Tagwords

Liste aller Ergebnisse zu Ihrem Tag

IT- & Kommunikationslösungen

871 Ergebnisse gefunden

Angezeigt werden die Ergebnisse: 101 bis 120

3D Gaussian Splatting eine Revolution in der Echtzeit Visualisierung

3D Gaussian Splatting bringt eine neue Dimension in die Echtzeit-Visualisierung. Diese Technologie ermöglicht es, hochdetaillierte 3D-Szenen mit minimalem Rechenaufwand in Echtzeit darzustellen. Das Visoric Expertenteam aus München unterstützt Unternehmen dabei, diese bahnbrechende Innovation in ihre Visualisierungsprozesse zu integrieren.

Siemens GO Immersive 3D eine neue Ära für industrielle CAD-Visualisierung

Am Donnerstag, den 23. Januar, fand das Siemens GO Immersive 3D Kick-off-Event in München sowie parallel an 11 Standorten weltweit statt. In München war der Industry Analyst und Experte für Digitale Transformation Ulrich Buckenlei live dabei und berichtet hier über die Highlights. Im Fokus stand das gemeinsam von Siemens und Sony entwickelte XR-Headset für Siemens NX, das neue Maßstäbe in der industriellen CAD-Visualisierung setzt.

Transparente Displays sind die Zukunft der digitalen Darstellung

Die CES 2025 hat eindrucksvoll gezeigt, dass transparente Displays keine Science-Fiction mehr sind. Die nächste Generation von Bildschirmen bietet völlig neue Möglichkeiten für interaktive Anwendungen, innovative Produktpräsentationen und smarte Benutzererfahrungen.

Autonome Navigation für Blinde: Wie AI und LiDAR Barrieren abbauen

Auf der CES 2025 in Las Vegas wurde eine bahnbrechende Navigationslösung vorgestellt, die Blinden mit AI und LiDAR eine präzisere und sicherere Mobilität ermöglicht. Ulrich Buckenlei, Industrie-Analyst und Experte für digitale Transformation, war live vor Ort und berichtet hier.

Mixed Reality Laptop: Headset statt Bildschirm, powered by KI

Auf der CES 2025 in Las Vegas wurde ein Mixed Reality Laptop vorgestellt, der ohne physischen Bildschirm auskommt – dank eines KI-gestützten Augmented Reality (AR) Headsets. Ulrich Buckenlei, Industrie-Analyst und Experte für digitale Transformation, war live vor Ort und berichtet hier.

Exklusive Einblicke: Metas KI- und MR-Innovationen auf der CES 2025

Auf der CES 2025 präsentierte Meta bahnbrechende Innovationen in den Bereichen Künstliche Intelligenz (KI) und Mixed Reality MR). Ulrich Buckenlei, Industrie-Analyst und Experte für digitale Transformation, war live vor Ort und gibt exklusive Einblicke.

Das Sony IGNITION Experiment zur Steigerung von Projekterfolg mit KI

Auf der CES 2025 präsentierte Sony mit dem Ignition Experiment ein Konzept, das zeigt, wie Künstliche Intelligenz (KI) die Erfolgsquote und Effizienz von Projekten steigern kann. Ulrich Buckenlei, Industrie-Analyst und Experte für digitale Transformation, war live vor Ort und berichtet hier.

BMW auf der CES 2025: Best Practices in AR und KI

Die CES 2025 in Las Vegas war ein globaler Treffpunkt für technologische Innovationen, und BMW nutzte die Bühne, um Best Practices im Einsatz von Augmented Reality (AR) und Künstlicher Intelligenz (KI) zu präsentieren. Ulrich Buckenlei, Industrie-Analyst und Experte für digitale Transformation, war in Las Vegas live dabei und berichtet hier.

Wie immersive Technologien Ihre Präsentationen verändern können

Die CES 2025 zeigt, wie immersive Technologien Präsentationen revolutionieren können. Mit DELTAs 360°-Sphere erleben Unternehmen, wie XR und KI komplexe Inhalte in beeindruckende Erlebnisse verwandeln – ein entscheidender Vorteil in einer digitalen Welt.

Technologie der Zukunft: Ulrich Buckenlei berichtet von der CES 2025

Die CES 2025 in Las Vegas vereint Experten, Innovatoren und Branchenführer aus aller Welt, um die neuesten Technologien und Trends in XR, KI und dem Industrial Metaverse zu präsentieren. Das XR Stager Newsroom Team ist mit Ulrich Buckenlei vor Ort und zeigt, wie immersive Lösungen die digitale Transformation effizient und nachhaltig gestalten können.

Visoric lädt in die interaktive Online-Weihnachtswelt

QR-Code scannen und eintauchen in eine einzigartige virtuelle Weihnachtswelt. Unterstützen Sie Santa bei seiner Mission, Geschenke zu packen, und erleben Sie, wie immersives Storytelling und virtuelle Präzision spielerisch kombiniert werden.

Interview mit Andreas Schreitmüller, Geschäftsführer der PSB GmbH

„Wir sind das Puzzleteil IT- Engineering“

Als Tochterunternehmen der Bechtle AG kommt die PSB GmbH immer dann ins Spiel, wenn maßgeschneiderte PC-Lösungen gefragt sind. Wie individuell IT-Hardware im Industriekontext bisweilen tatsächlich ausfallen muss und warum die hohe Fertigungskapazität des Unternehmens seine Kunden immer wieder überrascht, erläuterte Geschäftsführer Andreas Schreitmüller im Interview.

Gaussian Splatting: Ein Meilenstein in der 3D-Visualisierung

Die 3D-Visualisierung erlebt mit Gaussian Splatting einen revolutionären Fortschritt. Diese neue Methode ermöglicht es, hochdetaillierte 3D-Szenen in Echtzeit darzustellen – effizienter und realistischer als je zuvor. Unternehmen aus Architektur, Produktdesign oder dem Automobilsektor können davon profitieren, ihre Ideen und Produkte auf völlig neue Weise zu präsentieren.

Spannende Neuigkeiten: Der Onlineshop der Freiwilligen Feuerwehr Sailauf ist jetzt live!

Für die Freiwillige Feuerwehr Sailauf haben wir einen Onlineshop erstellt, der es den Mitgliedern ermöglicht, die neu veredelte Kollektion der Feuerwehr bequem von zu Hause aus zu entdecken und zu bestellen. Ende letzter Woche haben wir mit einer kleinen Präsentübergabe den Shop sozusagen live geschaltet und fertig gestellt. Die Kollektion im Onlineshop reicht von T-Shirts, Poloshirts und Hoodies bis hin zu eleganten Jacken und Accessoires. Diese Produkte sind nicht nur praktisch für den Alltag, sondern auch ideale Geschenke für Vereinsmitglieder und Unterstützer. Jedes Produkt wird von ZEGO professionell veredelt, um das Brandig in erstklassiger Qualität zu gewährleisten.

Mixed-Reality-Brillen im Vergleich: Samsung und Apple im Fokus

Die nächste Generation von Mixed-Reality-Brillen steht bereit, um die technologische Landschaft zu verändern. Samsung und Apple bieten leistungsstarke Geräte, die immersive Erlebnisse für verschiedene Anwendungsbereiche schaffen – von Unterhaltung bis hin zu Produktivität. Ein direkter Vergleich zeigt, welche Potenziale diese Technologien für Unternehmen und Nutzer eröffnen.

Digitale Zwillinge, KI und das Metaverse im Einzelhandel

Die Verbindung von digitalen Zwillingen, künstlicher Intelligenz (KI) und dem Metaverse transformiert den Einzelhandel. Diese Technologien schaffen innovative Einkaufserlebnisse, optimieren Prozesse und verbessern die Interaktion mit Kunden. Unternehmen, die auf diese Entwicklungen setzen, sichern sich einen entscheidenden Wettbewerbsvorteil.

TOP