen Spezialbereicheneuropaweit zum Inbegriff für hohen Tragekomfort und optimale Schutzfunktion geworden.“ Dipl. Ing. Steffen EichhornSales & Product Manager
Produktion in eigenen Werken
Zu den Erfolgsfaktoren des Unternehmens zählt die optimierte Lagerhaltung: Rund 120.000 Schuhe sind ständig am Lager vorrätig, um schnell und effektiv reagieren und jede Nachfrage bedienen zu können. Vertrieben werden die Schuhe über rund 1.500 Händler in mehr als 30 Ländern. ABEBA übernimmt für sie die Lagerhaltung und liefert die Schuhe nach Bedarf aus.
Produziert werden die Schuhe in eigenen Werken. Hier sind in zwei Tochterunternehmen rund 600 Mitarbeiter tätig, die die Schuhe nach den genauen Vorgaben des Unternehmens herstellen.