Immer 200% für Kunden da!

Interview mit Bartosz Osmenda, Exportleiter der Zakłady Mechaniczno-Kuźnicze „WOSTAL” Sp z o.o.

Heute beliefert Wostal eine Reihe von Industrien und konzentriert sich dabei auf drei Hauptbereiche: Neben Stahlkonstruktionen für den Maschinenbau und die Bauindustrie werden an den drei Produktionsabteilungen an zwei Produktionsstandorten in Wolbrom Schmiedearbeiten ausgeführt und Produkte für den Kohlebergbau hergestellt. Und das mit großem Erfolg, denn inzwischen geht 90% der Produktion ins Ausland, und hier vor allem nach Deutschland.

„Die Kunden wissen, dass sie sich auf unsere Qualität verlassen können. Das haben wir in den vergangenen Jahren nicht nur durch Qualität von Produkten und Produktion erreicht, sondern auch durch optimale Produktionskosten“, sagt Bartosz Osmenda, im Unternehmen für den Export zuständig.

„Inzwischen sind wir in Polen konkurrenzlos und auch auf unseren Auslandsmärkten können wir uns im Wettbewerb behaupten. Unser Export-Engagement wurde im letzten Jahr mit dem Sonderpreis des Verbandes der polnischen Exporteure belohnt.“

Absolut marktorientiert

Schmiedearbeiten und Stahlkonstruktionen stehen eindeutig im Vordergrund. Hierbei kann Wostal auch von seinen Anfängen im Schienenfahrzeugbau profitieren, denn auch heute wird noch für den technologischen Transport gefertigt.

„Aus guten Geschäftsbeziehungen entwickeln sich Freundschaften.“ Bartosz OsmendaExportleiter
Bartosz Osmenda

„Die Elemente sind bis zu 10 kg schwer und auf Basis der Schmiedearbeiten fertigen wir dann die entsprechenden Fertigelemente gemäß Auftrag“, so Bartosz Osmenda. „Wir stellen fest, dass sich der Markt im ständigen Wandel befindet. Es ist eine sehr dynamische Industrie, aber es gelingt uns, die Kundenbedürfnisse zu 200% zu treffen. Daher ist es wichtig, dass wir auf gut ausgebildete Mitarbeiter zurückgreifen können. Sie sind das Fundament unserer herausragenden Position in Bergbau, Bauindustrie und Transport. Neben hochqualifizierten Ingenieuren in allen Abteilungen, haben wir 10% bestens ausgebildete Schweißer, die garantieren, dass wir auch bei Dienstleistungen überzeugen.“

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema

Für gutes Klima in 3. Generation

Interview mit Christian Stark, Geschäftsführer der Klima Becker Full Service GmbH und Sophie Becker, Business Development Manager der Klima Becker Anlagenbau GmbH

Für gutes Klima in 3. Generation

Aus einem Handwerksbetrieb ist eine Unternehmensgruppe mit breitem Leistungsspektrum geworden: Klima Becker vereint rund 500 Mitarbeiter an elf Standorten in Südwestdeutschland, Frankreich und Luxemburg. Die Firma setzt auf qualifizierten Nachwuchs,…

Passion für Veränderungen

Interview mit Volker Brielmann, CEO der Adval Tech Gruppe

Passion für Veränderungen

Gerade im weltweit hart umkämpften Automotive-Segment hat sich Adval Tech mit seiner starken technologischen Expertise als kompetenter Zulieferer von Kunststoff-, Metall- und Hybridkomponenten nachhaltig als geschätzter Partner etablieren können. Welche…

Starke Technik für schwere Aufgaben

Interview mit Alexander Kraus, Geschäftsführer der J.A. Becker & Söhne GmbH & Co.KG

Starke Technik für schwere Aufgaben

Wenn tonnenschwere Straßenbahnen oder komplexe Industrieanlagen in Bewegung gesetzt werden müssen, sind Präzision, Zuverlässigkeit und Ingenieurskunst gefragt. Genau hier setzt J.A. Becker & Söhne aus Erlenbach an. Seit über 125…

Spannendes aus der Region Wolbrom

Schützt und dämmt: Spray und Schaum für alle Fälle

Interview mit Brunon Ochab, Generaldirektor der RYTM TRADE Sp. z o.o.

Schützt und dämmt: Spray und Schaum für alle Fälle

Vielseitigkeit zahlt sich aus. Das gilt auch für den Baustoffhersteller RYTM TRADE Sp. z o.o. mit Sitz in Tychy, Polen. Ob Dämmung, Reinigung oder Insektenschutz, der Produzent von Bauchemikalien und…

Laserschneiden im Akkord: Die schnellste Maschine der Welt

Interview mit Ivan Melicher, Commercial Director und Marketing Director der Power-Tech Sp. z o.o. und Geschäftsführer der Eagle Deutschland GmbH

Laserschneiden im Akkord: Die schnellste Maschine der Welt

In der Branche ist der Satz ‘Das kann nur Eagle sein’ bekannt. Die Laserschneidmaschinen der polnischen Power-Tech Sp. z o.o. aus Wałcz sind ihrer Konkurrenz technologisch voraus. Mit seiner Marke…

Optimaler Zigarettengenuss

Interview mit Wlodzimierz Drabikowski CEO El Mondo Ltd.

Optimaler Zigarettengenuss

Langfristig betrachtet entwickelt sich die Zigarettenindustrie rückläufig. Gleichzeitig zeichnet sich bei Rauchern ein Trend zu mehr Qualität ab. Diesem entspricht die El Mondo Ltd. mit Sitz in Krakau, Polen, mit…

Das könnte Sie auch interessieren

Stahlhart nachhaltig!

Interview mit Teresa Cosulich, Leiterin Marketing der Trasteel SA

Stahlhart nachhaltig!

Stahl ist eines der gefragtesten Produkte weltweit. Der Markt ist nicht nur hart umkämpft, sondern auch volatil. Die Trasteel SA mit Sitz in Lugano hat sich in diesem Markt längst…

Antrieb für den Mittelstand

Interview mit Florian Hochstadt, Geschäftsführer der I.M.A. - H.-D. Gröschler GmbH

Antrieb für den Mittelstand

Die I.M.A. - H.-D. Gröschler GmbH aus Leopoldshöhe ist ein führender Anbieter von maßgeschneiderten Antriebssystemen, die speziell auf die Bedürfnisse kleinerer und mittlerer Maschinenhersteller zugeschnitten sind. Mit über 35 Jahren…

Transformation greift: Der neue Takt im Küchenmarkt

Interview mit Dr. Mehdi Al-Radhi, Geschäftsführer und Jochen Püls, Vertriebsleiter der Impuls Küchen GmbH

Transformation greift: Der neue Takt im Küchenmarkt

Als Spezialist für Küchenmöbel im Preiseinstieg verbindet die Impuls Küchen GmbH moderne Gestaltung mit industrieller Präzision und Preisbewusstsein mit Qualitätsanspruch. Was braucht es, um ein Traditionsunternehmen zum agilen Vorreiter im…

TOP