End of life for TSMMmanager für IBM Storage Protect - Eine Ära geht zu Ende

TSMManager: End of life bekanntgegeben

Vor ein paar Wochen veröffentlichte Jan Mortensen (Der Kopf hinter dem TSMManager) folgende Mitteilung:

Ein kurzer Satz „The support for TSMManager will end on 1 June 2028“ besiegelt das Ende des wohl beliebtesten Add-on Produktes zum IBM Storage Protect Portfolio.

Für viele IBM Storage Protect-Nutzer (damals: IBM TSM – Tivoli Storage Manager, was den Namen TSMManager herleiten lässt, später IBM Spectrum Protect und im März 2023 schließlich in IBM Storage Protect geändert) bot der TSMManager maßgebliche Anwenderunterstützung für die täglichen Tasks.

1993 startete der TSMManager seinen Siegeszug in der IBM Backup-Gemeinde. Was als Hilfe zur Selbsthilfe begann – der Entwickler des TSMManagers programmierte die ersten Versionen, um seine eigenen Backup-Umgebungen selbst besser verwalten zu können – wurde vor allem im Europa zum de facto Graphical User Interface (GUI) für Tivoli Storage Manager (TSM)-Installationen.

Über 30 Jahre vertrauen Kunden auf das pragmatische Werkzeug zu Administration und Monitoring kleiner und großer TSM-Installationen.

Was bedeutet das für Kunden?

Auf unserem Blog Weiterlesen

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

End of life for TSMMmanager für IBM Storage Protect - Eine Ära geht zu Ende

Aktuellste news

Einstieg in den Edelmetallhandel: Vertrauen, Bewertung und Substanz

Einstieg in den Edelmetallhandel: Vertrauen, Bewertung und Substanz

Die klassischen Anlageformen stehen heute immer stärker unter Druck. Vor diesem Hintergrund gewinnt der Handel mit Edelmetallen zunehmend an Bedeutung. Gold gilt seit jeher als krisenresistenter Wertträger, der nicht nur…

Zurück zur Wirtschaftlichkeit

Interview mit Dr. Artem Goldmann, Geschäftsführer und Inhaber der EOS Medical Care GmbH

Zurück zur Wirtschaftlichkeit

Die Produkte der EOS Medical Care GmbH mit Sitz in Neunkirchen – Verbrauchsmaterialien für Dialysegeräte – sind zwar für viele Menschen lebenswichtig, aber an sich nicht außergewöhnlich. Außergewöhnlich sind die…

Embodied Interface, wenn unser Körper selbst zum Interface wird

Embodied Interface, wenn unser Körper selbst zum Interface wird

Was wäre, wenn Gesten, Blicke und Körpersprache nicht nur interpretiert, sondern als Eingabe genutzt werden? Mit Tools wie TouchDesigner und MediaPipe entsteht eine neue Form intuitiver, körperbasierter Interaktion.…

Aktuellste Interviews

Grüner Stahl – Hightech für den Klimaschutz

Interview mit Merlin Röttger, Geschäftsführer der GeisslerWista GmbH

Grüner Stahl – Hightech für den Klimaschutz

Stahl ist einer der wichtigsten Werkstoffe der modernen Welt – und seine Herstellung für rund neun Prozent der CO2-Emissionen weltweit verantwortlich. Die GeisslerWista GmbH aus Witten ist Teil dieses für…

Präzision unter Wasser

Interview mit Gerald Glaninger, Geschäftsführer der AQUACONSULT Anlagenbau GmbH

Präzision unter Wasser

Sauberes Wasser ist lebenswichtig und seine Aufbereitung eine technische Meisterleistung. Moderne Kläranlagen müssen zuverlässig, energieeffizient und nachhaltig arbeiten. Ein entscheidender Faktor dabei ist die Belüftung, denn sie verbraucht oft den…

Silber gegen Biofilm: die Zukunft der Implantattechnik?

Interview mit Agnieszka Mierzejewska, COO der aap Implantate AG

Silber gegen Biofilm: die Zukunft der Implantattechnik?

Trotz der Multikrise aus hohen Energiepreisen und Rohstoffknappheit konnte der Berliner Medizinproduktehersteller aap Implantate bei seinem zentralen Entwicklungsprojekt wichtige Fortschritte erzielen: Seine innovativen, antibakteriell oberflächenbehandelten Implantate sollen das Infektionsrisiko deutlich…

TOP