Was kann man zum Einstand mitbringen?

Was kann man zum Einstand mitbringen?

Endlich: Der langersehnte erste Arbeitstag beim neuen Job steht an. Sie möchten ordentlich Eindruck bei den zukünftigen Kollegen schinden und direkt positiv auffallen? Ein gelungener Einstand kann Ihr Schlüssel zum Erfolg sein. Doch was macht einen wirklich guten Einstieg aus? Und was sollten Sie möglichst vermeiden? Wir haben die wichtigsten Infos für Sie zusammengefasst.

Einstand: Auf die richtigen Zutaten kommt es an

Was wir mögen – und was nicht – sagt viel über unsere Persönlichkeit aus. Und genauso sieht es auch bei der Zutatenliste beziehungsweise Speisekarte Ihres potenziellen Einstands aus. Dieser ist die perfekte Gelegenheit, um zukünftige Kollegen kennenzulernen und selbst etwas mehr über sich preis zu geben – wenn man dies möchte. Und natürlich zeigt man so Vorfreude und Dankbarkeit für all die neuen Herausforderungen und Möglichkeiten, die sich im neuen Job auftun werden. Doch wie können Sie all diese Gefühle und Erwartungen in ein Menü übersetzen? Diese Frage steht am Anfang Ihres Einstands. Sind Sie eher der natürliche Typ, bieten sich oft selbst gemachte Speisen an, deren Zutaten Sie sorgfältig ausgewählt haben. Unterhalten Sie auf der anderen Seite lieber Ihre Mitmenschen und sorgen für Austausch, so sind kleine handliche Snacks für das Treffen eine gute Idee. Wichtig ist im ersten Schritt, dass die angebotenen Speisen und Getränke zu Ihrer Person und Persönlichkeit passen.

Den Einstand feiern: Kleines Buffet oder doch lieber dick auftragen?

Wie viel Sie servieren und in welchem Umfang Sie Ihren Einstand feiern, hängt dem Knigge nach nicht nur von der Größe Ihrer Abteilung beziehungsweise Ihres Unternehmens, sondern auch von Ihrer Gehaltsklasse ab. Von einem Praktikanten erwartet niemand ein Drei-Gänge-Menü, aber ein neuer Teamleiter sollte sich bei Größe und Auswahl nicht lumpen lassen. Das Angebot Ihres Einstands steht stellvertretend für die Wertschätzung und Vorfreude, mit der Sie Ihren neuen Kollegen gegenübertreten. Wichtig: Achten Sie stets darauf, dass bei Ihrem Einstand Hygienevorschriften und Benimmregeln eingehalten werden können. Brot mit Dip klingt im ersten Moment vielleicht wie eine gute Idee. Doch wenn das angebissene Brot direkt wieder im Dipp landet, kann es für die anderen schnell unappetitlich werden. Und: Auch Unverträglichkeiten oder Intoleranzen sollten Ihnen weitestgehend bewusst sein. Isst beispielsweise die Mehrheit der Belegschaft kein Fleisch, so ist eine fulminante Grillparty wohl keine gute Idee. Finden Sie Speisen und Getränke, die sowohl zu Ihnen als auch zu den Kollegen und dem Unternehmen passen.

Einstand beim neuen Job: Ist Alkohol tabu?

Es ist kein richtiger Einstand ohne ein gutes Gläschen Sekt – oder? Grundsätzlich sollten Sie beachten, dass das Trinken von Alkohol während der Arbeitszeit tabu ist. Daher dürfen Sie nicht einfach ein paar Flaschen mitbringen. Sprechen Sie vorher mit Ihrem Vorgesetzten, wie im Unternehmen grundsätzlich die Regelung solcher Feiern aussieht. In vielen Fällen machen Chefs nämlich eine Ausnahme, wenn es sich um den Einstand eines neuen Kollegen handelt, da sie nicht auf das gemeinsame Anstoßen verzichten wollen. Und falls Alkohol keine Option ist: Es gibt immer noch die Möglichkeit, auf leckere, alkoholfreie Getränke umzusteigen.

Das könnte Sie auch interessieren:

ERROR: Content Element with uid "178138" and type "gridelements_pi1" has no rendering definition!

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Diese Tipps könnten Sie auch interessieren

Mit der KI die Mitarbeiterzufriedenheit erhöhen – mit diesen Tipps klappt es

Mit der KI die Mitarbeiterzufriedenheit erhöhen – mit diesen Tipps klappt es

Dass die künstliche Intelligenz immer mehr in den Alltag der Menschen einzieht und somit am Arbeitsplatz eine immer größere Rolle spielt, ist lange kein Geheimnis mehr. Wenngleich immer noch viele…

Wie man das Büro sauber und ordentlich hält – die besten Tipps

Wie man das Büro sauber und ordentlich hält – die besten Tipps

Chaos im Büro? Das sieht nicht nur schlimm aus, sondern schränkt ganz nebenbei die Produktivität erheblich ein. Wer zunächst einmal suchen muss, bis er seine Arbeitsmaterialien findet, verschwendet damit wertvolle…

Erfolgreich Zielgruppe ansprechen: 5 Tipps für jedes Unternehmen

Erfolgreich Zielgruppe ansprechen: 5 Tipps für jedes Unternehmen

Vor allem junge Unternehmen haben es oftmals schwer, sich auf dem hiesigen Markt zu behaupten und gegen alteingesessene oder ältere Firmen durchzusetzen. Dennoch ist es nicht unmöglich, sich Gehör zu…

Wie Sie Ihr Auto durch rechtzeitigen Service in Schuss halten

Wie Sie Ihr Auto durch rechtzeitigen Service in Schuss halten

Ein Auto ist eine bedeutende Investition, und um die Lebensdauer zu maximieren, ist regelmäßiger Service unerlässlich. Die richtige Wartung stellt sicher, dass Ihr Fahrzeug zuverlässig bleibt, weniger Pannen hat und…

Rechtschreibprüfungen und weitere nützliche Tools für das Schreiben einer Bewerbung

Rechtschreibprüfungen und weitere nützliche Tools für das Schreiben einer Bewerbung

Das Bewerbungsschreiben ist ein sehr wichtiger Schritt auf dem Weg in ein erfolgreiches Berufsleben. Einige Bewerber müssen Hunderte Bewerbungen schreiben, bis es endlich einen Schritt näher an den Ausbildungsplatz oder…

Effizienz und Sicherheit: 5 unverzichtbare Maßnahmen für moderne Unternehmen

Effizienz und Sicherheit: 5 unverzichtbare Maßnahmen für moderne Unternehmen

In einem optimal aufgestellten Unternehmen befinden sich sämtliche Prozesse in einem steten Fluss. Alles, was die Reibung erhöht oder gar Störungen verursacht, ist schädlich. Insbesondere der berühmte Faktor Mensch ist…

TOP