Technovation KW 24 Digitale Räume, reale Wirkung

Autor: Ulrich Buckenlei, MBA – Industrie-Analyst und Experte für digitale Transformation

Ulrich Buckenlei und das Visoric-Team aus München analysieren technologische Trends und unterstützen Unternehmen bei der Einführung innovativer Lösungen – darunter immersive XR-Systeme, KI-Avatare und Plattformen für räumliche Interaktionen.

Apple Intelligence auf der WWDC25

Auf der Entwicklerkonferenz WWDC25 präsentierte Apple erstmals „Apple Intelligence“ – eine systemübergreifende KI-Funktion für iPhone, iPad, Mac und Vision Pro. Die Technologie erkennt Kontexte, unterstützt bei Textarbeit, Organisation und kreativen Aufgaben – auch in räumlichen Anwendungen.

Neue Möglichkeiten im 3D-Raum

Die aktuelle Version der Unreal Engine erweitert die Möglichkeiten für Echtzeit-3D erheblich. Sie erlaubt es Entwicklerteams, virtuelle Schulungen, Produktvisualisierungen und digitale Zwillinge noch realistischer und effizienter umzusetzen – für immersives Erleben über VR- und AR-Geräte.

Niantic Spatial & KI-Avatare

Mit Niantic Spatial lassen sich digitale Inhalte direkt in reale Umgebungen integrieren. In Kombination mit KI-generierten Avataren entstehen hybride Erlebnisräume – etwa für Bildung, Veranstaltungen oder ortsbezogenes Marketing. 

Jetzt die Chancen nutzen!

Wenn Sie Unterstützung bei der Konzeption, Implementierung und Betreuung neuer Technologien benötigen, steht Ihnen das Visoric Expertenteam gerne zur Verfügung.HIER WEITER LESEN UND KOSTENLOSE BERATUNG SICHERN.

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Technovation KW 24 Digitale Räume, reale Wirkung

Aktuellste news

Für jeden Look die perfekte Brille: Mit eyes + more den persönlichen Stil definieren

Für jeden Look die perfekte Brille: Mit eyes + more den persönlichen Stil definieren

Man sagt, die Augen seien das Fenster zur Seele. Aber auch das schönste Fenster verdient einen stilvollen Rahmen. Heute sind Brillen viel mehr als nur Sehhilfen. Sie sind Teil der…

Holographische Tischprojektion SciFi trifft auf Ingenieurskunst

Holographische Tischprojektion SciFi trifft auf Ingenieurskunst

Was nach SciFi klingt, wird zur Realität moderner Ingenieurskunst: Die holographische Tischprojektion verwandelt Daten in lebendige Lichtformen und erschafft greifbare digitale Zwillinge im Raum. Präzise gesteuert, visuell eindrucksvoll und vollständig…

Der Körper als Erfolgsfaktor: Warum Prävention die beste Investition ist

Der Körper als Erfolgsfaktor: Warum Prävention die beste Investition ist

Gesundheit ist längst mehr als Privatsache – sie entscheidet über Produktivität, Motivation und wirtschaftlichen Erfolg. Führungskräfte und Unternehmer stehen unter permanentem Druck, müssen Leistung bringen und Entscheidungen treffen, oft auf…

Aktuellste Interviews

Ein gut sortiertes Unternehmen

Interview mit Vincent Sonneville, Area Sales Manager der Optimum Sorting NV

Ein gut sortiertes Unternehmen

Bei Optimum Sorting trennt sich die Spreu vom Weizen: Denn der belgische Sortiermaschinenhersteller will mit seinen Anlagen konsequent sicherstellen, dass einwandfreie Produkte und möglicherweise gefährliche Ausschussware getrennte Wege gehen. Area…

Der Mensch bleibt das stärkste Netz

Interview mit Denise Link, Geschäftsführerin der comcontrol GmbH

Der Mensch bleibt das stärkste Netz

Die Digitalisierung verändert Arbeitswelten rasant. Die comcontrol GmbH aus Schwalbach am Taunus begleitet Kunden dabei in allen Fragen rund um Telekommunikation und Mobilfunk. Mit Geschäftsführerin Denise Link sprachen wir über…

„Nachhaltigkeit ist kein Luxus,  sondern eine Notwendigkeit“

Interview mit Hartmut Schoon, CEO der Enneatech AG

„Nachhaltigkeit ist kein Luxus, sondern eine Notwendigkeit“

Die Recyclingbranche steht vor einer enormen Herausforderung: Wie lässt sich Kunststoff nachhaltig wiederverwerten, ohne auf Qualität zu verzichten? Die Enneatech AG aus Ostfriesland hat sich dieser Frage gestellt – und…

TOP