Tagwords

Liste aller Ergebnisse zu Ihrem Tag

19755 Ergebnisse gefunden

Angezeigt werden die Ergebnisse: 3741 bis 3760

Warnweste bedruckt - Sicherheitsweste - Reflektierende Weste

Unsere Sicherheits- & Warnwesten dürfen gerne als ihre persönliche Schutzausrüstung (PSA) genutzt werden. Egal ob gelb, orange oder grün, unsere Westen können mit Namen oder Logo bedruckt werden. Ihre personalisierte Sicherheitsweste ist ein Blickfang auf jeder Baustelle, bei Straßen-Pannen oder einfach beim Fahren mit dem Fahrrad. Einfach unsere Warnschutz-Westen über der Alltags-Kleidung ziehen.…

Interview mit Dr.-Ing. André Körtel, Sales Director der Diffutherm B.V.

Für eine nachhaltige Kreislaufwirtschaft

Der automobile Aftermarket konzentriert sich auf die Wartung, Reparatur und Verbesserung von Fahrzeugen während ihres gesamten Lebenszyklus. Damit kann die Lebensdauer der Fahrzeuge deutlich verlängert werden, was einen entscheidenden Beitrag zu einer nachhaltigen Kreislaufwirtschaft leistet. Diffutherm ist seit über 50 Jahren in der Produktion von Korrosionsschutz, Klebstoffen und Dichtungen tätig und zeichnet sich durch eine breite Palette an Zulassungen für hochspezialisierte Chemikalien aus, insbesondere im Bereich des Automobilbaus.

Durch Dichtemessung zu nachhaltigem Erfolg: Innovationspotenziale für die Wirtschaft

Im wirtschaftlichen und unternehmerischen Umfeld spielt die Dichtemessung eine wichtige Rolle. Insbesonders in der chemischen Industrie, im Umfeld von Öl- und Gasanlagen, in Kraftwerken, der Luft- wie Schifffahrtsindustrie, der Wasserstoffwirtschaft sowie der Fertigung von Halbleitern wird eine Dichtemessung eingesetzt. Spezielle Geräte ermöglichen präzise Messungen selbst an unzugänglichen Stellen, wie zum Beispiel komplexen Rohranlagen.

Interview mit Helmuth Grünbacher, Geschäftsführer der Skiliftgesellschaft Hochfügen GmbH

Der Geheimtipp für Schneebegeisterte

In den vergangenen Wochen herrschte rege Betriebsamkeit bei der Skiliftgesellschaft Hochfügen GmbH, denn am 2. Dezember wurde die diesjährige Skisaison eröffnet. Bis Mitte April heißt es dann wieder ‘Ski und Rodeln gut’, denn auf einer Höhe zwischen 1.500 und 2.500 m warten 93 km markierte Skipisten auf die Skibegeisterten. Inzwischen wird in Hochfügen auch nach einem Tag auf der Piste viel geboten, sodass es kaum überrascht, dass der Ort sich zu einem echten Geheimtipp für den Winter entwickelt hat.

Interview mit Michael Schwaiger, Unternehmensgründer und Geschäftsführer der der Schwaiger Group GmbH

Nachhaltig renovieren, digital transformieren

Als Michael Schwaiger, Unternehmensgründer und Geschäftsführer der Schwaiger Group aus München 2014 entschied, sich bei der Revitalisierung von Gebäuden auf Nachhaltigkeit und Digitalisierung zu konzentrieren, war er seiner Zeit weit voraus. Heute ist das Unternehmen mit diesem Konzept Marktführer im Bereich der Gewerbeimmobilien.

Gebol Handelsgesellschaft mbH

GEBOL ist DER Experte, wenn es um persönliche Schutzausrüstung und Arbeitshandschuhe geht. Wir lösen PSA-Herausforderungen mit Innovation, Nachhaltigkeit und Kundenorientierung. Denn unsere Vision ist es, die innovativsten, nachhaltigsten und kundenorientiertesten Lösungen für unsere Kunden und Anwender zu entwickeln. IT'S IN YOUR HANDS.

Interview mit Julian Richter jun., Geschäftsführender Gesellschafter der Richter Spielgeräte GmbH

„Kunden bekommen, was zu den Kindern passt!“

Das Kind mit seinen Bedürfnissen und Möglichkeiten steht immer im Mittelpunkt. So lässt sich die Philosophie der Richter Spielgeräte GmbH ganz einfach beschreiben. Das Familienunternehmen aus dem oberbayerischen Frasdorf steht für langlebige und qualitativ hochwertige Produkte, die Kinder herausfordern und ihre Kreativität anregen. Ins Leben gerufen von Hilde Richter, der Großmutter des heutigen Geschäftsführers, setzt sich das ganze Team der Spielexperten jeden Tag aufs Neue für Spielwelten im Sinne der Kinder ein.

Interview mit Franziska Seibel, Geschäftsführerin und Michael Fischer, Geschäftsführer der Josef Seibel Schuhfabrik GmbH

Wohlfühlen im Schuh: Der Komfort liegt im Detail

Um 137 Jahre am Markt zu sein, muss ein Familienunternehmen vieles richtig gemacht haben. Bei der Josef Seibel Schuhfabrik GmbH ist das der Fall. Auch wenn der Standort in Hauenstein eher klein ist, ist das Unternehmen ein internationaler Player. Inzwischen hat die 5. Generation Führungsverantwortung übernommen – und setzt auch weiterhin auf die bewährte Handwerkskunst, gepaart mit neuen Ideen.

Interview mit Thomas Lütke, Geschäftsführer der LEMO Elektronik GmbH

Wahrlich gute Connections!

Wo Strom fließt oder Daten übertragen werden, geht nichts ohne sie: Steckverbinder dienen der Verbindung von elektrischen Leitungen und Geräten und werden deshalb überall benötigt. Zu den Kunden der LEMO Elektronik GmbH zählen daher Kunden aus allen Branchen. Ein Schwerpunkt der deutschen Niederlassung der schweizerischen LEMO S.A. liegt auf der kundenspezifischen Fertigung von Steckverbindern und Kabelbaugruppen.

XELECTRIX AUF DER THE SMARTER E EUROPE

Unsere innovativen Energiespeicherlösungen stießen auf große Resonanz und wir möchten uns aufrichtig für das überwältigende Interesse bedanken

Basic Split HA

Die xelectrix Power Box ist aufgrund ihrer modularen und kompakten Bauweise als stationärer und mobiler Strom- & Energiespeicher konzipiert und kann individuell mit mehreren Akku-Packs nach Ihren Anforderungen konfiguriert werden. Jedes Modell besitzt die gleiche Technologie und Funktionen! Wählen Sie die Power Box nach Ihrem benötigten Leistungsbereich und der Anwendungsmöglichkeit aus. Durch…

Interview mit Andreas Hellmann, Leiter der STÜKEN MEDICAL Hubert Stüken GmbH & Co. KG

Metall in Form: Effiziente Lösungen für die Zukunft

Ohne großes Aufhebens ist die Hubert Stüken GmbH & Co. KG mit Stammsitz in Rinteln zum weltweit führenden Lösungsanbieter für hochpräzise Komponenten aus Metall avanciert. Doch nicht nur die Führungsposition zeichnet das Unternehmen aus, sondern auch die klare Ausrichtung auf Nachhaltigkeit und die Nutzung modernster Technologien. Andreas Hellmann, Leiter des Bereichs STÜKEN MEDICAL, lenkt den Blick auf die Vorzüge des Tiefziehverfahrens, innovative Verfahren und umweltfreundliche Praktiken.

Interview mit Johan Jilisen, Account Manager der Firma Contour Covering Technology B.V.

Ein Pionier der Technologiebranche mit Blick in die Zukunft

In der malerischen Gegend von Winterswijk in den Niederlanden, nahe der deutschen Grenze und umgeben von atemberaubender Natur, hat die Firma Contour Covering Technology B.V. ihren Sitz - ein herausragender Akteur in der Blechbearbeitung. Das 1945 gegründete Unternehmen blickt auf eine lange Tradition zurück und hat sich im Laufe der Zeit als Technologieführer in der Branche etabliert und ist heute Teil von ANVIL Industries. Neben der Spezialisierung auf die Herstellung von Blechteilen und Baugruppen zeichnen das Unternehmen eine stark ausgeprägte Lösungsorientierung und Innovationskraft aus. Mit renommierten Kunden in Branchen wie Maschinenbau, Medizinindustrie und Halbleiterindustrie und einer bedeutenden internationalen Marktpräsenz strebt Contour Covering Technology nach weiterem Wachstum und Nachhaltigkeit. Johan Jilisen spricht im Interview mit Wirtschaftsforum über wichtige Steps in der Unternehmensgeschichte, über Kernkompetenzen und Schlüsselfaktoren, die zum Erfolg führten, sowie über Zukunftsthemen.

Threema und Noser Engineering, eine symbiotische Partnerschaft

Sichere Unternehmenskommunikation mit Threema Work und OnPrem! Als Threema-Implementationspartner bieten wir massgeschneiderte Lösungen und Expertise für höchsten Datenschutz und nahtlose Integration in Ihre Systeme.

Interview mit Johannes Hegger, Geschäftsführer der GH HOTEL INTERIOR GROUP GMBH

Wenn wir gehen, können Ihre Gäste kommen

Die Ausstattung der Zimmer ist ein zentrales Kriterium für die Beurteilung eines Hotels. Ansprechendes und gleichzeitig funktionales Mobiliar sind wichtige Kriterien für die Gäste. Die GH HOTEL INTERIOR GROUP aus Lingen an der Ems ist seit nun fast 30 Jahren ein gefragter Partner für die Einrichtung von Hotels und Gastgeberbetrieben. Den aktuellen Marktherausforderungen stellt sich das Unternehmen mit Offenheit für Neues und einem hohen Anspruch an sich selbst.

Transport: Was bei Gefahrengütern zu beachten ist

Wenn Unternehmen gefährliche Stoffe transportieren, müssen diese Lieferungen sachgemäß gekennzeichnet und verstaut werden. Die kleinsten Fehler können Menschen gefährden und Sachschäden in Millionenhöhe zur Folge haben. Betriebe stehen daher in der Pflicht, sich mit den Regeln und Vorschriften im Hinblick auf das zu transportierende Gut zu befassen und bei Bedarf einen Gefahrgutbeauftragten einzuberufen. Einen Überblick über die wichtigsten Hintergründe des Gefahrguttransports gibt es hier.

EyeC ProofRunner Web

EyeC ProofRunner Web ist ein hochauflösendes, extrem schnelles und benutzerfreundliches Bahninspektionssystem für Rolle-zu-Rolle- und Rolle-zu-Bogen-Lösungen. An einer Druckmaschine installiert, überwacht der EyeC ProofRunner Web 100% der Druckauflage. VERMEIDEN SIE AUSSCHUSS UND SENKEN SIE KOSTEN - Das System identifiziert jeden fehlerhaften Artikel und alarmiert den Drucker, um das Problem…

EyeC Proofiler - Druckmusterprüfung

Der EyeC Proofiler kombiniert die Stärke einer intelligenten Software mit der Leistungsfähigkeit eines hochauflösenden Scanners. Das Inspektionssystem vergleicht die gescannten Muster digital gegen die freigegebene Vorlage (normalerweise eine PDF-Datei). Der Bediener kann Abweichungen daraufhin leicht erkennen und sicherstellen, dass die Qualität der Druckmuster den Anforderungen entspricht. Die…

TOP