CGT Paris die Ankündigung der vierten industriellen Revolution in Europa

Autor: Ulrich Buckenlei, MBA – Industrie-Analyst und Experte für digitale Transformation

Das Visoric-Expertenteam war gemeinsam mit Ulrich Buckenlei am 12. Juni 2025 auf der CGT Paris vor Ort – einer der bedeutendsten Tech-Konferenzen Europas. Die Veranstaltung markierte einen Wendepunkt für die industrielle Zukunft des Kontinents. 

Europas Industrie im Wandel 

Jensen Huang, CEO von NVIDIA, setzte mit seiner Keynote ein starkes Signal: Europa steht an der Schwelle zur vierten industriellen Revolution. KI-Fabriken sollen nicht nur Daten erzeugen, sondern Intelligenz. Mit Partnern wie Siemens will Europa damit seine industrielle Führungsrolle ausbauen.

 

KI-Technologien greifen ineinander

Die vorgestellten Innovationen reichten von humanoiden Robotern über generatives Design bis hin zu digitalen Zwillingen für die Produktionssimulation. Klar wurde: Diese Technologien sind keine Konzepte mehr – sie werden in Europa gebaut, trainiert und implementiert. 

Einblicke für Entscheider

Für Unternehmen ergeben sich jetzt konkrete Handlungsfelder: Wie lassen sich KI-basierte Prozesse sicher implementieren? Welche Partnerschaften bringen echten Mehrwert? Die CGT Paris bot dazu Antworten – und eröffnete neue Perspektiven für Industrie, Mittelstand und Forschung.

 

Jetzt die Chancen nutzen!

Die CGT Paris 2025 endete am Donnerstag, den 12.6.2025. Wer jetzt handelt, gestaltet mit.

.HIER WEITER LESEN UND KOSTENLOSE BERATUNG SICHERN.

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

CGT Paris die Ankündigung der vierten industriellen Revolution in Europa

Aktuellste news

Wenn der Tisch zur Bühne wird und KI mitkocht

Wenn der Tisch zur Bühne wird und KI mitkocht

Was als animierte Kochshow auf dem Tisch begann, wird nun zum Vorboten einer neuen Erlebniswelt. Mit Künstlicher Intelligenz, Echtzeitprojektionen und emotionaler Interaktion entsteht eine adaptive Gastronomie, in der der Tisch…

Robo Dog trifft XR,  Realität im Test

Robo Dog trifft XR, Realität im Test

Wie könnten Roboter künftig auf virtuelle Objekte reagieren? Das Visoric-Team beschäftigt sich intensiv mit der Frage, wie XR und KI-gesteuerte Robotik in Zukunft zusammenspielen können – etwa in…

Technologie erleben, Zukunft gestalten

Technologie erleben, Zukunft gestalten

Visoric und andere Tech-Pioniere zeigten beim Festival der Zukunft im Deutschen Museum, wie immersiv und zugänglich Spitzentechnologie heute sein kann. Mit einer XR-Demo zur industriellen Montage, interaktiven Robotik-Erlebnissen und KI…

Aktuellste Interviews

Passion für Veränderungen

Interview mit Volker Brielmann, CEO der Adval Tech Gruppe

Passion für Veränderungen

Gerade im weltweit hart umkämpften Automotive-Segment hat sich Adval Tech mit seiner starken technologischen Expertise als kompetenter Zulieferer von Kunststoff-, Metall- und Hybridkomponenten nachhaltig als geschätzter Partner etablieren können. Welche…

Starke Technik für schwere Aufgaben

Interview mit Alexander Kraus, Geschäftsführer der J.A. Becker & Söhne GmbH & Co.KG

Starke Technik für schwere Aufgaben

Wenn tonnenschwere Straßenbahnen oder komplexe Industrieanlagen in Bewegung gesetzt werden müssen, sind Präzision, Zuverlässigkeit und Ingenieurskunst gefragt. Genau hier setzt J.A. Becker & Söhne aus Erlenbach an. Seit über 125…

Die Zukunft der Elektromobilität gestalten

Interview mit Matthias Nett, Geschäftsführer der Allego GmbH

Die Zukunft der Elektromobilität gestalten

Die Allego GmbH mit Sitz in Berlin hat sich zum Ziel gesetzt, den Markt der Elektromobilität zu revolutionieren. Mit einem der größten Netzwerke von Ladestationen in Europa möchte das Unternehmen…

TOP