In einer hoch technisierten Welt werden die Grenzen des Erkennbaren sukzessive überwunden. Den Boden für die beständige Erkenntniserweiterung bereitet nicht zuletzt eine moderne und leistungsfähige Antriebstechnik, die auch besonderen Einsatzbedingungen standhält. Zu den weltweit führenden Herstellern in der Schrittmotor- und Steuerungsbranche zählt die Phytron GmbH mit Sitz in Gröbenzell bei München. Das 1947 gegründete Unternehmen hat sich der Entwicklung physikalischer, elektronischer und mechatronischer Lösungen für extreme Anforderungen verschrieben und überzeugt durch die Präzision, Langlebigkeit und Zuverlässigkeit seiner Produkte.
Technik
309 Ergebnisse gefunden
Angezeigt werden die Ergebnisse: 221 bis 230

Im Extremen gut gesteuert
24.07.2017

Simulieren geht über Probieren
22.06.2017
„Probieren geht über Studieren“, behauptet ein altes Sprichwort. Tatsächlich ist es aber immer aufwendig eine neue Theorie auszutesten. Deswegen hat die CONTECS Engineering Services GmbH eine Simulationssoftware entwickelt, mit der man das Schwingungsverhalten, Belastung, Materialbeanspruchung und Akustik eines Antriebes vorhersagen kann, ohne das ein physikalischer Prototyp entsteht. Das spart Kosten und verkürzt die Entwicklungszeiten.

Der Partner für Konnektivität
20.06.2017
Intelligente und digital vernetzte Systeme bilden die Grundlage für Industrie 4.0, die eine Verzahnung der Industrieproduktion mit modernen Informations- und Kommunikationstechnologien anstrebt. Diese Entwicklung hat für die Hilscher Gesellschaft für Systemautomation mbH, dem führenden Produzenten von Konnektivitätslösungen für die Fabrikautomation große Bedeutung. Armin Pühringer, Business Development Manager, sieht daneben auch die Themen Internet of Things (IoT) und Innovationsfähigkeit als wichtig für die Zukunft des Unternehmens.

Mit voller Kraft unter Wasser
26.04.2017
Reinigung über Wasser kann schon eine Herausforderung sein. Noch komplizierter gestaltet sich das Entfernen von Schmutz und Meeresbewuchs unter Wasser. Denn hier reicht es nicht, einfach zu Schrubber und Reinigungsmittel zu greifen und loszulegen. Besonders in größeren Tiefen sind diese Arbeiten zudem nicht ohne Gefahren. Die GEACO GmbH aus Rheinau hat effektive und umweltfreundliche Lösungen, die unter Wasser für Sauberkeit sorgen.

Maßstab für Licht und Farbe
29.03.2017
Dass wissenschaftlich fundierte Arbeit und wirtschaftlicher Erfolg Hand in Hand gehen, beweist die TechnoTeam Bildverarbeitung GmbH seit 25 Jahren. Als die Technische Universität Ilmenau nach der Wende ihre exzellenten Wissenschaftler im Bereich Bildverarbeitung zu verlieren drohte, schuf Prof. Dr. Ing. habil. Franz Schmidt mit TechnoTeam ein Wirtschaftsunternehmen, das die Forschung für Industriezwecke und eine angemessene Bezahlung hochqualifizierter Spezialisten miteinander verbinden konnte. „Wir haben es so geschafft, das vorhandene Potenzial für die Bildbearbeitung in Ilmenau zu halten“, sagt er heute.

Italienische Lichtgestalten
28.03.2017
Licht schafft Atmosphäre, bietet Orientierung und Struktur, setzt Menschen und Produkte in Szene – zum Beispiel von der DTS Illuminazione Srl. Das italienische Unternehmen ist dafür bekannt, im Eventbereich außergewöhnliche Ideen mit Licht zu realisieren. In Italien gehört das Unternehmen zu den Hauptansprechpartnern von TV-Sendern in Sachen Beleuchtung.

Hightech für missionskritische Einsatzgebiete
24.02.2017
Es sind sehr missionskritische Einsatzgebiete, denen sich das Systemhaus ELESIA mit Hauptsitz in Rom verschrieben hat. Die Produkte des Hightech-Lieferanten und Herstellers hochkomplexer Kommunikationssysteme kommen vorwiegend in der High-Rel-Industrie und im militärischen Bereich zum Einsatz. So handelt ELESIA mit gehärteten Computern, Displays und taktischen Kommunikationsgeräten, auch für die mobile Satellitenkommunikation (SOTM). Zu den eigenen Produktentwicklungen aus Leichtbau-CFK-Kompositmaterialien zählen militärische ISO Container, Multifunktions-Konsolen, Racks und Transitgehäuse, die viel Platz für modernste Kommunikationssysteme bieten. Von München aus koordiniert Tomas von Lüpke das Europageschäft seiner Region.

Technik vom Feinsten
26.01.2017
Mit frischem Wind hat sich die HILLER Feinwerktechnik & Gerätebau GmbH 2016 das umsatzstärkste Jahr erarbeitet. Erhebliche Investitionen in neue Maschinen und Fertigungsprozesse haben ebenso zu diesem Erfolg des Unternehmens aus dem schleswig-holsteinischen Neumünster beigetragen, wie Messepräsenz – zum Beispiel erstmals auf der Hamburger ‘Nortec’. Auch die Marketingaktivitäten wurden verstärkt, unter anderem durch einen neuen Internetauftritt.

Nicht nur für die Polizei
20.12.2016
Mobile Videoüberwachungssysteme werden weltweit von der Polizei, nationalen Sicherheitsbehörden oder auch Industrieunternehmen genutzt. Das italienische Unternehmen Sintel Italia S.p.A. gehört zu den Technologieführern in diesem Bereich und hat sich so Märkte von Nordafrika bis Südamerika erschlossen. In Zukunft will man verstärkt in Europa aktiv werden, vor allem in Deutschland und den Benelux-Staaten.

Ein Händchen für Eiskaltes
20.12.2016
Ein gutes Catering ist essenziell für das Gelingen eines Events. Damit temperaturempfindliche kulinarische Köstlichkeiten frisch auf den Tisch kommen, ist die strenge Einhaltung der Kühlkette von größter Bedeutung. Dank hochmoderner Kühltechnologie ist das heute kein Problem mehr. Afinox S.R.L. aus Marsango zählt zu den Unternehmen, die auf der Basis fundierter Erfahrungen kundenspezifische Kühl- und Tiefkühlschränke, Schnellkühler, Backwarentiefkühlschränke, Schockfroster, Catering- und Ausgabekühlmöbel, Kalt- und Heißbuffets produzieren, die in Restaurants, Eiscafés, Konditoreien, Supermärkten, Hotels und auf Events eingesetzt werden.