Immer 200% für Kunden da!

Interview mit Bartosz Osmenda, Exportleiter der Zakłady Mechaniczno-Kuźnicze „WOSTAL” Sp z o.o.

Heute beliefert Wostal eine Reihe von Industrien und konzentriert sich dabei auf drei Hauptbereiche: Neben Stahlkonstruktionen für den Maschinenbau und die Bauindustrie werden an den drei Produktionsabteilungen an zwei Produktionsstandorten in Wolbrom Schmiedearbeiten ausgeführt und Produkte für den Kohlebergbau hergestellt. Und das mit großem Erfolg, denn inzwischen geht 90% der Produktion ins Ausland, und hier vor allem nach Deutschland.

„Die Kunden wissen, dass sie sich auf unsere Qualität verlassen können. Das haben wir in den vergangenen Jahren nicht nur durch Qualität von Produkten und Produktion erreicht, sondern auch durch optimale Produktionskosten“, sagt Bartosz Osmenda, im Unternehmen für den Export zuständig.

„Inzwischen sind wir in Polen konkurrenzlos und auch auf unseren Auslandsmärkten können wir uns im Wettbewerb behaupten. Unser Export-Engagement wurde im letzten Jahr mit dem Sonderpreis des Verbandes der polnischen Exporteure belohnt.“

Absolut marktorientiert

Schmiedearbeiten und Stahlkonstruktionen stehen eindeutig im Vordergrund. Hierbei kann Wostal auch von seinen Anfängen im Schienenfahrzeugbau profitieren, denn auch heute wird noch für den technologischen Transport gefertigt.

„Aus guten Geschäftsbeziehungen entwickeln sich Freundschaften.“ Bartosz OsmendaExportleiter
Bartosz Osmenda

„Die Elemente sind bis zu 10 kg schwer und auf Basis der Schmiedearbeiten fertigen wir dann die entsprechenden Fertigelemente gemäß Auftrag“, so Bartosz Osmenda. „Wir stellen fest, dass sich der Markt im ständigen Wandel befindet. Es ist eine sehr dynamische Industrie, aber es gelingt uns, die Kundenbedürfnisse zu 200% zu treffen. Daher ist es wichtig, dass wir auf gut ausgebildete Mitarbeiter zurückgreifen können. Sie sind das Fundament unserer herausragenden Position in Bergbau, Bauindustrie und Transport. Neben hochqualifizierten Ingenieuren in allen Abteilungen, haben wir 10% bestens ausgebildete Schweißer, die garantieren, dass wir auch bei Dienstleistungen überzeugen.“

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema

„Digitalisierung im Bau voranbringen“

Interview mit Frank Wittig, Geschäftsführer der Euro Massiv Bau GmbH

„Digitalisierung im Bau voranbringen“

Wer baut, wünscht sich ein genau auf ihn zugeschnittenes Eigenheim. Die Euro Massiv Bau GmbH mit Sitz in Duisburg ist spezialisiert auf individuell geplante, schlüsselfertige Einfamilienhäuser. Im Gespräch mit Wirtschaftsforum…

Neue Hüfte, neues Knie: Mobilität bis ins hohe Alter

Interview mit Florian Hoffmann, Geschäftsführer der implantcast GmbH

Neue Hüfte, neues Knie: Mobilität bis ins hohe Alter

Die implantcast GmbH aus Buxtehude zählt zu den führenden Herstellern von Endoprothesen und Sonderimplantaten. Seit der Gründung im Jahr 1988 hat sich das Unternehmen zu einem international tätigen Medizintechnik-Spezialisten mit…

Aus Überzeugung klar – in Luft, Leistung und Haltung

Interview mit Ansgar Schöne, Geschäftsführer der Filter-Müller GmbH

Aus Überzeugung klar – in Luft, Leistung und Haltung

Saubere Luft ist mehr als ein Komfortfaktor – sie ist Grundlage für Gesundheit, Effizienz und nachhaltige Produktivität. Ob in Produktionsumgebungen, Rechenzentren oder komplexen Industrieanlagen: Filtration sorgt dafür, dass Prozesse sicher,…

Spannendes aus der Region Wolbrom

Schützt und dämmt: Spray und Schaum für alle Fälle

Interview mit Brunon Ochab, Generaldirektor der RYTM TRADE Sp. z o.o.

Schützt und dämmt: Spray und Schaum für alle Fälle

Vielseitigkeit zahlt sich aus. Das gilt auch für den Baustoffhersteller RYTM TRADE Sp. z o.o. mit Sitz in Tychy, Polen. Ob Dämmung, Reinigung oder Insektenschutz, der Produzent von Bauchemikalien und…

Ganz schön auf Draht

Interview mit Marek Uliński, CEO der PRODUS SHOP SERVICES Sp. z o., Member of Damix Group

Ganz schön auf Draht

Einkaufswagen gibt es in vielen verschiedenen Ausführungen. Je nach Größe des Supermarkts und die Art seiner Waren variieren sowohl Umfang als auch Ausstattung. Hinzu kommen regionale Vorlieben der Kunden. PRODUS…

Optimaler Zigarettengenuss

Interview mit Wlodzimierz Drabikowski CEO El Mondo Ltd.

Optimaler Zigarettengenuss

Langfristig betrachtet entwickelt sich die Zigarettenindustrie rückläufig. Gleichzeitig zeichnet sich bei Rauchern ein Trend zu mehr Qualität ab. Diesem entspricht die El Mondo Ltd. mit Sitz in Krakau, Polen, mit…

Das könnte Sie auch interessieren

Revolutionäre Spitzentechnologie made in Germany

Interview mit Uwe Ahrens, Geschäftsführer der Altech Advanced Materials AG

Revolutionäre Spitzentechnologie made in Germany

Salz – im Altertum war das weiße Gold ein kostbares Gut, das Reichtum und Macht brachte. Heute könnte Salz bei der Energiewende eine entscheidende Rolle spielen. Jedenfalls wenn man an…

Mit Haltung aufs Dach – und darüber hinaus

Interview mit Sebastian Engelskirchen, Geschäftsführer der Otto Lehmann GmbH

Mit Haltung aufs Dach – und darüber hinaus

Die Anforderungen an Bauprodukte steigen – sie sollen effizient, langlebig, nachhaltig und zugleich wirtschaftlich sein. Die Otto Lehmann GmbH mit Sitz in Neutraubling beweist seit Jahrzehnten, dass gerade spezialisierte mittelständische…

Die Formel für nachhaltiges Wachstum

Interview mit Marcus Acker, Geschäftsführer der Imhoff & Stahl GmbH

Die Formel für nachhaltiges Wachstum

Die Chemiedistribution ist das verbindende Glied zwischen Herstellern und Industrie. Sie sorgt dafür, dass chemische Rohstoffe sicher, flexibel und termingerecht dorthin gelangen, wo sie gebraucht werden – in nahezu allen…

TOP