AEROTEC-EUROPA Lüften mit System

Interview mit Gerald Mari, Geschäftsführer und Eigentümer der AEROTEC-EUROPA Gesellschaft für lufttechnischen Systembau mbH

Von der Beratung über die thermodynamische Berechnung und Anlagenplanung bis hin zur Fertigung und Montage vor Ort bietet die AEROTEC-EUROPA Gesellschaft für lufttechnischen Systembau mbH alles rund um das Thema Entlüftung im industriellen Bereich – und das auch in Form von Sonderanfertigungen: „Da Gebäude und Anforderungen variieren, müssen unsere Lösungen den Umständen jeweils Rechnung tragen“, erklärt dazu Thomas Gruhn, Geschäftsführer für Deutschland.

Dabei schätzen Kunden wie etwa Gießereien, Stahl- oder Glashütten nicht nur die technische Versiertheit und Erfahrung von AEROTEC-EUROPA, sondern gerade auch die Qualität ihrer Anlagen, stellt er heraus: „Das sehr gute Engineering und die extreme Langlebigkeit der Anlagen geben den Ausschlag, bei uns zu bestellen. Und da es sich um Nischenprodukte handelt, geht oft Mundpropaganda zufriedener Kunden voraus.“

Eine besondere Rolle im Unternehmen, das seinen zweiten Standort in Erkelenz bei Köln strategisch günstig positioniert hat, nimmt ebenfalls der Bereich Forschung und Entwicklung ein, wie Geschäftsführer und Eigentümer Gerald Mari mitteilt: „Wir haben die technologische Entwicklung gezielt vo-rangetrieben und arbeiten eng mit Prüfstellen zusammen, um unsere Produkte zu zertifizieren. Daraus ergeben sich natürlich Innovation und Wettbewerbsvorteile.“

Neues Standbein, weitere Branchen und Märkte

In ihrem 20. Jahr blickt AEROTEC-EUROPA nicht nur auf eine großartige Firmenentwicklung zurück, das Unternehmen kann für die nächsten Jahre außerdem mit erheblichen Umsatzsteigerungen rechnen.

Angesichts dieser außerordentlich positiven Zukunftsaussichten soll nun die Vertriebsreichweite stark vergrößert werden – eine Aufgabe, die dem neuen technischen Vertriebsleiter Jürgen Lumplecker zufällt: „Den österreichischen und deutschen Markt haben wir bereits im Fokus. Nun geht es uns darum, mithilfe eines Vertriebspartners in Mailand Südeuropa zu erschließen.“

Außerdem sollen neue Branchen gewonnen und ein zweites Standbein aufgebaut werden, so Gerald Mari: „Nachdem wir uns mit Produkten, die auf dem CO2-neutralen Kamineffekt basieren, schon etabliert haben, soll jetzt das Segment Zwangsbelüftung mit Ventilatoren ausgebaut werden. Dabei hilft uns sehr, dass wir in letzter Zeit viele neue, sehr gute Mitarbeiter gewinnen konnten.“

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema Technik

Mit neuem Antrieb die  Zukunft bewegen

Interview mit Jacques Guyon, Geschäftsführer und Alexis Trouillet, Geschäftsführer der REDEX GmbH

Mit neuem Antrieb die Zukunft bewegen

Intelligente Mechatroniklösungen sind der Schlüssel für nachhaltige Effizienz und Wettbewerbsfähigkeit. ‘Made in Europe‘ steht dabei nicht nur für höchste Qualitätsstandards, sondern auch für technologische Innovationskraft, zuverlässige Lieferketten und verantwortungsbewusste Produktion.…

Werte, Wandel, Weitblick:  Ein Unternehmen im Aufbruch

Interview mit Sebastian Scheuvens, Geschäftsführer der FAS – Flüssiggas-Anlagen GmbH

Werte, Wandel, Weitblick: Ein Unternehmen im Aufbruch

Technologische Kompetenz ist wichtig, doch längst nicht mehr genug. Die FAS Flüssiggas-Anlagen GmbH aus Salzgitter zeigt eindrucksvoll, wie ein mittelständisches Unternehmen mit Kundennähe, Mitarbeiterorientierung und klaren Werten erfolgreich in eine…

Frischer Wind fürs Geschäft

Interview mit Anke Lübbers, HR & Business Development der Lübbers LTA GmbH & Co. KG

Frischer Wind fürs Geschäft

Lübbers LTA aus Lingen ist ein Spezialist für Lüftungsanlagen – vom Krankenhaus über Fitnessstudios bis zur Lebensmittelindustrie. Das vor 30 Jahren gegründete Familienunter- nehmen beschäftigt 40 Mitarbeiter…

Spannendes aus der Region Spillern

Nachhaltiger Garnelengenuss

Interview mit Mag. Robert Herman, Geschäftsführer der Yuu‘n Mee fine foods Vertriebs GmbH

Nachhaltiger Garnelengenuss

Das Vorzeigeprodukt der Yuu‘n Mee fine foods Vertriebs GmbH sind die Bio Black Tiger Garnelen. Diese köstlichen Garnelen werden in natürlichen Mangroventeichen im vietnamesischen Mekong-Delta in einer Zero-Input-Aquakultur gezüchtet, die…

Im grünen Bereich

Interview mit Günter Kallus, Geschäftsführer der Lagerhaus Technik-Center GmbH & Co KG

Im grünen Bereich

Seit mehr als 100 Jahren übernehmen Traktoren auf den Feldern die Arbeit von Pferd und Ochse. Mit den lärmenden Schleppern früherer Tage haben moderne Maschinen von heute wenig gemeinsam –…

Komplettanbieter für das Auge

Interview mit Ing. Franz Neumeyer, Vorstand der NEUMED AG

Komplettanbieter für das Auge

Ing. Franz Neumeyer ist mit der Entwicklung seines Unternehmens zufrieden. Unter den Mitarbeitern gibt es kaum Fluktuation und die Kunden schätzen den Service und die Qualität. Als sein früherer Arbeitgeber…

Das könnte Sie auch interessieren

Papier im Kreislauf – nachhaltig denken, effizient handeln

Interview mit Gerald Prinzhorn, CEO der PRINZHORN HOLDING GmbH

Papier im Kreislauf – nachhaltig denken, effizient handeln

Die Prinzhorn Group mit Sitz in Wien zählt zu Europas führenden Unternehmen im Bereich Papier, Verpackung und Recycling. Im Gespräch mit Wirtschaftsforum spricht Gerald Prinzhorn, CEO der Gruppe und Vertreter…

Zwei Marken, ein Anspruch – Genuss, der überzeugt

Interview mit Stefan Kunzmann, Managing Director der Euryza GmbH

Zwei Marken, ein Anspruch – Genuss, der überzeugt

Reis ist weit mehr als eine schlichte Sättigungsbeilage: kalorienarm, nährstoffreich, glutenfrei und voller komplexer Kohlenhydrate liefert er Energie, die lange vorhält – und passt in jede moderne Ernährungsweise. Für die…

Verpackt für den Erfolg: Nachhaltige Präsentationen

Interview mit Joachim Kratschmayr, Geschäftsführer der Packservice Gruppe

Verpackt für den Erfolg: Nachhaltige Präsentationen

Die Packservice Gruppe hat sich seit ihrer Gründung im Jahr 1980 in Karlsruhe zu einem führenden Anbieter von hochwertigen Verpackungslösungen und Logistikdienstleistungen entwickelt. Mit über 20 Standorten und mehr als…

TOP