Die Continum AG mit Sitz in Freiburg ist ein mittelständi-scher IT-Dienstleister, der sich auf Cloud- und Sicherheitslö-sungen spezialisiert hat. Vorstand Tobias Leinweber spricht im Interview über die strategische Neuausrichtung, die geplante Expansion nach Europa, den Einsatz künstlicher Intelligenz sowie die Unternehmenskultur, die auf Eigenver-antwortung und Teamgeist setzt. Ein Gespräch über Chan-cen, Wandel und die Vision eines international wachsenden Unternehmens.
Interviews
Wir nehmen Wirtschaft persönlich.
Herz-Kreislauf-Erkrankungen zählen zu den häufigsten Gesundheitsproblemen in Deutschland – und doch gibt es viele Möglichkeiten, aktiv vorzubeugen. Immer mehr Menschen suchen nach natürlichen Wegen, ihre Vitalität zu stärken. Genau hier setzt die Wakunaga of Europe GmbH an: Mit einem besonderen Knoblauchextrakt will das Berliner Unternehmen zeigen, dass Prävention wirksam, verträglich und alltagstauglich sein kann.
Vor nicht einmal einem Jahrzehnt gegründet, gehört die Pacura med GmbH heute bereits zu den führenden Personaldienstleistern in der Pflege in Deutschland. Geschäftsführer Alexander Gusev nennt die Gründe für diesen Erfolg: Wertschätzung und verlässliche Planung. Die Menschen, die für Pacura med arbeiten, stehen dabei immer im Mittelpunkt. Ein Gespräch über die Herausforderung, die Pflege zu einem begehrenswerten Beruf zu machen – und wie dem Unternehmen das gelingt.
Ob Automobilindustrie, Landmaschinen oder Medizintechnik – die CarByte Technology Group GmbH begleitet die digitale Transformation komplexer Systeme von der Cloud bis zum Steuergerät. In kurzer Zeit wurde das Unternehmen zu einem gefragten Technologiepartner, der Mechanik, Elektronik und Software vereint. Geschäftsführer Jürgen Weber spricht über wachsendes Know-how und neue Märkte und erklärt, warum Vernetzung und Teamgeist die Mobilität der Zukunft prägen.
Persönlich, pragmatisch und direkt: Die Partner für die Mittelspannung
Energie Technik Becker baut und wartet bundesweit Trafostationen und bietet als gewachsener Handwerksbetrieb noch viele weitere Leistungen im Nieder- und Mittelspannungsbereich an: Wie sich der gewachsene Elektrotechnikdienstleister dabei auch die Vorteile der Digitalisierung zunutze macht, wie er mit seinem neuen Kabelmesswagen noch mehr Störungen verhindern möchte und warum die persönliche, pragmatische und direkte Haltung des Unternehmens auch für den weiteren Erfolg unverzichtbar bleibt, verrieten Anna-Lena Hochuli und Samira Dupuis im Interview.
Sie ist essenziell und doch oft unsichtbar – die Beschichtung von Tabletten. In der pharmazeutischen Industrie kommt es dabei auf höchste Gleichmäßigkeit und Effizienz an. Mit über 40 Jahren Erfahrung in der Trommelcoater-Technologie setzt die Glatt Maschinen- und Apparatebau AG, die Schweizer Tochtergesellschaft der deutschen Glatt Gruppe, international neue Maßstäbe.
Extreme Bedingungen sind ihr Alltag: Bei STS dreht sich alles um Sensoren, die zuverlässig in Raketenantrieben, in der Tiefsee oder in hunderte Meter tiefen Brunnen arbeiten – überall dort, wo Fehler gravierende Folgen hätten. Seit 2024 führt Dr. Holger von Both das Schweizer Familienunternehmen. Mit Präzision in Nischen, schnellen kundenspezifischen Lösungen und klarer Internationalisierung setzt die STS Sensor Technik Sirnach AG weltweit Maßstäbe.
Transformatoren für Windkraftanlagen, Stromversorgungen für Rechenzentren, Service für Tunnelbohrmaschinen: J. Schneider Elektrotechnik ist überall dort aktiv, wo Präzision und Zuverlässigkeit zählen. Das Offenburger Unternehmen will bis 2030 auf 600 Mitarbeiter wachsen und profitiert dabei massiv von der Energiewende. Geschäftsführer Marco Geiler und Rolf Anti erklären im Interview, wie sie den Wandel gestalten – und warum Fachkräfte ihre größte Herausforderung sind.
Mit cableScout® bietet die JO Software Engineering GmbH eine Softwarelösung an, auf deren Basis sich Glasfasernetze effizient verwalten und rund um die Uhr schützen lassen: Themen, die gerade angesichts des boomenden Glasfaserausbaus und der angespannten Sicherheitslage in der kritischen Infrastruktur präsent wie nie zuvor auf die Agenda rücken. Geschäftsführer Ralph Kosztovits sprach mit Wirtschaftsforum über aktuelle Innovationen.
Mit ihren Managed Printing Solutions hat sich die Faigle AG schon lange einen Namen in der Schweiz gemacht hat: Ausgehend von seiner Druck- und Scankompetenz engagiert sich das Unternehmen inzwischen auch als starker Berater für die umfassende Digitalisierung von Geschäftsprozessen: ein Marktfeld mit starkem Wachstumspotenzial. Im Interview mit Wirtschaftsforum verriet Geschäftsführer Armin Bäbler, wie sich sein Unternehmen heute und in der Zukunft aufstellen möchte.