Business Knigge Smalltalk: So wird Smalltalk zum Erfolg

Business Knigge Smalltalk: So wird Smalltalk zum Erfolg

Nach der Begrüßung Ihres Geschäftspartners ist es Zeit für Smalltalk. Smalltalk lockert die Atmosphäre auf und vertreibt eventuell angespannte Situationen. Auch beim ersten Kennlernen auf einer Veranstaltung, beim Geschäftsessen oder beim Vorstellungsgespräch ist Smalltalk eine gute Idee. In unserem Business Knigge verraten wir, wie Sie Smalltalk erfolgreich meistern.

So verhalten Sie sich richtig

Sie möchten natürlich Ihre Meinung zu einem Gesprächsthema abgeben, halten Sie sich aber zurück. Hören Sie Ihrem Gesprächspartner zu und lassen Sie ihn aussprechen. Stellen Sie zudem offene Fragen, sodass ein Dialog und kein Monolog zustande kommt.

Vorteile von Smalltalk

Beim Smalltalk sparen Sie zunächst Geschäftliches aus. Lernen Sie Ihr Gegenüber besser kennen und erfahren mehr über ihn. So können Sie herausfinden, ob Gemeinsamkeiten zwischen Ihnen bestehen und Sie sogar gleiche Ziele und Visionen verfolgen. Legen Sie dadurch den Grundstein für weitere zukünftige Gespräche.

Die richtigen Smalltalk-Themen:

  • das Wetter (der Klassiker)
  • die aktuelle Veranstaltung oder der Anlass des Treffens
  • Region oder Stadt, in der das Geschäftstreffen stattfindet
  • aktuelle Nachrichten/ Gegebenheiten
  • (lokaler) Sport
  • Urlaubsziele (gerade in der Ferienzeit beliebt)
  • Hobbies

So starten Sie Smalltalk

Peinliche Stille ist unangenehm. Seien Sie mutig und beginnen das Gespräch mit einem lockeren und freundlichen Einstieg. Wenn Sie auf einer großen Veranstaltung sind, fragen Sie Ihr Gegenüber, welchen Beruf er hat, wo er arbeitet und herkommt. Sie können auch danach fragen, woher er den Gastgeber kennt und sich über die Tagesordnung der Veranstaltung austauschen.

Ihre Körperhaltung

Hören Sie Ihrem Gesprächspartner nicht nur aufmerksam zu, achten Sie auf Ihr gesamtes Auftreten und Ihre Körperhaltung. Lächeln Sie, halten Sie Blickkontakt und nehmen Sie eine offene Körperhaltung ein.

Üben Sie

Smalltalk können Sie lernen. Üben Sie daher im Alltag und nutzen Sie Gelegenheiten, die sich für Smalltalk anbieten. Beim Einkaufen, in einem Café, vor dem Beginn eines Konzertes oder Theaterbesuchs und tauschen Sie sich über einfache Themen aus. Bestimmt erfahren Sie noch etwas Neues. Zudem können Sie andere beim Smalltalk beobachten und daraus lernen, wie sie sich verhalten.

Smalltalk beenden

Nach einer kurzen Zeit Smalltalk soll es zum geschäftlichen Teil übergehen. Leiten Sie das Gespräch langsam in eine geschäftliche Richtung, allerdings nicht zu abrupt. Wenn Sie bei einer Veranstaltung sind, können Sie den Smalltalk beenden, in dem Sie einen anderen Gesprächspartner vorstellen. Sie können sich auch mit den Worten “Entschuldigen Sie bitte, ich hole mir jetzt etwas zu essen/trinken” oder “Ich schaue nach Person XYZ, wir haben uns für ein Gespräch verabredet” entschuldigen. Finden Sie insgesamt einen positiven Gesprächsabschluss, tauschen Sie Visitenkarten und bedanken Sie sich für das Kennenlernen.

 

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Arbeitswelt

Immer die beste Lösung

Interview mit Thomas Poandl, Regional Sales Manager, Marketing & PR der ULBRICHTS GmbH

Immer die beste Lösung

„Bei ULBRICHTS wird immer weiter geforscht,“ ist Thomas Poandl überzeugt. „Auch in Krisenzeiten werden hier Produkte entwickelt, wird weiter investiert. Dahinter steht der unternehmerische Mut und die Weitsicht unseres Inhabers…

„Die Hand braucht den meisten Schutz!“

Interview mit Thilo Fitzner Geschäftsführer der Fitzner GmbH & Co. KG

„Die Hand braucht den meisten Schutz!“

Bereits in 3. Generation steht die Fitzner GmbH & Co. KG aus Preußisch Oldendorf für die Entwicklung und den Vertrieb hochwertiger und professioneller Artikel für den Arbeitsschutz. Gestartet als Hersteller…

Modische Bekleidung für Pflegeberufe

Interview mit Johann Schmidhofer, Inhaber und Unternehmensleitung der Goldhauben-Webe e.U.

Modische Bekleidung für Pflegeberufe

Seit über 100 Jahren geht der österreichische Textilhersteller Goldhauben-Webe e.U. erfolgreich seinen eigenen Weg. Der Spezialist für die industrielle Fertigung von Objekttextilien, OP-Textilien und Berufskleidung punktet bei den überwiegend aus…

Finanzen

Lebensversicherung als Employee Benefit

Interview mit Dr. Claus Mischler, CEO der Youplus Assurance AG und Dr. Jan Möller, CEO der Youplus Assurance Germany

Lebensversicherung als Employee Benefit

In Zeiten des akuten Fachkräftemangels und eines intensiven ‘War for Talents’ müssen Unternehmen kreativ sein, wenn es darum geht, die besten Arbeitskräfte für sich zu gewinnen und an sich zu…

Ihre Finanzen im Griff: So finden Sie das perfekte Finanzprodukt für Ihre Bedürfnisse

Ihre Finanzen im Griff: So finden Sie das perfekte Finanzprodukt für Ihre Bedürfnisse

„Ich habe meine Finanzen im Griff!“ – eine solche Aussage kann sehr viel bedeuten, sorgt letztlich aber für das Gefühl, dass die betreffende Person keine finanziellen Probleme hat. Doch letztlich…

Finanzkriminalität ganzheitlich begegnen

Interview mit Dr. Sebastian Hetzler, Co-CEO der Informatique-MTF SA

Finanzkriminalität ganzheitlich begegnen

Nicht zuletzt vor dem Hintergrund diverser Finanzskandale, wie zuletzt um das Unternehmen Wirecard, hat das Bundesministerium der Finanzen im vergangenen Jahr ein umfangreiches Reformpaket zur Bekämpfung von Finanzkriminalität auf den…

Genusswelten

Eiweißreiche Ernährung für Aktive

Interview mit Dirk Bernhard, Site Director/COO der Gustav Berning GmbH & Co. KG und der Prinsen Berning

Eiweißreiche Ernährung für Aktive

Die Gustav Berning GmbH & Co. KG aus Georgsmarienhütte ist der Inbegriff eines Hidden Champion. Als einer der drei größten Entwickler und Hersteller von Proteinriegeln in Deutschland sind ihre Produkte…

Komplettangebot für Kellereien

Interview mit Madelene Zimber-Enderlin, Geschäftsführerin der Wilhelm Zimber GmbH & Co. KG

Komplettangebot für Kellereien

Von der Lese über die Traubenannahme und Weiterverarbeitung, die Weinlagerung, Filtrierung und Weinanalyse bis zur Abfüllung und Verpackung: Die Wilhelm Zimber GmbH & Co. KG deckt den kompletten Bedarf von…

„Bei uns wird jeden Tag frisch produziert!“

Interview mit Maximilian Aigner, Geschäftsführung der Magnus Bauch e.K.

„Bei uns wird jeden Tag frisch produziert!“

Klassische Münchner und Bayrische Fleisch- und Wurstspezialitäten – manchmal auch mit einer exotischen Note – sind die Leidenschaft und Stärke der Magnus Bauch e.K. Das Familienunternehmen, für das Qualität und…

TOP