Interviews

Wir nehmen Wirtschaft persönlich.

5925 Ergebnisse gefunden Angezeigt werden die Ergebnisse: 1 bis 10

Interview mit Jan Nicolin, Dipl. Ing. Architekt und Geschäftsführer der Stadtbauplan GmbH

Stadtplanung im Auftrag der Zukunft

Wenn in deutschen Städten gebaut wird, dann oft mit einem Blick in die Zukunft – strukturiert, komplex und politisch. Gerade im öffentlichen Hochbau und in der Stadtentwicklung stehen Kommunen heute vor enormen Herausforderungen. Unterstützung holen sie sich dabei von spezialisierten Partnern wie der Stadtbauplan GmbH aus Darmstadt. Das Unternehmen hat sich als verlässlicher Projektsteuerer etabliert – mit Know-how und Verständnis für kommunale Strukturen.

Interview mit Dr.-Ing. Karsten Gruber, Geschäftsführer und Joachim Ernst, Geschäftsführer der OBERMEYER Infrastruktur GmbH & Co. KG

Löcher stopfen und Daten managen

Seit über sechs Jahrzehnten prägt die Münchener OBERMEYER Gruppe die Ingenieur- und Planungskultur in Deutschland. 2020 wurde die OBERMEYER Infrastruktur GmbH & Co. KG als eigenständige Gesellschaft gegründet, um sich noch gezielter den Herausforderungen moderner Verkehrsträger und Versorgungsnetze zu widmen. Im Gespräch mit Wirtschaftsforum verraten die Geschäftsführer Dr.-Ing. Karsten Gruber und Joachim Ernst, was OBERMEYER stark macht.

„Draht ist unser roter Faden“

Drähte, egal in welcher Form oder in welcher Ausführung, begegnen uns in der Mikrowelle, im Gartenzaun oder beim Reisekoffer, den wir auf Rollen durch den Flughafen ziehen. Es ist diese Vielfalt, welche die Metalwire B.V. aus dem niederländischen Horst begeistert. Seit 35 Jahren ist das Unternehmen führend im Bereich Industriedraht – und hat in den letzten Jahren richtig Fahrt aufgenommen.

Interview mit Prosper Dupuis, Geschäftsführer der Gertec GmbH - Planungsgesellschaft

Mensch, Technik und Raum in Einklang bringen

Als wirkmächtige Planungs- und Ingenieurgesellschaft sowohl für die Privatwirtschaft als auch die öffentliche Hand will Gertec konsequent an der Ausgestaltung umfassender Transformationskonzepte für eine nachhaltige Zukunft mitwirken. Mit Wirtschaftsforum sprach Geschäftsführer Prosper Dupuis über die Vielfältigkeit seines Engagements und die neuen Wege, die sein Unternehmen dabei gehen möchte.

Interview mit Matthias Müller, Geschäftsführer der Kerckhoff-Klinik GmbH

Spitzenmedizin mit Verantwortung: Klinik der Zukunft

Die Kerckhoff-Klinik GmbH in Bad Nauheim wurde 1963 gegründet. Seitdem zählt sie zu den führenden deutschen Fachkliniken für Herz-, Lungen-, Gefäß- und Rheumaerkrankungen und verbindet Spitzenmedizin mit Forschung und Lehre. Im Gespräch berichtet Geschäftsführer Matthias Müller, wie sich das Haus entwickelt hat, welche Rolle Digitalisierung, Politik und Kooperationen spielen – und warum die Mitarbeitenden das Gesicht der Klinik sind.

Interview mit Christophe Thys, Geschäftsführer und Nieco de Wit, Manager für Forschung und Entwicklung der Ravensbergen B.V.

Gesund, lecker, angesagt

Eine gesunde Ernährung spielt für immer mehr Menschen eine zentrale Rolle – und damit auch die Wahl des richtigen Snacks. Müsliriegel gelten als praktische Zwischenmahlzeit – schnell zur Hand, einfach zu transportieren und gesund – zumindest dann, wenn sie von der Ravensbergen B.V. aus dem niederländischen Sassenheim produziert werden. Das Unternehmen hat sich international als verlässlicher und innovativer B2B-Partner für nahrhafte, leckere Müsliriegel und Granola Bars etabliert.

Interview mit Jörg-Peter Kölling, Geschäftsführer der WRM-REESE Unternehmensgruppe

Bodenständig stark: Erfolg zwischen Kies und Klima

Ob Hochhaus, Brücke oder Straße – ohne Sand, Kies und Splitt geht in der Bauwirtschaft nichts. Diese natürlichen Rohstoffe bilden die Basis nahezu aller Bauvorhaben und sind damit ein stiller, aber unverzichtbarer Motor der Wirtschaft. Die WRM-REESE Unternehmensgruppe aus Rinteln steht seit mehr als sieben Jahrzehnten für zuverlässige Rohstoffgewinnung und nachhaltiges Wirtschaften in Niedersachsen.

Interview mit Nina Remagen, Geschäftsführerin der Hardy REMAGEN GmbH & Co. KG

Die Flamme weitergeben

Seit über 300 Jahren prägt die Hardy REMAGEN GmbH & Co. KG aus Hürth die Fleisch- und Lebensmittelbranche. Heute führen zwei Schwestern das Traditionsunternehmen bereits in der 10. Generation. Im Gespräch mit Wirtschaftsforum berichtet Geschäftsführerin Nina Remagen über die Erfolgsgeschichte, neue Trends und die Verantwortung eines Familienbetriebs

Interview mit Stefan Faust, Geschäftsführer der CARBOTEC GmbH

Auf und davon

Das Nötigste zusammenpacken, den Motor starten und das Abenteuer kann beginnen. Roadtrips, Campingurlaube oder Vanlife – Urlaub im rollenden Zuhause liegt im Trend, steht für Freiheit auf vier Rädern und naturnahe Abenteuer abseits ausgetretener Pfade. Seit Corona begeistern sich immer mehr Menschen für diese individuelle Art des Reisens. Die CARBOTEC GmbH aus Königs Wusterhausen ist für Vanlife-Fans ein idealer Partner. Sie verkauft, vermietet und repariert Reisemobile, Wohnwagenanhänger und Kastenwagen und versteht sich dabei als Partner rund um mobile Freizeit.

Interview mit Dr. Dirk Gramsch, Geschäftsführer der Ostsee-Kurklinik Fischland GmbH

Familiengesundheit durch Prävention

Die Ostsee-Kurklinik Fischland GmbH in Wustrow gilt seit mehr als 25 Jahren als feste Größe in der Mutter-Vater-Kind-Vorsorge. Unter der Leitung von Dr. Dirk Gramsch betreut die private Einrichtung jährlich bis zu 3.900 Patienten samt Begleitpersonen. Im Gespräch schildert der Geschäftsführer die bewegte Entwicklung seit 1998, die besondere Rolle von Prävention in der Gesellschaft sowie die Bedeutung von Nachhaltigkeit, Digitalisierung und engagierten Mitarbeitenden.

TOP