End of life for TSMMmanager für IBM Storage Protect - Eine Ära geht zu Ende

TSMManager: End of life bekanntgegeben

Vor ein paar Wochen veröffentlichte Jan Mortensen (Der Kopf hinter dem TSMManager) folgende Mitteilung:

Ein kurzer Satz „The support for TSMManager will end on 1 June 2028“ besiegelt das Ende des wohl beliebtesten Add-on Produktes zum IBM Storage Protect Portfolio.

Für viele IBM Storage Protect-Nutzer (damals: IBM TSM – Tivoli Storage Manager, was den Namen TSMManager herleiten lässt, später IBM Spectrum Protect und im März 2023 schließlich in IBM Storage Protect geändert) bot der TSMManager maßgebliche Anwenderunterstützung für die täglichen Tasks.

1993 startete der TSMManager seinen Siegeszug in der IBM Backup-Gemeinde. Was als Hilfe zur Selbsthilfe begann – der Entwickler des TSMManagers programmierte die ersten Versionen, um seine eigenen Backup-Umgebungen selbst besser verwalten zu können – wurde vor allem im Europa zum de facto Graphical User Interface (GUI) für Tivoli Storage Manager (TSM)-Installationen.

Über 30 Jahre vertrauen Kunden auf das pragmatische Werkzeug zu Administration und Monitoring kleiner und großer TSM-Installationen.

Was bedeutet das für Kunden?

Auf unserem Blog Weiterlesen

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

End of life for TSMMmanager für IBM Storage Protect - Eine Ära geht zu Ende

Aktuellste news

Motivation am Arbeitsplatz

Neue Perspektiven der Mitarbeitermotivation: Wie aktuelle Innovationen die Arbeitswelt bereichern

Motivation am Arbeitsplatz

Motivation am Arbeitsplatz ist in Unternehmenskreisen ein zentrales und dauerhaft relevantes Thema. Gerade in Zeiten des Wandels und der veränderten Arbeitsbedingungen steigt der Bedarf nach kreativen Ansätzen, um der inneren…

Visoric zeigt XR-Industrieanwendung beim Festival der Zukunft im Deutschen Museum

Visoric zeigt XR-Industrieanwendung beim Festival der Zukunft im Deutschen Museum

Wie lässt sich Montagearbeit durch Mixed Reality verständlicher, effizienter und immersiver gestalten? Beim Festival der Zukunft am Deutschen Museum präsentiert Visoric am 5. und 6. Juli 2025 eine interaktive XR-Demonstration…

Die Zukunft der Kundenkommunikation mit KI

Die Zukunft der Kundenkommunikation mit KI

Die Art und Weise, wie Unternehmen mit ihren Kunden kommunizieren, verändert sich rasant. Künstliche Intelligenz (KI) spielt dabei eine zentrale Rolle und revolutioniert traditionelle Callcenter.…

Aktuellste Interviews

„Camping muss komfortabel sein!“

Interview mit Michael Krämer, Geschäftsführer der CAMPWERK GmbH

„Camping muss komfortabel sein!“

Camping war schon immer eine große Leidenschaft von Michael Krämer, aber die Produkte, die es auf dem Markt gab, haben ihm nie gefallen. Das wollte der ausgebildete Informatiker mit seinem…

Wie eine Käserei Agilität und Herkunft verbindet

Interview mit Sylvia Maria Schindecker, Geschäftsführerin der VÖCKLAKÄSEREI eGen

Wie eine Käserei Agilität und Herkunft verbindet

Tradition, Qualität und regionale Verbundenheit: Die VÖCKLAKÄSEREI eGen im oberösterreichischen Pöndorf zählt zu den letzten ihrer Art. Als genossenschaftlich organisierter Betrieb mit bäuerlichen Eigentümern steht sie für handwerkliche Käseherstellung aus…

Was Maschinen können, beginnt beim Menschen

Interview mit Maximilian Schmidt, Geschäftsführer der Kiesel GmbH

Was Maschinen können, beginnt beim Menschen

Ob Glasfaserausbau, Großbaustellen oder Recyclingzentren – ohne leistungsfähige Maschinen kommt heute keine Infrastrukturmaßnahme mehr aus. Die Kiesel GmbH aus Baienfurt gilt als eines der führenden Familienunternehmen im Bereich Baumaschinenhandel und…

TOP