Wenn es hoch hinaus gehen soll

Interview mit Frank Scheidt, Geschäftsführer der Deutsche Industrie Dienstleistungs GmbH

Wirtschaftsforum: Herr Scheidt, können Sie uns einen Überblick über die DID Group und ihre Entwicklung in den letzten Jahren geben?

Frank Scheidt: Die DID Group ist ein Zusammenschluss von Industriedienstleistern. Unser Fokus liegt auf der Vermietung von Arbeitsbühnen, Gabelstaplern und Kränen. Um unser Portfolio zu erweitern und unsere Marktpräsenz zu stärken, ist die Gruppe in den letzten Jahren durch die Übernahme mehrerer Firmen stark gewachsen. 

Wirtschaftsforum: Wie hat sich die Unternehmensstruktur in den letzten Jahren entwickelt?

Frank Scheidt: Wir haben im Jahr 2019 die Marcus Transport-GmbH übernommen und 2020 die Ferdinand Steuerer GmbH. 2023 kam die Firma Schmidt-Falbe Gabelstapler GmbH hinzu, und 2024 haben wir mit der Dornseiff-Gruppe unsere Präsenz im Sieger- und Sauerland sowie in Hessen erweitert und unser Produktportfolio um die Vermietung von Mobilkranen ergänzt. Insgesamt betreiben wir zehn Standorte in Deutschland, die es uns ermöglichen, nah am Kunden zu sein und bundesweit zu agieren.

Wirtschaftsforum: Was sind die Hauptmerkmale Ihrer Dienstleistung?

Frank Scheidt: Wir legen großen Wert auf Flexibilität und technische Expertise. Unsere Kunden können sich darauf verlassen, dass wir auch kurzfristig auf ihre Bedürfnisse reagieren. Zudem sind wir beratungsintensiv unterwegs, um sicherzustellen, dass unsere Kunden das richtige Gerät für ihren spezifischen Einsatzfall erhalten.

Wirtschaftsforum: Welche Trendthemen beobachten Sie in der Branche und wie bereiten Sie Ihr Unternehmen auf die zukünftigen Anforderungen vor?

Frank Scheidt: Die Bedeutung von Arbeitssicherheit nimmt in Deutschland zu. Viele Unternehmen setzen zunehmend auf moderne Arbeitsmittel wie Arbeitsbühnen und Gabelstapler anstatt auf traditionelle Methoden wie Leitern. Wir sehen hier großes Wachstumspotenzial, da unsere Mietquote in Deutschland im Vergleich zu anderen Ländern noch niedrig ist. Ein weiterer Aspekt ist die verstärkte Nutzung digitaler Lösungen, um Sicherheitsrisiken zu minimieren, wie zum Beispiel durch den Einsatz von Software zur Überwachung der Geräte und zur Durchführung von Wartungsarbeiten. Wir investieren in moderne Technologien und Schulungsprogramme, um sicherzustellen, dass unsere Mitarbeiter optimal auf die Herausforderungen der Zukunft vorbereitet sind. 

Wirtschaftsforum: Wie gehen Sie mit Übernahmen von anderen Unternehmen um?

Frank Scheidt: Wir übernehmen nur Unternehmen, die über einen längeren Zeitraum gewachsen und hochprofitabel sind. Bei Übernahmen ist es uns wichtig, dass die ehemaligen Geschäftsführer weiterhin mindestens zwei Jahre im Unternehmen bleiben, um ihr Wissen und ihre Erfahrung weiterzugeben. Unsere Strategie zielt darauf ab, die Unternehmen zu optimieren und nicht grundlegend umzustrukturieren.

Wirtschaftsforum: Was ist die durchschnittliche Mietdauer Ihrer Geräte?

Frank Scheidt: Ein erheblicher Teil unserer Vermietungen erfolgt über Tages- und Monatsverträge. Viele Kunden mieten Geräte für spezifische Projekte, die kurzfristig durchgeführt werden müssen. Ein wichtiger finanzieller Vorteil ist die Kostenkontrolle. Durch die Miete entfallen hohe Investitionen in den Kauf von Geräten, die möglicherweise nicht kontinuierlich benötigt werden. Kunden können ihre Ausgaben genau planen, da wir klare Tages-, Wochen- und Monatspreise anbieten, die alle Kosten inkludieren, einschließlich Wartung und Service. Darüber hinaus vermeiden sie durch die Miete Lagerkosten und gebundenes Kapital, was besonders für Unternehmen von Vorteil ist, die in Zeiten wirtschaftlicher Unsicherheit flexibel bleiben möchten. 

Wirtschaftsforum: Wie hat sich der Umsatz der DID Group seit 2019 entwickelt?

Frank Scheidt: Seit 2019 konnten wir unseren Umsatz vervierfachen und liegen aktuell bei über 60 Millionen EUR. Dies ist sowohl auf organisches Wachstum als auch auf Übernahmen zurückzuführen. Wir sind hochprofitabel und haben unser Wachstum kontinuierlich vorangetrieben.

Wirtschaftsforum: Welche Wachstumsambitionen haben Sie für die Zukunft?

Frank Scheidt: Wir sind ständig im Gespräch mit weiteren Unternehmen und haben die Ambition, unsere Präsenz in Deutschland flächendeckend auszubauen. Unser Fokus liegt auf der Qualität der Unternehmen, die wir übernehmen, und wir sind überzeugt, dass es noch viele Möglichkeiten für organisches Wachstum gibt.

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema

Beton nach Maß

Interview mit Stephan Radtke, kaufmännischer Geschäftsführer der DUHA Betonfertigteile GmbH

Beton nach Maß

Beton ist vielseitig einsetzbar, formbar, stabil, langlebig, druckfest und auf lange Sicht wirtschaftlich. Gleichzeitig ist seine Herstellung energieintensiv und verursacht nicht unerhebliche Mengen an CO2-Emissionen. Die DUHA Betonfertigteile GmbH aus…

Lokale Stärke, globale Vision

Interview mit Maria Wünsch-Guaraldi, CEO und Alfred Wagner, Finance Director der Sanden International (Europe) GmbH

Lokale Stärke, globale Vision

Der japanische Klimaanlagen-Spezialist Sanden navigiert in Europa mit 1.650 Mitarbeitern und 450 bis 500 Millionen EUR Umsatz durch turbulente Zeiten. Während die Automobilindustrie zwischen Elektromobilität, regulatorischen Unsicherheiten und chinesischer Konkurrenz…

Frischer Wind fürs Geschäft

Interview mit Anke Lübbers, HR & Business Development der Lübbers LTA GmbH & Co. KG

Frischer Wind fürs Geschäft

Lübbers LTA aus Lingen ist ein Spezialist für Lüftungsanlagen – vom Krankenhaus über Fitnessstudios bis zur Lebensmittelindustrie. Das vor 30 Jahren gegründete Familienunter- nehmen beschäftigt 40 Mitarbeiter…

Spannendes aus der Region Wuppertal

Digitale Impulse im Maschinenbau

Interview mit Jil Evertz, Mitgesellschafterin und Prokuristin der Egon Evertz GmbH & Co.KG

Digitale Impulse im Maschinenbau

Seit fast 70 Jahren steht der Name Evertz für Innovation, Qualität und Kontinuität im Maschinen- und Stahlanlagenbau. Was 1956 mit einer pfiffigen Idee zur Reparatur von Kokillen begann, ist heute…

„Camping muss komfortabel sein!“

Interview mit Michael Krämer, Geschäftsführer der CAMPWERK GmbH

„Camping muss komfortabel sein!“

Camping war schon immer eine große Leidenschaft von Michael Krämer, aber die Produkte, die es auf dem Markt gab, haben ihm nie gefallen. Das wollte der ausgebildete Informatiker mit seinem…

Mit Profil zur Perfektion: Sauber machen, was bewegt

Interview mit Christian Löwe, Geschäftsführer der HEUTE Maschinenfabrik GmbH & Co. KG

Mit Profil zur Perfektion: Sauber machen, was bewegt

Sauberkeit trifft auf System – und das seit über einem Jahrhundert. Die HEUTE Maschinenfabrik GmbH & Co. KG aus Solingen entwickelt intelligente Reinigungslösungen für Industrie, Logistik und öffentliche Einrichtungen. Mit…

Das könnte Sie auch interessieren

Vom Autoglasdienstleister zum hoch spezialisierten Industriepartner

Interview mit Han-Alexander Pothoven, Director Advanced Technologies der DK Prototyping for Automotive Glass

Vom Autoglasdienstleister zum hoch spezialisierten Industriepartner

Wie bringt man Innovation, Qualität und Tempo unter ein Glasdach? Han-Alexander Pothoven von DK Prototyping for Automotive Glass kennt die Antwort. Im Interview erläutert er, wie ein kleines Unternehmen aus…

Supply-Chain-as-a-Service für Spezialarzneien

Interview mit Christoph Staub, Geschäftsführer der Allpack Group AG

Supply-Chain-as-a-Service für Spezialarzneien

Während Massenarzneimittel wie frei verkäufliche Schmerzpräparate millionenfach produziert und vertrieben werden, gestaltet sich das Geschäft mit Orphan Drugs für seltene Krankheiten deutlich komplexer: Das gilt auch für die Verpackung, Etikettierung…

Maschinen ein zweites Leben schenken

Interview mit Christian Munzinger, Geschäftsführer und André Elz, Geschäftsführer der GSN Maschinen-Anlagen-Service GmbH

Maschinen ein zweites Leben schenken

Neu bedeutet nicht zwangsläufig besser – insbesondere, wenn man die Kosten berücksichtigt. Als führender, herstellerunabhängiger Anbieter von innovativen Engineering-Lösungen im Bereich der Sondermaschinen und Automatisierungstechnik hat sich die GSN Maschinen-Anlagen-Service…

TOP