Leistung optimieren, Ressourcen nutzen

Interview mit Peter Lutter, Geschäftsführer und Mitbegründer der Finepower GmbH

Schon 2001 waren sich die vier Partner und Firmengründer Peter Lutter, Dieter Bundfuß, Frank Döring und Bernd Ilchmann darin einig, den sinnvollen Einsatz von Leistungselektronik voranzutreiben.

„Wir stützten uns damals auf unsere Marktkenntnisse und unser Applikations-Know-how“, erläutert Peter Lutter, der heute die Geschäftsführung gemeinsam mit Dieter Bundfuß innehat. „Wir konnten schon bald renommierte Partner und Kunden gewinnen wie Infineon, Hartu, Balkhausen, Tyco Electronics und später Delta Electronics, weltweit größter Hersteller von Power Supplies.“

Nach Jahren des organischen Wachstums brachte der Einstieg in die Distribution ab 2010 einen regelrechten Umsatzsprung. „Betrug unser Umsatz 2011 noch 3,1 Millionen EUR, ist er seither auf 24 Millionen pro Jahr angestiegen“, bestätigt Peter Lutter mit berechtigtem Stolz. „Wir beschäftigen inzwischen 24 Mitarbeiter, davon elf allein im Bereich Engineering. In unserem 2010 gegründeten Tochterunternehmen Finepower China Ltd arbeiten weitere 26 Mitarbeiter, die Huawei, Osram und andere Großbetriebe vor Ort betreuen.“

Elektronik mit Leistung

Elektrische Energie ist eine wertvolle Ressource. Optimierte Leistungselektronik trägt in vielen Bereichen zu ihrer effizienteren Nutzung bei. Intelligentere und effizientere Frequenzumrichter und PV-Wechselrichter sorgen zum Beispiel dafür, dass Windenergie und Photovoltaik sinnvoll und effektiv eingesetzt werden können.

Stromversorgungen mit hohem Wirkungsgrad nutzen elektrische Energie optimal und verhindern Verschwendung. Die Konstruktion moderner Elektrofahrzeuge wäre ohne die kompakte, effiziente und zuverlässige Leistungselektronik gar nicht möglich.

Peter Lutter
„Wir bieten alles aus einer Hand: hohe Produktqualität, vertriebstechnischen Service und Support, sodass der Kunde kaum Reibungsverluste hat.“ Peter LutterGeschäftsführer und Mitbegründer

Sowohl im Entwicklungs- als auch im Distributionsbereich bietet Finepower den Kunden ein breites Dienstleistungsangebot, von Beratung über Vorstudien bis zur Entwicklung kompletter elektronischer Systeme. Erfahrene Hard- und Softwareentwickler gehen schnell und effizient auf Kundenanforderungen ein, wobei der Fokus auf leistungselektronischen Anwendungen liegt.

„Wir sind ein Spezial-Distributor mit großer technischer Systemkompetenz und komplettem technischen Support“, fasst Peter Lutter zusammen. „In unserem umfassenden Ansatz liegt unsere Stärke. Wir bieten alles vom FAE-Support bis zum kundenspezifischen Design und der Entwicklung von Geräten.“

Dank der langjährigen eigenen Erfahrung und Expertise in elektronischen Simulationen, thermischen Berechnungen und dem Design induktiver Komponenten sei man in der Lage, verschiedensten Anwendungen gerecht zu werden, etwa in der Automobiltechnik, der Lichttechnik und anderen Bereichen. So konnte vor vier Jahren eine globale Technologieplattform im Bereich On-Board-Ladetechnik für BMW und andere Firmen entwickelt werden.

„Wir bieten alles aus einer Hand: hohe Produktqualität, vertriebstechnischen Service und Support, sodass der Kunde kaum Reibungsverluste hat“, fügt der Geschäftsführer hinzu. „Zudem sind wir global aufgestellt und können unsere Kunden auch offshore betreuen. Wir investieren zurzeit in weiteres Wachstum sowohl in Europa als auch in China, wo wir viel Potenzial sehen.“

Finepower plant, noch in diesem Jahr neue Lieferpartner unter Vertrag zu nehmen und zwar in den Bereichen Performance-Halbleiter, Thermal Management und Komplettstromversorgungen. Zudem soll die Entwicklung eigener Produkte vorangetrieben werden.

Das Unternehmen nimmt nicht nur an internationalen Messen und Ausstellungen wie der PCM teil, sondern beteiligt sich auch an verschiedenen Forschungsprojekten. Leidenschaft und zentrales Thema bleibt die Leistungselektronik. Mit ihrer Weiterentwicklung verfolgt Finepower auch die Vision, zu einer saubereren und intelligenteren Welt beizutragen.

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema Technik

Labormöbel neu ERFInden

Interview mit Dipl.-Ing. Andreas Fischer, Geschäftsführender Gesellschafter der erfi Ernst Fischer GmbH + Co. KG

Labormöbel neu ERFInden

Das Geschäft boomt und bekam durch Corona noch weiteren Auftrieb. Mit ihrem Elektroniklaborgerät der neuesten Generation, elneos six, setzt der Laborsystemhersteller erfi Ernst Fischer GmbH + Co. KG aus Freudenstadt…

Ins richtige Licht gesetzt

Interview mit Nico Tasch, verantwortlich für Marketing und Business Development der LUMITECH Lighting Solution GmbH

Ins richtige Licht gesetzt

Licht schafft Stimmung. Die richtige Beleuchtung eines Produktes kann mit ausschlaggebend für eine Kaufentscheidung sein. Die LUMITECH Lighting Solution GmbH aus Österreich ist ein führender Hersteller in der DACH-Region im…

Gute Sicht unter jeder Bedingung

Interview mit Leif Parker, Geschäftsführer der KARL DOSE GmbH

Gute Sicht unter jeder Bedingung

Besonders in der Schifffahrt muss jederzeit eine gute Sicht gewährleistet sein, um die Sicherheit der Besatzung zu garantieren. Unter den zum Teil sehr rauen Bedingungen auf See ist dies besonders…

Spannendes aus der Region Landkreis München

Wir machen gute Schuhe

Interview mit Thomas Gröger, Geschäftsführer der Hanwag GmbH

Wir machen gute Schuhe

Seit 1921 werden im bayerischen Vierkirchen Schuhe zum Wandern und Bergsteigen hergestellt, und das in höchster Qualität – für die Hanwag GmbH ist Handwerkskunst gepaart mit Emotionen und Perfektion noch…

Die vielseitigste Art zu Schweißen

Interview mit Anja Bloch, Geschäftsführerin der HBS Bolzenschweiss- Systeme GmbH & Co. KG

Die vielseitigste Art zu Schweißen

Das hält: Einmal angeschweißt, kann sich der Bolzen nicht mehr von seinem Werkstück lösen und ist damit sicherer befestigt als jedes geschraubte Teil. Wahrscheinlich hat sich das Bolzenschweißen deshalb in…

Wir bringen Ihre Steine ins Rollen

Interview mit Notburga Kreppold, Kaufmännische Geschäftsleitung der Konrad Kreppold GmbH

Wir bringen Ihre Steine ins Rollen

Nicht selten beginnt ein Bauprojekt mit einem Abbruch. Über den kontrollierten Abriss hinaus müssen dabei Materialien fachgerecht entsorgt werden. Vor dem Hintergrund des wachsenden Klimabewusstseins wird Recycling hier ein immer…

Das könnte Sie auch interessieren

Phytoarzneimittel in höchster Qualität

Interview mit Dr. Jörg Zimmer, Geschäftsführer der Cesra Arzneimittel GmbH & Co. KG

Phytoarzneimittel in höchster Qualität

Die gesundheitsfördernde Wirkung von Pflanzen hat eine lange Tradition. Vorreiter der Phytomedizin waren Paracelsus, Hippokrates, Hildegard von Bingen oder Sebastian Kneipp. Ein in Jahrzehnten gewachsenes Wissen um Naturstoffe und die…

„Verlässlichkeit ist unsere DNA!“

Interview mit Dr. -Ing. Marco Krist, Geschäftsführer der TECTRON WORBIS GmbH

„Verlässlichkeit ist unsere DNA!“

Was den Kunden wichtig ist, weiß Geschäftsführer Dr. -Ing. Marco Krist genau – und handelt danach. Bei der TECTRON WORBIS GmbH steht der Kunde mit seinen Anliegen im Mittelpunkt –…

Smarte Logistiklösungen für palettierte Produkte

Interview mit Klaus Segbert, Geschäftsführer der Segbert GmbH

Smarte Logistiklösungen für palettierte Produkte

Palettierer bilden das Herzstück des Produktportfolios der Segbert GmbH aus Ahaus im Münsterland. Das Familienunternehmen in 2. Generation hat seine Wurzeln in der Tiefdruck-Herstellung von Zylindern für die Druckindustrie, hat…

TOP