Leistung optimieren, Ressourcen nutzen

Interview mit Peter Lutter, Geschäftsführer und Mitbegründer der Finepower GmbH

Schon 2001 waren sich die vier Partner und Firmengründer Peter Lutter, Dieter Bundfuß, Frank Döring und Bernd Ilchmann darin einig, den sinnvollen Einsatz von Leistungselektronik voranzutreiben.

„Wir stützten uns damals auf unsere Marktkenntnisse und unser Applikations-Know-how“, erläutert Peter Lutter, der heute die Geschäftsführung gemeinsam mit Dieter Bundfuß innehat. „Wir konnten schon bald renommierte Partner und Kunden gewinnen wie Infineon, Hartu, Balkhausen, Tyco Electronics und später Delta Electronics, weltweit größter Hersteller von Power Supplies.“

Nach Jahren des organischen Wachstums brachte der Einstieg in die Distribution ab 2010 einen regelrechten Umsatzsprung. „Betrug unser Umsatz 2011 noch 3,1 Millionen EUR, ist er seither auf 24 Millionen pro Jahr angestiegen“, bestätigt Peter Lutter mit berechtigtem Stolz. „Wir beschäftigen inzwischen 24 Mitarbeiter, davon elf allein im Bereich Engineering. In unserem 2010 gegründeten Tochterunternehmen Finepower China Ltd arbeiten weitere 26 Mitarbeiter, die Huawei, Osram und andere Großbetriebe vor Ort betreuen.“

Elektronik mit Leistung

Elektrische Energie ist eine wertvolle Ressource. Optimierte Leistungselektronik trägt in vielen Bereichen zu ihrer effizienteren Nutzung bei. Intelligentere und effizientere Frequenzumrichter und PV-Wechselrichter sorgen zum Beispiel dafür, dass Windenergie und Photovoltaik sinnvoll und effektiv eingesetzt werden können.

Stromversorgungen mit hohem Wirkungsgrad nutzen elektrische Energie optimal und verhindern Verschwendung. Die Konstruktion moderner Elektrofahrzeuge wäre ohne die kompakte, effiziente und zuverlässige Leistungselektronik gar nicht möglich.

Peter Lutter
„Wir bieten alles aus einer Hand: hohe Produktqualität, vertriebstechnischen Service und Support, sodass der Kunde kaum Reibungsverluste hat.“ Peter LutterGeschäftsführer und Mitbegründer

Sowohl im Entwicklungs- als auch im Distributionsbereich bietet Finepower den Kunden ein breites Dienstleistungsangebot, von Beratung über Vorstudien bis zur Entwicklung kompletter elektronischer Systeme. Erfahrene Hard- und Softwareentwickler gehen schnell und effizient auf Kundenanforderungen ein, wobei der Fokus auf leistungselektronischen Anwendungen liegt.

„Wir sind ein Spezial-Distributor mit großer technischer Systemkompetenz und komplettem technischen Support“, fasst Peter Lutter zusammen. „In unserem umfassenden Ansatz liegt unsere Stärke. Wir bieten alles vom FAE-Support bis zum kundenspezifischen Design und der Entwicklung von Geräten.“

Dank der langjährigen eigenen Erfahrung und Expertise in elektronischen Simulationen, thermischen Berechnungen und dem Design induktiver Komponenten sei man in der Lage, verschiedensten Anwendungen gerecht zu werden, etwa in der Automobiltechnik, der Lichttechnik und anderen Bereichen. So konnte vor vier Jahren eine globale Technologieplattform im Bereich On-Board-Ladetechnik für BMW und andere Firmen entwickelt werden.

„Wir bieten alles aus einer Hand: hohe Produktqualität, vertriebstechnischen Service und Support, sodass der Kunde kaum Reibungsverluste hat“, fügt der Geschäftsführer hinzu. „Zudem sind wir global aufgestellt und können unsere Kunden auch offshore betreuen. Wir investieren zurzeit in weiteres Wachstum sowohl in Europa als auch in China, wo wir viel Potenzial sehen.“

Finepower plant, noch in diesem Jahr neue Lieferpartner unter Vertrag zu nehmen und zwar in den Bereichen Performance-Halbleiter, Thermal Management und Komplettstromversorgungen. Zudem soll die Entwicklung eigener Produkte vorangetrieben werden.

Das Unternehmen nimmt nicht nur an internationalen Messen und Ausstellungen wie der PCM teil, sondern beteiligt sich auch an verschiedenen Forschungsprojekten. Leidenschaft und zentrales Thema bleibt die Leistungselektronik. Mit ihrer Weiterentwicklung verfolgt Finepower auch die Vision, zu einer saubereren und intelligenteren Welt beizutragen.

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema Technik

Hightech für den Fortschritt

Interview mit Alessandro Rosso, Geschäftsführer der TPS S.p.A.

Hightech für den Fortschritt

Die TPS Group setzt auf technologische Spitzenleistungen und internationale Expansion, um sich in Luftfahrt, Verteidigung und Präzisionsmechanik zu behaupten. Durch maßgeschneiderte Hightech-Lösungen und strategische Partnerschaften trotzt das Unternehmen den Herausforderungen…

Der Schlüssel zur Zukunft

Interview mit Thomas Polonyi, Geschäftsführer der BKS GmbH

Der Schlüssel zur Zukunft

Von der mechanischen Schließanlage bis zur Smartphone-Steuerung – die BKS GmbH aus Velbert gestaltet seit 120 Jahren die Zukunft der Sicherheitstechnik. Im Interview erklärt Geschäftsführer Thomas Polonyi, wie das Traditionsunternehmen…

Nach der Krise ist vor dem Erfolg

Interview mit Tobias Rolf, Geschäftsführer der Rolf Lasertechnik GmbH & Co. KG

Nach der Krise ist vor dem Erfolg

Familienunternehmen sind das Rückgrat der deutschen Wirtschaft, oft aufgebaut auf Risikobereitschaft, harter Arbeit und einem unerschütterlichen Glauben an den Erfolg. Die Rolf Lasertechnik GmbH & Co. KG ist ein herausragendes…

Spannendes aus der Region Landkreis München

Tradition trifft Innovation: Uhren aus Deutschland

Interview mit Nathalie Birk, Geschäftsleitung der POINT TEC Products Electronic GmbH

Tradition trifft Innovation: Uhren aus Deutschland

Qualitativ hochwertige Uhren ‘Made in Germany’ zu einem fairen Preis: Das ist die Philosophie der POINT TEC Products Electronic GmbH. Mit den Marken ZEPPELIN, bauhaus und RUHLA hat sich das…

Wo Daten ihren Ort finden

Interview mit Jürgen Schomakers, Geschäftsführer der Esri Deutschland GmbH

Wo Daten ihren Ort finden

In einer Welt, in der 80% der Daten einen Raumbezug haben, spielt Esri Deutschland eine Schlüsselrolle bei der Analyse geografischer Informationen. 1969 von Jack und Laura Dangermond in Redlands (USA)…

Aus Leidenschaft für Daten

Interview mit Vincent Fourmi, Vorstand der Woodmark Consulting AG

Aus Leidenschaft für Daten

Seit 25 Jahren unterstützt die Woodmark Consulting AG sowohl globale Konzerne als auch mittelständische Unternehmen bei der digitalen Transformation. Eine ausgewiesene Data Analytics- und KI-Kompetenz ist dem Beratungsunternehmen dabei schon…

Das könnte Sie auch interessieren

Einzigartige Propeller-Innovation für die Luftfahrt

Interview mit Eric Greindl, Vice President der MT-Propeller Entwicklung GmbH

Einzigartige Propeller-Innovation für die Luftfahrt

Moderne Propellertechnik aus Niederbayern – mit dieser Vision hat sich die MT-Propeller Entwicklung GmbH als Innovationsführer im internationalen Luftfahrtmarkt etabliert. Gegründet von Luftfahrtpionier Gerd Mühlbauer, setzt das Unternehmen auf Hightech,…

„Ob Teilstück oder Gesamtkonzept – wir liefern, was gebraucht wird“

Interview mit Sebastiano Guerini, General Manager der Crezza S.r.l.

„Ob Teilstück oder Gesamtkonzept – wir liefern, was gebraucht wird“

Ob Autobahnen, Tunnel oder Viadukte – die Anforderungen an moderne Verkehrsinfrastruktur steigen stetig. Neben technischer Präzision sind heute Nachhaltigkeit, Sicherheit und Effizienz gefragt. Die italienische Crezza S.r.l. mit Sitz in…

TEKADOOR: Mit Luft Grenzen setzen

Interview mit Benjamin Meißner, Geschäftsführer der TEKADOOR GmbH

TEKADOOR: Mit Luft Grenzen setzen

Sie sind fast unsichtbar, sparen aber erfolgreich Energiekosten: Luftschleier von TEKADOOR sorgen für eine thermische Trennung zwischen Innen- und Außenbereich, ohne den Zugang zu behindern. Die Langenfelder Spezialisten haben sich…

TOP