Im Extremen gut gesteuert

Interview mit Stefan Wohlfeld, Vertriebsleiter der Phytron GmbH

Pioniergeist und Fortschrittsbestreben, das sind zwei der wesentlichen Attribute, mit denen Phytron bereits als Hersteller der ersten physikalischen Messinstrumente in Erscheinung trat, bevor in der Folge die Fertigung von Schrittmotoren, elektronischen Ansteuerungen und Leistungsverstärkern in den Fokus rückte und das Unternehmen zum gefragten Hersteller hochpräziser Automatisierungskomponenten avancierte.

Die gezielte Neuausrichtung des qualitätsorientierten und bereits seit 1994 nach DIN EN ISO 9001 zertifizierten Unternehmens hin zum zukunftsorientierten High-tech-Unternehmen erfolgte nicht zuletzt vor dem Hintergrund der Schrittmotoren-Massenproduktion im asiatischen Raum.

„Heute kommen unsere Produkte überall dort zum Einsatz, wo extreme Umgebungsbedingungen erhöhte Anforderungen an das Material und den Fertigungsprozess stellen. Hierzu zählen Einsätze unter hoher Vibrationslast, in extremer Hitze oder Kälte, in Vakuumumgebung sowie in Bereichen mit radioaktiver oder kosmischer Strahlung. Ob Steuerungsbaugruppen für Smartphone-Montageautomaten, Präzisions-Positioniermotoren zur Entfaltung von Solarpanels auf Satelliten oder vibrationsfreie und vakuumtaugliche (Mikro-)Schrittmotoren für das Massenspektrometer oder den Teilchenbeschleuniger: Unsere Produkte finden sowohl in der Industrie als auch in der Medizintechnik und Forschung Anwendung. Seit 2016 sind wir dazu nach DIN EN 9100 zertifiziert und zählen zu den weltweit circa 400 in der OASIS-Datenbank zugelassenen Zulieferern der Luft- und Raumfahrt“, so Stefan Wohlfeld, Vertriebsleiter des 90 Mitarbeiter starken Unternehmens, das unter anderem die ESA und NASA sowie den Satelliten- und Flugzeughersteller Airbus bedient.

„Wir haben uns in einem Nischenmarkt gut etabliert und sind mit einer Exportquote von 40% auch international gut aufgestellt“, erklärt Stefan Wohlfeld mit Blick auf die gute Marktposition und fügt hinzu: „Je extremer die Bedingungen, desto einsamer werden wir in Bezug auf den Wettbewerb.“

Immer einen Schritt voraus 

Dank firmeneigener Forschungs- und Entwicklungsabteilung, flacher Hierarchien und schlanker Unternehmensstruktur ist Phytron in der Lage, schnell und flexibel auf veränderte Marktbedürfnisse zu reagieren.

Stefan Wohlfeld
„Je extremer die Bedingungen, desto einsamer werden wir in Bezug auf den Wettbewerb.“ Stefan WohlfeldVertriebsleiter

„Wir haben den Markt im Blick und arbeiten beständig an der strategischen und produktspezifischen Weiterentwicklung unseres Unternehmens. Vor dem Hintergrund des rückläufigen Standardgeschäfts vollziehen wir mit kleineren Losgrößen gegenwärtig einen Wandel hin zum variantenreichen Baukastenprinzip. Mit unserer neuen Linearaktuator-Serie für das Ultrahochvakuum und den kryogenen Einsatz bis -269 °C sowie der in Kooperation mit der Siemens AG entwickelten neuen Generation unseres hochgenauen SPS-Schrittmotormoduls haben wir aktuell einen immensen Technologievorsprung errungen“, blickt der Vertriebsleiter optimistisch in die Zukunft.

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema Technik

Mit Weitblick durchs Drehkreuz – seit 25 Jahren

Interview mit Bruno Maurer, CEO der n-tree solutions Ticketsysteme GmbH

Mit Weitblick durchs Drehkreuz – seit 25 Jahren

Ob Freizeitpark, Therme, Museum oder Großveranstaltung – überall dort, wo viele Menschen zusammenkommen, sind effiziente und zuverlässige Zutrittslösungen gefragt. Ticketsysteme bilden dabei das digitale Rückgrat moderner Besuchersteuerung. Die Lösungen der…

Die Zukunft der Elektromobilität gestalten

Interview mit Matthias Nett, Geschäftsführer der Allego GmbH

Die Zukunft der Elektromobilität gestalten

Die Allego GmbH mit Sitz in Berlin hat sich zum Ziel gesetzt, den Markt der Elektromobilität zu revolutionieren. Mit einem der größten Netzwerke von Ladestationen in Europa möchte das Unternehmen…

Starke Technik für schwere Aufgaben

Interview mit Alexander Kraus, Geschäftsführer der J.A. Becker & Söhne GmbH & Co.KG

Starke Technik für schwere Aufgaben

Wenn tonnenschwere Straßenbahnen oder komplexe Industrieanlagen in Bewegung gesetzt werden müssen, sind Präzision, Zuverlässigkeit und Ingenieurskunst gefragt. Genau hier setzt J.A. Becker & Söhne aus Erlenbach an. Seit über 125…

Spannendes aus der Region Landkreis Fürstenfeldbruck

Ein halbes Jahrhundert Kompetenz in der Vermögensverwaltung

Interview mit Christian Janas, Leiter Vermögensverwaltung, Mitglied der Geschäftsführung der DJE Kapital AG

Ein halbes Jahrhundert Kompetenz in der Vermögensverwaltung

Wer über ein Vermögen verfügt, möchte dieses gerne sicher und gewinnbringend anlegen. Mit der Erfahrung von mehr als einem halben Jahrhundert bietet sich die DJE Kapital AG als kompetenter Vermögensverwalter…

Spinnenseide aus dem Labor: Material der Zukunft

Interview mit Isabel Rosenberger, Marketing- und Kommunikationsmanagerin der AMSilk GmbH

Spinnenseide aus dem Labor: Material der Zukunft

Von der Natur können wir viel lernen. Deshalb stellt sich immer häufiger die Frage, welche Materialien aus der Natur uns im Alltag helfen können. Eine Antwort auf diese Frage hat…

MedTech mit Verantwortung – Lösungen, die verbinden

Interview mit Laura Garcia Baglietto, Executive Vice President Medical Devices & Environment International der GBA Group und Dr. Timo Lebold, Geschäftsführer der GBA MDS GmbH

MedTech mit Verantwortung – Lösungen, die verbinden

Die GBA Group zählt zu den führenden Labor- und Beratungsdienstleistern im europäischen Life Sciences-Sektor. In Gilching bei München bietet die GBA Medical Device Services GmbH regulatorische Beratung und umfassende Analytik…

Das könnte Sie auch interessieren

Technologie, die Lebensqualität verbessert

Interview mit Larry Jasinski, Geschäftsführer der Lifeward GmbH

Technologie, die Lebensqualität verbessert

Mobilität steht für Selbstständigkeit – für viele selbstverständlich, für andere ein verlorenes Privileg. Nach einem Unfall oder einer neurologischen Erkrankung wird der Alltag oft zur Herausforderung, physisch wie psychisch. Die…

Dienste von Menschen für Menschen

Interview mit Maximilian Kammermeier, Geschäftsführender Gesellschafter der ESD Gruppe

Dienste von Menschen für Menschen

Sicherheit, Reinigung, Logistik – klingt nach nüchternem Pflichtprogramm? Nicht bei ESD. Was 1947 als kleine Sicherheitsfirma begann, ist heute ein agiler Multidienstleister mit Herz, Verstand und Vision. Die ESD Dienstleistungsgruppe…

Passion für Veränderungen

Interview mit Volker Brielmann, CEO der Adval Tech Gruppe

Passion für Veränderungen

Gerade im weltweit hart umkämpften Automotive-Segment hat sich Adval Tech mit seiner starken technologischen Expertise als kompetenter Zulieferer von Kunststoff-, Metall- und Hybridkomponenten nachhaltig als geschätzter Partner etablieren können. Welche…

TOP