CGT Paris die Ankündigung der vierten industriellen Revolution in Europa

Autor: Ulrich Buckenlei, MBA – Industrie-Analyst und Experte für digitale Transformation
Das Visoric-Expertenteam war gemeinsam mit Ulrich Buckenlei am 12. Juni 2025 auf der CGT Paris vor Ort – einer der bedeutendsten Tech-Konferenzen Europas. Die Veranstaltung markierte einen Wendepunkt für die industrielle Zukunft des Kontinents.
Europas Industrie im Wandel
Jensen Huang, CEO von NVIDIA, setzte mit seiner Keynote ein starkes Signal: Europa steht an der Schwelle zur vierten industriellen Revolution. KI-Fabriken sollen nicht nur Daten erzeugen, sondern Intelligenz. Mit Partnern wie Siemens will Europa damit seine industrielle Führungsrolle ausbauen.
KI-Technologien greifen ineinander
Die vorgestellten Innovationen reichten von humanoiden Robotern über generatives Design bis hin zu digitalen Zwillingen für die Produktionssimulation. Klar wurde: Diese Technologien sind keine Konzepte mehr – sie werden in Europa gebaut, trainiert und implementiert.
Einblicke für Entscheider
Für Unternehmen ergeben sich jetzt konkrete Handlungsfelder: Wie lassen sich KI-basierte Prozesse sicher implementieren? Welche Partnerschaften bringen echten Mehrwert? Die CGT Paris bot dazu Antworten – und eröffnete neue Perspektiven für Industrie, Mittelstand und Forschung.
Jetzt die Chancen nutzen!
Die CGT Paris 2025 endete am Donnerstag, den 12.6.2025. Wer jetzt handelt, gestaltet mit.