Zum Leidwesen vieler Unternehmen und Freiberufler wiehert er sehr häufig und oft unüberhörbar: der Amtsschimmel. Bürokratische Formalitäten nehmen sehr viel Zeit in Anspruch, die an anderer Stelle fehlt. Das hat offensichtlich auch die Bundesregierung erkannt. Mit ihrem Programm für „Bürokratieabbau und bessere Rechtsetzung“ sollen die Firmen entlastet werden und zudem Geld sparen.
Tagwords
Liste aller Ergebnisse zu Ihrem Tag
Unternehmertum
64 Ergebnisse gefunden
Angezeigt werden die Ergebnisse: 61 bis 64


Chancen durch soziale Netzwerke
Sie heißen Facebook, Twitter, YouTube und Xing und sind aus dem Internet-Alltag nicht mehr wegzudenken. Vor allem junge Menschen nutzen diese Kommunikationsplattformen, um sich mit Gleichgesinnten aus aller Welt auszutauschen. Doch auch die Wirtschaft hat die so genannten Social Media längst für sich entdeckt. Unternehmen versuchen auf diese Weise, vor allem jüngere Zielgruppen anzusprechen sowie ihre Produkte und Dienstleistungen bekannt zu machen.

Starke Familienunternehmen
Im Rahmen einer mehrjährigen Studie über die größten Familienunternehmen Deutschlands kommt das Bonner Institut für Mittelstandsforschung zu erstaunlichen Ergebnissen. So lag der Beschäftigungszuwachs bei den untersuchten Unternehmen zwischen 2007 und 2009 mit 3,6 Prozent über dem bundesdeutschen Durchschnitt. Obwohl die großen Familienunternehmen zwischen 2008 und 2009 Umsatzeinbußen von über zehn Prozent verkraften mussten, sank die Zahl der Beschäftigten mit 2,6 Prozent vergleichsweise gering.

Energiepreise für Unternehmen weiter angestiegen
Die Konjunktur hat in den letzten 12 Monaten nochmal kräftig angezogen. Beinahe täglich können Sie positive Meldungen zur deutschen Wirtschaft in den Medien lesen und hören. Allerdings belasten weiter steigende Energiepreise diese Entwicklung und letztendlich sogar den Wirtschaftsstandort Deutschland.