Leistung optimieren, Ressourcen nutzen

Interview mit Peter Lutter, Geschäftsführer und Mitbegründer der Finepower GmbH

Schon 2001 waren sich die vier Partner und Firmengründer Peter Lutter, Dieter Bundfuß, Frank Döring und Bernd Ilchmann darin einig, den sinnvollen Einsatz von Leistungselektronik voranzutreiben.

„Wir stützten uns damals auf unsere Marktkenntnisse und unser Applikations-Know-how“, erläutert Peter Lutter, der heute die Geschäftsführung gemeinsam mit Dieter Bundfuß innehat. „Wir konnten schon bald renommierte Partner und Kunden gewinnen wie Infineon, Hartu, Balkhausen, Tyco Electronics und später Delta Electronics, weltweit größter Hersteller von Power Supplies.“

Nach Jahren des organischen Wachstums brachte der Einstieg in die Distribution ab 2010 einen regelrechten Umsatzsprung. „Betrug unser Umsatz 2011 noch 3,1 Millionen EUR, ist er seither auf 24 Millionen pro Jahr angestiegen“, bestätigt Peter Lutter mit berechtigtem Stolz. „Wir beschäftigen inzwischen 24 Mitarbeiter, davon elf allein im Bereich Engineering. In unserem 2010 gegründeten Tochterunternehmen Finepower China Ltd arbeiten weitere 26 Mitarbeiter, die Huawei, Osram und andere Großbetriebe vor Ort betreuen.“

Elektronik mit Leistung

Elektrische Energie ist eine wertvolle Ressource. Optimierte Leistungselektronik trägt in vielen Bereichen zu ihrer effizienteren Nutzung bei. Intelligentere und effizientere Frequenzumrichter und PV-Wechselrichter sorgen zum Beispiel dafür, dass Windenergie und Photovoltaik sinnvoll und effektiv eingesetzt werden können.

Stromversorgungen mit hohem Wirkungsgrad nutzen elektrische Energie optimal und verhindern Verschwendung. Die Konstruktion moderner Elektrofahrzeuge wäre ohne die kompakte, effiziente und zuverlässige Leistungselektronik gar nicht möglich.

Peter Lutter
„Wir bieten alles aus einer Hand: hohe Produktqualität, vertriebstechnischen Service und Support, sodass der Kunde kaum Reibungsverluste hat.“ Peter LutterGeschäftsführer und Mitbegründer

Sowohl im Entwicklungs- als auch im Distributionsbereich bietet Finepower den Kunden ein breites Dienstleistungsangebot, von Beratung über Vorstudien bis zur Entwicklung kompletter elektronischer Systeme. Erfahrene Hard- und Softwareentwickler gehen schnell und effizient auf Kundenanforderungen ein, wobei der Fokus auf leistungselektronischen Anwendungen liegt.

„Wir sind ein Spezial-Distributor mit großer technischer Systemkompetenz und komplettem technischen Support“, fasst Peter Lutter zusammen. „In unserem umfassenden Ansatz liegt unsere Stärke. Wir bieten alles vom FAE-Support bis zum kundenspezifischen Design und der Entwicklung von Geräten.“

Dank der langjährigen eigenen Erfahrung und Expertise in elektronischen Simulationen, thermischen Berechnungen und dem Design induktiver Komponenten sei man in der Lage, verschiedensten Anwendungen gerecht zu werden, etwa in der Automobiltechnik, der Lichttechnik und anderen Bereichen. So konnte vor vier Jahren eine globale Technologieplattform im Bereich On-Board-Ladetechnik für BMW und andere Firmen entwickelt werden.

„Wir bieten alles aus einer Hand: hohe Produktqualität, vertriebstechnischen Service und Support, sodass der Kunde kaum Reibungsverluste hat“, fügt der Geschäftsführer hinzu. „Zudem sind wir global aufgestellt und können unsere Kunden auch offshore betreuen. Wir investieren zurzeit in weiteres Wachstum sowohl in Europa als auch in China, wo wir viel Potenzial sehen.“

Finepower plant, noch in diesem Jahr neue Lieferpartner unter Vertrag zu nehmen und zwar in den Bereichen Performance-Halbleiter, Thermal Management und Komplettstromversorgungen. Zudem soll die Entwicklung eigener Produkte vorangetrieben werden.

Das Unternehmen nimmt nicht nur an internationalen Messen und Ausstellungen wie der PCM teil, sondern beteiligt sich auch an verschiedenen Forschungsprojekten. Leidenschaft und zentrales Thema bleibt die Leistungselektronik. Mit ihrer Weiterentwicklung verfolgt Finepower auch die Vision, zu einer saubereren und intelligenteren Welt beizutragen.

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema Technik

Für Sicherheit im Einsatz

Interview mit Kathrin Aster, Geschäftsführerin der Standby GmbH

Für Sicherheit im Einsatz

Ohne Blaulicht, Signaltechnik und modernste Steuerungssysteme stünde so manches Einsatzfahrzeug im Stau. Die Standby GmbH mit Sitz in Dinslaken ist Teil einer international tätigen Unternehmensgruppe, die innovative Lösungen für Polizei,…

Mit neuem Antrieb die  Zukunft bewegen

Interview mit Jacques Guyon, Geschäftsführer und Alexis Trouillet, Geschäftsführer der REDEX GmbH

Mit neuem Antrieb die Zukunft bewegen

Intelligente Mechatroniklösungen sind der Schlüssel für nachhaltige Effizienz und Wettbewerbsfähigkeit. ‘Made in Europe‘ steht dabei nicht nur für höchste Qualitätsstandards, sondern auch für technologische Innovationskraft, zuverlässige Lieferketten und verantwortungsbewusste Produktion.…

Frischer Wind fürs Geschäft

Interview mit Anke Lübbers, HR & Business Development der Lübbers LTA GmbH & Co. KG

Frischer Wind fürs Geschäft

Lübbers LTA aus Lingen ist ein Spezialist für Lüftungsanlagen – vom Krankenhaus über Fitnessstudios bis zur Lebensmittelindustrie. Das vor 30 Jahren gegründete Familienunter- nehmen beschäftigt 40 Mitarbeiter…

Spannendes aus der Region Landkreis München

Sorgsame Hände für zarte Pflanzen

Interview mit Werner Leidner, Geschäftsführer der Rudolf Schrader GmbH

Sorgsame Hände für zarte Pflanzen

Grün ist die bestimmende Farbe und zugleich Eigenschaft der Rudolf Schrader GmbH in Ingolstadt. Das fast 125 Jahre alte Traditionsunternehmen ist heute Dienstleister im Garten- und Landschaftsbau und in der…

Tradition trifft Innovation: Uhren aus Deutschland

Interview mit Nathalie Birk, Geschäftsleitung der POINT TEC Products Electronic GmbH

Tradition trifft Innovation: Uhren aus Deutschland

Qualitativ hochwertige Uhren ‘Made in Germany’ zu einem fairen Preis: Das ist die Philosophie der POINT TEC Products Electronic GmbH. Mit den Marken ZEPPELIN, bauhaus und RUHLA hat sich das…

Bereit für den Neubau – schlüsselfertige Baugruben

Interview mit Michael Kreppold, Geschäftsführer der Konrad Kreppold GmbH

Bereit für den Neubau – schlüsselfertige Baugruben

Die Bau- und Abbruchbranche steht vor zahlreichen He­rausforderungen, insbesondere im Hinblick auf Nachhaltigkeit und Recycling. Die Konrad Kreppold GmbH hat sich in diesem dynamischen Umfeld erfolgreich positioniert. Im Interview mit…

Das könnte Sie auch interessieren

„Unsere Branchenfremdheit  war auch ein Vorteil“

Interview mit Stephanie Schädler, Geschäftsführerin der Allgäuer Alpenwasser GmbH

„Unsere Branchenfremdheit war auch ein Vorteil“

Als Familie Schädler vor zehn Jahren das Unternehmen Allgäuer Alpenwasser übernahm, stand es kurz vor dem Konkurs. Doch hinter den teilweise katastrophalen Zuständen verbarg sich ein Diamant, der durch das…

Hotellerie, die den Wandel meistert

Interview mit David Etmenan, Chief Executive Officer & Owner NOVUM Hospitality

Hotellerie, die den Wandel meistert

Vom Familienbetrieb in Hamburg zu einer der größten Hotelgruppen Europas: Die Novum Hospitality GmbH betreibt, entwickelt und managt Hotels in verschiedenen Segmenten – vom Midscale- bis zum Premiumbereich. Das Unternehmen…

Außerhalb der Komfortzone beginnt die Magie

Interview mit Jasmin Walser, Inhaberin und Geschäftsführerin der Hotel Vier Jahreszeiten GmbH

Außerhalb der Komfortzone beginnt die Magie

Jasmin Walser hat eine Vision: ein alpinsportliches Kompetenzzentrum, das Gäste bewusst aus ihrer Komfortzone holt. ‘DAS VIER’ bietet auf 1.700 m Höhe am Pitztaler Gletscher mehr als klassische Wellness –…

TOP