Technovation KW 22 Fortschritt in Mobilität, XR und KI

Autor: Ulrich Buckenlei, MBA – Industrie-Analyst und Experte für digitale Transformation

Ulrich Buckenlei und das Visoric Expertenteam aus München analysieren technologische Trends und unterstützen Unternehmen bei der Integration innovativer Technologien. Dazu gehören auch Entwicklungen in autonomer Mobilität, immersiven Trainingssystemen und KI-gestützter Robotik, die unsere digitale Zukunft prägen. 

Waymo: Meilenstein in autonomer Mobilität

Waymo, die autonome Fahrtochter von Alphabet, hat über 10 Millionen Fahrten mit Robotaxis absolviert, ganz ohne menschlichen Fahrer. Diese Entwicklung zeigt, wie weit autonome Systeme in realen Verkehrssituationen inzwischen gekommen sind.

XR-Training für das Militär

Meta und das US-Militär arbeiten künftig mit Anduril zusammen, um XR-gestützte Trainingssysteme zu entwickeln. Die Headsets sollen immersive Ausbildungsszenarien für Soldaten ermöglichen – mit Echtzeitdaten, Sensorfeedback und adaptiver KI.

KI-Roboter unterstützen in der Pflege

In Zukunft könnten KI-gestützte Systeme das Besucherverhalten in Echtzeit analysieren und so Licht, Projektionen und Sound flexibel anpassen. Solche adaptiven Erlebnisse würden es ermöglichen, interaktive Inhalte noch stärker auf das Publikum abzustimmen.

Jetzt die Chancen nutzen!

Wenn Sie Unterstützung bei der Konzeption, Implementierung und Betreuung neuer Technologien benötigen, steht Ihnen das Visoric Expertenteam gerne zur Verfügung.HIER WEITER LESEN UND KOSTENLOSE BERATUNG SICHERN.

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Technovation KW 22 Fortschritt in Mobilität, XR und KI

Aktuellste news

Trotz Wirtschaftsflaute lassen sich die Deutschen den Sommerurlaub nicht nehmen

Trotz Wirtschaftsflaute lassen sich die Deutschen den Sommerurlaub nicht nehmen

In Deutschland ist die Wirtschaftslage weiterhin angespannt. Die Wachstumsprognosen wurden in der jüngeren Vergangenheit auch immer weiter nach unten korrigiert und auf der anderen Seite steigen die Verbraucherpreise immer mehr.…

Günstig unterwegs mit dem E-Auto: So geht's!

Günstig unterwegs mit dem E-Auto: So geht's!

Die Zeiten teurer Elektroautos neigen sich dem Ende zu. Während viele noch glauben, dass E-Autos nur etwas für Gutverdiener sind, zeigt die Realität ein anderes Bild. Bereits heute starten die…

Technovation KW 24 Digitale Räume, reale Wirkung

Technovation KW 24 Digitale Räume, reale Wirkung

In der Kalenderwoche 24 standen immersive Technologien, KI-Avatare und neue XR-Plattformen im Zentrum des digitalen Fortschritts. Die WWDC25 brachte spannende Einblicke in Apple Intelligence, während Unreal Engine 5.6 und Niantic…

Aktuellste Interviews

Digitale Souveränität geht uns alle an

Interview mit Tobias Mirwald, Geschäftsführer der ADITO Software GmbH

Digitale Souveränität geht uns alle an

Hinter der übermächtigen Konkurrenz von Microsoft und Co. muss man sich hier im bayerischen Geisenhausen im Landkreis Landshut beim Thema CRM-Software nicht verstecken, ganz im Gegenteil: Die ADITO Software GmbH…

Sehen, was sonst verborgen bleibt

Interview mit Dr. René Heine Geschäftsführer der Cubert GmbH

Sehen, was sonst verborgen bleibt

Chlorophyllgehalt in Pflanzen messen, Hämoglobinfluss verfolgen oder Kontaminationen erkennen – die Ulmer Firma Cubert macht mit hyperspektraler Bildgebung das Unsichtbare sichtbar. Ihre Spezialkameras führen komplette chemische Analysen in Echtzeit durch,…

Entlastung für blinde und sehbehinderte Menschen durch KI

Interview mit Klaus Knüpfer, Geschäftsführer der EV Optron GmbH

Entlastung für blinde und sehbehinderte Menschen durch KI

EV Optron ist als Hersteller von Produkten für blinde Anwender sowie von Lese- und Vorlesegeräten für Menschen mit Sehbehinderungen bekannt: eine Technologie, die nicht zuletzt aufgrund der rasend schnellen Entwicklungsmöglichkeiten…

TOP